Geekzone Podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 257:00:54
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Vier ausgeprägte Spielkinder gefangen im Körper von alternden Männern (von fast frisch bis Jurassic) reden über popkulturelle Themen, vornehmlich Computer- und Videospiele, Filme und manchmal auch Randthemen wie Comics, Toys (SFW) und Gadgets. Anzahl der Meinungen ist garantiert (Teilnehmeranzahl + 1)

Episodios

  • GZ67: Mission Disc 2023

    29/01/2023 Duración: 03h21min

    Viel zu viel Zeit ist seit der letzten GeekZone vergangen! Das ist doch die Gelegenheit, mal richtig die Sau raus zu lassen, mit der political correctness zu brechen und sich das FSK-18 Badge wieder zu verdienen. Unzweifelhaft führt das zu seltsamen Situationen - egal ob Christian aus Altersgründen sein Coming Out durchführt oder der Fips den P**** auspackt - natürlich nur verbal-metaphorisch - Verzweiflung bei unserem PC-Beauftragten ist garantiert, wobei er diesen Job jetzt gleich in mehrerlei Hinsicht ausfüllt... aber dazu mehr im Cast. Bei all der knisternden Erotik zwischen älteren Herren sollten wir allerdings nicht aus den Augen verlieren, dass es doch um geekigen Kram und nerdiges Zeug geht. So werden ihr mehrmals erfahren, dass es durchaus sowas wie "zu lang" gibt und vielleicht habt ihr sogar die ein oder andere Hardware-Erleuchtung, wenn wir uns mit dem prall gefüllten Nerdkoffer ins Fledermausland unserer eigenen, imaginären Geek-City aufmachen.

  • GZ66: Menschen, Gelaber, Emotionen

    18/12/2022 Duración: 03h15min

    Advent Advent, der weiss nicht was er w... nein Moment, das war dieser Monat... im Advent wissen eigentlich alle was sie wollen - ihre Ruhe, Plätzchen, Glühwein, Geschenke, Plätzchen, Glühwein und den besten und garantiert subjektivsten Jahresrückblick aufs Gaming- und Medienjahr... oder ist er vielleicht doch subversiv statt subjektiv? Schon nicht ohne, unsere Hörer nach dem ganzen Genuss warmer Wintergetränke auch noch mit Fremdwörtern zu imprägnieren. Besinnen (darum gehts ja in dieser Jahreszeit) wir uns also lieber wieder auf das, was wir können oder zumindest gern tun und quatschen Euch die Ohren wund! Diesmal übrigens erstmals mit den (teilweise überraschenden) Flops aus dem vergangenen Jahr. Also stellt den Glühwein bereit, versammelt die Familie vor dem Empfangsgerät und geht dann selbst woanders hin, um in Ruhe diese letzte Folge in 2022 zu geniessen!

  • GZ65: Strumpfhosengetue

    27/11/2022 Duración: 02h57min

    Wir wissen natürlich nicht, ob ihr "FIFA 2022 - Real Life Edition" boykottiert oder nicht. Nur für den Fall haben wir euch aber wieder ein Unterhaltungsprogramm zusammengestellt, das LOCKER zwei Begegnungen von Bälle tretenden Millionären ersetzen kann, nicht nur von der reinen Länge, sondern auch von Unterhaltungswert her - eure "Eine Liebe", die GeekZone ist wieder da! Garantiert mit Armbinden, die das Zelda-Logo tragen und ohne Maulkorb. Es kann allerdings sein, dass ihr euch manchmal die Ohren zuhalten wollt, obwohl sich die Spoiler in Grenzen halten. Die tiefgreifende, psychologisch fundierte Analyse der inneren Motivation von John Wick unter Berücksichtigung Freud'scher Theorien, mit der Euch unser Tax diesmal intellektuell auf neue Ebenen befördern wird wäre auch ohne andere, tiefgründige Einblicke des deutschen Podcast-Preises würdig. Dafür müssten wir uns eigentlich entschuldigen, das wir Bullet Train verpasst haben - als Deutscher ist man es einfach gewöhnt, mit Ausfällen und Verzögerungen im Zugver

  • GZ64: Horrorshow

    30/10/2022 Duración: 03h47s

    Kommt hier Alex? Nope. Gibts trotzdem ein kleines bisschen Horrorshow? Yep. Und zwar nicht nur wegen gruselig schlechter Witze, gewaltbereiter Braukunst und künstlerisch wertvoller Nerd-Kultur, sondern hauptsächlich weil... uhm... naja, es ist halt Horroctober, dem können wir uns unmöglich verschliessen, zumal Christian uns eh keine Chance dazu lässt. Und da gehen wir natürlich mit, bevor wir den ganzen No-Nut-November keine Nüsse essen dürfen, um uns auf die vielen Weihnachtsfeiern im Dezember einzustimmen. Horror ist ja auch so vielschichtig, da können wir mit unendlichen vielen Meinungen dienen. Stimmen die immer überein? Nope. Hat trotzdem jeder von uns völlig recht mit seiner Meinung? Yep. Könnt ihr's noch erwarten, bis es endlich losgeht? Nope. Ja, dann... würd ich sagen... viel Spaß bei der neuen Geekzone im Horroctober.

  • GZ63: Speedrun - Return to Monkey Island

    16/10/2022 Duración: 01h46min

    Wie bereits in der letzten Geekzone Gala angekündigt, hier nun der versprochene Speedrun zum neuesten Machwerk von Ron Gilbert: Return to Monkey Island Da Philipp aus Gründen(TM) noch irgendwo im ersten Akt rumlungert, müsst ihr diesmal mit dem verbleibenden Teil der Geekzone vorliebnehmen. Allerdings haben wir uns mit dem allseits beliebten Ludwig Verstärkung in LeChucks Schiff geholt. An dieser Stelle sei noch gesagt: SPOILERWARNUNG - wir nehmen kein Blatt vor den Mund! (Ach ja, das 20min. Zeitlimit für Speedruns haben wir natürlich auch gerissen..)

  • GZ62: Die epische Folge

    02/10/2022 Duración: 03h46min

    Diesmal werden keine halben Sachen gemacht - komplette Staffeln und Jahre an Handlung in diversen Fantasy-Szenarien werden ge binge-watched, wenn Christian und Peter über Ring of Thrones und Lord of the Game so begeistert fachsimpeln, dass sogar die Elben ehrfürchtig zur Sicherheit mal ihre Hausdrachen retten, bevor Tax, der mächtige Pirat, mit den Originalstimmen von 1990 eine traumhafte musikalische Untermahlung bietend, den dreiköpfigen Drachen besiegen konnte. Pimmelnasen-Fips ist derweil von fantastischen Wesen völlig unbeeindruckt, hat er sich doch von Peters Begeisterung für die letzten unserer Art dazu motivieren lassen, die Spieleserie quasi in einem Atemzug durch zu spielen - als nicht grad größter Fan von Naughty Dog fällt das Urteil zwar nicht negativ aus (nämlich deutlich besser als für die meisten Schamalayadingdong-Filme), führt in seiner Vielschichtigkeit allerdings zum gefürchteten Late-Night-Monolog, der auch nicht ganz unschuldig daran ist, dass ihr hier die längste Geekzone ever hören dürf

  • GZ61: Old Shudderhand

    31/08/2022 Duración: 03h07min

    Die GeekZone cancelt nicht! Trotzdem erfahrt ihr bei uns auch quasi nichts über den eingangs erwähnten Held von Karl May, dafür aber eine Menge über Vampire, Wampen (=bayerisches Deutsch für Plauze, Bauch, Wammerl - wobei letzteres wieder im bayerischen Sprachgebrauch einen durchwachsenen Bauchspeck beschreibt) und deren Zusammenhang mit Motorradbekleidung sowie die unzureichende Verpackungsnorm T-4-X (nicht zu verwechseln mit dem P3-N15-Standard, an den wir uns natürlich immer halten). Wir geben ausserdem Tipps, wie ihr mit unfassbarem Aufwand eure monatlichen Ausgaben für Streamingdienste maximieren könnt und geniessen - zumindest teilweise - die Snacks, mit denen uns ein nicht ganz so anonymer Spender versorgt hat, dem wir an dieser Stelle nochmal ganz lieb "DANKE" sagen. Natürlich werden auch Freud und Leid von Videospielmessen erörtert - "Von Gamingextase und umfangreichen Männern in Sailor Moon-Kleidchen" wäre auch ein schöner Untertitel gewesen.

  • GZ60: Die Bierprobe 2.0

    31/07/2022 Duración: 02h59min

    Andere proben den Aufstand, wir probieren lieber ein leckeres (oder sogar auch mal ein geschmacklich fragwürdiges) Bierchen, denn Versuch macht bekanntlich kluch. Ausserdem brauchen sogar Geekosaurier eine Abkühlung an den heissesten Tagen des Jahres, insofern kam Peters ProBier-Paket gerade zum perfekten Zeitpunkt, finden wir. Für die seltenen Pflänzchen, die unsere Getränke-Abhandlungen nicht zu schätzen wissen (ja genau, dich meine ich) heisst es also diesmal wieder VIEL VIEL nach vorne skippen. Apropos Abkühlung - auch bei einigen Werken mit bekanntem Namen kann es einem eiskalt den Rücken runter laufen, auch wenn das selten zu Erfrischung und immer öfter zu verzweifeltem, panischen Lachen führt. Als Ausgleich gibt es auch wieder vieles, das die Temperaturen durch gute Unterhaltung vergessen lässt, allerdings keinen Homepod. Derweil verbleiben wir mit einem fröhlichen 'Miau' und wünschen Euch viel Spaß bei der neusten Folge eures Lieblingspodcasts.

  • GZ59: Hello there

    26/06/2022 Duración: 02h55min

    Es soll ja Menschen geben, die behaupten wir würden manchmal einen ziemlichen Scheiß daher reden. Daher machen wir das jetzt einfach ganz offiziell - diesmal geht es um nichts geringeres als - Stuhl. Natürlich nur unter Anderem, auch Scheiss-Netflix-Filme bekommen ihr Toilettenpapier der Schande. Als Bonus diskutieren Tax und Fips darüber, wie man denn mit großen, schweren Dingen im Schoss umgeht und welche Körperteile sich am Besten als Ablage eignen. Pete outet sich endgültig als Sony-Fanboy-Konsumopfer und Christian hat endlich ein Bier gefunden, das dem Naturell von Fips entspricht. Es bleibt die irgendwie fast philosophische Frage, ob eine Nicht-E3 einen Schatten voraus- oder zurückwerfen kann, ob das für uns als Mitteleuropäer überhaupt einen Unterschied macht - und welche Echos die Videopräsentationen in den Köpfen mitteljunger Alt-Gaming-Dinosaurier auslösen können.

  • GZ58: Geekzone Immortal

    05/06/2022 Duración: 02h33min

    Wir haben ja nicht mitgezählt, wie oft unser Tax schon für den einleitenden Beschreibungsgag gesorgt hat, sind aber sicher, dass er die interne Rangliste anführt. Ist ja auch kein Wunder, wenn ihn sogar der Schweif irgendeines Sci-Fi-Gerätes wegen der falschen Farbe triggert. Aber auch abseits von diesem Schweif-Trigger verrät er uns diesmal, warum Baby Driver für ihn ein autobiografisches Biopic ist (quasi). Der Rest macht natürlich auch spannende Sachen in dieser eine Woche verspäteten Geekzone und sogar unser gelegentlicher Gast Fjewl wählt sich über die letzte analoge Telefonleitung in Deutschland ein, um uns (und euch) zu berauschen. Erfahrt darüber hinaus, warum Vampire auch ohne Glitzer einfach Kacke sein können und wo Cal Kestis sein Lichtschwert versteckt, wenn er es gerade nicht braucht.

  • GZ57: Die Wurmreiter

    01/05/2022 Duración: 02h46min

    Entschuldigung für diesen kleinen poetischen Ausflug, aber... Wer castet so spät durch Film und Games? Es ist (u.a.) der Tax, auf seinem Wurm! Mein Kirby, was birgst du so bang dein Gesicht? Siehst, Batman, du Murray den Schädel nicht? Damit solls auch wieder gut sein mit der Poesie. Zu viel Anspruch schadet ja nur, weist aber in diesem Fall auf den wilden Mix aus Themen hin, der natürlich auch noch durch Retro- und viele spannende Geekzone-Mysterien erweitert wird - warum uns' Tax zum Beispiel so gern Spiele durchspielt, die er am Ende gar nicht SO gut fand wie man vorher den Eindruck haben könnte, aber keine Spiele, die er rundum gelungen findet wird auf ewig ungeklärt bleiben, oder? Immerhin gibts wie immer leckere Getränke und eine nextGen-Konsole ist jetzt offiziell flächendeckend verbreitet. Nu aber zack zack, Ohren auf und die Geekzone reingetan!

  • GZ56: Indie Fresse

    27/03/2022 Duración: 02h53min

    Indie Fresse... ein sehr passender Titel für diese Geekzone, schliesslich nehmen unsere Caster ja nie ein Blatt vor den Mund und sagen auch mal deutlich was Sache ist. Aber auch andere Fragen, die die Welt nicht stellt werden beantwortet - ist ein Roguelike vielleicht am Ende nur ein Spiel mit kaputter Speichermechanik? Warum schwärmte uns Tax' episodenlang von einem Spiel vor, das er eigentlich gar nicht so gut fand? Welche Indie-Perlen sind echte Perlen und welche eher für die Säue? Kann Bloodbourne bei einem Demake noch hässlicher werden? Wird Philipp seinen Hauptwohnsitz nach Stardew Valley verlegen? Wie weit kann man die Soulslike-Dominanz in der Geekzone steigern?

  • GZ55: Endlich was zum Zocken

    27/02/2022 Duración: 02h54min

    Auf die Geekzone ist verlass. Pünktlich einmal im Monat - meistens - tauschen die Jungsenioren auf und bringen Eure Ohren zum Glühen. Diesmal weniger mit exotischen Hopfengetränken, dafür kommt quasi das ganze Repertoire an nerdigem Geektum zum Einsatz - Tax' Ausflug nach Cyberpunk (seid gespannt, wer Tax kennt weiss - es kann alles passieren), Star Wars und ein Ausflug nach Mittelerde stehen ebenso auf dem Programm wie Zombies und eine große Indie-Game-Parade, die die Welt noch nicht gesehen hat. Und nicht zu vergessen - Peter mag Chips mit Pilzaroma. Igitt.

  • GZ54: Die Bierprobe

    30/01/2022 Duración: 02h35min

    Wir haben ja zwei Sorten von Hörern - die, die den "Was Trinken Wir"-Teil lieben und die Seltsamen. Die erste Gruppe hat diesmal erhöhten Grund zur Freude, denn wir wurden mit einem Pro-Bier-Paket von zwei unserer BEHAZ* aus Hamburg beliefert. Hamburg! Bier? Unerwartete Kombination, aber vermutlich hätten Fischbrötchen knapp einen Monat nach Anlieferung nicht mehr so gut geschmeckt. Auf jeden Fall haben wir pflichtbewusst und aufopferungsvoll natürlich alle 12 Biere im Laufe des Casts verköstigt, was zu fortschreitender Undeutlichkeit in der Aussprache führen kann. Aber genug des Gerstensaftes - natürlich gab es auch wieder haufenweise nerdige und geekige Themen - Christians Japanuary z.B., Schweinefilet vom Discounter oder unsere eigene Art, die Skandale der kath. Kirche mit des Bischofs Finger aufzuarbeiten. Wenn ihr jetzt noch wissen wollt, warum es sich immer noch lohnen kann, zu spät zur Party zu kommen und in welches intergalaktische Unterholz sich Peter nur mit dem passenden Werkzeug getraut hat bleib

  • GZ53: Merry Geekzone

    19/12/2021 Duración: 03h03min

    Weihnachten. Das Fest der Triebe, daher treiben es die Geek-o-Saurier wie jedes Jahr besonders bunt - mit einem großen Packen Überraschungen - was ist in dem Überraschungspaket, das Peter sogar per Instagram schon angeteasert hatte? Wie gut klappt die spontane Performance von "Last Christmas", die wir mühevoll über Monate einstudiert haben? Wer schläft zuerst ein, wenn wir erstmalig an einem Freitag aufnehmen? Und natürlich, wie jedes Jahr, heiss erwartet und manchmal nur mit viel Glühpunsch zu ertragen, die Top-Listen! Welche Medien haben es den Zonis dieses Jahr besonders hart gegeben? Wieviele Paul Feig-Filme hat uns' Tax diesmal auf der Liste? Besonders zu erwähnen - nach einigen Folgen Auszeit ist auch Dark Souls in verschiedenen Formen, Iterationen und Perspektiven zurück im Cast - ihr dürft also gespannt, glücklich und hoffentlich gesund mit dieser Episode in die Feiertage und ins neue Jahr sliden, wir hören uns im Januar wieder.

  • GZ52: Reboot tut gut

    14/11/2021 Duración: 02h35min

    Es begab sich im Jahre... na, ein paar Jahre nach der ersten Geekzone eben, dass den ZoniSauriern ihre eigene Unstrukturiertheit irgendwie zu unstrukturiert wurde - daher werden wir Euch, liebe Hörer, ab sofort mit einer Mischung aus philosophisch-erotischer Neogotik und sozialpädagogisch-esoterischer Postromantik mit einem neuen Architektur-Podcast (Schwerpunkt: Urbane Ballungsräume) erfreuen, der sich gewaschen hat. Zumindest irgendwann vielleicht einmal, falls uns diese Themen dann auch interessieren. Derweil bleiben wir zumindest thematisch bei unseren Leisten bzw. Controllern und Fernbedienungen, Full-Metal-Konsolen mit unaussprechlichen Namen, High-End-Konsolen mit Indie-Spielen und dergleichen - allem eben, was uns Spaß macht und Euch hoffentlich auch - nur eben mit ein wenig mehr Struktur im Gespräch. Zumindest versuchen wirs - abschweifen und dergleichen bleibt weiterhin nahezu garantiert.

  • GZ51: Geekzonevania

    02/10/2021 Duración: 03h10min

    Mit viel geilem Zeug in und aus den nächsten Monaten starten wir durch in eine gut gelaunte, quasselfreudige und muntere GeekZone. Obwohl "munter" vielleicht nur für einen Teil der Belegschaft eine treffende Bezeichnung ist - wobei natürlich auch das abflauende Adrenalin nach Tax'ens neuen PS5-Geständnissen schuld am Sekunden... Minuten... Halbstunden-Schlaf sein könnte, der das ein oder andere Mitglied der Truppe in seinen Bann zu ziehen vermochte. Aber seis drum, immerhin bringen die fleischgewordenen Mammutbäume des GeekZonismus Erfahrungen aus dem echten (!) Leben da draussen im Wasteland mit und man munkelt, es hätte sogar einen Besuch im Kino gegeben - ohne anschliessende Dusche mit Chlorbleiche. Also hopp, schnell anhören um herauszufinden, welcher GeekZonist nach diesem Abenteuer jetzt berechtigt ist, den zweiten Vornamen von Austin "Danger" Powers zu übernehmen. Shownotes: - Was trinken wir? - Peters Grading Game - Tax' PS5 Erlebnisse - der wilde Gaming Herbst (Kena, Far Cry 6, Diablo 2, Battlefiel

  • GZ50: Überraschung!

    01/09/2021 Duración: 03h23min

    Episode 50 - die GeekZone hat damit endlich ein Level erreicht, das sich mit der Reife der Quasseltanten messen kann. Damit nicht genug, Tax hat seine PS4 wieder in den Originalkarton und die Originalplastiktütchen (vermutlich mit Original-Klebestreifchen) verpackt und seine wunderbare neue Konsole mit der Flex, Hammer und Sichel in ein Ikea Kallax gepackt. Entsprechend erfreut er Euch und uns mit tiefgehenden Einsichten in die Realität des Gaming. Auch der Rest der Belegschaft war nicht faul - Peter schwächelt zwar ein wenig in seinem Grading-Game, gibt sich aber wie die anderen beiden Kasperl dafür mit der üblichen Begeisterung den sonstigen medialen Gelüsten hin. Zeitschleifen, marodierende Alt-Kampfsportler, den Teufel, kleine Roboter und axtmordende Psy-Dentisten - in der GeekZone gibts nix was es nicht gibt. Shownotes: - Was trinken wir? - Peters Grading Game - Tax' PS5 Drama - endlich mit Happy End - Gears of War 5 (Xbox Series X) - Psychonauts 2 (Xbox Series X) - Twelve Minutes (Xbox Series X) - Omno

  • GZ49: Die Pegelpodcaster

    29/07/2021 Duración: 03h10min

    So ein einleitender Text hat es ja schwer in sich. Manchmal. Ein anderes mal ist er auch ein literarisches Leichtgewicht. Auf die leichte Schulter nehmen wir die Geekzone allerdings nie, daher sind auch sowohl Tax' verzweifeltes PS5-Schicksal als auch Peters Grading-Schicksal durchaus ernste Themen (Pro-Tipp fürs Grading: Spiel zum Release eintüten und abschicken, bis man es zurück bekommt ist es ein Klassiker). Ebenfalls ernst oder eigentlich eher ein trauriges Thema sind die neuesten Versuche eines anonym bleiben wollenden Streaming-Giganten, Vampire als spannende Abendunterhaltung zu etablieren, was ganz schnell zu einem Griff ins Klo werden kann. Dafür sorgt Disney mal wieder für Unterhaltung, die so groß ist wie King Kong auf Stelzen und auch alte Männer wie die Zonisten wieder für Animationsfilme begeistern kann. Begleitet von Überraschend wenig Vollausfällen (wenn wir davon absehen, dass ein Dino der Meinung ist, Joaquin Phoenix wäre vor allem durch seine Rolle in 'Her' bekannt), dafür in ungeahnter Au

  • GZ48: Der Boshaftigkeit Villain

    26/06/2021 Duración: 02h53min

    Woah was eine Geekzone. Das erste Mal seit langem (fast) komplett ohne Live-Audience - was natürlich nicht so schlimm ist, denn alte, weise Männer wie wir hören sich ja gern selbst zu - mit etwas seltsamer Technik und ohne Homepods! Dafür mit alkoholischer Verstärkung bei Tax (braucht er, um das Elend mit der PS5 zu verdauen) und Hipster-Millenial-Drink-Katastrophen bei Peter (braucht er, um seinem Job als Hipster-Millenial erfolgreich nachzukommen). Ansonsten keimen natürlich wieder höchst philosophische Themen aus den Köpfen der in Ehren teilergrauten Gamosaurier - wenn eine Messe als Präsenzveranstaltung stattfindet und keiner der Geekzonisten war dort, war es dann wirklich eine Präsenzveranstaltung? Was genau bedeutet es, wenn Christian "stramm wie Tax' Markise" ist? Hat Tax da eigentlich eine Dokumentation, einen Spielfilm, einen Trailer oder einer älteren Frau beim Stricken zugeschaut? Frisst Ubisoft die Seelen kleiner Häschen? Aber - meine Damen und Herren - die wichtigste Erkenntnis des Tages (wenn au

página 3 de 6