Sinopsis
Inspirationen zu sinnvolles Arbeiten, nachhaltiges Wirtschaften und Social Entrepreneurship
Episodios
-
Impact vergrößern durch schriftliche Ziele und Fokus
18/08/2016 Duración: 46minUm Social Entrepreneurship bekannter zu machen, muss es viel mehr Social Entrepreneurs geben. Dass erreichst du, indem du eine soziale Unternehmung startest. Noch besser ist es, wenn durch dich noch mehr Menschen Social Entrepreneurs werden. Genau das hat sich Nils Dreyer mit Hilfswerft zum Ziel gesetzt. Er möchte, Social Entrepreneurship der breiten Öffentlichkeit zugänglich machen, indem es an den Hochschulen gelehrt wird.
-
Sozialunternehmer sollten sich ständig weiterentwickeln
11/08/2016 Duración: 22minSocial Entrepreneurs wollen etwas verbessern, doch oft ist das erste was sie verbessern müssen. sie selber. Sie sind oft keine geborenen Unternehmer, etwas gutes zu tun steht oft im Mittelpunkt. Gute Unternehmer hören jedoch nicht auf, sich selber zu verbessern und das müssen auch soziale Unternehmer lernen. In dieser Folge zeige ich dir wie du lernen kannst dich weiterzuentwickeln und wieso du es ständig tun solltest. Sich selber weiterzuentwickeln und sich zu verbessern ist aus meiner Sicht die wichtigste Aufgabe eines Sozialunternehmers.
-
8 Bücher die (Social) Entrepreneurs lesen sollten
04/08/2016 Duración: 28minAls sozialer Unternehmer sollte man sich ständig weiterentwickeln. Diese 8 Bücher helfen dabei die eigene Aufgabe zu verstehen, voran zu kommen, sich selber zu präsentieren und die Finanzen im Blick zu haben.
-
Social Entrepreneurship auf dem Dorf
28/07/2016 Duración: 49minAn einem schönen Sommertag bin ich mit Dirk Sander vom Social Impact Lab Duisburg zu Heinz Frey nach Barmen bei Jülich gefahren. Heinz Frey hat dort das DORV-Zentrum initiiert. DORV steht für "Dienstleistung und Ortsnahe Rundum Versorgung“. Es ermöglicht die Versorgung eines Ortes lokal, effektiv und nachhaltig zu sichern. Für dieses Konzept wurde Heinz Frey zum Ashoka Fellow ernannt.
-
Erfolgreiche Social Entrepreneurs arbeiten am Unternehmen
21/07/2016 Duración: 16minViele erfolgreiche Sozial Unternehmer*innen arbeiten nicht im Unternehmen, sondern am Unternehmen. Im ersten Schritt zeigen sie was möglich ist, um im nächsten Schritt anderen zu ermöglichen sich einzubringen. Gemeinsam schaffen sie dann viel mehr. Social Entrepreneurs sollten sich der Weiterentwicklung und somit der Vergrößerung des Social Impact widmen. Dies können sie am besten, wenn sie am Unternehmen arbeitet und nicht im Unternehmen. Mit dem Blick auf die aktuelle Situation der Unternehmung und der Planung der Zukunft, können sie weiterhin Impulse geben. So kommt es nicht zum Stillstand, sondern es wird eine ständige Verbesserung möglich. Was allen Beteiligten zu Gute kommt.
-
Social Entrepreneurship bewegt Menschen
14/07/2016 Duración: 38minIn dieser Folge stelle ich das von mir initiierte Social Startup helpteers.net vor. Du erfährst, wie helpteers.net Menschen aktiviert, sie verbindet und sie gemeinsame Ziele erreichen. Ich zeige dir wie es möglich ist, mehr in der Gemeinschaft zu bewegen, bei weniger zeitlichen Aufwand. Die Vision von helpteers.net ist, dass niemand mehr fragt: „Was kann ich schon machen?“ da man immer von Menschen die man schätz eine konkrete Antwort bekommt.
-
Bücher verändern die Welt
07/07/2016 Duración: 23minDies ist die erste Folge, in der ich Bücher vorstelle, die mich inspirierten. Ich habe erst spät angefangen regelmäßig Bücher zu lesen. Möchte aber nicht mehr die dabei erlangten Erkenntnisse missen. Ich höre täglich Hörbücher beim Laufen. Das was ich dabei lerne, versuche ich auch immer direkt anzuwenden. Wenn ich mich also den Tag über daran erinnere was ich gelesen habe und es verwende, dann weiß ich auch wozu das Laufen gut war. :-)
-
Social Entrepreneurship unter Strom
30/06/2016 Duración: 41minIn dieser Folge erfährst du wie mit Unternehmertum komplexe Vorhaben realisiert werden können und wie du die Vorteile von Social Entrepreneurship dabei nutzen kannst. Torsten Schreiber von Africa GreenTec ist schon lange Unternehmer. Er hat sowohl klassische Unternehmen geführt als auch mehrere soziale Unternemen mitbegründet. Mit Africa GreenTec erfüllt er sich ein lang geplanten Wunsch, basierend auf mobile Solarcontainer, nachhaltige und soziale Schwarmkraftwerke in Afrika aufzubauen. Torsten zeigt, wie man ein solch komplexes Ziel angeht, es finanziert und dabei die Vorteile von Social Entrepreneurship nutzt. Er will Menschen eine Stimme geben, die keine haben. Er ist ein Informations Robin Hood.
-
Herausforderungen bewältigen
23/06/2016 Duración: 24minDie meisten Menschen möchten das ihre Arbeit sinnvoll ist. Menschen die dabei noch einen ausgeprägten Sinn für die Gemeinschaft haben, möchten das ihrer Arbeit auf für andere Sinn stiftet. Da erscheint die Arbeit als Social Entrepreneur besonders anstrebenswert. Er verbindet einen soziale Impact mit seiner Arbeit. Sinnvolle Arbeit führt aber leider nicht dazu, dass die Arbeit einfacher wird, man immer motiviert ist und alles positiv ist. Wie bei jeder selbständigen Arbeit hat man immer wieder neue Herausforderungen zu bewältigen. Der Wunsch viel zu erreichen erzeugt oft ein Druck, da man hohe Ansprüche an sich und seine Arbeit hat. Damit muss man lernen umzugehen.
-
Die Vision
16/06/2016 Duración: 25minAls Social Entrepreneur ist eine Vision zu haben sehr hilfreich. Es unterstützt dich bei zwei Punkten. Du verstehst selber besser was dein Ziel ist und kannst dein Handeln immer wieder darauf ausrichten. Du kannst andere schneller für dich und deine Arbeit begeistern.
-
Mit Komponenten Innovationen vorantreiben
09/06/2016In dieser Folge erfährst du, wie du viele bestehende Komponenten für deine soziale Unternehmung nutzen kannst, um damit ein nachhaltiges und innovatives Produkt zu kreieren. Viktoria Schmidt von nearBees hat mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen eine innovative Verpackung für Honig geschaffen und ermöglicht es, dass sich jeder Honig aus seiner Umgebung online bestellen kann.
-
Beharrlichkeit zahlt sich aus
02/06/2016 Duración: 12minAls Social Entrepreneur benötigst du nicht nur eine Idee, sondern auch viel Beharrlichkeit. Das heißt aber nicht, dass du alleine den Weg gehen solltest. Such frühzeitig den Kontakt zu ähnlich denkenden Menschen, um schneller voran zu kommen.
-
Effektives CSR und Agilität von Social Entrepreneurship verbinden
26/05/2016 Duración: 37minIn dieser Folge erfährst du wie man in der Kooperation von Corporate Social Responsibility und Social Entrepreneurship Lösungen für drängende soziale Probleme erarbeiten kann. Julika Falconer die Gründerin der Future Life Foundation zeigt, wie Sie die Zusammenarbeit mit einer großen Unternehmung nutzt, um auf innovative weise die Versorgung von Kindern mit nährstoffreicher Nahrung voranzutreiben.
-
Die Idee für die soziale Unternehmung finden
19/05/2016 Duración: 17minDu suchst nach einer sinnvollen Arbeit und möchtest am liebsten selber eine soziale Unternehmung starten? Dir fehlt aber die „zündende“ Idee? In dieser Folge erfährst du, wie du Ideen erarbeiten kannst, um als Social Entrepreneur zu starten.
-
Nachhaltige Geschäftsidee mit Onlineshop
12/05/2016 Duración: 32minIn dieser Folge bekommst du ein Einblick wie Laura Apel von Kleiderrebell mit einem Onlineshop eine innovative und nachhaltige Geschäftsidee umsetzt. Du erhältst dabei sechs Tipps, für den Start einer sozialen Unternehmung.
-
Vom Scheitern zum Neuanfang
05/05/2016 Duración: 42minIn meinem Gespräch mit Attila von Unruh von Team-U erfährt du, warum selbst eine Privatinsolvenz nicht das Ende bedeuten muss. Du lernst mit Fehlern umzugehen und welche Unterstützung du benötigst, wenn du selber nicht weiter weißt.
-
Projektorganisation bei Social Startups
28/04/2016 Duración: 35minIn dieser Folge beantworte ich die Frage, wie komme ich am besten ins Machen, so dass aus einer Idee ein Social Startup wird. Du erfährt sie du sowohl im Team den Überblick behältst, als auch gleichzeitig die individuelle Arbeitsweise förderst, so dass jeder gut voran kommt.
-
Sichtbarkeit von Social Startups erhöhen
21/04/2016 Duración: 39minIn dieser Folge habe ich mit Nadia Boegli von The Changer gesprochen. Inspiriert von der Startup Szene in Berlin, hat Nadia mit drei weiteren Co-Founderinnen, The Changer gestartet, damit sich die Sichtbarkeit der Sozialen Unternehmungen erhöht. Mit The Changer wurde eine Plattform geschaffen, auf der Events, Jobs und Ressourcen zum Thema Social Entrepreneurship zu finden sind. In unserem Gespräch erzählt Nadja, was sie antreibt. Sie erzählt über die schwierigen aber auch schönen Momente beim Aufbau des Social Startups.
-
Von der Studentin zur Social Entrepreneurin
14/04/2016 Duración: 41minDiesmal habe ich mit Claudia Friedrich von heldenküche.net gesprochen. Claudia hat nach ihrem Studium die Heldenküche ins Leben gerufen. Sie erzählt in dem Podcast wie sie direkt aus dem Studium kommend den Start ihrer Unternehmung finanziert hat. Außerdem bekommst du wertvolle Tipps, wie du mit auftretenden Fehlern umgehst und so den Spaß an deiner Unternehmung behältst.
-
Drei Schritte zum Social Business
07/04/2016 Duración: 29minIn dieser Folge zeige ich dir, wie du dein Social Business startest und die ersten Schritte umsetzt. Zusammengefasst durchläufst du dabei immer wieder die folgenden drei Schritte: * Vorstellen * Umsetzen * Reflektieren