Sinopsis
Ein Schweizer Podcast von Adam Keel & Pascal Scheiber
Episodios
-
#37 Julian Stylianou ohne Lehrbuch zum Start-up
14/05/2018 Duración: 01h08minDer Weg von Julian Stylianou war definitiv nicht der einfachste. Heute ist der Winterthurer CEO vom Start-up Mitipi und entwickelt den virtuellen Mitbewohner Kevin. Dieses… mehr#37 Julian Stylianou ohne Lehrbuch zum Start-up The post #37 Julian Stylianou ohne Lehrbuch zum Start-up appeared first on bierabvier.
-
#36 Romina Napoli: «Vegan ist mehr als Körner und Wurzeln!»
07/05/2018 Duración: 01h08minEtwas können wir euch garantieren: Diese Folge #36 hat trotz Thema Vegan sehr wohl Fleisch am Knochen. Romina Napoli ist seit ein paar Jahren überzeugte… mehr#36 Romina Napoli: «Vegan ist mehr als Körner und Wurzeln!» The post #36 Romina Napoli: «Vegan ist mehr als Körner und Wurzeln!» appeared first on bierabvier.
-
#35 Philipp Gebhardt über die 1.-Mai-Demo und «radikale» Linke
30/04/2018 Duración: 01h11sMit 15 Jahren war Philipp Gebhardt zum ersten Mal an der 1.-Mai-Demo in Zürich. Morgen wird der heute 29-Jährige mit der «Bewegung für den Sozialismus» (BfS) einen… mehr#35 Philipp Gebhardt über die 1.-Mai-Demo und «radikale» Linke The post #35 Philipp Gebhardt über die 1.-Mai-Demo und «radikale» Linke appeared first on bierabvier.
-
#34 Der fliegende Instagram-Star Simeon Lüthi
23/04/2018 Duración: 59minMit 127 Tausend Follower ist Simeon Lüthi ein waschechter Influencer. So bezeichnen möchte er sich jedoch nicht, denn er ist nicht in der Mode- oder… mehr#34 Der fliegende Instagram-Star Simeon Lüthi The post #34 Der fliegende Instagram-Star Simeon Lüthi appeared first on bierabvier.
-
#33 Die Selbstreflexionsrunde
16/04/2018 Duración: 40minLiebe bierabvier-Hörerinnen und Hörer Es ist uns ein Anliegen für einmal mit euch über den Inhalt von diesem Podcast zu sprechen. Zu Beginn lag der… mehr#33 Die Selbstreflexionsrunde The post #33 Die Selbstreflexionsrunde appeared first on bierabvier.
-
#32 Anja und Noah schnupperten Berliner Medienluft
09/04/2018 Duración: 01h02minDie beiden Jungjournalisten Anja Zobrist und Noah Zygmont arbeiten bei Radio Energy und absolvieren die Ringier Journalistenschule. Innerhalb dieser Ausbildung dürfen sie zweimal ein Praktikum… mehr#32 Anja und Noah schnupperten Berliner Medienluft The post #32 Anja und Noah schnupperten Berliner Medienluft appeared first on bierabvier.
-
#31 Ein Bier mit Comedian Frank Richter
02/04/2018 Duración: 01h17minZweiter Versuch: Bereits vor drei Wochen zeichneten wir mit Stand-up Comedian Frank Richter eine Folge auf. Damals machte uns die Technik einen Strich durch die… mehr#31 Ein Bier mit Comedian Frank Richter The post #31 Ein Bier mit Comedian Frank Richter appeared first on bierabvier.
-
#30 Ein Portrait über Marina Fischer
26/03/2018 Duración: 01h01minMarina Fischer aka. Mary F. ist Radiojournalistin beim Zentralschweizer Radio Sunshine. Seit sie ein Kind ist und damals mit der Schule beim Radio zu Besuch… mehr#30 Ein Portrait über Marina Fischer The post #30 Ein Portrait über Marina Fischer appeared first on bierabvier.
-
#29 Militär vs. Zivildienst – eine Diskussion
19/03/2018 Duración: 56minWir verlieren immer wie mehr unsere Wurzeln. Wirklich? Ja, wenn wir die Themen unsere letzten Ausgaben (Zum Beispiel heute: Militär) anschauen, dann sieht es so… mehr#29 Militär vs. Zivildienst – eine Diskussion The post #29 Militär vs. Zivildienst – eine Diskussion appeared first on bierabvier.
-
#28 Unsere Technik hat versagt
12/03/2018 Duración: 38minZum ersten Mal erscheint unser Podcast mit Verspätung. Am Sonntagabend zeichneten wir eine Folge bierabvier mit Comedian Frank Richter auf. Es war lustig, ernst und… mehr#28 Unsere Technik hat versagt The post #28 Unsere Technik hat versagt appeared first on bierabvier.
-
#27 Wir waren am Medien-Barcamp vom MAZ und SRF
05/03/2018 Duración: 43minAn einem was? Ja, an einem Barcamp. Genauer gesagt am Medien-Barcamp, organisiert von der Journalistenschule MAZ, SRF und TPC. Damit du verstehst wie das funktionierte,… mehr#27 Wir waren am Medien-Barcamp vom MAZ und SRF The post #27 Wir waren am Medien-Barcamp vom MAZ und SRF appeared first on bierabvier.
-
#26 Wie ist es im Bundeshaus, Matthias Strasser?
26/02/2018 Duración: 34minVier Jahre war Matthias Strasser im Vorstand vom Verein Junge Journalisten Schweiz. Das ist der Verband für junge und angehende Medienschaffende. Am vergangene Wochenende gab… mehr#26 Wie ist es im Bundeshaus, Matthias Strasser? The post #26 Wie ist es im Bundeshaus, Matthias Strasser? appeared first on bierabvier.
-
#25 Ein Portrait über Seraina Manser
19/02/2018 Duración: 50minSeraina Manser, mitte Zwanzig, Ostschweizerin und wohnhaft in Zürich. Schon früh startete sie in den Journalismus. Als Teenager schrieb sie fürs Jugendmagazin Tink, dann fürs… mehr#25 Ein Portrait über Seraina Manser The post #25 Ein Portrait über Seraina Manser appeared first on bierabvier.
-
#24 Otto Hostettler erklärt uns das Darknet
12/02/2018 Duración: 01h44sWenn du ins Internet gehst, dann nutzt du bestimmt einer der gängigen Browser wie Chrome oder Firefox. Neben diesem «gewöhnlichen Web» gibt es ein unbekannten… mehr#24 Otto Hostettler erklärt uns das Darknet The post #24 Otto Hostettler erklärt uns das Darknet appeared first on bierabvier.
-
#23 Apps – die Lieblinge von Adam und Pascal
05/02/2018 Duración: 01h06minTäglich nutzen wir Dutzende von Apps. Einige nur zum Zeitvertreib und andere als hilfreiche Arbeitsinstrumente im Alltag. Von Notizen über Videoschnitt bis zur WG-App haben… mehr#23 Apps – die Lieblinge von Adam und Pascal The post #23 Apps – die Lieblinge von Adam und Pascal appeared first on bierabvier.
-
#22 Wie verkehrt unser Verkehr in Zukunft?
29/01/2018 Duración: 43minTäglich sind wir unterwegs. Mit dem ÖV oder Auto kurven wir durch die Welt. Was uns dabei nicht bewusst ist: Die Anzahl Verkehrsteilnehmer wächst 10… mehr#22 Wie verkehrt unser Verkehr in Zukunft? The post #22 Wie verkehrt unser Verkehr in Zukunft? appeared first on bierabvier.
-
#21 Medien vs. Facebook – wie siehts bei Tsüri.ch aus?
22/01/2018 Duración: 51minFacebook-CEO Mark Zuckerberg vermeldete vor ein paar Tagen, dass er den Newsfeed anpassen werde. Die persönlichen Inhalte seien von Medien, Unternehmen und Marken regelrecht verdrängt… mehr#21 Medien vs. Facebook – wie siehts bei Tsüri.ch aus? The post #21 Medien vs. Facebook – wie siehts bei Tsüri.ch aus? appeared first on bierabvier.
-
#20 Wir werden Musiker! – Dank Garage Band
15/01/2018 Duración: 40minDie Jubiläumsausgabe dreht sich um Musik. Dank «Garage Band» und «Launchpad» kannst du noch heute mit deiner Musikerkarriere starten. Wie du es in der Folge… mehr#20 Wir werden Musiker! – Dank Garage Band The post #20 Wir werden Musiker! – Dank Garage Band appeared first on bierabvier.
-
#19 Wie realisiere ich einen Livestream auf Facebook?
08/01/2018 Duración: 38minIn dieser Folge dreht es sich um «Facebook Live» und wie du einen spannenden Livestream produzierst. Mit einem Neujahrsbier meldeten wir uns letzte Woche auf… mehr#19 Wie realisiere ich einen Livestream auf Facebook? The post #19 Wie realisiere ich einen Livestream auf Facebook? appeared first on bierabvier.
-
#18 Dank Chatbot und Spracherkennung mit Roboter chatten
18/12/2017 Duración: 30minWeisst du was ein Chatbot oder eine Spracherkennung ist? Letzteres kennst du wahrscheinlich von deinem Smartphone. «Siri», «Alice» oder ähnlich heissen sie und sollten dein… mehr#18 Dank Chatbot und Spracherkennung mit Roboter chatten The post #18 Dank Chatbot und Spracherkennung mit Roboter chatten appeared first on bierabvier.