Sinopsis
Spürbare Fotografie in der Praxis
Episodios
-
019: Liebesgrüße aus Analogistan
29/09/2017 Duración: 01h16minThomas stellt die Kamera vor mit der er 1986 seine erste Hochzeit fotografiert hat, wir sprechen ausgiebig über unsere Liebe zur analogen Fotografie und als Bonus gibt es eine analoges Bild von Thomas aus 1987.
-
018: Wieder keine Zeit für Ruhe. Muss das sein?
22/09/2017 Duración: 47minWir suchen Inseln der Ruhe im Ozean des stressigen Alltags und fragen uns ob Blumenkohlpizza und Strukturtofu uns dabei helfen können.
-
017: Erobert Fuji doch nicht die Welt? …und was macht eigentlich Uncle Bob?
15/09/2017 Duración: 01h21minIn unserer 17. Podcast-Episode lassen wir die langsam auslaufende Hochzeitssaison Revue passieren, besprechen unsere Begegnungen mit Uncle Bob (so heisst bei uns Hochzeitsmenschen der Gast und Hobbyfotograf oder -filmer, der in der Kirche plötzlich neben uns steht) und überlegen ob Fuji wirklich die Welt erobert, oder ob es doch lieber eine Canon 5D Mark IV oder Nikon D850 sein soll.
-
016: Patrick Ludolph spricht mit uns bei Sushi und Whiskey über sein Buch Seafarers und Containerschiffe
08/09/2017 Duración: 01h19minWir, DIE PHOTOLOGEN, glücklich das Medium Podcast (also nur Audio) inzwischen halbwegs im Griff zu haben, mussten binnen weniger Tage und quasi ohne Budget ein YouTube-Interview auf die Beine stellen. Aber woher so kurzfristig genug Videoequipment, einen der sich besser auskennt als wir (DANKE, lieber Tobias Jansen!) und das Know-How für ein Interview nehmen? Mit Hilfe und Mut zur Lücke! So haben wir das ganze am Ende „ge-indiana-jonest“. (Wer Thomas kennt, hört diesen Begriff öfter!) ^^ Nach anfänglicher Aufregung haben wir dieses Interview mit dem guten Patrick Ludolph von neunzehn72 bei Sushi & Whiskey sehr genossen! Wir plaudern über Valparaiso, Cartagena, die Kreuzfahrt- und Containerschiffe dieser Welt und deren Besatzungen. Das nämlich sind die Kernthemen von Patricks neuem Buch „Seafarers“.
-
015: Entspannter Photologentalk: Von der Homoehe in Deutschland bis zur Reisefotografie in der Karibik
01/09/2017 Duración: 01h10minWir berichten von den Gewinnern unserer Photologenhochzeit, warum es quasi noch eine Chance gibt „uns“ zu gewinnen und talken entspannt über unsere Marotten, die Leidenschaft für die Reisefotografie und auf welchen Wegen man die Karibik bereisen kann.
-
014: Endlich mehr Zeit! Selbstmanagement für Fotografen. Gast: Benjamin Floer
25/08/2017 Duración: 01h19minDer Faktor „Zeit“ ist untrennbar mit der Fotografie verbunden! Angefangen mit der Wahl der passenden Belichtungszeit, über die Auslösung im rechten Moment, bis hin zur Dauer der Postproduction, dreht sich immer wieder alles um die Zeit. Zu oft geht es in unseren Gedanken und Gesprächen darüber aber darum „zu wenig“ Zeit zu haben. Damit räumt Benjamin Fleur (Seelsorger und Selbstmanagementtrainer) seit Jahren auf! Da wir beide dieses Thema bisher völlig unterschiedlich leben, erschien es uns an der Zeit uns in diesem Punkt etwas Hilfe in den Podcast zu holen. Ein interessanter Talk über mögliche Methoden am Ende des Tages mehr Zeit (und Zufriedenheit) zu haben.
-
013: Ein geliebter Mensch ist von uns gegangen. Mit der Kamera am Grab.
18/08/2017 Duración: 53minDas ist die Episode, deren Aufnahme uns bisher mit Abstand am tiefsten unter die Haut ging. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit! Wir kommen heute ohne Intromusik und die gewohnte Leichtigkeit.
-
012: Portraitfotografie in schreiender Stille
11/08/2017 Duración: 58minWir schließen an unsere Episode zur Portraitfotografie an und sprechen dabei über Musik, die Stimmung beim Shooting und die Wahl der Location.
-
011: Einbruch bei Thomas! Unsere Gedanken zur Tür- und Datensicherung
04/08/2017 Duración: 01h04minFalk hat ein unerfreuliches Follow-up zu seinem besonderen Portraitauftrag, Thomas erzählt vom Einbruch in sein Büro und gemeinsam werden die besten Maßnahmen zur Sicherung von Türen, Fenstern und Daten erörtert.
-
010: Ein paar Gin Tonic, stilvolle Outfits und unsere erste gemeinsame Nacht
28/07/2017 Duración: 58minThomas Hochzeit liegt nun hinter uns und wir erzählen wie wir diese aus der Sicht des Fotografen und des Bräutigams erlebt haben. Wir thematisieren dabei unter anderem die Frage nach dem stilvollen Auftritt des Hochzeitsfotografen und wieviele Gin Tonic dem Fotografen bei der Arbeit erlaubt sind.
-
009: Das authentische Porträt [Der Photologen Buchclub]
21/07/2017 Duración: 01h03minWir lieben es, zu gegebener Zeit den Mac runterzufahren und das Handy beiseite zu legen, um uns mit Zeit und Entspannung einem guten Buch zu widmen. Das gedruckte Foto bleibt für uns das Meisterstück - der Geruch und die Haptik von Papier fasziniert uns und das Ausbleiben des Bildschirmschoners gibt uns Zeit und Muße. Entsprechend oft haben wir uns am Telefon schon von unseren Büchern erzählt; das war spannenderweise auch (oder gerade?!) ohne Bild dazu so spannend, dass wir dieses Format jetzt in den Podcast übernehmen! In unregelmäßigen Abständen gibt es nun den PHOTOLOGEN-Buchclub! Heute dreht sich alles um eines unserer Herzensthemen: Das Authentische Portrait Dieses Buch hat uns so sehr begeistert, dass wir Euch davon erzählen wollen - und freuen uns auf Eure Meinungen zum neuen Format, diesem Buch und unseren besprochenen Bildern
-
008: Fotografie, ist das Kunst oder kann das weg?
14/07/2017 Duración: 01h01minFalk erzählt wo er am Wochenende unterwegs war und was er erlebt hat, Thomas erzählt von seiner Wohnzimmer-Einrichtung und wir erörtern die Frage ob Fotografie nun Kunst oder Handwerk ist.
-
007: Thomas’ Hochzeit – Warum die Wahl der richtigen Kamera eben doch wichtig für gute Bilder ist
07/07/2017 Duración: 39minHeute geht es um Mööt, Thomas und Luisas Hochzeit und die spannende Frage, warum es doch wichtig ist die richtige Kamera zu haben, um am Ende auch wirklich gute Fotos zu machen. Diese Folge ist im 2. Teil gerade für die, die keine Lust auf Technik haben, die richtige Technik-Folge!
-
006: Fujifilm erobert (wieder) die Welt
28/06/2017 Duración: 01h08minDie Gerüchteküche brodelt und Canon stellt diese Woche vielleicht wahrscheinlich eine neue Kamera vor. Aus diesem Grund ziehen wir diese Episode etwas vor und müssen auch die Themen der folgenden Episoden etwas anpassen. Das Thema Portraitfotografie kommt aber bald auf den Plan und in einer der nächsten Episoden haben wir auch etwas ganz besonderes zu dem Thema für euch. In dieser Episode hört ihr aber erst mal welche Teile seiner Hochzeit Thomas plant, wir sprechen über unsere Fuji Kameras und wundern uns über die langsamen (Foto-)Riesen.
-
005: Was passiert bei uns vor einem Portrait-Shooting? Teil 2
23/06/2017 Duración: 37minWir debattieren den Nährwert von Currywurst, besprechen Falks besonderen Portrait-Auftrag und erläutern wie wir uns auf Portraits vorbereiten.
-
005: Was passiert bei uns vor einem Portrait-Shooting? Teil 1
23/06/2017 Duración: 36minWir debattieren den Nährwert von Currywurst, besprechen Falks besonderen Portrait-Auftrag und erläutern wie wir uns auf Portraits vorbereiten.
-
004: Unsere Hochzeitsvorbereitung
16/06/2017 Duración: 01h02minWir reden über die Vorbereitungen die Fotografen vor einer Hochzeit durchführen sollten, stellen fest das manche Menschen Kaffee in der Mikrowelle aufwärmen und das Falk eine Checklisten-Phobie hat.
-
003: Die Photologen unterwegs: Klick, die Pannenshow!
09/06/2017 Duración: 45minWir berichten von unseren ersten Hochzeiten die wir fotografiert haben und lassen auch dabei kein Fettnäpfchen aus.
-
002: Jugendjahre – unsere Fotografie wird erwachsen
01/06/2017 Duración: 24minDie Vorstellungsrunde geht weiter und wir erzählen wie wir über unsere ersten Aufträge schliesslich zu den Hochzeiten kamen.
-
001: Kindheitserinnerungen an die erste (fotografische) Liebe
31/05/2017 Duración: 26minDie Photologen stellen sich vor und erzählen davon wie und was sie beim ersten Mal fotografiert haben.