Cyclingmagazine | Der Radsport-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 157:57:42
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

cyclingmagazine.de ist ein digitales Radsportmagazin,das sich ganz dem Profisport widmet leidenschaftlich, kritisch, hintergründig, analytisch. Hier geht es um den schönsten Sport der Welt.

Episodios

  • Folge 13 | Vor der Schlusswoche der Tour de France 2018 | Radsport

    23/07/2018 Duración: 44min

    Die 105. Tour de France geht in die entscheidende Woche. Fabian Wegmann und Bernd Landwehr sprechen über die Überraschungen der ersten zwei Wochen, die Probleme mit den Fans und die Herausforderer von Chris Froome. Bora-hansgrohe-Sportdirektor Enrico Poitschke spricht über Druck, Ziele, seinen Favoriten und einen möglichen Einbruch in Woche 3.

  • Folge 12 | Mit Nikias Arndt bei der Tour de France 2018 | Radsport

    16/07/2018 Duración: 30min

    Nikias Arndt ist bei der 105. Tour de France der Road Captain seines Sunweb Teams. Im Podcast am ersten Ruhetag der Tour spricht Nikias mit Bernd Landwehr über Stürze, Zeitstrafen, Sprints, Kopfstöße, Favoriten, Kapitän Tom Dumoulin und die Ziele für diese Tour.

  • Folge 11 | Marco Haller (Katusha-Alpecin) erklärt den Sprintzug von Marcel Kittel | Radsport

    03/07/2018 Duración: 43min

    Anfahrer Marco Haller vom Team Katusha-Alepcin kann nach einem schweren Verkehrsunfall nicht bei der Tour de France dabei sein. Im Gespräch mit Fabian Wegmann und Bernd Landwehr erklärt Haller, wie der Sprintzug von Marcel Kittel funktioniert, was sich in Sachen Sprints verändert hat und wie man die beste Taktik für die letzten Meter zum Ziel findet.

  • Folge 10 | Vorschau auf die Tour de France 2018 | Radsport

    29/06/2018 Duración: 01h09min

    In wenigen Tagen beginnt die 105. Tour de France. Es ist ein interessanter Parcours der ein spannendes Rennen verspricht. Fabian Wegmann und Bernd Landwehr stellen die Strecke vor, schauen auf die Schlüsselstellen, die Favoriten und die extrem kurze Etappe zu neuen Bergankunft am Col de Portet.

  • Folge 9 | Strecke, Teams, Charakter – so entsteht die Deutschland Tour 2018 | Radsport

    14/06/2018 Duración: 50min

    In diesem Jahr feiert die Deutschland Tour ihr Comeback. Über vier Etappen führt der Parcours vom 23. bis 26. August durch den Südwesten Deutschlands. Fabian Wegmann ist in die Planung und Gestaltung der Strecke involviert und erklärt im Gespräch mit Bernd Landwehr, wie die Strecke entsteht, welche Teams eingeladen sind und worauf es bei der Planung ankam.

  • Folge 8 | Mit Nico Denz beim 101. Giro d'Italia | Radsport

    21/05/2018 Duración: 21min

    Der Südbadener Nico Denz zeigt beim 101. Giro d'Italia was er drauf hat und fährt ein herausragendes Rennen. "Ich hab die Form meines Lebens" sagt Nico im Podcast. Gemeinsam mit Bernd Landwehr spricht Nico über Berge, Favoriten, Form und Panini-Bilder.

  • Folge 7 | Vorschau auf den Giro d'Italia 2018 | Radsport

    03/05/2018 Duración: 01h01min

    In Folge 7 unseres Radsport Podcast geht es um den Giro d'Italia 2018. Fabian Wegmann (Sieger der Bergwertung des Giro 2004) und Bernd Landwehr sprechen über die Strecke, die Favoriten und die deutschen Teilnehmer beim 101. Giro. Zu Beginn schauen Fabian und Bernd kurz zurück auf den deutschen Radklassiker Eschborn-Frankfurt.

  • Folge 6 | Klassiker-Analyse & Vorschau auf Eschborn-Frankfurt | Radsport

    25/04/2018 Duración: 42min

    Was bleibt von den Frühjahrsklassikern 2018 in Erinnerung? Fabian Wegmann und Bernd Landwehr schauen kurz zurück auf das Radsport-Frühjahr und dann voraus auf den deutschen Radklassiker Eschborn-Frankfurt. Fabian hat das Rennen selbst zwei Mal gewonnen und war in die Neugestaltung der Strecke involviert.

  • Folge 5 | Ardenne-Klassiker – Amstel Analyse & Fleche + Lüttich Vorschau | Radsport

    16/04/2018 Duración: 43min

    Bei den drei Ardennen-Klassikern (Amstel Gold Race, Fleche Wallonne & Lüttich-Bastogne-Lüttich) sind die kletterstarken Puncheure gefragt. Fabian Wegmann gehörte als Profil selbst zu dieser Kategorie und hat diese Rennen sehr oft erfolgreich bestritten. Gemeinsam mit Bernd Landwehr analysiert er das Amstel Gold Race und schaut voraus auf Felche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich.

  • Folge 4 – Vorschau auf Paris-Roubaix 2018 | Radsport

    05/04/2018 Duración: 01h02min

    Paris-Roubaix ist die Königin der Klassiker. 257 Kilometer lang, davon 55 Kilometer Kopfsteinpflaster der übelsten Sorte. Fabian Wegmann und Bernd Landwehr blicken auf die 116. Austragung des Rennens voraus. Bora-hansgrohe-Profi Andreas Schillinger spricht über seine Erfahrung, die Entwicklungen des Team und seinen Kapitän Peter Sagan.

  • Folge 3 – Vorschau auf die Flandern-Rundfahrt 2018 | Radsport

    28/03/2018 Duración: 42min

    Die Ronde van Vlaanderen ist das zweite Monument des Jahres, ein großes Radsportfest, belgisches Nationalheiligtum und in jedem Jahr eines der spannendsten Rennen der Saison. Fabian Wegmann und Bernd Landwehr blicken auf die 102. Austragung der Flandern-Rundfahrt voraus.

  • Folge 2 – Die Sprinter | Radsport

    14/03/2018 Duración: 48min

    Die ersten Rennen der Saison sind gelaufen und auch die Sprinter konnten zeigen, was sie drauf haben. Ex-Profi Fabian Wegmann und Bernd Landwehr blicken auf die bisherigen Sprints der Saison und vor allem auf Marcel Kittel, der nach seinem Wechsel zu Katusha-Alpecin im neuen Umfeld zu alter Stärke finden will. "Marcel ist ein richtiger Leader", sagt Katusha-Alpecin-Profi Rick Zabel über seinen neuen Sprint-Kapitän im Interview.

  • Folge 1 – Klassikerauftakt 2018 | Radsport

    28/02/2018 Duración: 45min

    Mit den belgischen Eintagesrennen Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne startete die Klassiker-Saison 2018. Fabian Wegmann und Bernd Landwehr analysieren die Rennen, sprechen über die Faszination dieser Rennen, die Taktik und die positiven deutschen Überraschungen.

  • Folge 0 – Die GrandTours 2018 | Radsport

    03/02/2018 Duración: 57min

    Wie unterscheiden sich Giro d'Italia, Tour de France und Vuelta a España? Welchem Top-Star liegt welcher Parcours? Wer sind die Favoriten auf Rosa und Gelb? Ex-Profi Fabian Wegmann und Bernd Landwehr blicken auf die großen Rundfahrten 2018.

página 8 de 8