Sinopsis
Warum ist die Banane krumm? Wieso binden wir anderen einen Bären auf? Und warum laust uns ausgerechnet der Affe? Die Antworten auf diese und andere alltägliche Fragen erfährst Du in diesem Podcast.
Episodios
-
167 Warum ist man außer Rand und Band?
11/09/2019 Duración: 39sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "außer Rand und Band" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
168 Warum sind Hopfen und Malz verloren?
11/09/2019 Duración: 30sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "da sind Hopfen und Malz verloren" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
169 Warum sind wir bis in die Puppen unterwegs?
11/09/2019 Duración: 32sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "bis in die Puppen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
170 Warum sagt man: Blümchenkaffee?
11/09/2019 Duración: 43sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "Blümchenkaffee" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
171 Warum sagt man: Butter bei die Fische?
11/09/2019 Duración: 27sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "Butter bei die Fische" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
172 Warum wird der Hund in der Pfanne verrückt?
11/09/2019 Duración: 31sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "da wird der Hund in der Pfanne verrückt" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
173 Warum sagt man: Danach kräht kein Hahn?
11/09/2019 Duración: 34sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "danach kräht kein hahn" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
174 Warum wirft man das Handtuch?
11/09/2019 Duración: 35sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "das Handtuch werfen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
175 Warum schlägt etwas dem Fass den Boden aus?
11/09/2019 Duración: 32sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "das schlägt dem Fass den Boden aus" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
176 Warum sagt man: Zünglein an der Waage?
11/09/2019 Duración: 47sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "Zünglein an der Waage" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
177 Warum verlieren wir den Faden?
11/09/2019 Duración: 24sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "den Faden verlieren" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
178 Warum ziehen wir den Kürzeren?
11/09/2019 Duración: 34sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "den Kürzeren ziehen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
179 Warum sagt man: Dicker Onkel?
11/09/2019 Duración: 26sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "dicker Onkel" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
180 Warum sagt man: Der Groschen ist gefallen?
11/09/2019 Duración: 34sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "der Groschen ist gefallen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
181 Warum sagt man: Der springende Punkt?
11/09/2019 Duración: 38sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "der springende Punkt" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
182 Warum hat jemand die Fäden in der Hand?
11/09/2019 Duración: 25sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "die Fäden in der Hand haben" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
184 Warum lassen wir die Kirche im Dorf?
11/09/2019 Duración: 48sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "die Kirche im Dorf lassen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
186 Warum lassen wir jemanden den Buckel herunterrutschen?
11/09/2019 Duración: 28sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "den Buckel herunterrutschen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
185 Warum spitzen wir die Löffel?
11/09/2019 Duración: 23sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "die Löffel spitzen" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.
-
187 Warum sind wir durch den Wind?
11/09/2019 Duración: 33sOft gehört, gerne genutzt, aber wo kommts her und was bedeutet es? In dieser Folge klären wir, woher der Ausruck "durch den Wind" kommt. Wissen in wenigen Sekunden: Für Schlaumeier, Weltversteher und Menschen, die im Alltag mit besonderem Wissen glänzen möchten.