Sinopsis
Spürbare Fotografie in der Praxis
Episodios
-
059: Feyzi Demirel über Istanbul und das Arbeiten in Serien
06/07/2018 Duración: 01h06minFalk bringt uns ein Gespräch mit dem Fotografen Feyzi Demirel mit, der auf den Straßen von Instabul seiner Leidenschaft für urbane Motive nachgeht und mit seiner Kamera das Flair der türkischen Hauptstadt erforscht und einfängt.
-
058: Fotografieren im Urlaub
29/06/2018 Duración: 55minWir stellen fest das wir urlaubsreif sind und beschreiben wie wir Urlaub und Fotografie unter einen (Stroh-)Hut bekommen.
-
057: Wie gehst du damit um wenn? O-Töne vom Umgang mit spannenden Hochzeitssituationen
22/06/2018 Duración: 01h19minWir grußen mit Fuji vom Fuji, senden Grüße nach Texel und stellen uns Fragen die uns während unserer Hochzeitsreportagen so in den Sinn kommen.
-
056: So fühlt sich der Wechsel von Canons Vollformat zur Fujifilm X-H1 an. Ein erster, überraschter Blick
15/06/2018 Duración: 01h28min056: So fühlt sich der Wechsel von Canons Vollformat zur Fujifilm X-H1 an. Ein erster, überraschter Blick
-
055: Vom Leben & Sterben des Sofortbildes … und wie es wiedergeboren wurde
08/06/2018 Duración: 01h21minNeben den neusten Wetterberichten aus Kirchheim und Ratingen reisen wir gemeinsam sowohl durch unsere ganz persönliche als auch die ganz offizielle Geschichte des Sofort-Bildes. Aus RAIDER wurde TWIX- und aus POLAROID wird langsam aber sicher INSTAX. Scheinbar ein IMPOSSIBLE PROJECT… ;)
-
054: Leidenschaft Aktfotografie – Corwin von Kuhwede [Der Photologen Buchclub]
01/06/2018 Duración: 01h23minUm Thomas von seinen Zahnschmerzen abzulenken, sprechen wir über Falks Wechsel von Canon zu Fuji und kommen dann zu unserer Leseempfehlung der Woche. Einem Buch das tiefe Einblicke in die Aktfotografie gewährt.
-
053: Projekt Stille
25/05/2018 Duración: 01h03minGemeinsam einsam gehen wir hinaus und erleben die Welt um uns herum an einem Tag der Stille. Wir berichten von unserem Tag, wie die Technik die Stille und die Fotografie beeinflusst und planen schon wann wir das nächste mal wieder losziehen werden.
-
052: Analoge Nachtgeschichten – Ein Tag und eine Nacht mit Jana Dillo
18/05/2018 Duración: 45minGemeinsam mit der Fotografin Jana Dillo, haben wir einen analogen Tag in Holland verbracht. In der anschließenden Nacht sprechen wir über ihre laufende Bildungsreise und werfen einen Blick auf ihre facettenreiche Auseinandersetzung mit der Fotografie.
-
051: Zehn Tipps für Brautpaare und deren Trauzeugen
11/05/2018 Duración: 01h11minWir nehmen uns einem Thema an, dass wir bereits seit der letzten Saison besprochen wollten. In dieser Episode liefern wir euch zehn Tipps für angehende Brautpaare und deren Trauzeugen.
-
050: Menschenskinder… Wir lieben die Familienfotografie!
04/05/2018 Duración: 01h15minNach einem ereignisreichen, langen Wochenende widmen wir uns dem unglaublich entspannten Thema Familienfotografie. Dabei geben wir Einblicke in unsere Herangehensweise und haben ein paar Tipps für Profis, wie auch für Amateure dabei.
-
049: Barack Obama – Ein intimes Portrait [Der Photologen Buchclub]
27/04/2018 Duración: 01h10minDer Fotojournalist Pete Souza hat Obama über mehr als 12 Jahre vor und hinter den Kulissen der Politik begleitet. Ob im Wahlkampf oder auf Staatsbesuch, ob offiziell auf dem roten Teppich oder im Lift allein mit seinen Töchtern: Souzas Bilder aus nächster Nähe zeigen einen sympathischen, trotz allem Druck erstaunlich locker und gut gelaunt auftretenden Mann, der sich dennoch nie anbiedert oder die Würde seines Amtes verrät. Wir sprechen über Reportage-Fotografie, die Nähe zum Menschen und das „Mensch sein“.
-
048: Frühlingsgefühle! Wir talken über unsere Hochzeiten, Paare und den analogen Sommer
20/04/2018 Duración: 01h20minHeute mal mit Feierabend-Bier statt Frühstücks-Kaffee verstehen wir nur Bahnhof, sprechen über realistische Planungen und flirten mit unseren analogen Kameras.
-
047: Von Hustensaft, Blitzrobotern und dem Ende von Canon
13/04/2018 Duración: 47minDas Weißwurst Frühstück ist leider ausgefallen, Thomas muss Tee trinken und Zwieback essen. Dafür haben wir Zeit gefunden über den technischen Fortschritt aus dem Hause Canon und die Zukunft zu sprechen.
-
046: Vom Fluch und Segen der Kritik. Feedback ist was für Erwachsene!
06/04/2018 Duración: 01h32minWir sprechen über Vergessenes in Kartons, ändern das Frühstücksangebot im Podcast und ergründen Feedback & Kritik und wie man damit umgeht.
-
045: Neues aus dem Süden und dem Wartezimmer der Photologen – Unsere liebsten Fotomagazine
30/03/2018 Duración: 01h20minThomas berichtet vom Wedding Meetup, wir diskutieren über Sinn und Unsinn von Wurstsalat und beleuchten verschiedene Fotomagazine die wir auf unserem Zeitungsstapel haben.
-
044: Sprechstunde mit den Photologen über das Wesen der Fotografie
23/03/2018 Duración: 01h51minDiesmal werden wir ausgefragt und zwar von Kai Behrmann vom Gate7-Podcast. In diesem Interview wird es grundsätzlich: Wir gehen der Frage nach, worin das Wesen der Fotografie besteht.
-
043: Wer hat Angst vorm Businessplan?
16/03/2018 Duración: 01h24minWir knüpfen an Episode 40 „Der seltsame Fall des Benjamin Jones“ an und sprechen darüber was alles bedacht werden sollte, wenn man sich erfolgreich als Fotograf selbstständig machen will.
-
042: Vom Pilsumer Leuchtturm bis zum Tempelhofer Feld…
09/03/2018 Duración: 01h32minEin erster Teil unserer kleinen Deutschlandreise (mit dem Finger auf der Landkarte). Egal ob für Tagesausflügler, Einheimische oder Urlauber, die für ein Stündchen fotografieren gehen wollen; Wir haben uns ein wenig mit Euch durch´s Land bewegt. Das ist Teil Eins einer kleinen Deutschlandreise, hier und da mit der Bitte um Eure Erlebnisse und Erfahrungen. Wollt Ihr mit in den hohen Norden? Wir müssen diese Welt unbedingt dem Thomas zeigen!
-
041: Die Geschichte der Fotografie: In über 1.500 Bildern [Der Photologen Buchclub]
02/03/2018 Duración: 01h56minWir befürchteten ein weiteres, trockenes Geschichtsbuch und bekamen einen inspirierenden und faszinierenden Blick über den gesamten Zeitstrahl der Fotografie. Es dreht sich nicht nur um Jahreszahlen und verstaubte Dias, sonder gibt einen ziemlich breiten Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Fotografie. Emotionales und Personelles trifft auf verschiedene Genres und die Welt der Technik.
-
040: Der seltsame Fall des Benjamin Jones
23/02/2018 Duración: 02h08minNach der Episode um Falks Kündigung (#031) wurden die Rufe lauter, dass uns Thomas seinen „Ausweg“ auch einmal vorstellt! Herausgekommen ist eine sehr intensive Episode mit Spielorten von weit draussen im Osten bis hinüber nach Florida und mit Emotionen vom totalen Versagen, über den (vermeintlichen) Erfolg bin hin zur vollen Zufriedenheit!