Westworldgucker - Podcast Recaps Zu Allen Folgen Von Westworld

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 461:51:10
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Gibt es deutschsprachige Podcasts zu Westworld? Aber natürlich! Die Abspanngucker René und Alexander machen wieder detaillierte Recaps zu allen Folgen der Sci-Fi Serie von Jonathan Nolan und Lisa Joy. Staffel 1 haben wir schon 2016 begleitet, jetzt ist Staffel 2 dran!Kurz nach Erscheinen der jeweiligen Westworld Folge gibt es ein Recap von uns, etwa eine Stunde lang, mit einer genauen Analyse der Handlung und Inszenierung. Immer wieder stellen wir uns dabei die Frage, ob auch eine gute Geschichte erzählt wurde, die den vielen tollen Figuren gerecht wird, oder ob Plot und Maze-Schnitzeljagd nicht dann doch wieder überhand genommen haben.Wenn ihr wollt, könnt ihr uns gerne Beiträge zu den jeweiligen Folgen schicken, am besten an podcast@abspanngucker.de. Wir werden auch ein Recap der gesamten zweiten Staffel machen. Mit Gast und mit Gastbeiträgen. Aber hört einfach mal rein.

Episodios

  • #153 - #Settegialli 2021 - Liebe und Tod im Garten der Götter (mit Christian Preiß)

    08/08/2021 Duración: 01h42min

    Irgendwie ein Giallo und irgendwie doch keiner. Liebe und Tod im Garten der Götter (Amore e morte nel giardino degli dei, Love and Death in the Garden of the Gods, 1972) ist eine stimmungsvolle Entdeckung der Langsamkeit bei der es am Ende dann doch richtig kracht und zuschnappt. Wir sprechen über diesen lange etwas verschollenen Geheimtipp zusammen mit Christian Preiß.Unser Hörer Jens hat uns den Film in unserer Geburtstagsfolge sehr überzeugend ans Herz gelegt, und ja im Garten der Götter gibt es einiges zu entdecken. Die Bilder sind ruhig aber erzeugen Unruhe, die Musik ist stimmungsvoll aber nicht überzogen eingesetzt und die Darsteller machen einen tollen Job. Ein Mordmysterium in einer verlassenen Villa, dass man so schnell nicht vergisst.Wie gehabt packen wir die Giallo Beats wieder aus, nach denen wir den Film Stück für Stück durchgehen:La trama e scandalo: Der Plot, der Protagonist und das SkandalöseBelle ragazze: Die FrauenGrande stile: Regie, Stil, MusikL’Assassinio: Der Mörder und die MordeSospett

  • #152 - Brian De Palma 1990 - The Bonfire of the Vanities (Fegefeuer der Eitelkeiten)

    21/07/2021 Duración: 01h38min

    Eine beissende Satire über das New York der 80er, tonnenweise visuelle Spielereien von Brian De Palma, viele Stars, große Schauwerte und eine erfolgreiche Romanvorlage von Tom Wolfe. Eigentlich müsste THE BONFIRE OF THE VANITIES ja ein guter Film sein, eigentlich...Vielleicht hilft es nicht wenn man Bruce Willis in der Figur eines abgehalfterten britischen Journalisten castet oder mit Tom Hanks versucht einen unsympathischen Börsenhändler sympathisch zu machen. Vielleicht weiss die Satire auch nicht ganz in was sie sich jetzt verbeissen will. Ist der Film rassistisch oder nicht? Und warum sind nicht wenigstens Melanie Griffiths Brüste eine Konstante auf die man bauen kann? Ein schwieriger Film, aber dennoch oder vielleicht gerade darum eine unterhaltsame Besprechung.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spe

  • #151 - #Settegialli 2021 - The Black Belly of the Tarantula (mit Patrick Lohmeier)

    07/07/2021 Duración: 01h15min

    Ein Mörder mit lähmender Nadel und ekligen Handschuhen, ein zerknitterter Kommissar mit liebreizender Ehefrau, ein Spa voller Gaststars und ein hauchig-erotischer Score von Ennio Morricone. Alexander spricht mit Patrick vom  Bahnhofskino über The Black Belly of the Tarantula (1971 - Der schwarze Leib der Tarantel / La tarantola dal ventre nero), einem Giallo zweiter Reihe aber garantiert nicht zweiter Klasse.Wir lieben das Verhältnis zwischen Inspektor Fellini und seiner Ehefrau Anna - Es gibt tatsächlich Paare in Gialli die es nicht aufeinander abgesehen haben. Harmonie pur, zumindest solange bis der Mörder zu Besuch kommt... Wie gehabt packen wir die Giallo Beats wieder aus, nach denen wir den Film Stück für Stück durchgehen:La trama e scandalo: Der Plot, der Protagonist und das SkandalöseBelle ragazze: Die FrauenGrande stile: Regie, Stil, MusikL’Assassinio: Der Mörder und die MordeSospetto e polizia: Die Verdächtigen und die PolizeiSciocchezze! Die Italoquatsch MomenteI momenti miglori: Der Bava

  • #150 - Tin Cup

    17/06/2021 Duración: 01h58min

    Golf, Bier und Liebe - Passt das zusammen? Wir sprechen über Tin Cup (1996) in dem Kevin Costner den gleichnamigen Golfprofi spielt.Tin Cup ist einer von Renés Lieblingsfilmen und kein Wunder: die Kameraarbeit ist exzellent, die Dialoge haben Esprit und die Geschichte und Charaktere sind etwas komplexer als die typischer Sportfilme. Tin Cup hat mehr Aufmerksamkeit verdient. Wir packen das Beat-Sheet aus und offenbaren wieviel wir mit Golf als Sport anfangen können.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassenWir freuen uns natürlich immer auch über Reviews auf iTunesUnsere Titelmusik ist von Arnob Bal aka FamLi. Ihr findet ihn auf Twitter unter @ArnobBalIhr findet uns unterabspanngucker.detwitter.com/abspannpodcastfacebook.com/abspannguckerpodcast@abspanngucker.de

  • Nippon Connection Festival Podcast #8 – Japanisches Genre-Kino

    04/06/2021 Duración: 36min

    Auch dieses Jahr muss das japanische Filmfestivals Nippon Connection wieder online stattfinden. Dieser Podcast begleitet das Festival. Gastgeber im Podcast sind zwei langjährige Filmpodcaster und NipponConnectionFans: Alexander von den Abspannguckern und Thomas von SchönerDenken.Mit Pavao Vlajcic aus dem Filmteam sprechen wir über Genre-Kino in Japan, vor allem über Horror, werfen einen Blick zurück und schauen auf die Genre-Filme des diesjährigen Festivals.

  • #149 - Jurassic Park (Gästin: Bianca)

    02/06/2021 Duración: 03h51min

    Ein Freizeitpark mit echten Dinosauriern? Ob das gut geht? Wir sprechen mit Spinatmädchen Bianca über einen ihrer absoluten Lieblingsfilme: Steven Spielbergs Jurassic Park (1993)Das ist eine richtig lange Folge geworden, etwa so lange wie ein Diplodocus, in der wir mit viel Spaß über diesen Blockbuster sprechen. Bianca ist natürlich ganz begeistert vom Film, der tollen Musik von John Williams, den gelungenen Charakteren und spannenden Setpieces. Alexander war als Kind Riesendinofan und freut sich über das tolle Drehbuch, das er fleißig mit dem Buch von Michael Crichton vergleicht. René ist etwas skeptischer und ist gerade mit Nedry als Charakter sehr unzufrieden, dafür haben es ihm Muldoons kurze Hosen irgendwie angetan, aber auch Momente in der Jurassic Park geschickt mit Horrorelementen spielt. Und klar packen wir das Beat-Sheet aus, reden ein bisschen über die Entstehungsgeschichte, über die Drehorte in Hawaiii, über Freizeitparks, die Sequels und und und... Das volle Dinopaket eben!InfoIhr findet Biancas

  • Nippon Connection Festival Podcast #7 – Toshiaki Toyoda

    27/05/2021 Duración: 45min

    Auch dieses Jahr muss das japanische Filmfestivals Nippon Connection wieder online stattfinden. Dieser Podcast begleitet das Festival. Gastgeber im Podcast sind zwei langjährige Filmpodcaster und NipponConnectionFans: Alexander von den Abspannguckern und Thomas von SchönerDenken.Mit Sebastian Krehl sprechen wir über den unberechnbaren und vielseitigen Regisseur Toshiaki Toyoda, der gleich mit drei Filmen in diesem Jahr auf dem Festival vertreten sein wird.Wir reden über den hypnotischen Musikfilm SHIVER, der Percussionkünstler magisch in Szene setzt, über den sehr persönlichen WOLFS CALLING, in dem es um eine Waffe geht, die im echten Leben des Regisseurs eine Rolle gespielt hat und über sehr ungewöhnlichen Film DAY OF DESTRUCTION, in dem Toshiaki Toyoda unter anderem seine Wut auf die kommenden Olympischen Spiele verarbeitet. Und am Ende gibt Sebastian Tipps, wie man überhaupt an DVD und Bluray von Toyoda herankommt.

  • Nippon Connection Festival Podcast #6 – Family Matters

    23/05/2021 Duración: 01h01min

    Auch dieses Jahr muss das japanische Filmfestivals Nippon Connection wieder online stattfinden. Dieser Podcast begleitet das Festival. Gastgeber im Podcast sind zwei langjährige Filmpodcaster und NipponConnectionFans: Alexander von den Abspannguckern und Thomas von SchönerDenken.Mit Florian Höhr sprechen wir über den Themenschwerpunkt FAMILY MATTERS des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2021: Die japanische Familie zwischen Tradition und Moderne, zwischen alten und neuen Familienentwürfen.Wir reden über das Romantik-Drama HIS von Rikiya Imaizumi, über Masahide Ichiis Tragikomödie THE STORMY FAMILY, über Kazuya Shiraishis klug konstruiertes Drama ONE NIGHT – hier ermordet eine Mutter den gewalttätigen Ehemann und kehrt nach Haft und Untertauchen fünfzehn Jahre später zurück zu ihrer Familie.Wir diskutieren über Hajime Tsudas Debütfilm DAUGHTERS und Tatsuya Yamamotos NOSARI: IMPERNANENT ETERNITY, der sowohl Flo als auch Alex schwer begeistert hat; darüberhinaus über YES, YES, YES von Akihiko Yano und

  • #148 – 5 Jahre Abspanngucker – Hidden Champions - Teil 2

    21/04/2021 Duración: 03h10min

    Fünf Jahre Abspanngucker und weiter geht's in Teil 2 unserer Geburtstagsgala mit noch mehr Gastbeiträgen zum Thema "Hidden Champions", Podcast-Zukunftsplänen und ganz vielen Lieblingsfilmen von René und Alexander!Im zweiten Teil besprechen wir elf weitere Audiobeiträge von euch, in denen ihr uns eure "Hidden Champions" schmackhaft macht. Wir sprechen über unsere Pläne für das sechste Jahr dieses Podcasts und auch ausführlich darüber welche unserer Lieblingsfilme wir in den nächsten Monaten und Jahren gerne besprechen möchten. Vielen lieben Dank an euch alle für eure tollen Beiträge. Diesmal gibt es Hidden Champions von folgenden Champions:Daniel @privatspracheDominik @starck_dominikPatrick @moep0rAnne @KostuemfrauMichael @KomdehagensBecci @GenderbeitragJensKnut @knutbrockmannLara @DLaA_CHMarkus @UndFistNenad @nenaditackaVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Severin, Felix, Rüdiger, Nenad, Timm, Stephan, Stefan, Patrick, Michael und Chris!Ihr findet uns unterabspanngucker.detwitter.com/abspan

  • #147 – 5 Jahre Abspanngucker – Hidden Champions - Teil 1

    09/04/2021 Duración: 02h16min

    Fünf Jahre gibt es Abspanngucker mittlerweile. Zeit für eine weitere Geburtstagsgala mit vielen Gastbeiträgen, zum Thema "Hidden Champions"! Das hier ist der erste Teil!Wir wollten Audiobeiträge von euch, in dem ihr uns eure "Hidden Champions" schmackhaft machen solltet. Das sind Filme die euch am Herzen liegen, die aber zu wenig Beachtung finden. Vielleicht weil sie etwas in Vergessenheit geraten sind oder mittlerweile von anderen Filmen überschattet werden. Vielleicht weil es kleinere Produktionen abseits von Hollywood sind, vielleicht weil es Flops waren oder weil sich lange Zeit kein Verleiher gefunden hat. Warum auch immer der Film ein Underdog ist, wir wollten wissen warum ihr ihn besprechenswert haltet. Wir haben geplant, aus allen Einsendungen zwei Champions aussuchen, die wir im sechsten Jahr Abspanngucker dann besprechen werden. Gar nicht so einfach, weil wir so viele Einsendungen erhalten haben, dass wir gleich zwei Folgen dazu aufnehmen!Im ersten Teil hören wir die ersten zwölf Beiträge und machen

  • #146 - Brian De Palma 1989 - Casualties of War (Die Verdammten des Krieges)

    04/04/2021 Duración: 02h15min

    Ein wahrer Skandal im Vietnamkrieg, ein  Drehbuch von einem angesehenen Theaterschreiber, Michael J. Fox, Sean Pean, und dazu alles was einen Brian De Palma Film ausmacht. Wir finden Casualties of War (Die Verdammten des Krieges, 1989) ist richtig gut und verdammt unterschätzt.Wir besprechen den Film wie üblich: Beat-Sheet, Hintergründe, Analyse. Ihr kennt das ja. Casualties of War ist ein Kriegsfilm,  thematisiert wird eine Vergewaltigung. Wer hier nicht hinhören möchte, sollte die Folge daher überspringen. Alle anderen sind eingeladen mit uns einen etwas vergessenen De Palma neu zu entdecken!InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassenWir freuen uns natürlich immer auch über Reviews auf iTunesUnsere Titelmusik ist von Arnob Bal aka FamLi. Ihr findet ihn auf Twitter unter @ArnobBalIh

  • #145 - Guckliste mit 9-1-1, Schitt's Creek, The Queen's Gambit und mehr

    31/03/2021 Duración: 02h09min

    Lange ist's her, aber wir machen mal wieder eine Guckliste und sprechen kurz und knapp über Filme und Serien die wir zuletzt gesehen haben.Alexander spricht über Would I Lie To You?, Schitt's Creek, Good Time, The Undoing und Devs.Rene spricht über 9-1-1, The Stand, Catch-22, Yellowstone, The Queen's Gambit, Coming 2 America, die Lord of the Rings und die The Hobbit Trilogie.InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassenWir freuen uns natürlich immer auch über Reviews auf iTunesUnsere Titelmusik ist von Arnob Bal aka FamLi. Ihr findet ihn auf Twitter unter @ArnobBalIhr findet uns unterabspanngucker.detwitter.com/abspannpodcastfacebook.com/abspannguckerpodcast@abspanngucker.de

  • #144 - Woche der Kritik: Horse Tail, Dracula Sex Tape & Red Post on Escher Street

    04/03/2021 Duración: 01h06min

    Wir besprechen drei Filme der diesjährigen Woche der Kritik, einem Filmfestival das vom 27.2. bis zum 8.3.2021 stattfindet: HORSE TAIL, DRACULA SEX TAPE und RED POST ON ESCHER STREET Horse Tail ist ein indischer Experimentalfilm der uns beide mit gemischten Gefühlen zurücklässt, Dracula Sex Tape lässt René eher kalt während Alexander durchaus seinen Spaß hat. Red Post on Escher Street ist allerdings Sion Sono in Bestform und unsere absolute Empfehlung. Wir würden sagen, dass man sich den neuen Sono nicht entgehen lassen sollte, lso hopp, auf zur Webseite von Woche der Kritik, Escher Street streamen und dann andere tolle Filme und Diskussionen finden! Warum wir so begeistert sind, erfahrt ihr natürlich im Podcast!InfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterlassenWir freuen uns natürlich immer auc

  • #143 - The American President (Hallo, Mr. President)

    01/03/2021 Duración: 02h01min

    Jetzt wo ein neuer Präsident im Amt ist, ist doch die perfekte Zeit für eine romantische Komödie im weißen Haus. Wir sprechen über Rob Reiners und Aaron Sorkins "The American President" (1995, Hallo, Mr. President).Natürlich geht es im Film um weit mehr als um den mächtigsten Mann der Welt, der daran scheitert seiner Liebsten einen Strauss Blumen zu kaufen. Von Barack Obama mal als "Liberal Fantasy" abgewatscht, geht es natürlich auch ganz start um Werte die ein Präsident auch verkörpern sollte. Darüber hinaus ist der Filme natürlich eine Blaupause  für die Serie "The West Wing" und natürlich wird er hier und da auch von der amerikanischen Politik aufgegriffen. Gerade im Bezug auf die turbulenten Zeiten zuletzt in den USA ist der Film eine Neubetrachtung wert. Im Übrigen findet René, dass Michael Douglas ein relativ ekliger Typ ist.Mehr dazu dann im Podcast.Viele Grüße an Severin, der diesen Film für die Abspanntombola vorgeschlagen hat. Wenn ihr mehr zur Abspanntombola wissen wollt, dann guckt gern

  • #142 - Japanuary 2021 - Pulse

    16/02/2021 Duración: 01h21min

    Die Geister die ich übers Internet rief! Wir sprechen über den spukig-melancholischen Kiyoshi Kurosawa Film Pulse (回路 -> Kairo, 2001). Der Film wartet nicht nur mit einer der schaurigsten Szenen aller Zeiten auf, sondern setzt sich auch gelungen mit Einsamkeit und Depression auseinander.Passenderweise zu einem Film über Einsamkeit sprechen wir darüber, wie unzugänglich die Charaktere Anfangs wirken und mit welchen Mitteln Kurosawa in seinen Filmen Angst erzeugt. Wir versuchen uns die Geisterregeln des Films zu erklären und finden selbst bei Pulse den einen oder anderen Beat der die beiden Handlungsstränge voran bringt.Details zum Japanuary 2021 findet ihr bei SchönerDenkenDie erwähnte Kyoishi Kurosawa Folge von Kompendium des Unbehagens findet ihr hierInfoVielen lieben Dank an unsere Steady Abspannfreunde Michael, Patrick, Rüdiger, Severin, Felix und Nenad!Wollt ihr uns auch unterstützen? Dann findet ihr uns auf Steady unter steadyhq.com/abspannguckerAlternativ könnt ihr uns auf Paypal eine Spende hinterla

  • #141 - Japanuary 2021 - Nausicaä aus dem Tal der Winde (mit Thomas Laufersweiler)

    08/02/2021 Duración: 01h44min

    Es ist Japanuary und wir sprechen mit Thomas von SchönerDenken über Hayao Miyazaki's Nausicaä aus dem Tal der Winde

  • #140 - Jahresrückblick 2020

    03/02/2021 Duración: 02h37s

    Etwas übermüdet sprechen wir über das etwas ermüdende Jahr 2020 und ziehen ausserdem den nächsten Gewinner der Abspanntombola

  • #139 - Schwarz Weiss Bunt & Shorts at Moonlight (Gast: David Moser)

    21/01/2021 Duración: 01h55min

    Regisseur David Moser spricht mit uns über sein ganz wunderbares Spielfilmdebüt Schwarz Weiss Bunt. Dazu besprechen wir noch drei Kurzfilme aus dem Winterprogramm von Shorts at Moonlight.

  • Nippon Connection Festival Podcast #5 – Nippon On Demand Replay

    18/01/2021 Duración: 49min

    Thomas und Alexander sprechen mit Florian Höhr und Sebastian Krehl über Nippon Demand Replay: Zehn Festivalfavoriten die im März 2021 gezeigt werden

  • Japanuary und Nippon Connection - Dancing Mary von SABU

    03/01/2021 Duración: 39min

    Alexander spricht mit Thomas, Daniel und Michael über den SABU Genremix Dancing Mary

página 6 de 15