Sinopsis
Aktien kaufen? "Hör mir auf" sagen viele Menschen, die das Vertrauen verloren haben. Es gibt sehr viele Aktien- Tipps, Chartanalysen und Börsenweisheiten darüber, wie man sein Geld am besten anlegt. Aber über die Psychologie dahinter findet man wenig. Warum wir an der Börse meistens emotional entscheiden und nicht rational? Getrieben von den Gefühlen: Angst und Gier. Aktien mit Kopf ist ein Podcast mit dem ich dir zeigen möchte, wie man eigenverantwortlich Geld an der Börse anlegt, um seine finanziellen Spielraum zu erweitern. Dazu muss man nicht Prof. der Wirtschwaftswissenschaft sein und auch kein Mathematik-Genie. Allerdings bedarf es beim Handel mit Aktien, Wertpapieren, Gold und anderen Wertanlagen einer guten Einschätzung seiner mentalen und emotionalen Fähigkeiten.
Episodios
-
IPO! Börsengänge richtig analysieren feat. Peter Thilo Hasler
29/10/2018 Duración: 50minIPO - Der Börsengang! Wie analysiert man als Privatanleger eine Aktie, dessen Unternehmen noch nicht lange existiert? Und sind Börsengänge nicht sowieso immer "überbewertet"? Darüber spreche ich heute mit Podcast-Stammgast Peter Thilo Hasler. Peter ist selbstständiger Finanzanalyst von Sphene Capital und hat schon viele Unternehmen beim Börsengang begleitet. Er geht auch auf Zuhörer-Fragen im Podcast ein. Es Lohnt sich: Folge direkt herunterladen
-
11 Aktien-BÜCHER, die Jeder lesen muss
22/10/2018 Duración: 45min11 Bücher die jeder Anleger gelesen haben sollte? Darum geht es im heutigen "Aktien mit Kopf" Podcast, Episode # 153. Jedes dieser Bücher hat meine Denke über die Börse und über Geld beeinflusst und hatte einen hohen Mehrwert für mich. Unten findest du eine Auflistung der jeweiligen Bücher. Folge direkt herunterladen
-
Knorr-BREMSE Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler
15/10/2018 Duración: 49minEin Unternehmen, welches weltweit dafür sorgt, dass Züge und Lastwagen weltweit richtig bremsen können? Ja das gibt es und es handelt sich dabei um die Knorr-Bremse AG, die gerade erst an die Börse gegangen ist, jedoch bereits seit über 100 Jahren existiert. Heute haben Jonathan und ich uns das Unternehmen mal genauer angeschaut und analysiert, ob sich ein Einstieg für Privatanleger lohnen könnte. Folge direkt herunterladen
-
Ryanair Update - Meine Meinung zur Situation
08/10/2018 Duración: 31minDie Ryanair Aktie ist seit ihrem Hoch bei 19 € Mitte 2017 nun 36% gefallen. Was sind die Gründe für den Rückgang im Kurs und wie beurteile ich selbst aktuell die Situation. Das habe ich im heutigen Podcast besprochen. Und ein bisschen Gewerkschaftskritik ist auch dabei ;-) Folge direkt herunterladen
-
Aktien Vs. ETFs? Wir antworten Gerd Kommer feat. Christian Röhl
01/10/2018 Duración: 57minEs ist unbestritten! Gerd Kommer hat mit seinen Büchern und seinem Wissen die Anleger-Szene bereichert (und wahrscheinlich den Anlegern viele Kosten erspart). Doch in seinem aktuellen Blog-Artikel "Die Fragwürdigkeit von Einzelwertanlagen" ist er übers Ziel hinaus geschossen. Er führt 7 Argumente gegen Einzelaktien ins Feld, denen ich heute gemeinsam mit Christian Röhl vom Dividendenadel (teilweise) widersprechen möchte. In welchen Punkten stimmen wir mit Gerd Kommer überein? Wo sehen wir die Lage gaaaaanz anders? Erfahrt es im neuen Aktien mit Kopf Podcast # 150 Folge direkt herunterladen
-
AMAZON Unternehmensanalyse feat. Jonathan Neuscheler
24/09/2018 Duración: 01h07minAMAZON gehört zu den größten Unternehmen der Welt! Jeff Bezos hat es geschafft, aus einem unscheinbaren E-Commerce Startup einen "everything store" zu erschaffen, der von Büchern bis Spielzeugen alles verkauft, was die kapitalistische Gesellschaft nachfragt. Doch die Amazon Aktie hat sich allein im letzten Jahr nochmal verdoppelt! Klar ist: Das Geschäftsmodell funktioniert egal ob im Market-Place, bei AWS oder mit dem Amazon PRIME Modell. Wir gehen heute näher auf die einzelnen Geschäftsbereiche von Amazon ein und analysieren, ob wir die Aktie zum aktuellen Preis kaufen würden. Folge direkt herunterladen
-
Dr. Dr. Zitelmann über Immobilien-Politik in Berlin, Mietpreisbremse uvm.
17/09/2018 Duración: 58minDr. Dr. Zitelmann über Immobilien-Politik und "Bauverhinderung" in Berlin. Heute sprechen wir über die Themen: Regulierungen, Mietpreisbremse und die Wohnungsnot in Deutschen Großstädten. "Das Problem ist einfach, dass viele Immobilien-Entwickler sich nicht trauen, die Probleme in der Öffentlichkeit anzusprechen, weil sie gegenüber den Regulatoren am kürzeren Hebel sitzen", sagt Zitelmann und spricht in gewohnter Manier, deutlich und direkt die Probleme an, präsentiert aber auch Lösungen, wie man mit der Wohnungsnot umgehen könnte. Folge direkt herunterladen
-
Skurrile Börsenindikatoren feat. Peter Thilo Hasler
10/09/2018 Duración: 31minMein Favorit? Der ROCKSAUMINDIKATOR! Tatsächlich gibt es diesen skurrilen Börsenindikator, der Aufschluss über die Börsenentwicklung je nach aktueller Rocksaum-Mode geben soll. Doch was ist wirklich dran an diesen Indikatoren? Kann man als Privatanleger eine Börsenstrategie anhand des Superbowl-Gewinners aufsetzen? "VORSICHT!" sagt dazu der selbstständige Analyst Peter Thilo Hasler und erklärt uns in diesem Podcast die Scheinkorrelationen solcher Indikatoren und worauf es wirklich beim anlegen ankommt. Folge direkt herunterladen
-
MONSTER Beverages Aktienanalyse feat. Jonathan Neuscheler
03/09/2018 Duración: 43minSeid IHR auch so große Energy-Drink Fans wie Jonathan und ich? Ja, oder Nein, ist eigentlich egal, denn es gibt eine Menge an Menschen, die immer mehr dieses "Gummi-Bärchen-Wassers" (Zitat: Meine Mutter) konsumieren. Neben dem Klassiker Red Bull und den zahlreichen Eigenmarken, wie z.b. "Kong Strong" von Lidl, ist es vor allem eine Marke, die das Geschäft international prägt wie keine Andere. Die Rede ist von MONSTER Beverages Inc. Das Unternehmen, welches durch starkes Wachstum und einen genialen Deal mit Coca-Cola auffällt. Wir haben uns für euch das Unternehmen mal näher angeschaut, die Chancen erörtert und potentielle Schwachpunkte herausgearbeitet. Alles erfahrt ihr jetzt im energiegeladenen Podcast! Folge direkt herunterladen
-
Dr. Dr. Zitelmann über China! Wirtschaft, Mentalität & Investments
27/08/2018 Duración: 01h02minDr. Dr. Zitelmann is back! Und zwar nicht nur im Podcast, sondern auch von seiner China-Reise zurück. Zitelmann war in 5 Chinesischen MEGA-Metropolen und hat dort seine Bücher "Psychologie der Superreichen", sowie "Reich werden und bleiben" mit Studenten, Ökonomen und Journalisten besprochen. Die beiden Bücher wurden ins Chinesische übersetzt und erfreuen sich dort einer großen Beliebtheit. Zitelmann selbst sagt:" Die Journalisten dort, haben mich nie danach gefragt, OB es erstrebenswert ist reich zu werden, sondern nur WIE man reich wird!" Wir besprechen in der heutigen Ausgabe seine Erfahrungen dort, die er aus Gesprächen mit Ökonomen, Studenten und Hedge-Fonds Managern über China gewonnen hat. Außerdem gibt es einige neue Informationen zu seinem kommenden Buch, welches im Februar erscheinen wird. Folge direkt herunterladen
-
Finanzmanagement für Soldaten feat. Hauptfeldwebel Stefan
20/08/2018 Duración: 56minHeute gibt es einen Podcast für Soldaten! Und zwar geht es um das Finanzmanagement. Als Soldat genießt man ein sicheres und relativ hohes Einkommen, welches kombiniert mit einer hohen Sparquote zu einem imposanten Vermögen führen kann. Ich selbst, habe nach meiner FWDL Zeit knapp 25.000 € zur Verfügung gehabt und konnte mir damit mein Studium finanzieren. Hauptfeldwebel Stefan gibt uns heute einen Einblick in alle möglichen (Finanz)Themen, die für Soldaten wichtig sind. Das reicht von der Steuererklärung bis hin zur Wahl des Kraftfahrzeugs ;-) Folge direkt herunterladen
-
Zooplus Aktienanalyse feat. Jonathan Neuscheler
13/08/2018 Duración: 44minVon wegen, es gibt keine erfolgreichen Tech-Startups in Deutschland! Das E-Commerce Unternehmen Zooplus AG ist einer der führenden Anbieter von Tiernahrung in ganz Europa und online sogar klar auf Platz 1. Heute durchleuchten wir für euch Zooplus anhand des Geschäftsmodells und auch in Bezug auf Konkurrenten wie Fressnapf und Amazon. Hat Zooplus eine Zukunft? Und wenn ja, wie sieht diese aus? Wir analysieren dabei die weiteren Wachstumschancen und gehen auf Risiken ein, die die Margen von Zooplus belasten könnten.Rationale Grüße, Kolja & Jonathan Folge direkt herunterladen
-
Privatanleger verwaltet 20 Millionen Euro bei Wikifolio
06/08/2018 Duración: 01h05minNeulich hat mich Jonathan darauf angesprochen, ob ich eigentlich "den Michael Flender" kennen würde, mit dem ich gerade auf Facebook über die Facebook-Aktie diskutiert habe. Kurze Zeit später haben wir dieses spannende Interview geführt. Dabei erzählt uns Michael mehr über Wikifolio als Plattform und die Funktionsweise der Zertifikate dort. Außerdem gibt er uns wertvolle Einblicke in seine Goldesel-Investing und Goldesel-Trading Strategien, mit denen er auf Wikifolio aktuell knapp 20 Millionen Euro Kapital investiert und managed. Folge direkt herunterladen
-
McDonald's Aktien-Analyse feat. Jonathan Neuscheler
30/07/2018 Duración: 48minWir haben es wieder getan! Nein, wir waren NICHT bei McDonald's essen, haben uns dafür aber die Aktie und das Unternehmen genau angeschaut! Und natürlich einen Podcast darüber für euch aufgenommen. Darin besprechen wir die Geschichte von McDonald's, das Geschäftsmodell und die Chancen/Risiken für die Zukunft! Folge direkt herunterladen
-
So diversifiziert der Googler Felix sein Geld
23/07/2018 Duración: 36minFelix war schon mal im Podcast zu Gast. Damals ging es um die Arbeit in einem Startup-Unternehmen. Das hat sich nun geändert. Felix arbeitet mittlerweile bei Google und hat sein Geld in vielen unterschiedlichen Anlageklassen diversifiziert. Darüber sprechen wir heute im Podcast Nr. 140 Folge direkt herunterladen
-
P2P Podcast - Bondora CEO Pärtel Tomberg im Interview zu Go & Grow
16/07/2018 Duración: 42minWenn ihr die Baltikum-Reise von Lars und mir verfolgt habt, kennt ihr Pärtel Tomberg bereits. Denn mit ihm zusammen haben wir ein Interview über die P2P-Kreditplattform Bondora (Affiliate-Link) gedreht, die es einem Investor ermöglicht, in Konsumenten-Kredite zu investieren. Nun hat Bondora aber ein neues Produkt auf den Markt gebracht: Go & Grow! Dieses ist liquider, als ein normaler P2P-Kredit, bietet aber auch nur eine maximale Rendite von 6,75% pro Jahr. In diesem Interview spreche ich mit Pärtel über die Chancen und Risiken von Go & Grow und er beantwortet auch eure Frage, die ihr auf Facebook gestellt habt, um mehr Transparenz und Aufklärung zu diesem Produkt zu schaffen. Rationale Grüße, Kolja Barghoorn Folge direkt herunterladen
-
Benjamin Burkhardt investiert mit 27 in sein eigenes Fitness-Studio!
09/07/2018 Duración: 33minMit 27 Jahren entscheidet sich Benjamin Burkhardt aka "Smartgains" dazu, sein eigenes Fitness-Studio zu gründen. Und das, obwohl er eine sehr erfolgreiche Online-Präsenz in der Fitness-Nische aufgebaut hat. Seinen Youtube-Kanal haben fast 175.000 Menschen abonniert, bei Instagram kommt er auf 129.000 Follower. Ich habe mit ihm heute über die Gründe, die Finanzierung und erste Hürden, sowie Erfolge bei seiner Investition gesprochen. Folge direkt herunterladen
-
Thomas Niss, Gründer von OWN GERMANY im Interview
02/07/2018 Duración: 42minHeute haben wir Thomas Niss zu Gast im Aktien mit Kopf Podcast! Thomas ist Gründer und Geschäftsführer von Own Germany & Own Austria. Wir sprechen über seine beruflichen Stationen in der Finanzwelt, seine Motivation hinter dem Fonds und der App von Own Germany und er nimmt sich Zeit, um eure Zuhörer-Fragen zu beantworten, die ich vorher auf Facebook und Instagram gesammelt habe. Folge direkt herunterladen
-
"Tesla macht die Deutsche Automobilindustrie platt!" Tesla Aktienanalyse feat. Simon Betschinger
25/06/2018 Duración: 46minAufgrund des neuen Artikels von Simon Betschinger über Tesla, gab es einen ziemlichen Shit-Storm. Denn er behauptet dort, dass Tesla die Deutsche Automobilindustrie platt machen wird. Seine Argumentation fußt dabei auf 6 Thesen, die er heute im Podcast zusammen mit mir bespricht. Podcast 136 direkt downloaden (rechts-klick und "speichern unter wählen") (Länge: 00:46:25) Shownotes: 1. Simons Artikel im Aktienmag-Blog 2. Simons Video über Amazon von April 2014 3. Artikel über VW im Managermagazin 4. Google-Tochter Waymo kauft 20.000 Jaguar-Autos und baut sie zu Robotaxis um. Werbung: 1. Hier könnt ihr euch das Video über Bondora Go & Grow anschauen 2. 5 Euro Startbonus bei Go & Grow sichern Rationale Grüße, Kolja Barghoorn Folge direkt herunterladen
-
Mit 30 den Doktor in Ökonometrie? Jorge Hansen über die Vorteile, an der Uni zu bleiben
18/06/2018 Duración: 50minJorge Hansen, 27 - promoviert gerade in Dänermark im Bereich der Ökonometrie. Und er stellt die steile These auf, dass es häufig BESSER sein kann, erst mal an der Uni zu bleiben, statt direkt in die Wirtschaft zu wechseln. Wir sprechen heute über das Leben in Dänemark allgemein, über seine Promotion und die Themen seiner vorherigen Arbeiten, und natürlich darüber, was man als Doktorand verdient und was er selbst an der Börse macht. Außerdem hat er noch eine interessante Bitcoin-Anekdote von 2011 mitgebracht. Folge direkt herunterladen