Sinopsis
Podcast by SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Episodios
-
FinTech, wohin geht’s? Wie Moss die Finanzabteilungen digitalisiert - Anton Rummel von Moss
03/10/2022 Duración: 35minViele Startups kennen die lästige Suche nach Zahlungsbelegen am Ende des Monats. Das 2019 gegründete FinTech Unternehmen Moss löst dieses Problem mit einer Zahlungsplattform, die physische und virtuelle Kreditkarten auf Knopfdruck sowie ein dazugehöriges Zahlungsmanagement anbietet. Moss digitalisiert die Buchhaltung und ist somit der Gamechanger für Startups und mittelständische Unternehmen. Die Software hat eine Unternehmensbewertung von 500 Mio. Euro und ein steiles Mitarbeiterwachstum auf über 300 Mitarbeiter:innen in den letzten drei Jahren hingelegt. Co-Founder Anton Rummel teilt im Gespräch, wie eine so hohe Unternehmensbewertung erzielt werden konnte und wie Moss die FinTech-Branche umkrempeln möchte. Wie schafft man es, bei einem so schnellen Wachstum eine Unternehmenskultur zu etablieren? Welchen Einfluss haben Unternehmenswerte auf die Performance einzelner Mitarbeiter:innen? Und wie findet das Startup neue Mitarbeiter:innen, um dem Wachstum standzuhalten? Alle Antworten auf diese und weitere spann
-
Internationalisierung einer Brand: So nimmt Tonies den Kinderspielzeug-Markt ein - Dr. Christian Sprinkmeyer von Tonies
26/09/2022 Duración: 39minEs braucht innovative Produkte mit ein klein wenig Erklärungsbedarf, um im Einzelhandel durchzustarten! Dr. Christian Sprinkmeyer, CDO von Tonies sagt, dass die Tonie Box genau das mitbringt. Die Tonie Box ist eine Musikbox, die nicht nur die Kinderzimmer dieser Welt, sondern auch die Regale im Einzelhandel füllt. Das war laut Christian der Treiber für die schnelle Marktabdeckung in der DACH-Region. Das börsennotierte Unternehmen verfolgt eine Omnichannel Strategie, die den Einzelhandel mit E-Commerce sowie Offline und Online Marketing vereint. Darüber und über die folgenden Fragen sprechen Romy und Johannes im Gespräch mit Christian: Wie konnte die Brand so schnell wachsen und an die Börse gehen? Wie gelingt die Internationalisierung einer Marke? Welche Rolle spielt die Community? Und warum generiert Tonies einen Großteil des Umsatzes über den Handel und sieht sich trotzdem als D2C Brand? Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns
-
24/09/2022 Duración: 19min
#4 Weekendspecial zum Thema TV-Werbung In dieser Folge beantworten wir folgende Fragen: Wie kommt man an einen Champions-League Spot bei Amazon Prime? Warum kleine D2C Brands TV-Werbung schalten? Was sind Media for Equity Deals? Wie haben wir die Branding Effekte gemessen? Welche Zielgruppen erreicht man mit TV-Werbung? Wie erfolgreich war der Spot für SNOCKS? Viel Spaß und happy weekend!
-
Vom Creative zur Conversion: Worauf es bei Social Media Advertising jetzt ankommt - Jason Modemann von Mawave
19/09/2022 Duración: 44minWas früher die Kampagnenstruktur bei Social Media Ads war, ist heute das Creative! Das hat Jason Modemann, Gründer der führenden Paid Social Agentur Mawave, erkannt. In den letzten Jahren ist die Relevanz von Visuals im Vergleich zur Kampagnenstruktur deutlich gestiegen. Bei der Erstellung eines Winning Creatives sollte in erster Linie die Zielgruppe verstanden werden. Doch nicht nur die Erstellung von Content, auch die Messung und das Tracking der Performance sind heute deutlich Daten- und KI-getriebener als früher. Facebook Analytics wird abgelöst von eigenen Tracking-Tools in Kombination mit Google Analytics. Denn Daten richtig zu verstehen, verschafft heute einen klaren Wettbewerbsvorteil im Performance Marketing. Welche KPIs sollten sich Performance Marketeers anschauen? Wie sieht das perfekte Kampagnen Setup aus? Und ist Mawave das neue Jung von Matt? Freut euch auf eine Folge mit wertvollen Learnings für eure Social Ads mit Jason Modemann, Johannes und Romy. Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt u
-
17/09/2022 Duración: 18min
#3 Weekendspecial zum Thema Investor:innen finden! In dieser Folge beantworten wir folgende Fragen: Zu welchem Zeitpunkt sollte eine Marke bzw. ein Unternehmen verkaufen? Wann macht es für einen Investoren Sinn, ein Unternehmen zu kaufen? Wie geht man vor, wenn man an einen Verkauf denkt? Wann lohnen sich M&A Berater:innen? Wie findet man eine:n passende:n Investor:in? Viel Spaß und happy weekend!
-
Maximale Profitabilität, minimaler Input! Wie Kostenfresser erkannt und reduziert werden - Maximilian Rast von Klar
12/09/2022 Duración: 48minKurzfristig die Profitabilität eines Unternehmens steigern? Dann sollte man als Erstes einen Blick auf seine Kosten werfen! Doch relevante und bereinigte Daten zu Kosten, haben Maximilian Rast in seiner Zeit bei D2C Brands wie YFood oder Bruna gefehlt, um das Geschäftsmodell zu optimieren. Deshalb hat er die Business Intelligence Plattform Klar gestartet. Klar sammelt zentralisiert die Daten ihrer Kunden und erstellt damit automatisierte Analysen und Reports. Eine dieser Analysen ist die Gewinn- und Verlust Rechnung (auch P&L genannt), die Maximilian, Johannes und Romy in dieser Folge unter die Lupe nehmen: Welche Zahlen sollte man sich anschauen, um herauszufinden, wie profitabel man ist? Welche Kostenfallen haben den größten Impact auf die Profitabilität? Bei welchem EBIT sollten Unternehmen landen, um nachhaltig wachsen zu können? Alle Antworten gibt es in dieser Folge! Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns
-
10/09/2022 Duración: 18min
#2 Weekendspecial zum Thema Performance Marketing! In dieser Folge beantworten wir folgende Fragen: Was sind die wichtigsten KPI’s im Performance Marketing? Was hat es eigentlich mit dem iOS-Update auf sich? Welche Folgen hat das Privacy Update für Brands? Welche Creatives funktionieren aktuell besonders gut? Wo stehen TikTok Ads in 5 Jahren? Viel Spaß und happy weekend!
-
Influencer Marketing Trends: Mit Co-Kollektionen langfristige Branding Effekte erzielen - Julian Jansen von About You
05/09/2022 Duración: 45minInfluencer:innen müssen einen größeren Stellenwert im Unternehmen erhalten, damit sie den größtmöglichen/maximalen Einsatz zeigen. Wie das in der Praxis aussehen kann, erklärt Julian Jansen, Director Content von About You. Das Hamburger Unicorn denkt Influencer Marketing neu! Mit den About You Awards, Co-Kollektionen mit Celebrities wie Kendall Jenner und Brands wie LeGer, setzte die Influencer Marketing Strategie des Unternehmens auf langfristige Kooperationen mit Influencer:innen und Celebrities. Mit reichweitenstarken Co-Kollektionen setzt About You auf Highlights in der Kommunikation, wodurch internationale Branding Effekte erzielt werden und weiter skaliert werden kann. Wie kommt man an Celebrities wie Kendall Jenner ran? Sind Kollektionen mit Personen dieser Bekanntheit profitabel für About You? Wie sollten kleine Brands im Influencer Marketing vorgehen und ihr Budget verteilen? Diese Fragen und viele spannende Einblicke teilt Julian Jansen im Gespräch mit Romy Riffel und Johannes Kliesch. Fragen und F
-
03/09/2022 Duración: 22min
#1 Weekendspecial zum Thema CRM! In dieser Folge beantworten wir folgende Fragen: Warum ist CRM wichtig für eine Marke? Wie sieht CRM bei SNOCKS aus? Welchen Einfluss haben steigende CPM’s auf das CRM? Was sind die wichtigsten Kennzahlen im CRM? Welche erfolgreichen Testings haben wir im CRM durchgeführt? Viel Spaß und happy weekend!
-
Zielgerichteter LinkedIn Content: So stärkt man Personal Brands - Céline Flores Willers von The People Branding Company
29/08/2022 Duración: 43minEine Personal Brand ist die Außenwahrnehmung, das Image und die Reputation einer Person. Damit ist Jede:r eine Personal Brand! Céline Flores Willers ist eine der größten Personal Brands in Deutschland. Sie ist absolute Expert:in, wenn es um Self Branding geht und gehört zu den Top LinkedIn Voices. Céline ist der Meinung, dass man eine Personal Brand selbst in die Hand nehmen muss. Demnach sollte jede:r Einzelne:r selbst für die Inhalte, die zu einer Person im Internet zu finden sind, verantwortlich sein. Das ist einer der Gründe, warum sie dieses Thema mit ihrer Agentur The People Branding Company für die Allgemeinheit zugänglich macht. Um eine erfolgreiche Personal Brand aufzubauen, müssen an erster Stelle die Ziele klar definiert werden. Wie findet man einen Themenbereich, für den man selbst stehen und als Expert:in wahrgenommen werden möchte? Was macht guten und unterhaltsamen Content auf LinkedIn aus? Wie sieht die Zukunft von LinkedIn aus, was fehlt ihr persönlich heute noch auf der Plattform? Diese Frag
-
Paketverfolgung mit Live Tracking: Die Revolution der Customer Experience - Dana von der Heide von Parcel Perform
22/08/2022 Duración: 45minNeukund:innengewinnung ist teuer und mit hohem Aufwand verbunden. Sind die Kund:innen endlich beim Check-out gelandet, geraten sie häufig in die Vergessenheit von D2C Brands. Doch gerade die Liefererfahrung und die Sendungsverfolgung sind relevant für die Customer Journey und weitere Käufe. Parcel Perform ist ein Softwareanbieter, der die Paketverfolgung global und in Echtzeit möglich macht. So landen die Daten von DHL, Hermes, GLS und co. vereinheitlicht im Shop der eigenen Brand. Wie Online Händler:inne Livetracking für sich nutzen sollten, erklären Co-Founderin Dana von der Heide und Johannes im Gespräch. Wie sollte der Kundenservice mit den Informationen umgehen und entsprechende Benachrichtigung zum Sendungsstatus platzieren? Welchen Einfluss hat das Tracking von Paketen auf die Customer Experience? Und wie zieht man einen Investor wie Softbank an Land? Das und weitere Einblicke rund um das Thema Post-Purchase Strategien, gibt es in dieser Folge mit Dana, Romy und Johannes. Folgt uns auf Instagram: htt
-
Best Practices zur Steigerung der Profitabilität im Onlineshop - Samuel Hess von DRIP Agency
15/08/2022 Duración: 39minKunden müssen emotional abgeholt werden, damit es zum Kauf kommt! Anstatt mit Zahlen, Daten und Bildern einen Überschuss an Informationen zu erzeugen, sollte mit knackigen USPs im Produkttitel gearbeitet werden. Solche Hypothesen testet Samuel Hess mit seinem Team bei Drip Agency. Drip hat sich auf A/B Testing im E-Commerce fokussiert, um Onlineshops zu mehr Wachstum zu verhelfen. Basierend auf statistischen und psychologischen Modellen werden die Tests durchgeführt, um neue Funktionen und Designs zu testen. In dieser Folge teilt Samu Erfahrungswerte aus durchgeführten Testings und daraus resultierende Handlungsempfehlungen für die Gestaltung von Onlineshops. Wie beispielsweise, welche Informationen sollten rund um den Warenkorb-Button platziert werden? Sollte hier Paypal als Zahlungsoption angezeigt werden? Die Antworten darauf und weitere spannende Tests und Tipps gibt es in dieser Folge! Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns
-
Vom Onlineshop in den Einzelhandel: Wie erfolgreicher Multichannel Vertrieb funktioniert - Caroline Nichols von 3Bears
08/08/2022 Duración: 46minKonsument:innen kaufen heute auf verschiedenen Kanälen, weshalb D2C Brands online als auch offline im Einzelhandel vertreten sein sollten. So macht es das Münchner Startup 3Bears Porridge mit Co-Founderin Caroline Nichols. Ganz nach dem Motto “Make Haferschleim sexy again” bietet 3Bears abwechslungsreiche Porridge-Sorten sowie weitere Haferprodukte im eigenen Onlineshop als auch im Einzelhandel an. Für den Durchbruch im Einzelhandel sind einerseits eine gewisse Markenbekanntheit, ein gutes Netzwerk als auch ein auffallendes Packaging nötig. Wie 3Bears das umgesetzt hat, teilt Caroline im Gespräch mit Johannes Kliesch. Wie 3Bears außerdem mit steigenden Preisen für Rohstoffe und Produktion umgeht? Und wie die Profitabilität im Onlineshop gesteigert werden kann, insbesondere in der Food Industrie, erfahrt ihr in dieser Folge. Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns
-
Bester Amazon Prime Day ever, so wird der nächste Deal zum Erfolg - mit Melanie, Jannik und Philipp von SNOCKS
01/08/2022 Duración: 41minJuli 2022: Amazon schreibt den erfolgreichsten Amazon Prime Day und auch SNOCKS bricht einen Rekord. Wie SNOCKS das geschafft hat, erklären Melanie, Jannik von SNOCKS und Philipp von Snocksulting. In dieser Folge lassen wir den vergangenen Amazon Prime Day Revue passieren: Warum hat Amazon den Prime Day nicht beworben? Was hat dieses Jahr bei SNOCKS und den Snocksulting Kund:innen besonders gut funktioniert? Was wurde anders gemacht? Und es gibt eine Antwort auf die Frage aller Fragen: Wird es in diesem Jahr einen weiteren Prime Day geben? Wer sich schon jetzt auf den nächsten Deal vorbereiten möchte, sollte den Lagerbestand frühst möglich planen und die Ware mindestens sechs Wochen vor dem Event zu Amazon senden. Außerdem sollte man sich auf die Bestseller Produkte fokussieren und auf diese den vollen Traffic setzen. Weitere Eindrücke und Anregungen für den nächsten Deal gibt es in dieser Folge! Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns
-
Mit 0€ Werbebudget zu einer der größten TikTok Brands in Deutschland - Anna-Maria und Kai Jäger von Lethal Cosmetics
25/07/2022 Duración: 49minWie wird man zu einer der größten Brands auf TikTok in Deutschland? Anna-Maria und Kai Jäger vom veganen Kosmetik Label Lethal Cosmetics wissen wie das funktioniert. Ganz ohne Performance Marketing konnte das Kosmetik-Start-up in den letzten Jahren eine starke Markenbekanntheit mit einer treuen Community aufbauen. Für Lethal Cosmetics ist TikTok eine relevante Plattform, um eine heranwachsende Zielgruppe, die nächste Generation potenzieller Kund:innen an die Marke zu binden. Der größte Erfolgsfaktor hierbei ist zu hinterfragen, welches konkrete Ziel eine Brand auf TikTok verfolgt. Worauf kommt es bei gutem Content an? Wie sollte man sich auf TikTok als Brand positionieren? Und wie konnte das Unternehmen mit organischem Marketing ein Wachstum von 45% erzielen? Diese Fragen beantworten die Gründer:innen und teilen ihre größten Learnings und Tipps aus 2 Jahren TikTok Erfahrung. Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns
-
Es ist egal was du verkaufst, Hauptsache du verkaufst auf Amazon - Romy Riffel auf der K5 2022
18/07/2022 Duración: 33minJede:r Hersteller:in, jede Marke sollte auf Amazon vertreten sein! Dieser Auffassung ist Co-Hostin Romy Riffel, Geschäftsführerin von Snockulting. Viele Brands sind immer noch sehr skeptisch gegenüber Amazon. Deshalb beleuchten Romy und Johannes in dieser Folge, die vier meist genannten Gründe, die für Brands gegen Amazon sprechen und zeigen, inwiefern diese größtenteils revidiert werden können. Ist Amazon wirklich teuer und verringert die Marge von Händler:innen und Marken? Sind Amazon Kund:innen potenzielle Kund:innen für den eigenen Onlineshop? Welchen Einfluss können Marketingausgaben auf Amazon Sales haben? Auf diese und viel weitere spannende Fragen gehen Romy und Johannes in dieser Folge ein. Perfekt für alle, die Lust auf Amazon haben oder bereits dort vertreten sind und nicht auf der K5 dabei waren. Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns
-
Deep Dive E-Commerce 2022! So sollten Händler:innen auf die E-Commerce Krise reagieren - Alexander Graf von Kassenzone
11/07/2022 Duración: 48minWir leben in einer Aufmerksamkeitsökonomie: nicht das beste Produkt, sondern das Produkt, das die meiste Aufmerksamkeit erhält, wird gekauft. Das ist einer der Gründe, weshalb Alexander Graf, Gründer von Spryker und Podcasthost von Kassenzone, heute weiterhin auf Podcast setzt. Neben der Relevanz von Podcasts ordnet Alexander in dieser Folge die aktuelle E-Commerce-Krise ein. Seiner Meinung nach sollten D2C Brands jetzt ihre Kosten deutlich reduzieren, um wettbewerbsfähig und profitabel zu bleiben. Wie wird sich die E-Commerce-Krise in den nächsten Monaten entwickeln? Wann sollte man als Amazon FBA Seller seine Brand verkaufen? Und wann kann es für mittelgroße D2C Brands Sinn ergeben, andere Amazon Player aufzukaufen? Diese und viele weitere spannende Fragen besprechen die Drei in dieser Folge. Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns
-
Aufbau einer Lovebrand und wie PR dabei als Marketingkanal genutzt wird - Kati Ernst von ooia
04/07/2022 Duración: 42minUm jedes Produkt kann eine emotionale Story aufgebaut werden. Dafür müssen lediglich Themen gefunden werden, die eine Vielzahl an Menschen beschäftigen. Ooia, die von Kati Ernst gegründete Female Centric Company, vertreibt Periodenunterwäsche und widmet sich passend zum Produkt unterschiedlichen Stories rund um Geschlechtergerechtigkeit. Kati hat gemeinsam mit ihrer Co-Founderin eine Lovebrand mit einer treuen Community kreiert. Dazu haben sie überwiegend Instagram und PR genutzt. Wie sollten diese Kanäle von einer D2C Brand bespielt werden, um eine Community aufzubauen und deren Vertrauen zu gewinnen? Wie sollte die Kommunikation aussehen, um Personen, die die Marke noch nicht kennen zu erreichen? Und wie kann Presse auch ohne Agentur, inhouse funktionieren? Das erklärt Kati im Gespräch mit Johannes und Romy. Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns
-
Erfolgskonzept Amazon FBA: Jetzt durchstarten und die Performance optimieren - Moritz Heller von eFly-amz
27/06/2022 Duración: 56minUm heute noch mit Amazon FBA erfolgreich zu sein, muss ein holistischer Ansatz gewählt werden, der Content und Performance Marketing vereint. Diese Methode verfolgt Moritz Heller mit seiner Amazon Agentur eFly-amz, die er damals im Alter von 19 Jahren gegründet hat. Heute fokussieren sich über 70 Mitarbeiter:innen auf Amazon PPC, Content Marketing und SEO Optimierung. In dieser Folge treffen mit eFly-Amz und Snocksulting zwei Amazon Experts aufeinander, die zeigen, wie man einerseits auf Amazon FBA durchstarten kann und andererseits als bestehender Seller die eigene Leistung optimieren kann. Bevor man startet, sollte unter anderem eine Markt- und Preisanalyse gemacht sowie bestehende Listings und Bewertungen anderer Anbieter:innen genauer betrachtet werden. Für welche Art von Brands und Branchen steckt noch Potenzial auf Amazon? Welche Trends sind derzeit im Amazon Marketing zu beobachten und wo liegen unterschätzte Chancen? Die Antworten gibt es in dieser Folge! Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt un
-
How to Diversität in Unternehmen: warum Teams vielfältiger gestaltet werden sollten - Tijen Onaran von GDW
20/06/2022 Duración: 49minEs gibt kein Unternehmen das perfekt ist in Sachen Diversität! Dieser Meinung ist die Gästin dieser Folge Tijen Onaran. Ihr Job ist vielseitig, denn sie ist Autorin, Beraterin, Investorin und das ist noch lange nicht Alles. All ihre Tätigkeiten vereinen ein gemeinsames Ziel: Frauen sollen die selben Chancen haben Karriere zu machen wie Männer. Wie jedes Unternehmen dazu einen Beitrag leisten kann, teilt Tijen in dieser Folge. Ein erster Schritt können Mitarbeiterumfragen sein, die zeigen wie die Stimmung zum Thema Diversität im Arbeitsumfeld ist. Aus Tijens Sicht gehört es als Unternehmer:in dazu zu hinterfragen, inwiefern die einzelnen Dimensionen von Diversität im Unternehmen abgebildet werden. Wie schafft man es das Team diverser aufzustellen? Was kann jede:r Einzelne im Alltag für mehr Diversität tun? Viele spannende Tipps und ganz viel wertvollen Input gibt es in dieser Folge. Fragen und Feedback zum Podcast? Schreibt uns