Sinopsis
Die Gesprächsvollzieher
Episodios
-
DGS#107 - Sebastian Vietor - Fotograf - Humans.of.Cologne
15/05/2022 Duración: 54minSebastian Vietor ist autodidaktischer Fotograf aus unserer Kölner Nachbarschaft. Wie es der Zufall wollte, haben wir über einen Post eines ehemaligen Interviewgasts von seinem Projekt "Humans.of.Cologne" erfahren und wollten gerne mehr dazu erfahren. Die Fotografie beschäftigt Sebastian schon seit vielen Jahren zum Anfang der Corona-Pandemie hat er begonnen, Händler:innen aus der Kölner Nachbarschaft zu portraitieren. Erweitert wurde diese Aktion mit "Humans.of.Cologne", wo er Kölner:innen fotografiert und mit Bildern und Texten ihre Geschichten erzählt. Wollt ihr mehr erfahren, dann hört jetzt unser Interview. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Sebastian Vietor auf Instagram: Humans.of.Cologne: https://www.instagram.com/humans.of.cologne/ Streetfotografie: https://www.instagram.com/streetphotography.cologne/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch üb
-
DBS#39 - Hansjörg Nessensohn - Mut.Machen.Liebe - Schriftsteller & freier Drehbuchautor
01/05/2022 Duración: 01h01minHansjörg Nessensohn ist Schriftsteller und freier Drehbuchautor. Im Sommer 2021 hat er seinen aktuellen Roman "Mut.Machen.Liebe" veröffentlicht, den wir mit Freude gelesen haben. Wir wollten natürlich gerne mehr über den gebürtigen Schwaben erfahren. Im Interview hat er uns erzählt wie "Mut.Machen.Liebe" und seine anderen Bücher entstanden sind und ob es eigentlich immer noch queere Jugendbücher braucht. Wenn euch interessiert, wie der Schreibprozess eines Buches abläuft und wie man überhaupt einen Verlag findet, dann hört jetzt das ganze Gespräch. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Hansjörg Nessensohn: https://www.hansjoerg-nessensohn.de/ Hansjörg auf Instagram: https://www.instagram.com/hansjoerg_nessensohn/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit
-
DGS#106 - Heike Ackermann - Aus Liebe zum Oldtimer
17/04/2022 Duración: 43minHeike Ackermann ist Oldtimer-Liebhaberin und das wollten wir natürlich genauer wissen. Für Autos interessiert sie sich schon seit ihrer Kindheit und hat ab ihrem 18. Lebensjahr begonnen, Oldtimer zu kaufen und auch an ihnen zu schrauben. Heute besitzt sie selbst fünf Oldtimer, die wir beim Besuch auch sehen durften. Uns hat interessiert, wie Heike zu dieser Leidenschaft kam und was sie an den alten Fahrzeugen so reizt. Außerdem hat uns interessiert, ob sie eine der wenigen Frauen ist, die Autos liebt und auch selbst an ihnen schraubt. Wenn ihr mehr wissen wollt, hört jetzt die ganze Folge. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Heike Ackermann bzw. ihre Oldtimer: https://www.fordosi.com/about/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Di
-
DGS#105 - Eva Maschke - Freie Kamerafrau, Autorin und Regisseurin
03/04/2022 Duración: 57minEva Maschke ist freie Kamerafrau, Autorin und Regisseurin. Sie studierte an der Filmhochschule Ludwigsburg Film und Medien mit dem Schwerpunkt Bildgestaltung/ Kamera und schloss das Studium 2007 mit Diplom ab. Uns hat interessiert ob Eva eigentlich eine der wenigen Frauen in ihrem Fach ist, oder ob sich das mittlerweile ausgleicht. Außerdem sprechen wir darüber, warum Evas Herz so stark für den Bereich Dokumentarfilm schlägt, wie sich Dreharbeiten seit der Pandemie verändert haben und ob sie als freischaffend arbeitende Bildgestalterin überhaupt ein Privatleben führen kann. Ihr wollt es genau wissen? Dann hört jetzt das Interview in voller Länge. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Eva Maschke und ihre Arbeit erfahren: www.maschkefilm.de Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp
-
DGS#104 - Markus Barth - "Ich bin raus" - ein Rückblick auf zwei Jahre Pandemie
20/03/2022 Duración: 01h12minMarkus Barth ist Comedian und Autor und geht wieder auf Tour, mit seinem neuen Programm "Ich bin raus". Raus geht es für ihn aus den vier Wänden, denn Markus geht wieder auf Tournee und lässt die vergangenen zwei Jahre Revue passieren. Schluss mit Selbstoptimierung und Homeoffice und wieder raus in die Welt. Zwei Jahre nach unserem ersten Interview wollten wir natürlich gern wissen wie es Markus so ergangen ist. Was er in dieser Zeit alles für sich entdeckt hat und ob eigentlich auch Gutes geblieben ist, erfahrt ihr im Interview. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Markus Homepage mit Terminen und Shop: https://markus-barth.de/#tour Markus Barth und Susan Link im Podcast "Erzähl mir was Gutes": https://open.spotify.com/show/7bpsrNQKlGN7Bf5ZuXSoa7 Markus mit "Die Woche in kurz": https://www.youtube.com/c/MarkusBarth ---- Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt
-
DBS#37 - Barbara Wallbraun - Uferfrauen - Lesbisches Leben und Lieben in der DDR
06/03/2022 Duración: 51minBarbara Wallbraun ist Autorin und Regisseurin des Dokumentarfilms "Uferfrauen". Der Film portraitiert sechs lesbische Frauen und das Leben und Lieben in der DDR. In rund acht Jahren Arbeit setzte die gebürtige Thüringerin, ohne spezielles Vorwissen aus dem Filmbereich, ihr Projekt schrittweise um. Uns hat interessiert, warum lesbische Themen so wenig in Dokumentarfilmen vorkommen und ob sich da auch etwas innerhalb der Community ändern muss. Natürlich wollten wir auch gerne wissen, wie Barbara ihren ganz eigenen Weg an ihr Ufer gefunden hat und was sie dazu bewegt hat, dien Film zu machen. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Uferfrauen und Kontakt zu Barbara Wallbraun: www.uferfrauen.de Uferfrauen auf Instagram: https://www.instagram.com/uferfrauen Uferfrauen könnt ihr kostenpflichtig streamen. Zum Beispiel mit einer Mitgliedschaft bei Amazon Prime oder online über Kino on Demand ausleihen: https://www.kino-on-demand.com/movies?utf8=%E2%9C%93
-
DGS#103 - Gerrit Winter - Autor und Coach - „Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo"
20/02/2022 Duración: 01h01minGerrit Winter ist Autor und Coach für Stimme, mentale Gesundheit und Theologe. Der studierte Musikwissenschaftler wollte schon als Kind Sänger werden und auf der Bühne stehen. Ein Plattenvertrag öffnete ihm die Tür in die Musikwelt und erste Erfolge stellten sich ein. Gerrit wurde außerdem als Vocalcoach für mehrere TV-Produktionen engagiert und übernahm musikalische Leitungen für Projekte wie "Cover Me". Nach mehreren Hörstürzen und einer Wanderung auf dem Jakobsweg fing er noch einmal von vor an. Heute ist Gerrit in Köln zu Hause, hat 2021 sein erstes Buch "Sei eine Stimme, nicht nur ein Echo" geschrieben und uns erzählt, wie er eigentlich zur Musik kam und wie er sein Studium der Theologie auch für seine Coachings nutzt. Wenn ihr mehr darüber wissen möchtet, hört jetzt die ganze Folge. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Gerrit erfahren: www.gerrit-winter.de Gerrit auf Instagram: https://www.instagram.com/gerritwinter/ Gerrits Buch "Sei ein
-
DBS#36 - Gun Overesch - TeachOut - Bildung sichtbar queer gestalten
06/02/2022 Duración: 43minGun Overesch ist Mitgründerin von ist lesbisch und Lehrerin und engagiert sich für Teachout. Die Initiative steht für queere Sichtbarkeit im Bildungsbereich. Angesprochen werden speziell queere, transidente und nicht-binäre Personen, die an Schulen, in Kitas, an Universitäten oder in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Inspiriert wurde das Projekt durch das ActOut-Manifest das im Februar 2021 von der Süddeutschen Zeitung veröffentlicht und von 185 queeren Schauspieler:innen unterstützt wird. Im neuen Interview erzählt uns Gun von ihren ganz eigenen Erfahrungen mit ihrem Coming-Out, dem äußeren Coming-Out in der Schule und natürlich wie Teachout überhaupt entstanden ist. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Mehr über Teachout: https://www.teachout.de/ Teachout auf Instagram: https://www.instagram.com/teach_out_sichtbarkeit/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's
-
DGS#102 - Matthias Gerber - Ein Jahr danach - Was sich im Veranstaltungsbereich getan hat
23/01/2022 Duración: 49minMatthias Gerber leitet bei uns in Köln eine Firma für Messebau und wir haben ihn noch einmal zu uns eingeladen. Vor mehr als einem Jahr, im Oktober 2020, haben wir zum ersten Mal interviewt und über die Lage seiner Firma während der Pandemie gesprochen. Die Aufträge waren von heute auf morgen weg und auch Arbeitsplätze standen infrage. Aber wie ging es für Matthias und sein Unternehmen weiter? Das erzählt er uns fast genau ein Jahr nach unserem ersten Interview, in einer neuen Folge von Ausgang Podcast. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Unser erstes Interview mit Matthias nachhören: https://open.spotify.com/episode/0bCDzrImL1iOVuCtoqyB52?si=XJ5HcajeR2WjGSbLtZSQHQ Mehr über Zenit Messebau: https://www.zenit-messebau.com/ Matthias sucht Verstärkung für sein Team (Köln und Umgebung): https://www.zenit-messebau.com/messebau-jobs/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeit
-
DBS#35 - Ana Jovanovic - Schule der Vielfalt trifft Lachyoga
09/01/2022 Duración: 56minAna Jovanovic engagiert sich als offen lesbische Lehrerin für das Projekt "Schule der Vielfalt", bei dem es um mehr Akzeptanz und Sichtbarkeit geschlechtlicher Vielfalt im Bildungsbereich und dessen Vermittlung geht. Es vermittelt Lehrkräften und Sozialarbeitenden Wissen und Techniken im Umgang mit Themen rund um LGBTQIA+ an Schulen und anderen sozialen Einrichtungen. Außerdem unterrichtet Ana Lachyoga und auch darüber wollten wir gerne mehr erfahren. Kleiner Spoiler: Unsere kurze Einheit Lachyoga könnt ihr schon in dieser Folge hören und natürlich erfahrt ihr im Gespräch auch mehr über Schule der Vielfalt. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos. Ganz Neu: Du kannst uns jetzt auch bewerten.+++ Hier auf Spotify folgen: https://open.spotify.com/show/4PKr1MJ8Z0jQAFv82tVqfm?si=QFOWFg8hQt6nroVDRJCYpw Ana Jovanovic auf Instagram: https://www.instagram.com/happy_go_lucky_ana/?hl=de Unser Interview mit Anas Schwester Milica Jovanovic nachhören: https://open.spotify.co
-
DGS#101 - Ralph Eguia - Slide Campus Köln - Powerpoint Ghostwriter
26/12/2021Wer kennt es nicht? In der Schule oder an der Uni muss wieder einmal eine Präsentation gehalten werden. Für viele Menschen eher eine Horrorvorstellung. Wer gestaltet die Folien? Wer stellt sich vor die Klasse oder den Hörsaal? Ralph Eguia hat schon während seines Studiums in Maastricht sehr viel mit Powerpoint zu tun gehabt. Im Laufe seines BWL-Studiums erhielt er immer mehr Anfragen zur Gestaltung von Präsentationen. Wichtig ist ihm dabei Geschichten erzählen zu können, die mit möglichst wenig Text auskommen. Die Zuhörenden bei Laune halten ist dabei das A und O. Mittlerweile ist er mit dem Präsentationsdesign und seinem Unternehmen "Slide Campus" bei uns in Köln selbstständig und vermittelt sei 5 Jahren Wissen an Laien und auch Profis die sich gerne weiterbilden möchten. Ob nun privat interessiert oder als Mitarbeitender eines großen Konzerns: Ralphs Kundenstamm ist vielfältig und wächst. Da wir für unsere Stories und Feedbeiträge selbst Powerpoint nutzen und schon viele hilfreiche Tipps aus Ralphs Videos
-
DGS#100 - Jessica Kühn & Rebecca Zehner - "Lichter" der fertige Film - Wie es mit dem Projekt weiterging
05/12/2021 Duración: 52min"Lichter" heißt der Abschlussfilm von Jessica Kühn, Rebecca Zehner und Philipp Roszykiewicz. Die Drei studierten "Design audiovisueller Medien" an der Bergischen Universität Wuppertal und haben mit dem fertigen Film ihr Abschlussprojekt beendet. Mittlerweile ist der Film abgedreht und produziert und wurde zuletzt für Festivals eingereicht. Wir wollten gerne wissen was in den knapp zwei Jahren nach unserem ersten Interview passiert ist und wie die Dreharbeiten im September 2020, mitten in der Corona-Pandemie, verliefen. Außerdem sprechen wir auch über die vielen kleinen und großen Herausforderungen die so ein Filmdreh mit sich bringen kann. +++Dein Abo hier auf Spotify hilft uns sichtbarer zu werden und ist völlig kostenlos.+++ Unser erstes Interview - Folge 69 - Wie "Lichter" überhaupt entstand: https://open.spotify.com/episode/1RgfoK4YKqtIKYBQ9UDehK?si=93f761ef6a8c4913 Lichter auf Instagram: https://www.instagram.com/lichter.film/ Homepage: https://lichterfilm.wixsite.com/meinewebsite Für neuste Neuigke
-
DBS#34 - Sophia Emmerich & Sam Arndt - Ab Heute - Der lange Weg zum eigenen Namen
21/11/2021 Duración: 58minMehr zu "Ab Heute - Der lange Weg zum eigenen Namen: https://www.abheute-doku.com/ Alle 25 Interviews in voller Länge: https://www.abheute-doku.com/interviews Die Doku kostenlos ansehen: https://www.abheute-doku.com/doku Sophia Emmerich: https://www.sophiaemmerich.com/ Sophia auf Instagam: https://www.instagram.com/zofia.k/?hl=de Mehr über uns: www.ausgangodcast.de Unser Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Folgt uns auf Instagram um keine Folge mehr zu verpassen: www.instagram.com/ausgangpodcast
-
DGS#99 - Timur Turga - Blindsein ist anders als du denkst - ein Podcast Blind Date
07/11/2021 Duración: 01h15minBlind sein ist nicht gleichzusetzen mit Hilflosigkeit. Das haben wir im Interview mit Timur Turga gelernt. Er ist Comedian und blind, was ihn nicht davon abhält regelmäßig auf der Bühne zu stehen und Menschen zum Lachen zu bringen. Wir haben in dieser Folge wieder einiges gelernt, was wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Wann ist eine Person eigentlich richtig blind? Und wie meistert Timur mit seiner Einschränkung den Alltag? Antworten auf diese und weitere Fragen hört ihr im Interview. Mehr zu Timur Turga: https://www.timurturga.de/ Timurs Termine: https://www.timurturga.de/termine/ Timur auf Instagram: https://www.instagram.com/timurturga/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de
-
DGS#98 - Gayle Tufts - Zurück auf der Bühne mit "Wieder da"
24/10/2021 Duración: 01h16minGayle Tufts steht seit mehr als 30 Jahren auf der Bühne und so war es für sie lange undenkbar, einmal nicht auftreten zu können. Doch im März 2020 mussten die Kulturstätten in ganz Deutschland schließen und so war auch Gayle zum Stillstand gezwungen. Wie geht man damit um, wenn die eigene Existenz plötzlich bedroht ist und wie fühlt es sich für die Entertainerin an, nach langer Zeit endlich wieder vor Live-Publikum zu spielen? Wir sprechen in diesem Interview über Gayles aktuelle Show "Wieder da!" und über ihren Weg von Brockton, Massachusetts nach Berlin, wo sie seit 1991 lebt. Wir freuen uns, wenn ihr uns hier auf Spotify folgt, dann verpasst ihr keine Folge mehr und außerdem verhelft ihr uns dazu hier auf Spotify sichtbarer zu werden. Mehr Infos zu Gayle Tufts: https://www.gayle-tufts.de/ Direkt zu den aktuellen Tour-Terminen: https://www.gayle-tufts.de/termine/ Gayle auf Instagram: https://www.instagram.com/gayle_tufts Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast
-
DGS#97 - Lutz Leichsenring - Clubcommission Berlin
10/10/2021 Duración: 56minLutz Leichsenring ist seit 12 Jahren ehrenamtlicher Sprecher der Clubcommission Berlin. Der Verein arbeitet seit über 20 Jahren Hand in Hand mit Clubbetreiber:innen und Veranstalter:innen und hilft ihnen zum Beispiel dabei, einen Club nachhaltiger zu betreiben oder den richtigen Schallschutz zu finden Als die Pandemie auch die Berliner Kulturlandschaft erreichte, bekam die Arbeit der Clubcommission eine noch wichtigere Bedeutung. Neue Ideen und Konzepte, das Publikum zu erreichen, mussten her und nicht zuletzt war für viele Kulturschaffende auch die Frage, wer sie finanziell unterstützt und wo das Geld herkommt. Wir wollten gerne mehr über die Arbeit der Clubcommission Berlin wissen und sprechen im Interview mit Lutz unter anderem darüber, was das Projekt "Green Club 2.0" ist und wie ein Club zum Safe Space für Menschen werden kann. Mehr zur Clubcommission Berlin: https://www.clubcommission.de/ Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Konta
-
DGS#96 - Oskar & Dan travel the world - 100 countries till 2022
26/09/2021 Duración: 01h31minOskar und Dan sind zwei Weltenbummler aus Schweden. Sie haben sich dazu entschlossen das Studium auf Eis zu legen und ihr Leben ein bisschen anders als die meisten Menschen zu leben. Gemeinsam bereisen sie die Welt und möchten bis 2022 zu ihrem 25. Geburtstag 100 Länder gesehen haben. Auf YouTube teilen sie ihre Abendteuer in regelmäßigen Videos und genau dort sind wir ihnen auch begegnet. Wir wollten natürlich mehr wissen und haben sie zum Interview eingeladen. Diese Episode ist unsere erste englischsprachige, denn Sprache verbindet. ---- Oskar and Dan are two globetrotters from Sweden. They have decided to put their studies on hold and live their lives a little differently than most people. Together they travel the world and want to have seen 100 countries by their 25th birthday in 2022. They share their adventures in regular videos on YouTube and that's exactly where we met them. We naturally wanted to know more and invited them for an interview. This episode is our first in English, because language co
-
DGS#95 - Toni & Sebi sprechen über 5 Jahre Ausgang Podcast
12/09/2021 Duración: 51minToni und Sebi feiern fünf Jahre Ausgang Podcast und sprechen darüber wie Ausgang Podcast eigentlich entstanden ist, wie man Interviewgäst:innen gewinnt und das eigentlich alles so läuft, wenn man alle zwei Wochen eine neue Folge liefern will. Wenn euch dieser persönliche Einblick interessiert, schaltet ein. Dieses Mal wurde bei der Autofahrt zum Lieblings-Bauernhof aufgezeichnet und das Setting ist außerhalb des Studios mal ein ganz anderes. Für neuste Neuigkeiten, folgt uns auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast Weitere Folgen, Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt's auch über unsere Homepage: www.ausgangpodcast.de Alle Infos kurz und knapp im Presskit: www.presskit.ausgangpodcast.de Direkte Post an: mail@ausgangpodcast.de
-
DGS#94 - Ellie Winstanley - Langwins - Lehrerin für Deutsch und Spanisch aus Manchester
29/08/2021 Duración: 01h10minEllie Winstanley kommt aus Manchester und ist Lehrerin für Deutsch und Spanisch. Vor allem dass Ellie Deutsch als Fremdsprache wählte hat uns imponiert und wir haben sie zu einem Interview bei uns eingeladen. Wie einige unserer Gäst:innen haben wir Ellie wieder auf TikTok entdeckt, wo sie lehrreiche Videos mit vielen Tipps zum Deutsch- und Spanischlernen postet. Wir finden das sehr unterhaltsam und können euch nur ans Herz legen Ellies Kanal "Langwins" zu abonnieren, den gibt's auch auf Instagram. Was Ellie dazu bewegte Deutsch sogar zu studieren, hört ihr natürlich im Interview. Ellie Winstanley auf Instagram: https://www.instagram.com/langwins/?hl=de auf TikTok: https://www.tiktok.com/@langwins?lang=de-DE Alle unsere Interviews und nähere Infos findet ihr auf www.ausgangpodcast.de Ausgang Podcast auf Instagram: www.instagram.com/ausgangpodcast
-
DBS#33 - Katja Dunkel - Rechtsanwältin - Rechtsbeistand mit Fokus auf LGBTQIA+-Menschen & Frauen
15/08/2021Katja Dunkel gründete in März 2021 mit Rebecca Richter in Berlin die Kanzlei Dunkelrichter. Die beiden sind vor allem auf Medienrecht spezialisiert und unterstützen ihre Mandant:innen zum Beispiel bei Rechtsfragen rund um Vertragsverhandlungen in der Medienbranche. Ein weiterer starker Fokus ihrer Arbeit liegt auch bei Anliegen von LGBTQIA+-Menschen und Frauen. Beide Gruppen werden häufig nicht ernst genommen, wenn es um rechtliche Fragen geht und bei vielen Kanzleien oft schon bei der ersten Anfrage mit ihrem Problem abgewiesen. Die Kanzlei Dunkelrichter versteht sich hier auch als Safe Space. Denn Katja und Rebecca haben immer ein offenes Ohr und nehmen sich gerne den Problemen aller Menschen an. Wir wollten natürlich gerne wissen, was Katja dazu bewegt hat überhaupt Jura zu studieren und wie ihr Weg zur Rechtsanwältin verlief. Mehr Infos zur Kanzlei: www.dunkelrichter.de Katja Dunkel und Rebecca Richter auf Instagram: https://www.instagram.com/dunkelrichter/ Mehr über uns: www.ausgangodcast.de Unser Pr