Wissen In Wenigen Sekunden: Alltagsfragen Leicht Erklärt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 2:48:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Warum ist die Banane krumm? Wieso binden wir anderen einen Bären auf? Und warum laust uns ausgerechnet der Affe? Die Antworten auf diese und andere alltägliche Fragen erfährst Du in diesem Podcast.

Episodios

  • 116 Warum heißt der Feierabend Feierabend?

    11/09/2019 Duración: 37s

    Oft gehört, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum der Feierabend Feierabend heißt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 117 Warum heißt es: Wir machen blau?

    11/09/2019 Duración: 43s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum wir "Blau machen" wenn man die Arbeit schwänzt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 118 Warum ist eine geklaute Idee abgekupfert?

    11/09/2019 Duración: 36s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum geklaute Ideen "abgekupfert" sind. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 119 Warum ist etwas keinen Pfifferling wert?

    11/09/2019 Duración: 54s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum etwas "keinen Pfifferling" wert ist. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 120 Warum sagt man: Aus dem Nähkästchen plaudern?

    11/09/2019 Duración: 46s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "aus dem Nähkästchen plaudern" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 132 Warum heißt es: Weinheim?

    11/09/2019 Duración: 26s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, warum Weinheim eigentlich Weinheim heißt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 133 Warum schießt jemand den Vogel ab?

    11/09/2019 Duración: 46s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "den Vogel abschießen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 134 Warum hat man etwas auf dem Kasten?

    11/09/2019 Duración: 43s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "etwas auf dem Kasten haben" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 135 Warum steigt man wie Phönix aus der Asche?

    11/09/2019 Duración: 53s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "wie ein Phönix aus der Asche steigen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 136 Warum hat ein Plan Hand und Fuß?

    11/09/2019 Duración: 49s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "Hand und Fuß haben" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 137 Warum werfen wir Geld zum Fenster raus?

    11/09/2019 Duración: 38s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "Geld zum Fenster rauswerfen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 138 Warum freuen wir uns wie ein Schneekönig?

    11/09/2019 Duración: 29s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "sich wie ein Schneekönig freuen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 139 Warum fühlen wir uns pudelwohl?

    11/09/2019 Duración: 26s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "sich pudelwohl fühlen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 140 Warum schmieren wir uns Honig ums Maul?

    11/09/2019 Duración: 32s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "Honig ums Maul schmieren" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 141 Warum bricht man etwas übers Knie?

    11/09/2019 Duración: 35s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "etwas übers Knie brechen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 142 Warum nagt jemand am Hungertuch?

    11/09/2019 Duración: 54s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "am Hungertuch nagen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 143 Warum sagt man: Hinz und Kunz?

    11/09/2019 Duración: 40s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "Hinz und Kunz" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 144 Warum tanzt man jemandem nach der Geige?

    11/09/2019 Duración: 31s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "jemandem nach der Geige tanzen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 145 Warum verbreiten sich Gerüchte wie ein Lauffeuer?

    11/09/2019 Duración: 29s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "wie ein Lauffeuer" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

  • 146 Warum haben wir Schmetterlinge im Bauch?

    11/09/2019 Duración: 34s

    Oft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "Schmetterlinge im Bauch" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.

página 6 de 12