Sinopsis
Fachmagazin für Digitalisierung in der Lehre
Episodios
-
#05 ZuhOERen. Das BMBF-Projekt You(r) Study: Studieren zwischen Eigensinn und Unbestimmtheit
25/10/2018#05 ZuhOERen. Das BMBF-Projekt You(r) Study: Studieren zwischen Eigensinn und Unbestimmtheit
-
#05 OER-Forschung – Warum es sie bisher nicht gab und wie sich das ändern kann
25/10/2018#05 OER-Forschung – Warum es sie bisher nicht gab und wie sich das ändern kann
-
#05 Auf dem Weg zu inklusiver, chancengerechter und hochwertiger Bildung. Open Educational Resources aus UNESCO-Perspektive
25/10/2018#05 Auf dem Weg zu inklusiver, chancengerechter und hochwertiger Bildung. Open Educational Resources aus UNESCO-Perspektive
-
#05 Sieben Merkmale von Bildungszertifikaten auf der Basis von Blockchain
25/10/2018#05 Sieben Merkmale von Bildungszertifikaten auf der Basis von Blockchain
-
#05 Normative Professionalisierung freier Journalistinnen und Journalisten – ein mögliches Handlungsfeld für Hochschulen
25/10/2018#05 Normative Professionalisierung freier Journalistinnen und Journalisten – ein mögliches Handlungsfeld für Hochschulen
-
#05 Demokratielabore. Mit digitalen Tools die Gesellschaft von morgen gestalten
25/10/2018#05 Demokratielabore. Mit digitalen Tools die Gesellschaft von morgen gestalten
-
#05 Politische Medienkompetenz als Zielvorstellung digitalisierter Hochschullehre
25/10/2018#05 Politische Medienkompetenz als Zielvorstellung digitalisierter Hochschullehre
-
#05 Zukunftsfähigkeit Studierender für die digitale Transformation stärken!
25/10/2018#05 Zukunftsfähigkeit Studierender für die digitale Transformation stärken!
-
#05 E-Estonia: An interview with Mailis Reps, Minister of Education and Research of the Republic of Estonia, on democracy, transparency and digitalization
25/10/2018#05 E-Estonia: An interview with Mailis Reps, Minister of Education and Research of the Republic of Estonia, on democracy, transparency and digitalization
-
#03 OER im Unterricht - kreative Lernprodukte mit Creative Commmons
08/11/2017#03 OER im Unterricht - kreative Lernprodukte mit Creative Commmons
-
#03 Die Informationsstelle OER - Information, Transfer und Vernetzung für OER
25/10/2017#03 Die Informationsstelle OER - Information, Transfer und Vernetzung für OER
-
#03 Geht digital nur agil? Universitäten auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
30/08/2017#03 Geht digital nur agil? Universitäten auf dem Weg zur digitalen Exzellenz
-
#03 Scholarship of Teaching and Learning für eine agile digitale Hochschuldidaktik
25/08/2017#03 Scholarship of Teaching and Learning für eine agile digitale Hochschuldidaktik
-
#03 Agilität und (Medien-)Didaktik - eine Frage der Haltung?
24/08/2017#03 Agilität und (Medien-)Didaktik - eine Frage der Haltung?
-
#03 Agiles Projektmanagement an Hochschulen – get the things done
23/08/2017 Duración: 18minPodcast zum Beitrag von Anke Hanft, Annika Maschwitz und Joachim Stöter
-
#02 eScience-Forschungsmethodik - ein neuer Ansatz für eine kollaborative Wissenschaft
30/05/2017Podcast zum Beitrag von Thomas Köhler, Ansgar Scherp, Claudia Koschtial, Carsten Felden & Sabrina Herbst
-
#02 Offene Hochschulen - Open Education im Spiegel internationaler Entwicklungen
12/05/2017Podcast zum Beitrag von Olaf Zawacki-Richter
-
#02 Innovation und Entwicklung in der HOOU - Grundprinzipien agiler Entwicklung im Hochschulkontext
12/05/2017Podcast zum Beitrag von Christina Schwalbe, Patrick Peters, Tina Ladwig, Iver Jackewitz, Marc Göcks & Sönke Knutzen
-
-