Sinopsis
Spürbare Fotografie in der Praxis
Episodios
-
119: Abzüge und Fotobücher oder doch lieber digitale Bilderrahmen?
30/08/2019 Duración: 50minWas machen wir mit unseren Prints und wo schauen uns die Affen ins Bild.
-
118: Die Bilderflut und was hat Social Media damit eigentlich zu tun?
23/08/2019 Duración: 01h44minWir sprechen über Wege der Bilderflut herr zu werden und ergründen was Social Media eigentlich damit zu tun hat.
-
117: Sandalen und Socken trägt man ab ISO 12.800
16/08/2019 Duración: 50minWir gehen ein paar Fragen zur Fotografie auf Hochzeiten auf den Grund und klären was man im Sommer tragen darf.
-
116: Gurkenwasser in Low-Light Situationen
09/08/2019 Duración: 50minTechnische Schwierigkeiten im Gurkenwasser-Reaktor halten uns nicht davon ab, auf eine Hörerfrage nach unserem Vorgehen bei Low-Light-Situationen zu antworten.
-
115: Hysterie, Aggressionen und süße Pfoten
02/08/2019 Duración: 01h14sIm kurzen Stand-up Meeting berichten wir von Hochzeiten, Tierkliniken und darüber was wir in unser fotografisches Tagebuch schreiben.
-
114: Auf der Suche nach Korn. Wir gehen zurück nach Analogistan
26/07/2019 Duración: 01h17minWir sprechen über Magie und Chemie in der analogen Fotografie.
-
113: Begeisterung teilen und Veränderung akzeptieren. Jeden Tag.
19/07/2019 Duración: 54minWir sprechen über unser 365 Tage Projekt und warum Veränderungen gut und wichtig sind.
-
112: Jeden Tag ein Bild! Bist du dabei?
12/07/2019 Duración: 01h04minWieviel Kamera brauchst du wirklich und wäre es nicht besser jeden Tag ein Bild zu machen?
-
111: Es ist Sommer! Wie war es bisher und was kommt noch?
05/07/2019 Duración: 01h19min2019 hat Halbzeit. Wir sprechen über das was wir uns vorgenommen haben und über das was wir uns noch vornehmen.
-
110: Motivationsideen für Beginner & das perfekte Objektiv für 100 Euro
28/06/2019 Duración: 01h14minWir sprechen über Tee mit Gummibärchen, wie man fotografische Mauern erklimmt und empfehlen das perfekte Objektiv für 100 €.
-
109: Von der Reise in die Normandie zu den Kameras nach Schweden
21/06/2019 Duración: 01h18minWir sprechen über die Normandie, die Faszination die Küsten und das Meer auf den Menschen ausüben und über spannende Ankündigungen aus dem Hause Hasselblad.
-
108: Stresst oder entschleunigt das manuelle Fokussieren? … und was mache ich bei Low-Light?
14/06/2019 Duración: 01h02minWir sprechen über manuelle und kaputte Objektive.
-
107: Stirbt die professionelle Fotografie aus? Warum wir solche Gedanken als Chance verstehen.
07/06/2019 Duración: 01h12minWir nehmen eine Frage aus dem Photologen Campus in unsere Diskussion auf.
-
106: Thomas wird YouTuber, Falk podcastet mit dem Stilpirat und die Meisterpflicht könnte wiederkommen
31/05/2019 Duración: 01h20minWir sprechen über unsere photologischen Anfänge, was es in Zukunft alles neues geben wird und diskutieren über die mögliche Wiedereinführung der Meisterpflicht im Fotografen-Handwerk.
-
105: Bewegte Zeiten in der Szene. Was uns gerade umtreibt
24/05/2019 Duración: 01h37minDie eine Firma kauft eine andere, wieder eine andere Firma gewinnt einen Preis – aber was beschäftigt uns gerade wirklich?
-
104: Kleiner oder großer Sensor, Festbrennweite oder Zoom? Was die fotografisch relevanten Dinge?
17/05/2019 Duración: 01h15minFalk und Thomas setzen eine Diskussion über die fotografisch relevanten Dinge fort, die in WhatsApp Sprachnachrichten begonnen wurde.
-
103: Wir diskutieren über den World Press Photo Award und darüber, wieviel Photoshop er verträgt
10/05/2019 Duración: 01h14minWir sprechen über die World Press Photo Award und über die Verantwortung von Foto-Journalisten.
-
102: Tales of Jerusalem [Der Photologen Buchclub]
03/05/2019 Duración: 01h12minWir sprechen über „Tales of Jerusalem“, ein Buchprojekt von Feyzi Demirel, Koray Can, Murat Kurt und Halil Türkmen.
-
101: Wir besprechen ab jetzt jede Woche ein Foto! Aber in welcher Art & Weise sollte man das tun?
26/04/2019 Duración: 56minWir sprechen über Bilder und sprechen über übers Bilder sprechen.
-
100: Wer sind wir wirklich und passen wir überhaupt zusammen? Thomas und Falk im Persönlichkeitstest
19/04/2019 Duración: 01h24minMit Tischfeuerwerk und Luftschlangen klären wir die Frage, ob wir überhaupt zusammenpassen und einen Podcast machen sollten.