Baba Fm - Der Podcast Übers Auswandern

Informações:

Sinopsis

Wöchentlich ein Gespräch mit Leuten in aller Welt

Episodios

  • Baba #18 – Jakob in Christchurch

    07/06/2018 Duración: 01h02min

    Zum ersten Mal treibt es uns heute über den Pazifik. Ich spreche mit Jakob der seit 3,5 Jahren in Christchurch, Neuseeland wohnt. Warum er dort ist und was er so alles erlebt und gelernt hat und warum er bald wieder zurück kommt erzählt er in dieser Folge.

  • Baba #17 – Paul in der Bay Area

    31/05/2018

    Mich treibts mal wieder in die USA und auch schon wieder nach Kalifornien, diesmal für ein Gespräch mit Paul. Paul lebt mit Frau und Kindern in der Eastbay und ist seit kurzem Amerikaner. Wir hören in diesem Teil 1 vom Gespräch schon sehr viel zum Leben 'in der Bay', dem vielleicht nicht existenten 'durchschnittlichen Amerikaner', Essen, Regeln, Erwartungen und vielem mehr. Teil 2 gibts am 27.06!

  • Baba #16 – Emma aus den Niederlanden

    24/05/2018 Duración: 01h26min

    Heute spreche ich mit Emma aus den Niederlanden. Dort ist Emma jedoch schon seit einigen Jahren nicht mehr, Emma wohnt mittlerweile mit Freund und Katze in Berlin. Von dort aus schreibt sie in ihrem niederländischsprachigen Blog https://wattedoeninberlijn.nl/ über das Leben in ihrer Traumstadt Berlin, macht 'was mit SEO' und Stadtführungen. Wie es Emma nach Berlin verschlagen hat, was sie so sehr liebt und was die großen Unterschiede zu den Niederlanden sind erklärt sie alles hier in dieser Folge. Außerdem beschäftigen wir uns intensiv mit Berlin an sich.

  • Baba #15 – Christian über Kapstadt

    17/05/2018 Duración: 01h32min

    Mal wieder eine Folge mit einem Podcaster, Christian, auch bekannt als oboeman, der unter Umwomukum aus Bayern podcasted. Aber dort war Christian nicht immer, in den 80ern + 90ern hat Christian in Kapstadt gelebt. Es geht unter anderem um Apartheit, das Leben als Musiker, soziale Schichten und undercover Deutsche.

  • Baba #14 – Marco in Kreuzlingen

    10/05/2018 Duración: 01h24min

    Ein neuer Rekord, der kürzeste Abstand zur deutschen Grenze! Heute spreche ich mit Marco. Marco ist Politikwissenschaftler in Zürich und wohnt seit einigen Jahren auf der Schweizer Seite des Bodensees, in Kreuzlingen. Durch den Beruf von Marco darf diesmal natürlich mit einer etwas Politiklastigeren Sendung gerechnet werden. Es geht über Vorurteile, Dialekte, Käse, Volksabstimmungen den Schweizer Rundfunk und vieles mehr.

  • Baba #13 – Agnes in Kopenhagen

    03/05/2018 Duración: 01h58min

    Diesmal führt mich das Gespräch zu Agnes in Kopenhagen. Dort ist Agnes seit 2011 erzählt wie sich das Land seitdem verändert hat und was Dänemark richtig macht und was nicht. Nebenbei geht es noch um EU-Feindlichkeit, Radfahren, Kindererziehung und noch einiges mehr. Leider hats diesmal mit der Technik nicht ganz geklappt. Die leichten Hacker in Agnesspur seien mir verziehen. Episodenbild via flickr flöschen

  • Baba #12 – Hinnerk der Fahrtensegler

    26/04/2018 Duración: 02h28s

    Diesmal treibts mich aufs Wasser, genauer gesagt auf den Atlantik, die Great Lakes und den Mississippi. Ich spreche mit Hinnerk Weiler, der unter anderem bei http://www.segelradio.de/ podcastet und beim Fachmagazin Segeln schreibt. Hinnerk schreibt und redet aber nicht nur übers Fahrtensegeln, er tut es auch und so hat er zwischen 2009 und 2014 auf Paulinchen gelebt. Er erzählt von schlechtem Wetter auf hoher See, Freelancen auf wenigen m², dem Sozialleben am Schiff und dem schleichenden Zurückkehren nach Europa.

  • Baba #11 – Armin der digitale Nomade

    19/04/2018 Duración: 01h06min

    Diesmal spreche ich mit Armin Ronacher bzw. mitsuhiko. Armin ist bekannter Open Source Entwickler (u.a. von Flask) und hat eine Weile als 'digitaler Nomade' und in London verbracht. Mittlerweile hat es ihn aber nach Wien verschlagen. Armin erzählt wie es mit dem Nomadentum so war, wann Remotearbeit keine Sinn ergibt, wie es um die Wiener Open Source Szene bestellt ist und wie man als Österreicher Wien mit Expataugen sieht.

  • Baba #10 – Alen aus Bosnien-Herzegovina

    12/04/2018 Duración: 02h39min

    Für die 10. Folge des Podcasts habe ich mir einen Fachmann geholt. Ich spreche mit Alen Velagić der ursprünglich aus Bosnien-Herzegovina stammt und in den 90ern als Flüchtling in einem Dorf in Niederösterreich gelandet ist. Zusätzlich zu seiner persönlichen Geschichte ist Alen auch Polit- und Kommunikationswissenschaftler. Daher darf mit so mancher Einsicht zu Bosnien-Herzegovina, (Jugo)slawischer Immigration und Integration und dem Leben in einem getrennten Land gerechnet werden.

  • Baba #9 – Lara aus Bern

    05/04/2018 Duración: 01h26min

    Dieses Mal spreche ich mit Lara aus dem Berner Umland. Lara ist selbst Podcasterin bei http://daslebenalsauslandschweizerin.de und http://kaesekeller-podcast.de und erzählt von ihrem Auswandern nach Deutschland. Von hungernden Deutschen ohne Gemüse, DM-Panikkäufen, direkter Demokratie, der Konzertvielfalt Essens und vielem mehr.

  • Baba #8 – Tim über Vancouver

    29/03/2018 Duración: 02h03min

    Diesmal spreche ich mit Tim. Tim ist zwar mittlerweile wieder bzw. aktuell noch wieder in Deutschland, aber er hat viel von seiner Zeit im Ausland zu erzählen. Von flämischen Missverständnissen, Niederländischer Bürokratie, Wohnzimmerrestaurants in Vancouver, Cross Country Trips, Graskultur und Uwe Boll. Ein breites Spektrum also. Achtung, wieder mal etwas Überlänge, jeder der 2 Stunden zu lang findet ist auf die Kapitelmarken verwiesen!

  • Baba #7 – Travis das 3rd Culture Kid

    22/03/2018

    Diese Woche ist die Folge mal wieder überlang, aber dafür lohnt es sich. Hört rein in mein Gespräch mit dem Professionellen Podcaster Travis J Dow, auch bekannt als Podcastnik. Er erzählt wie es so war als Amerikaner in Deutschland aufzuwachsen, wie es ihn nach Prag verschlagen hat, wie er es mit den Waffen hält und vieles anderes.

  • Baba #6 – Linda in Riga

    15/03/2018 Duración: 01h04min

    Bis Episode 6 hat es gedauert, aber diesmal ist es so weit, meine erste Gesprächspartnerin in diesem Podcast ist Linda aus Hamburg. Linda ist seit kurzer Zeit in Riga und erzählt vom kleinen Land Lettland, dem Leben in einem Ferienort, Riga und Dill.

  • Baba #5 – Manuel in Moskau

    08/03/2018 Duración: 01h49min

    Diesmal gibts ein Gespräch mit Manuel und es ist das erste Mal eine Folge in Überlänge, aber das Gespräch ist es wert. Manuel ist in der Spielebranche tätig und ihn hat es nach Russland verschlagen. Wie seine Zeit in St. Petersburg und Moskau so war und wie Russland so ist erzählt er ausführlich in diesem Gespräch.

  • Baba #4 – Simon in Washington

    01/03/2018

    Diesmal führt mich mein Gespräch in die Hauptstadt der USA, Washington DC bzw. etwas genauer nach Arlington. In die USA hat es Simon aus der Steiermark vor nun schon 10 Jahren verschlagen und wie das dort so ist und was so alles anders ist als daheim erzählt in dieser Folge des Podcasts.

  • Baba #3 – Hansy aus New York

    22/02/2018 Duración: 01h18min

    Wieder ein erstes Mal. Diesmal, mein erster ankommender Einwanderer in die deutschsprachigen Länder. Hansy aus New York erzählt von seiner Zeit in New York, Berlin und Köln und bringt so manchen Vergleich an. Von wahren Vorurteilen zu unbegründeten, von Politik zum Essen, von der Uni zum Arbeitsleben. Alles wird besprochen.

  • Baba #2 – Michl in Stockholm

    12/02/2018 Duración: 01h03min

    Der erste in Schweden! Michl ist aus Österreich und jetzt in der Gegend von Stockholm. Wie kam es dazu? Hört rein in diese kalte, dunkle Folge

  • Baba #1 – FordFisher in Prag

    12/02/2018 Duración: 01h11min

    Die erste Folge dieses Podcasts führt mich nach Prag. Dort lebt schon seit einigen Jahren FordFisher und er erzählt von seinen Erlebnissen auf dem Weg dorthin.

página 2 de 2