Sinopsis
Der KuUBuS MetaCast enthält alle auf KuUBuS gehosteten Podcast Formate. Du kannst Die Kanäle auch einzeln abonieren.
Episodios
-
Viererkette Episode 25 – Kirchtürme und andere Baustellen
12/09/2017 Duración: 57minDas Hauptthema der 3. Episode des Viererkette Podcasts soll natürlich der 3. Spieltag der Bundesliga sein. Wie gewohnt sprechen wir über alle Spiele. Natürlich wagen wir auch einen Vorausblick und schauen auf die Aufgaben der deutschen Vereine in den europäischen Wettbewerben. Zu guter Letzt müssen wir noch über den Videobeweis diskutieren und vor allem darüber, ob er sich schon bewehrt hat oder nicht.
-
Viererkette Episode 24 – Ausverkauf und Dosenbier
29/08/2017 Duración: 01h10minZugegeben, diese Episode ist etwas chaotisch geworden. Das mag zum einen daran liegen, dass wir einen neuen im Team, nämlich den Gerhard begrüßen dürfen. Zum anderen könnte aber auch der zweite Bundesligaspieltag dafür verantwortlich sein, den wir natürlich ausführlich analysieren wollen. Vielleicht ist es aber auch das Dosenbier, was unser geschätzter Mitstreiter Jürgen immer trinkt, was uns zu diesem Chaos bewogen hat. Lasst euch einfach überraschen und habt viel Freude beim Hören.
-
Viererkette Episode 23 – Endlich wieder Bundesliga!
21/08/2017 Duración: 35minDer erste Spieltag in der Saison 2017/2018 ist Thema dieser Episode. In einer reinen Männerrunde besprechen Jürgen, Micha und Sven den Auftakt der neuen Bundesliga-Saison, der wenig Überraschendes bereithielt. Micha war live beim Eröffnungsspiel in der Allianz-Arena und schildert einige Eindrücke vom Spiel und auch den erneuten Versuchen des DFB, das Drumherum aufzupeppen.
-
Viererkette Episode 22 – Der Weg nach Berlin
16/08/2017Die 22. Episode der Viererkette widmet sich voll und ganz dem DFB-Pokal. Micha, Jürgen, Dirki und Mary analysieren den kompletten ersten Spieltag. Alle 32 Spiele sollen besprochen werden. Dazwischen können wir es uns natürlich nicht verkneifen, mal abzuschweifen und kümmern uns ums aktuelle Geschehen oder schwelgen in Erinnerungen.
-
Viererkette Episode 21 – Wir treten den Beweis an
25/07/2017 Duración: 53minIn der 21. Episode gibt die Stammbesetzung der Viererkette, also wir fünf, mal die ganz persönliche Meinung zum Thema Videobeweis zum Besten. Wir erklären das Ganze und schauen, inwieweit der Beweis am Ende funktioniert und angetreten werden kann. Bleibt der Bayern-Dusel noch? Und gibt es überhaupt noch kritische Abseitsentscheidungen? Wir meinen ja? Und warum hört ihr in dieser Folge. Dazu berichten wir darüber, wie und wo man die Bundesliga in der kommenden Saison im Radio hören kann. Kleine Anekdoten unsererseits dürfen natürlich wie immer nicht fehlen.
-
TechTalk 015 Mini-Computer
18/06/2017 Duración: 41minMini-Computer sind eine interessante Alternative zu Desktop-Rechnern und Notebooks. Ob als HDMI-Stick oder zur Befestigung per VESA-Halterung hinter dem Monitor, es gibt sie in den verschiedensten Größen und Ausstattungsvarianten. Wir besprechen die unterschiedlichen Systeme, und was es bei ihnen zu beachten gilt. Mevludin und Steffen beschreiben ihre persönlichen Erfahrungen mit diesen Rechnern. Als Vertretung für Jeffrey steht uns Thomas Loske zur Seite. Der Techtalk verabschiedet sich damit in die Sommerpause und beendet die erste Staffel. Wir bedanken uns für das letzte Jahr, in dem ihr unseren vielen interessanten Episoden gelauscht habt. In neuem Gewand, mit neuen Themen und Gästen geht es an dieser Stelle bald weiter, also behaltet unseren Kanal in euren Podcatchern!
-
Viererkette Episode 20 – Projekt geglückt
13/06/2017 Duración: 01h04minIn unserem ersten kleineren Jubiläum, also der 20. Episode des Viererkette Podcasts schauen wir zunächst auf das Champions League Finale zwischen Juventus Turin und Real Madrid zurück. Danach beschäftigen wir uns mit den Länderspielen aus der vergangenen Woche und gucken dabei vor allem auf die deutsche Nationalmannschaft. Auch die erste Hauptrunde im DFB-Pokal der nächsten Saison soll Thema sein, schließlich war die Auslosung erst gestern. Zu guter Letzt beschäftigen wir uns mit all den Transfers bei Spielern und Trainern, die bis jetzt schon bekannt sind. Zwischenzeitlich schweifen wir in gesellschaftspolitische Bereiche ab und analysieren die Gesamtsituation.
-
TechTalk 014 Meine Inhalte im Netz
11/06/2017 Duración: 53minInhalte über das Internet auszutauschen oder für jedermann frei zugänglich zu machen, ist in der heutigen Zeit fast schon zur Normalität geworden. Doch welche verschiedenen möglichkeiten hat man hierfür eigentlich? Begleitet uns in dieser Episode auf einem lockeren Streifzug, der uns von klassischen Homepages, über soziale Medien, bis hin zu Diensten führt, die auf bestimmte Inhalte spezialisiert sind - abschweifen inklusive!
-
Viererkette Episode 19 – Wir machen den Deckel Drauf
01/06/2017 Duración: 01h27minIn der 19. Episode des Viererkette Podcasts machen Jürgen, Dirki und Mary den Deckel auf die vergangene Saison drauf. Dabei müssen wir natürlich ausführlich über das Pokalfinale zwischen Dortmund und Frankfurt sprechen. Seine ganz persönliche Note bringt Jürgen ein, der Live im Stadion dabei war. Auch sind die letzten Entscheidungen gefallen. So sprechen wir über die Relegationsspiele in Liga 1 und 2. Wolfsburg bleibt erstklassig und 1860 München ist abgestiegen. Zudem reden wir über Transfergerüchte und erste Verpflichtungen.
-
Viererkette Episode 18 – Der letzte macht das Licht aus
23/05/2017 Duración: 01h53minDie 18. Episode des Viererkette Podcasts soll ganz im Zeichen des 34. Bundesligaspieltags stehen. Schließlich wurden dort die meisten Entscheidungen getroffen. Wer darf europäisch spielen und wer steigt ab. Darüber diskutieren wir. Auch Personalentscheidungen, die bereits am Rande des Geschehens getroffen wurden und die noch ausstehen besprechen wir. Natürlich blicken wir auch über den Tellerrand hinaus und gucken, was sonst noch in Europa geht, in der nächsten Saison.
-
Viererkette Episode 17 – Ist die Luft jetzt raus?
16/05/2017 Duración: 01h05minDie 17. Episode des Viererkette Podcasts soll natürlich ganz im Zeichen des 33. Bundesligaspieltags stehen. Natürlich diskutieren wir über die Spiele und analysieren deren Verlauf. Viel wichtiger ist jedoch, dass der Rechenschieber zum Einsatz kommt. Wer kommt denn nun nach Europa und wer steigt eigentlich ab beziehungsweise kommt in die Relegation. Darüber diskutieren wir natürlich heiß. Zum guten Schluss gibt es noch einen Fernsehtipp, für alle Fußballfans, die auch am Herrentag nicht genug von unserem Lieblingssport bekommen können.
-
Viererkette Episode 16 – Die ersten Würfel sind gefallen
09/05/2017 Duración: 01h26minNach dem 32. Spieltag stehen sowohl Meister als auch Absteiger in der Bundesliga bereits fest. Die ersten Würfel sind also gefallen. Aber auch alle anderen Spiele des 32. Spieltags, wo es immerhin noch gegen den Abstieg und um den Kampf um Europa geht, sollen von uns analysiert und unter die Lupe genommen werden. Wir lassen es uns jedoch in Episode 16 nicht nehmen, einmal abzuschweifen in die großartige Vergangenheit. Wir erinnern uns an legendäre Bundesligakonferenzen, wo der Klassenerhalt so richtig spannend war. Auch Reporter, deren Stimmen und Tore wir nie vergessen werden, sollen Thema sein. Ab der nächsten Saison werden die Übertragungsrechte neu vergeben. Wir streiten angeregt darüber, ob das gut ist und ob es dabei nicht mehr um Fußball und weniger ums Geld gehen sollte.
-
TechTalk 013 Die OrCam
01/05/2017 Duración: 01h07minIn dieser Episode sprechen wir über eine kleine Kamera, die das Potential besitzt vielen Blinden und Sehbehinderten das Leben zu erleichtern. Sie erkennt Gesichter, Objekte und kann jegliche Art von Texten in Broschüren, auf Schildern und Büchern vorlesen. Die OrCam benötigt keine Internet-Verbindung und arbeitet somit unabhängig. Sie kann somit in vielen Situationen eingesetzt werden. Im Studio haben wir Dario Madani zu Gast, der uns mehr über die OrCam aus der Praxis berichtet.
-
Viererkette Episode 15 – Unruheherd Bundesliga
25/04/2017 Duración: 01h11minZu Beginn der 15. Episode des Viererkette Podcasts beschäftigen wir uns mit den Ereignissen aus der vergangenen Woche, also mit dem Ausscheiden der drei deutschen Vereine aus Champions und Europa League. Danach soll es ausführlich um den 30. Bundesligaspieltag gehen. Auch der DFB-Pokal, in welchem unter der Woche die Halbfinalspiele anstehen, kommt bei uns nicht zu kurz. Zum Schluss verweisen wir noch kurz auf die neue Fußballgruppe, die unser Hörer und Gastmoderator Patrick ins Leben gerufen hat. 90+x. ist eine Gruppe, im Messenger Threema, in welcher über Fußball gesprochen und geschrieben werden darf. Wer mit dabei sein möchte, schickt entweder eine E-Mail mit seinem Namen und seiner Telefonnummer an die Adresse viererkette@kuubus.de oder kontaktiert den Administrator dieser Gruppe Patrick direkt auf Twitter unter seinem Account paddy_93_vfb.
-
Viererkette Episode 14 – Nebensache Fußball
18/04/2017 Duración: 01h13minNatürlich steht die 14. Episode des Viererkette Podcasts im Zeichen des schrecklichen Anschlags von Dortmund. Wir diskutieren das für und wider, ob und wie es weiter gehen soll. Der 29. Spieltag in der Fußballbundesliga soll aber auch nicht zu kurz kommen. Die Bilanz der deutschen Vereine in Europa soll Thema sein, weil wir doch in dieser Woche ein Ausscheiden aller drei Vereine zu befürchten haben. Am Schluss schweifen wir mal wieder ab in die 2. Und in die 3. Liga, aber auch wichtige Spiele im internationalen Fußball werden von uns auf Herz und Nieren geprüft.
-
Viererkette Episode 13 – Geweckter Kampfgeist
11/04/2017Die 13. Episode des Viererkette Fußballpodcasts begrüßt zunächst einmal ihr erstes Mitglied auf der Auswechselbank. Er heißt Jürgen, ist Dortmund-Fan, weiß aber auch viel über den Rest des Fußballs. Gemeinsam diskutieren wir die beiden vergangenen Spieltage in der Bundesliga, nämlich Spieltag 27. Und 28. Natürlich gucken wir auch auf die Aufgaben der deutschen Vereine in Champions und Europa League. Ansonsten gibt es allerlei Ausschweifungen in vergangene Momente der Fußballhistorie, lasst euch einfach überraschen.
-
Viererkette Episode 12 – Tore Satt!
04/04/2017 Duración: 57minNatürlich sollen die Geschehnisse und vor allem die insgesamt 35 Tore am 26. Bundesligaspieltag im Vordergrund der 12. Episode des Viererkette Podcasts stehen. Wir erwischen uns aber immer wieder darin, dass wir abschweifen und dass wir zum Beispiel hinterfragen, wo die aus der Bundesliga abgewanderten Transfers nun stehen. Auch die zukünftigen Champions League Gegner in Europa, die dann auf die deutschen Teams treffen sollen Thema sein. Natürlich wagen wir auch einen kleinen Ausblick in die englische Woche, die ab Dienstag stattfindet.
-
TechTalk 012 Retro-Technik Ton und Bild
02/04/2017 Duración: 01h20minVon ersten Experimenten des französischen Erfinders Scott de Martinville Mitte des 19. Jahrhunderts, bis hin zu den mittlerweile ebenfalls fast ausgestorbenen MP3-Playern führt uns die Reise durch die verschiedensten Techniken der Ton- und Videoaufzeichnung. Welche Verfahren haben wir selbst miterlebt, welche davon gibt es noch heute? Als Studiogast begrüßen wir Patrick Heinings, der nicht nur lustige Jugendgeschichten zu berichten weiß.
-
Viererkette Episode 11 – Keine Atempause
21/03/2017 Duración: 01h24s"Keine Atempause" heißt das Motto der 11. Episode des Viererkette Podcasts. Es soll zum einen um die anstehenden Spiele in Champions und Europa League gehen - wir beschäftigen uns mit den Auslosungen. Auch die beiden Länderspiele unserer Nationalmannschaft sollen Thema sein. Natürlich darf auch das Kernstück dieses Podcasts nicht fehlen. Der 25. Bundesligaspieltag mit all seinen Ereignissen steht bei uns ganz fest in der Tagesordnung. Zu guter Letzt starten wir einen Aufruf in eigener Sache. Als "Viererkette" erheben wir natürlich den Anspruch, euch diesen Podcast zu viert zu präsentieren. Deshalb rufen wir euch auf, mitzumachen. Werdet Teil unserer Ersatzbank und ergänzt das Team, wenn wir einfach nicht zu viert sein wollen. Wenn ihr Lust habt dabei zu sein, schreibt einfach eine Mail an viererkette@kuubus.de. Alles Weitere erfahrt ihr dann.
-
TechTalk 011 Streamingdienste
14/03/2017 Duración: 41minDie Lieblings-Fernsehserie sehen wann man will, die neuesten Alben der Lieblingsband immer dabei. Audio- und Videostreaming wird zweifelsohne immer populärer. Doch während die einen diese Dienste schon als Nachfolger für lineares Radio und Fernsehen betrachten, können sie auch ihre Nachteile haben. Wir klären, für wen sich Streaming-Dienste lohnen, und was es bei Abo einzelner Dienste zu bedenken gilt.