Iq - Magazin

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 208:14:49
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie Wissenschaft geht uns alle an. "IQ Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.

Episodios

  • #160 Kelten in der Eisenzeit: Frauen hatten die Macht | Rotes Fleisch lässt euer Gehirn altern | Wie Mähroboter igelsicher werden sollen

    21/01/2025 Duración: 07min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:30) Kelten in der Eisenzeit: Frauen im Zentrum der Macht (00:03:04) Rotes Fleisch lässt euer Gehirn altern (00:05:18) Mähroboter vs. Igel. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

  • #159 Bitte recht freundlich: Neue Dino-Art entdeckt - per Foto! | Warnung vor Herzenskälte bei Minusgraden

    20/01/2025 Duración: 06min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:32) Warnung vor Herzenskälte bei Minusgraden (00:03:04) Forschende entdecken neue Raubsaurier-Art - auf 80 Jahre alten Fotos. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

  • #158 Wohin geht's auf der ältesten 3D-Karte der Welt? | Die jahrzehntelangen Folgen von Waldbränden | Fruchtfliegen haben den richtigen Riecher

    18/01/2025 Duración: 08min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:41) Die jahrzehntelangen Folgen von Waldbränden (00:03:14) Fruchtfliegen haben den richtigen Riecher (00:05:49) Älteste 3D-Karte der Welt entdeckt. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

  • #157 Die giftigste Spinne der Welt - mal drei! | Was die Augen über Depression verraten | Wie ihr auf Fleisch verzichten könnt, ohne es zu merken

    16/01/2025 Duración: 07min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:38) Neuigkeiten von der giftigsten Spinne der Welt (00:03:35) Was die Augen über Depression verraten (00:05:24) Wie ihr auf Fleisch verzichten könnt, ohne es zu merken. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

  • #156 Die Römer waren dümmer als nötig? | Bleivergiftung im Römischen Reich aus Eisbohrkernen nachgewiesen

    15/01/2025 Duración: 04min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Die Römer waren dümmer als nötig? Kollektive Bleivergiftung im Römischen Reich aus Eisbohrkernen nachgewiesen https://www.pnas.org/doi/abs/10.1073/pnas.2419630121 | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

  • #155 Sensationsfund: neue Art in Bayern entdeckt - Helodrilus Bavaricus | Vapen stoppen - Mit diesem Trick klappt es | Fluglärm erzeugt Herzprobleme

    14/01/2025 Duración: 06min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:40) Vapen und Rauchen aufhören - mit diesem Trick klappt es| https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD016058.pub2/full (00:02:44) Fluglärm erzeugt Herzprobleme | https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0735109724097973?via%3Dihub (00:04:02) Sensationsfund: neue Art in Bayern entdeckt - Helodrilus Bavaricus https://www.lfl.bayern.de/verschiedenes/presse/pms/2025/368470/index.php | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.deSensationsfund: neue Art in Bayern entdeckt -

  • #153 Diese Fledermaus surft - über 1000km weit! | Großer Abendsegler, beim Langstrecken-Zug verfolgt

    13/01/2025 Duración: 06min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: Die große Abendsegler Fledermaus hat einen besonderen Trick entwickelt, um über 1000km weit zu fliegen - sie surft https://www.science.org/doi/10.1126/science.ade7441 | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

  • #152 Viel älter als gedacht - Dieser Wal kann 150 werden | Inventur: Bedrohte Arten in Flüssen und Seen

    10/01/2025 Duración: 05min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:49) Der Kaper-Wal kann viel älter werden als gedacht 
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adq3086 | (00:02:17) Wie bedroht sind die Arten in unseren Flüssen und Seen? https://www.nature.com/articles/s41586-024-08375-z | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

  • #151 Das ist der perfekte Körper für Hula Hoop | Männern sind Liebesbeziehungen wichtiger als Frauen?

    09/01/2025 Duración: 06min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:42) Romantische Beziehungen - Wem sind sie wichtiger, Männern oder Frauen? https://tinyurl.com/2xzts7yu | (00:03:02) Wie sieht der perfekte Hula Hoop Körper aus? https://www.pnas.org/doi/10.1073/pnas.2411588121 | Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

  • Er hat die Dinosaurier auf dem Gewissen - Dino-Killer Asteroid ist im äußeren Sonnensystem entstanden | Massenaussterben

    06/01/2025 Duración: 06min

    Lieblingspodcast 2024 / #2 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: (00:00:18) Dinokiller-Asteroid ist im äußeren Sonnensystem entstanden. https://www.science.org/doi/10.1126/science.adk4868 Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

  • Auf dem Weg in den Tod ertönt dieses Geräusch - Bei den Azteken | Totenkopfpfeife nachgebaut und getestet

    05/01/2025 Duración: 06min

    Lieblingspodcast 2024 | #3 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast-Folge: (00:00:38) Der Sound des Todes - Forscherteam baut Totenkopfpfeife der Azteken nach und testet die Wirkung | Hier findet Ihr die schaurigen Klänge der Aztekischen Totenkopfpfeife zum selber anhören: The scary sound of Aztec skull whistles https://caneuro.github.io/blog/2024/study-skullwhistle/ Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

  • Ist das der größte Schatz des Sonnensystems? - Riesige Diamanten auf Merkur entdeckt | Kilometerdicke Diamant-Schicht auf Merkur

    04/01/2025 Duración: 06min

    Lieblingspodcast 2024 | #4 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Hoher Druck, hohe Temperaturen und ein bisschen Schwefel: Das wäre nötig, damit auf Merkur Diamanten entstehen. Und all das ist auch da auf Merkur, daher vermuten Forscher, dass auch die Diamanten da sind - als kilometerdicke Schicht. https://www.nature.com/articles/s41467-024-49305-x Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

  • Opernsängerinnen piepsen wie Mäuse? | Das ist die älteste Nadel mit Öhr | Operieren mit dem Trick der Python

    04/01/2025 Duración: 07min

    Lieblingspodcast 2024 | #5 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz und knackig, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast Folge: (00:00:32) Piepsen Opernsängerinnen wie Mäuse? - Oder singen sie auch bei sehr hohen Tönen? Biomechanics of sound production in high-pitched classical singing https://www.nature.com/articles/s41598-024-62598-8#Sec2 (00:02:48) Älteste Nadel mit Öhr entdeckt - Der Beginn der Mode? Paleolithic eyed needles and the evolution of dress https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adp2887 (00:04:36) Schulter operieren mit dem Trick der Pythonzähne Python tooth-inspired fixation device for enhanced rotator cuff repair
https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adl5270#sec-2 Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

  • Sieht so der Roboter der Zukunft aus? - Der Transformer - Bot

    02/01/2025 Duración: 06min

    Lieblingspodcast 2024 | #7 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Ist das der Roboter der Zukunft? - Etwas anders als gewohnt, aber sehr vielfältig - ein Roboter aus 36 Würfeln und 3 Motoren Adaptive hierarchical origami-based metastructures https://www.nature.com/articles/s41467-024-50497-5 In diesem Video sieht man den Roboter in Aktion: https://www.youtube.com/watch?v=rA6fGJC8TFQ&t=32s || Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

  • Essen wir mit jeder Feige eine tote Wespe? - Geschichte einer Symbiose | Lieblingsfolge 2024

    01/01/2025 Duración: 07min

    Lieblingspodcast 2024 | #8 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:22) Wespen und Feigen - Eine Geschichte von Sex, Gewalt und einer Symbiose. Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

  • Steht KI vor dem Kollaps? | Wann bricht die Künstliche Intelligenz zusammen? | Lieblingsfolge 2024

    31/12/2024 Duración: 06min

    Lieblingspodcast 2024 | #9 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: Steht die Künstliche Intelligenz KI vor dem Kollaps? https://www.nature.com/articles/s41586-024-07566-y || Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de?

  • #55 Erdkern dreht sich immer langsamer! - Warum? | Lieblingsfolge 2024

    30/12/2024 Duración: 04min

    Lieblingspodcast 2024 | #10 Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Das Thema in dieser Podcast Folge: (00:00:00) Warum dreht sich der Erdkern immer langsamer - Ein kurzer Blick ins Innere unseres Planeten Inner core backtracking by seismic waveform change reversals https://www.nature.com/articles/s41586-024-07536-4 Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp oder iq@br.de

  • So sagen wir Danke | So bekommt Ihr Eure Top10 – Folgen | Und noch mehr Podcast-Tipps

    30/12/2024 Duración: 05min

    Auch wenn Ihr 2024 wenig Zeit hattet - Ihr wart trotzdem neugierig! Wow. Nach 150 Folgen Wissenschaft schnell erzählt sagen wir: Danke. Außerdem bekommt Ihr in dieser Podcast - Folge Tipps zum hören, wenn Ihr jetzt in der Zeit zwischen den Jahren etwas mehr Zeit habt und: wie Ihr die Top10 - Folgen des letzten Jahres hören könnt. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:12) Das neue Jahr wirft seinen Glitzer aus | (00:00:42) Danke an Euch! | (00:01:30) So bekommt Ihr die Top10 - Folgen - einfach im Kanal bleiben | (00:02:50) Podcast Tipps aus dem IQ - Wissenschaft und Forschung-Feed | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de. Hier geht es zum erwähnten 4-teiligen Jahresrückblick aus Wissenschaft und Technik - unsere Highlights Wissenschaft 2024 Teil 1: Polarlichter, Asteroiden, Starlink
 https://shorturl.at/Zq6HG Teil 2: Abnehmspritze, Ozempic, Wegovy, Fadenwürmer
 https://shorturl.at/7fFBH Teil 3: Artensterben, Saiga Antilope, Plastikmüll
 https://

  • #150 Mit oder ohne Kinder - Wer ist glücklicher? | Daher kommt die Syphilis?

    25/12/2024 Duración: 07min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:28) Mit oder ohne Kinder - Wer ist zufriedener und glücklicher? https://psycnet.apa.org/fulltext/2025-57325-006.html | (00:04:20) Daher kommt die Syphilis? https://www.nature.com/articles/s41586-024-08515-5 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

  • #149 Mehr Gedächtnistraining = weniger Alzheimer | Um soviel ist der Mond älter als gedacht | Unser ältester Vorfahre auf Mallorca gefunden

    24/12/2024 Duración: 07min

    Wenig Zeit - trotzdem neugierig? Hier ist Euer Podcast Update für alles, was Ihr zu aktueller Forschung wissen müsst. Kurz, relevant und überraschend. Die Themen in dieser Podcast-Folge: (00:00:47) Um soviel ist der Mond älter als gedacht https://www.nature.com/articles/s41586-024-08231-0 | (00:03:17) Unser ältester Vorfahre auf Mallorca gefunden https://www.nature.com/articles/s41467-024-54425-5 | (00:05:19) Gedächtnistraining bringt weniger Alzheimer https://www.bmj.com/content/387/bmj-2024-082194 | Wir freuen uns, von Euch zu hören: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder iq@br.de.

página 5 de 35