Sinopsis
Bauherr-werden.de - Die Anlaufstelle für Bauherren und die, die es werden wollen. Dich erwarten hier viele Informationen rund um das Thema Bauen, damit du ein solides Fundament an Wissen hast. Es kommen Folgen zu den wichtigsten Fragen: Was kostet ein Haus? Wie finde ich einen Architekten? Wie kann ich die Kosten reduzieren? ....und vieles mehr! Ich bin Architekt und Bauherr und möchte dir dabei helfen Bauherr zu werden. Viele Freunde haben mir immer wieder die gleichen Fragen gestellt. Meine Antwort möchte ich nun auch mit dir teilen, damit du bei deinem Hausbau erfolgreich bist! Wenn du gleich loslegen willst, dann schau gleich in den Blog rein und hol dir mein eBook BAUHERR WERDEN Wie du mit einfachen Mitteln 100.000 sparen kannst direkt bei Amazon für 6,99 (http://bit.ly/bauherr) oder trage dich in mein Newsletter ein und erhalte es komplett gratis dazu! Du hast sicherlich ein paar Fragen, da freue ich mich bereits darauf, schreib mir doch: info@bauherr-werden.de
Episodios
-
217-Eure Fragen zu Baugenehmigungen
26/02/2024 Duración: 15minHallo alle zusammen, heute beantworte ich eure Fragen. Wenn ihr auch welche habt könnt ihr sie einfach an die Mail unten schicken. Viel Spaß euch mit der Folge & danke für die tollen Fragen. VG Maxim
-
216-Baugenehmigung - deine erfolgreiche Checkliste für die Unterlagen
21/02/2024 Duración: 17minDie Beantragung einer Baugenehmigung ist ein entscheidender Schritt bei jedem Bauprojekt. Eine gründliche Vorbereitung und die Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen können den Genehmigungsprozess erheblich beschleunigen und mögliche Verzögerungen vermeiden.
-
215-vermeide diese 8 Fehler bei der Planung
19/02/2024 Duración: 15minDie Planung beim Hausbau ist ein entscheidender Schritt, der über den Erfolg oder Misserfolg eines Bauprojekts entscheiden kann. Jeder Bauherr träumt von einem reibungslosen Bauprozess und einem Ergebnis, das ihren Erwartungen entspricht. Doch leider können Fehler in der Planungsphase zu kostspieligen und zeitraubenden Problemen führen. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf acht häufige Fehler, die bei der Planung beim Hausbau auftreten können, um Bauherren zu sensibilisieren und ihnen zu helfen, diese zu vermeiden.
-
214-Vermeidung der Fehler, bei der Kommunikation mit dem Architekten
14/02/2024 Duración: 11minDie Zusammenarbeit mit einem Architekten ist ein entscheidender Schritt bei jedem Bauprojekt. Eine klare und effektive Kommunikation zwischen Bauherrn und Architekten ist entscheidend für den Erfolg des Projekts. Doch allzu oft führen Missverständnisse und Kommunikationsprobleme zu Verzögerungen, Kostenüberschreitungen und Frustrationen.
-
213-Erschwingliche Immobilien
12/02/2024 Duración: 11minIn der Welt des Immobilienmarktes ist der Begriff "erschwinglich" oft schwer zu finden, insbesondere wenn es um den Neubau geht. Doch mit einer klugen Herangehensweise und der Auswahl der richtigen Bauoptionen können auch budgetbewusste Käufer ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen.
-
212 - KFW Förderung & BEG Förderung 2024
05/02/2024 Duración: 13minMit dem ständigen Wandel in der Baubranche und dem stetigen Streben nach innovativen Lösungen ist es von entscheidender Bedeutung, über die neuesten Förderungen im Bauwesen informiert zu sein. Inmitten einer Zeit, in der Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und modernste Bautechnologien im Fokus stehen, eröffnen sich dank neuer Fördermaßnahmen spannende Möglichkeiten für Bauunternehmen und Bauherren gleichermaßen.
-
211 - vierfach verglaste Fenster / Top oder Flop ?
29/01/2024 Duración: 15minFenster sind mehr als nur Durchbrüche in Wänden – sie sind entscheidend für die Energieeffizienz und den Komfort eines Gebäudes. In den letzten Jahren hat die Diskussion über die Vierfach-Verglasung von Fenstern zunehmend an Bedeutung gewonnen. Doch ist diese Technologie ein Durchbruch oder eher eine übertriebene Maßnahme? Lassen Sie uns einen genaueren Blick darauf werfen.
-
210-Ausblick zu Zinsen, Förderungen, Eigenleistungen, Handwerker, Immobilienmarkt & Baupreise
27/12/2023 Duración: 29minWillkommen zu einer weiteren fesselnden Episode von "Bauherrwerden". Heute tauchen wir ohne Vorankündigung in die neuesten Entwicklungen im Bauwesen ein. Das Jahr 2024 verspricht eine aufregende Zeit voller Innovationen und bahnbrechender Technologien, die die Art und Weise, wie wir bauen, nachhaltig verändern werden.
-
209 - mit Daniela Schäfer-Anell - Die umfangreiche Arbeit eines Architekten
20/12/2023 Duración: 01h01minHerzlich willkommen zu einer weiteren inspirierenden Folge von "Bauherr werden". Heute tauchen wir ein in die faszinierende Welt eines Architekten und werfen einen umfassenden Blick auf die vielschichtige Arbeit, die diese Fachleute leisten, um unsere gebaute Umwelt zu formen.
-
208 - Bund Länder Treffen Dachgeschossausbau genehmigungsfrei
18/12/2023 Duración: 16minWillkommen zur neuesten Folge von "Bauherrwerden", dem Podcast, der Sie durch die Welt des Bauens und der Architektur führt.
-
207 - der andere Estrich von LITHOTHERM mit Joshua Kynast
11/12/2023 Duración: 59minLithotherm kombiniert geschickt die Vorzüge eines Trockenestrichs mit den Vorteilen eines Nassestrichs. Hierbei wird die Masse wie beim Nassestrichs genutzt, ohne dass Feuchtigkeit während des Einbringens des Estrichs auf der Baustelle entsteht. Diese offensichtlichen Vorteile machen das System besonders attraktiv. Ein weiterer Pluspunkt liegt in der zügigen Reaktionszeit des Systems: Da der Bodenbelag direkt auf dem Estrich angebracht wird, erfolgt die Wärmeübertragung unmittelbar und ist nicht so träge wie bei einem herkömmlichen Nassestrich.
-
206 - KFW Mittel gestoppt
04/12/2023 Duración: 39minDie Entscheidung zur vorübergehenden Einstellung der Fördermittel seitens der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) ist das Ergebnis von unvorhergesehenen Entwicklungen und möglicherweise wirtschaftlichen Herausforderungen. Um Klarheit über die genauen Gründe zu erhalten, empfehle ich, sich direkt an die KfW oder die zuständigen Behörden zu wenden. Diese Situation hat zweifellos Auswirkungen auf laufende und geplante Bauprojekte. Es ist ratsam, alternative Finanzierungsmöglichkeiten in Betracht zu ziehen und mit den entsprechenden Projektbeteiligten eng zusammenzuarbeiten, um die bestmöglichen Lösungen zu finden. Eine sorgfältige Überprüfung der Budgets, Zeitpläne und Ressourcen wird in dieser Phase von entscheidender Bedeutung sein. Es ist zu hoffen, dass diese vorübergehende Aussetzung bald überwunden wird und die Fördermittel wieder in vollem Umfang zur Verfügung stehen. Bis dahin sollten wir gemeinsam daran arbeiten, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen und unsere Bauprojekte so reibungslos wie
-
205 - Grillen in den eigenen vier Wänden verboten
29/11/2023 Duración: 03minBetreten Sie Ihr Zuhause, und der verlockende Duft von gegrilltem Fleisch weht Ihnen entgegen. Ein wohlbekanntes Szenario, das in vielen Wohnvierteln zu finden ist. Doch was passiert, wenn diese idyllische Vorstellung plötzlich durch das Verbot des Grillens in den eigenen vier Wänden gestört wird? In vielen Wohnanlagen und Mehrfamilienhäusern wird das Grillen in den eigenen vier Wänden aus verschiedenen Gründen untersagt. Diese Regelungen können auf den ersten Blick als Einschränkung der persönlichen Freiheit erscheinen, aber bei genauerem Hinsehen eröffnen sich einige Gründe für dieses Verbot.
-
204-Schütze dein Haus gegen Starkregen richtig ab
27/11/2023 Duración: 10minEin plötzlicher Starkregen kann erhebliche Schäden an Gebäuden verursachen, wenn sie nicht angemessen geschützt sind. Die steigenden Wetterextreme machen es immer wichtiger, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um dein Haus vor den Auswirkungen von Starkregen zu bewahren.
-
203-richtiges lüften & heizen gegen Schimmel
20/11/2023 Duración: 17minDie Bildung von Schimmel in Wohnräumen ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitliche Probleme verursachen. Eine der effektivsten präventiven Maßnahmen gegen Schimmel ist das richtige Lüften und Heizen. In diesem Text werden wir uns eingehend mit den richtigen Methoden und Strategien beschäftigen, um Schimmelbildung in Innenräumen zu verhindern.
-
202- Garten winterfest Vorbereiten mit Nico von H&G Wohl Garten
13/11/2023 Duración: 56minDen Garten winterfest zu machen, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Pflanzen, Boden und Gartenstrukturen die kalten Monate unbeschadet überstehen. Ein gründlicher Vorbereitungsprozess im Herbst trägt dazu bei, den Garten im Frühling wieder in voller Pracht erblühen zu lassen.
-
201 - Schwarzarbeit auf der Baustelle (eigene Meinung)
06/11/2023 Duración: 13minSchwarzarbeit auf dem Bau ist ein weitverbreitetes Phänomen, das nicht nur die Bauindustrie selbst, sondern auch die Gesellschaft insgesamt betrifft. Diese illegale Praxis bezieht sich auf Arbeiten, die ohne die ordnungsgemäße Anmeldung, Steuern oder Sozialabgaben erbracht werden. Sie geschieht oft im Verborgenen und hat sowohl für die Arbeiter als auch für die Gesellschaft schwerwiegende Konsequenzen.
-
200 - Jubiläumsfolge
02/11/2023 Duración: 10minEine Jubiläumsfolge, wie schön das ich sowas noch erleben darf... Wir danken euch allen da draußen die uns supporten, folgen usw. Maxim redet in dieser Episode über Pläne, dankt euch für alles und stellt wie in jeder Episode AXA vor. Bleibt Gesund und passt auf euch auf. Euer Team
-
199 - Gas & Ölheizung ausbauen? oder warten- Expertentalk Pt.4 Prof. Timo Leukefeld und Thomas Wagner von DOYMA
28/10/2023 Duración: 22minIm vierten Part besprechen wir unter anderem ein Beispiel dafür, was man machen sollte, wenn man in seinem Bestandshaus eine Ölheizung hat oder eine Gasheizung hat, die gar nicht so alt sind. Es gibt hier viele Möglichkeiten zu handeln, doch die Empfehlung ist hier ganz klar: nichts machen! Warten und sich möglichst breit aufstellen mit einer PV Anlage, die mir bereits sehr viele Forteile bringt!
-
198 - keine Heizungsleitungen in der Zukunft?- Expertentalk Pt.3 Prof. Timo Leukefeld und Thomas Wagner von DOYMA
26/10/2023 Duración: 27minIm dritten Part sprechen wir über die Möglichkeiten einer Infrarotheizung. Hier schauen wir uns im Detail an was die Vor und Nachteile sind und wann man die Infrarotheizung einsetzen sollte. Es steht die These im Raum, dass es in der Zukunft keine wassergeführten Heizungsleitungen mehr gibt. Warum sollte man sich den Aufwand machen und die Energie aus der Umwelt nehmen, mit Strom anreichern um damit warmes Wasser zu erzeugen? Dieses Wasser wird durch die Leitungen geführt, bei wo es dann auch Verluste gibt und damit wird dann Schlussendlich der Estrich aufgeheizt. In der Betrachtung muss man natürlich alle Verlust berücksichtigen und addieren, wenn man es mit der Infrarotheizung vergleicht.