Psychologie To Go!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 189:00:16
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Psychologie to go! Pragmatische und umsetzbare Denkanstösse für mehr Ausgeglichenheit und Zufriedenheit im Leben: In diesem Podcast serviert dir die Psychologin Franca Cerutti frische Gedanken und Impulse aus ihrer verhaltenstherapeutischen Praxis.www.psg-rheinberg.deinfo@psg-rheinberg.de

Episodios

  • Was Ablehnung mit uns macht- Zwei Fallgeschichten

    14/07/2024 Duración: 57min

    Wir alle müssen in unserem Leben mit Zurückweisung und Ablehnung umgehen, mal mehr und mal weniger. Was passiert aber, wenn wir in der frühen Kindheit damit konfrontiert sind, und unser Schmerz nicht gut aufgefangen wird? In dieser Folge diskutieren Franca und Christian zwei Fälle aus ihrer Praxis, die mit Zurückweisung und Ausgrenzungserleben unter der Oberfläche zu tun haben, obwohl sie sich ganz anders zeigen, weil die Personen andere Selbstschutz- Strategien gewählt haben. Die Fallgeschichten von Frau Y. und Frau Z. zeigen auch, wie das, was eigentlich mal als "Lösung" der Psyche gedacht war, später zum Problem werden kann. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Warum AUFGEBEN manchmal die beste Option ist

    07/07/2024 Duración: 45min

    „Aufgeben ist keine Option! Von nichts kommt nichts, ohne Fleiß kein Preis, wer A sagt, muss auch B sagen“– Durchhaltevermögen wird hochgepriesen. Und das hat auch seine Berechtigung. Dabei vergessen wir jedoch manchmal, dass es zwei Seiten der Medaille gibt, und dass es durchaus schädlich sein kann, nicht aufzugeben. In dieser Folge erklärt Franca, warum es uns so schwerfällt, aufzugeben - und wie es uns gelingt, ohne es als "Scheitern" zu sehen. Francas Bücher und weitere Ressourcen findest du hier: http://www.franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Zweifel im Herzen? Moral Scrupulosity und Relationship- OCD

    30/06/2024 Duración: 37min

    "Liebe ich meine/n Partner/in eigentlich WIRKLICH? Warum fühle ich nicht die gleiche Intensität der Verliebtheit wie zu Beginn der Beziehung? Ist das überhaupt die richtige Partnerschaft für uns beide? Und beweisen nicht allein schon diese Gedanken, dass etwas nicht stimmt...?" Solche Gedanken können in jeder Partnerschaft vorkommen. Bei einigen Menschen werden diese Zweifel jedoch zwanghaft, und sie hinterfragen ihre Partnerschaft, aber auch ihren Wert als Mensch genau so konstant wie unerbittlich. In der heutigen Episode erklärt Franca anhand von Beispielen, was es mit Moral Scrupulosity und beziehungsbezogener OCD auf sich hat. Hier findest du ExpertInnen- Interviews, Betroffenenberichte und Informationen zur Zwangsstörung: https://www.ocdland.com/ Weitere Podcastfolgen über Zwang findest du hier: "Geisel im eigenen Kopf": https://psychologie-to-go.podigee.io/178-ocd und hier: "Zwangshandlungen und Zwangsgedanken": https://psychologie-to-go.podigee.io/138-zwangsstoerungen Christians Broschüre über Zwang

  • "WER BIST DU?!" Gesichtsblindheit - Wichtige Fakten über Prosopagnosie

    23/06/2024 Duración: 44min

    Stell dir vor, du kannst die Gesichter deiner Liebsten nicht erkennen. Oder du hast Schwierigkeiten, KollegInnen und FreundInnen auseinanderzuhalten. Und vielleicht bereitet dir sogar dein eigenes Spiegelbild Probleme: "Wer bist du?!". Genau das erleben Menschen mit Gesichtsblindheit täglich. Franca und Christian klären auf, was diese „Prosopagnosie“ genau ist, wie sie diagnostiziert wird und warum sie oft unentdeckt bleibt. Dazu gibt’s wie immer wissenschaftliche Hintergründe und praktische Tipps für einen besseren Umgang mit dieser neurologischen Besonderheit. Den Film des Neurowissenschaftlers und Filmemachers Valentin Riedl über Carlotta findest du hier: https://www.youtube.com/watch?v=ZBN-p7KAwWs&t=11s Der berühmte Cambridge Face Memory Test: https://www.bbk.ac.uk/psychology/psychologyexperiments/experiments/facememorytest/startup.php Die umfassendste Seite im deutschsprachigen Raum mit Tests, Tipps nützlichen Links ist vermutlich: https://www.gesichtsblind.de/ Gleich mehrere Tests, die verschiedene Tei

  • Einsamkeit - Eure Fragen (Teil 2)

    16/06/2024 Duración: 37min

    In dieser Episode geht es um Einsamkeit im digitalen Zeitalter, und um Einsamkeit in verschiedenen Lebensabschnitten. Franca beantwortet HörerInnen- Fragen und stellt konkrete Projekte vor, die helfen können. Hier findest du das Silbernetz: https://silbernetz.org/#:~:text=Einfach%20mal%20reden%3A%20Die%20kostenfreie,Ermutigung%20auch%20ohne%20akute%20Krise. Der Besuchsdienst vom Roten Kreuz ist hier: : https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/senioren/altersgerechtes-wohnen/besuchsdienst/ Petra- Monika Kunkel und ihr Projekt "Lauf & Plausch" findest du hier: @lauf_und_plausch Digitales Streetworking und offenen Ohren: @melissa.hoert.zu Einsamkeitsprojekte in NRW: https://www.land.nrw/einsamkeit Zuhörbänke: https://zuhoeren-draussen.de/termine/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Einsamkeit - Eure Fragen (Teil 1)

    09/06/2024 Duración: 53min

    Einsamkeit ist ein Gefühl, dass fast jeder kennt. Franca war Moderatorin beim Einsamkeitsforum NRW und berichtet von den neuesten Erkenntnissen und aktuellen Entwicklungen in Forschung und Politik. In dieser Folge (1 von 2) geht es um den Unterschied zwischen Einsamkeit und Alleinsein , um Risikofaktoren und Ursachen der Einsamkeit, den Zusammenhang zwischen Erkrankung und Einsamkeit, und darum, was unser Selbstwertgefühl damit zu tun hat. Mehr Infos zur Strategie des Bundesministeriums findest du hier: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/strategie-gegen-einsamkeit Wenn du dich über Projekte der Landesregierung NRW informieren willst, kommst du hier weiter: https://www.lbbp.nrw.de/projekte-gegen-einsamkeit Den Link zur Einsamkeitskonferenz (mit Videos) ist hier: https://www.land.nrw/pressemitteilung/duwireins-konferenz-der-landesregierung-im-kampf-gegen-einsamkeit Die Universität Bochum ist wissenschaftlich im Thema. Dazu findest du ein Interview mit weiterführenden Lin

  • Wie irrational sind wir eigentlich?! Über Hunger, Gruppendruck und Fehlinterpretationen

    02/06/2024 Duración: 47min

    In dieser Folge wird es fast ein bisschen philosophisch: Warum denken wir, was wir denken, fühlen, was wir fühlen und tun, was wir tun? Und wie rational ist das alles? Franca und Christian reden über hungrige Richter, Menschen die unter Gruppendruck ihrer Wahrnehmung nicht mehr trauen und Männer, die Aufregung mit Verliebtheit verwechseln... Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Schnell zur Ruhe kommen (8 Tipps)

    26/05/2024 Duración: 33min

    ;uss es eigentlich immer Mediation oder Progressive Muskelentspannung sein, wenn wir über Entspannung reden? Oder gibt es auch Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen, ohne die Augen zu schließen oder den Fokus auf den eigenen Körper zu legen? Gerade Menschen mit Traumaerfahrung oder auch mit ADHS können den üblichen Entspannungsübungen nicht viel abgewinnen oder empfinden sie sogar als bedrohlich. Hier kommen 8 Vorschläge, wie du aktiv bleiben und dennoch zur Ruhe kommen kannst. Mehr über Francas SISU- Kurssi für mehr Gelassenheit im Alltag erfährst du hier: www.sisu-online.de

  • Absichtlich krank? Das Münchhausen- Syndrom

    19/05/2024 Duración: 52min

    Inhaltswarnung: Es geht um medizinische Notfälle und fragliche Suizidalität. An einer Stelle wird Kindeswohlgefährdung angesprochen. Solltest du empfindlich auf solche Themen reagieren, skip diese Folge oder hör sie gemeinsam mit Menschen, mit denen du dich austauschen kannst. Das Münchhausen-Syndrom, benannt nach dem berühmten "Lügenbaron", ist gekennzeichnet durch das absichtliche Herbeiführen von teilweise dramatischen körperlichen Erkrankungen. In dieser Folge sprechen Franca und Christian über die Hintergründe. Außerdem erklären sie, wie sich Münchchausen z.B. von psychosomatischen Erkrankungen abgrenzen lässt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Ist Glück ansteckend? Die Framingham- Heart- Studie

    12/05/2024 Duración: 40min

    Ist Glück ansteckend? Die Framingham- Heart- Studie Kann man sich Glück einfangen wie einen Schnupfen?! Die Forschung sagt: Ja! Je glücklicher die Personen um dich herum sind, desto größer ist deine Wahrscheinlichkeit, es auch zu sein. In dieser Folge sprechen Franca Und Christian über die dynamische Ausbreitung von Glück. Wenn du mehr über die Framingham- Studie wissen möchtest, dann schau mal hier: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19056788/ oder hier: https://www.framinghamheartstudy.org/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Akzeptanz, ACT und das kölsche Grundgesetz

    05/05/2024 Duración: 30min

    Akzeptanz hilft uns, aus unnötigen Kämpfen auszusteigen. In dieser Episode geht es um "sauberen" und "schmutzigen" Kummer und um fünf Lebensthemen, denen wir uns alle stellen müssen. Und dazu gibt es kölsche Sprüche für mehr Akzeptanz. Francas Onlineprogramm für mehr Gelassenheit im Alltag findest du hier: www-sisu-online.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Warum du ein Auto bist - Metaphern für mehr Selbstfürsorge

    28/04/2024 Duración: 51min

    Franca und Christian leuchten heute mal ein bisschen „out of the Box“, warum und wie man die menschliche Psyche mit einem Auto vergleichen kann. Heute Sportwagen, Kombi oder Traktor? Oder gelbe Ente? Was die Psyche mit Warnleuchten und einem Drehzahlmesser im roten Bereich zu tun hat und warum du am Ende vielleicht doch ein Bus bist, erfährst du in dieser philosophischen (aber pragmatischen) und kurzweiligen Podcastfolge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Selbstbewusstsein - 7 Tipps, wie du es stärkst

    21/04/2024 Duración: 47min

    Unser Selbstbewusstsein besteht aus verschiedenen Dimensionen: Es geht um eine Kombination aus Selbstakzeptanz, Selbstannahme, Selbstwirksamkeit und weiteren Aspekten, die zusammen genommen ein Schlüsselaspekt unserer mentalen Gesundheit darstellen. In dieser Folge bekommst du 7 Tipps, die du direkt in deinen Alltag integrieren kannst. Rosenbergs Test zum Selbstbewusstsein findest du hier: https://www.therapie.de/psyche/info/test/weitere/selbstwertgefuehl/ Die in der Podcastfolge genannten Studien findest du hier: https://www.frontiersin.org/journals/psychology/articles/10.3389/fpsyg.2020.01447/full und hier : https://academic.oup.com/her/article/19/4/357/560320 Francas Buch, ihr Online- Programm und weitere Ressourcen findest du hier: www.franca-cerutti.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • 3 Gründe, warum du nicht die "beste Version deiner selbst" werden solltest

    14/04/2024 Duración: 47min

    Viele Menschen stehen unter einem erheblichen Selbstoptimierungsdruck. Und dazu gehört der Anspruch, "die beste Version" seiner selbst zu werden. Christian findet das eigentlich ganz gut - Franca nicht so. In dieser Episode sprechen die beiden über drei gute Gründe, warum wir vielleicht ein bisschen entspannter werden sollten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Glaubenssätze - Wie sie entstehen und wie du sie auflöst

    07/04/2024 Duración: 46min

    Glaubenssätze werkeln in jedem und bestimmen unser Handeln, unsere Gefühle und unser Denken. In der heutigen Folge sprechen Franca und Christian darüber, wie sie entstehen, wie wir sie erkennen, wie sie uns im Guten und im Schlechten leiten und wie wir sie ändern können. Das Buch "Psychologie to go!", in dem du viel über das Unbewusste und Glaubenssätze erfährst, findest du hier: [https://amzn.to/3zwtA7i](https://amzn.to/3zwtA7i) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**] (https://linktr.ee/psychologietogo)

  • Verdrängung und andere Abwehrmechanismen

    31/03/2024 Duración: 54min

    Sollte man sich bemühen, (vermeintlich) Verdrängtes wieder ins Bewusstsein zu holen? Was stellt Verdrängtes für unsere Psyche sicher - und welche anderen Abwehrstrategien gibt es, die uns vor Destabilisierung schützen? Darüber sprechen Franca und Christian in dieser Podcastepisode Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Die verschiedenen Gesichter von Depression

    24/03/2024 Duración: 47min

    Depression ist nicht gleich Depression. Tatsächlich hat die von der WHO als „Volkskrankheit“ eingestufte Erkrankung viele Gesichter. In der heutigen Episode sprechen Franca und Christian über Symptome einer Depression, die häufiger übersehen werden. Außerdem ordnen sie die Unterschiede zwischen Frauen und Männern ein. Mehr über Depression erfährst du in Francas Buch (mit Checklisten zur Selbsteinschätzung und Tipps für Angehörige): https://amzn.to/3zwtA7i Im Fall von akuten Notfällen wende dich direkt an die Feuerwehr (112) oder den ärztlichen Bereitschaftsdienst (116 117) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • Der erste Eindruck - wie wichtig und wie richtig ist er wirklich?

    17/03/2024 Duración: 41min

    In Bruchteilen von Sekunden bilden wir uns eine Meinung über andere - und für diesen ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Aber wie zutreffend ist unser schnelles Urteil? In der heutigen Episode erfährst du, wie gut wir tatsächlich darin sind, von oberflächlichen Merkmalen auf den Charakter und die Persönlichkeit zu schließen. Mehr über die Studie zum "You had me at hello": https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0090779 und hier: https://www.npr.org/sections/health-shots/2014/05/05/308349318/you-had-me-at-hello-the-science-behind-first-impressions Der TED- Talk von Quita Christison kannst du hier anschauen: https://youtu.be/413_sACCuH8?si=0e2-jg5pnrN9hp0e Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

  • "Ich brauche niemanden!" Fluch und Segen des Alleine- Könnens

    10/03/2024 Duración: 35min

    Manche Menschen können alles alleine - sie sind selbstgenügsam, eigenverantwortlich, und sie brauchen nichts und niemanden. Klingt erstmal stark und unabhängig. Tatsächlich gehört Autonomie zu den psychologischen Grundbedürfnissen. Aber was ist, wenn das Pendel zu stark in diese Richtung schwingt? Welche Gefahren birgt es, wenn das Leben einen zum "Alleinikoff" gemacht hat? Francas Bestseller über die häufigsten psychischen Erkrankungen, mit Checklisten zur Selbsteinschätzung und Therapietools, findest du hier: https://amzn.to/3zwtA7i Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!: https://linktr.ee/psychologietogo

  • 3 Missverständnisse über Angst

    03/03/2024 Duración: 30min

    Weltweit stellen Angststörungen die größte Gruppe an psychischen Erkrankungen dar. Zur Entwicklung von Angststörungen tragen vor allem drei Missverständnisse bei, Welche das sind, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Francas Buch über Angst, Depression und Alkoholabhängigkeit findest dur hier: https://amzn.to/3zwtA7i Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/psychologietogo

página 4 de 15