Sinopsis
In diesem Call-in-Format spricht Fabu mit Anruferinnen und Anrufern über spielerelevante Themen jeglicher Art, die ihm im Vorfeld nicht bekannt sind. Du möchtest als Gast teilnehmen? Wer sich mit mir über irgendein Spielethema unterhalten möchte, kann mir an @doomiancast eine Twitter-Nachricht zukommen lassen oder an post@herrfabu.de eine E-Mail schicken. Bekundet einfach Interesse, behaltet jedoch das Thema für euch. Ich benötige lediglich den Vornamen und das Alter. Wir vereinbaren dann einen zeitnahen Termin für das Gespräch. Es findet via Zencastr.com im Browser statt, es ist keine spezielle Software vonnöten.
Episodios
-
DOOMIAN #011: LAN Shot First!
28/11/2016 Duración: 01h21min00:01:33 — Gunnar (30) war nach 12 Jahren mal wieder auf einer LAN-Party / 00:16:41 — Valentina (27) wünscht sich spürbarere Konsequenzen in Videospielen / 00:34:08 — Alice (28) fehlt es an gebrochenen Protagonist_innen / 00:50:40 — Christian (30) sieht in VR eine große Chance / 01:06:11 — David (27) über die Wiederspielbarkeit von Spielen
-
DOOMIAN #010: Comfort Warp Zone
07/11/2016 Duración: 01h22min00:01:23 — Tim (35) hat (k)ein Problem / 00:16:18 — Ruben (28) berichtet davon, Linux-Gamer zu sein / 00:31:45 — Antonia (22) ist eine Befürworterin von Remakes / 00:48:01 — Stefan (28) stellt das Genre »Comfort Games« vor / 01:06:46 — Joram (28) fragt sich, was man durch Spielen lernen kann
-
DOOMIAN Spezial: GameStar
20/10/2016 Duración: 01h22min00:01:13 — Michael (33) über das Horten von Items in Spielen / 00:16:30 — Jürgen (34) zieht es zu Spielen, denen es an Popularität fehlt / 00:31:00 — Elena (22) fordert mehr Qualität in Bezug auf Storytelling / 00:50:40 — Michael (31) ist süchtig nach Achievements / 01:06:20 — Sebastian (34) spielt kaum noch Spiele durch
-
DOOMIAN #009: Is This Real Life?!
26/09/2016 Duración: 01h31min00:00:30 — Boris (34) meidet offene Welten / 00:11:10 — Ryk (40) empfindet Spielen als Therapie / 00:33:23 — Florian (29) kam durch Gothic zum Journalismus / 00:50:16 — Julia (31) betreibt einen Retrogames-Shop / 01:10:50 — Marcus (32) ist im Kaufhaus aufgewachsen
-
DOOMIAN Spezial: Insert Moin
07/08/2016 Duración: 01h21min00:02:25 — Michael (33) kritisiert Spielekritik am Beispiel von ABZÛ / 00:21:11 — Daniel (32) wünscht sich mehr Gelassenheit im Umgang mit Spoilern / 00:38:16 — Stefan (35) resümiert das Scheitern der PlayStation Vita / 00:57:20 — Manuel (38) hinterfragt das Aussterben von Spieleblogs
-
DOOMIAN #008: Why So Serious Game?
03/08/2016 Duración: 01h26min00:01:41 — Tim (31) züchtet Katzen / 00:13:01 — Andreas (33) fragt sich, was gutes Leveldesign ausmacht / 00:30:40 — Dominik (30) wünscht sich, Videospiele wären mehr wie Brettspiele / 00:49:16 — Linda (30) fordert mehr Serious Games in Schulen / 01:06:40 — Kevin (25) ist Videospieltourist
-
DOOMIAN #007: The Man with the Golden Light Gun
21/07/2016 Duración: 01h29min00:00:58 — Basti (35) findet, es gibt zu viele Spiele / 00:18:35 — Matthias (27) möchte über Imagination sprechen und mutiert zum Textadventure-Parser / 00:34:28 — Constantin (35) bevorzugt alte Spiele / 00:51:57 — Kai-Uwe (32) fühlt sich von der Industrie verarscht / 01:09:39 — Sabrina (27) hat ein Buch geschrieben
-
DOOMIAN #006: Mutter, der Mann mit dem Rollenspiel ist da!
20/06/2016 Duración: 01h30min00:01:18 — Mareike (32) hat keine Zeit für Spiele / 00:19:57 — Arnold (31) kann Spiele oftmals nicht mehr genießen / 00:38:35 — Alex erzählt vom Krieg(sspiel) / 00:56:04 — Henrik (29) vermisst „echte“ Rollenspiele / 01:12:58 — Vi (29) möchte ein Spiel für seine Mutter entwickeln
-
DOOMIAN #005: Buy the ‚Drugs don’t work‘-DLC!
27/05/2016 Duración: 01h27min00:00:53 — Jan (28) interessiert sich für Räumlichkeit/Geografie in Spielen / 00:16:33 — Sarah (23) thematisiert Drogenkonsum beim Spielen und Entwickeln / 00:32:25 — Alex (39) wünscht sich ein Masters-of-the-Universe–MOBA / 00:49:09 — Paul (18) kritisiert Mikrotransaktionen in Vollpreis-Titel / 01:08:09 — Jan (27) ist von AAA-Bashing genervt
-
DOOMIAN #004: Make Limits, Not War
11/05/2016 Duración: 01h34min00:03:05 — Barbara (25): Gesellschaftsspiele & Local Multiplayer / 00:15:34 — Dom (25): Limitierungen / 00:34:41 — Michael (32): „Die goldene Mitte“, Battlefield 1 / 00:56:11 — Sarah (27): Ordnung / 01:14:55 — Marcel-André (38): Spieleplattformen vs. Spieleinhalte
-
DOOMIAN #003: Don’t Feed The Stream, Neo!
25/04/2016 Duración: 01h19min00:01:21 — Lisa (25): Gaming in Korea / 00:18:36 — Dominik (29): Kommentarkultur / 00:36:26 — Dan (30): Videogame-Streaming (Twitch) / 00:50:32 — Joey (24): PS4K Neo / 01:06:27 — Patrick (28): Achievements
-
DOOMIAN #002: actually_its_about_art_in_roguelikes.sav
12/04/2016 Duración: 01h22minIn Folge 2 spreche ich mit meinen Gästen über das Schreiben über Spiele, den Sinn und Unsinn von Speicherpunkten und Pause-Screens, Blogs & YouTube versus Spielejournalismus, das Für und Wider von Roguelikes und … Kunst.
-
DOOMIAN #001: No Man’s LARP Manager 2016
10/03/2016 Duración: 01h22minHallo Zielgruppe. Da die Pilotfolge recht gut bei euch ankam und mir das Format viel Spaß macht, spricht nichts dagegen, mit DOOMIAN in Serie zu gehen. Vorerst allerdings nur unregelmäßig, da das dafür anvisierte Patreon-Ziel noch nicht erreicht ist. Die Soundqualität lässt nach wie vor zu wünschen übrig, aber ich werde mir in kürze ein vernünftiges Mikro zulegen. Generell wirkt DOOMIAN noch etwas improvisiert. Gebt mir also bitte noch ein wenig Zeit, Technik und Moderation in den Griff zu bekommen. Wir sprachen über No Man’s Sky, Hypes, Spielepreise, Fußball-Manager, Live Action Role Playing, Tunnelblicke und vieles mehr.
-
DOOMIAN #000: Dance Dance Reputation
12/02/2016 Duración: 01h43minHallo Zielgruppe, es ist vollbracht: Die Pilotfolge von DOOMIAN ist fertig, passt, wackelt und hat Luft. Dabei sah es auf den letzten Metern kurz vor dem Start gar nicht rosig aus. Die Technik versagte, ich geriet in Panik und zwang mich schließlich zur Improvisation, da ich nur äußerst ungern meinen sechs Gästen absagen wollte. Egal, alles ging gut. Wir sprachen über Videospielverfilmungen, Tanzspiele, Kindererziehung, Raubkopien, Firewatch und vieles mehr. Viel Spaß beim Zuhören und lasst mich bitte wissen, was ihr von diesem Format haltet.