Sinopsis
Ein Blick über den Rand des Spielbretts
Episodios
-
Majesty » Spielbericht [006]
10/06/2018 Duración: 18minMajesty ist einfach und schnell gespielt. Gepaart mit einer tollen Ausstattung sollte da doch eigentlich nichts schiefgehen... Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)
-
Pandemie: Die Heilung » Spielbericht [005]
03/06/2018 Duración: 21minPandemie dürfte jedem Vielspieler ein Begriff sein und so mündet die Beliebtheit des Spiels in allerhand Erweiterungen und Spin-Offs. Wir reden ein wenig über die Pandemie-Reihe und beleuchten dabei das Würfelspiel "Pandemie - Die Heilung" genauer.
-
Political Correctness » Über den Rand geschaut [005]
27/05/2018 Duración: 30minDas Thema hat schon lange die Brettspielszene erreicht und zu einigen Kontroversen geführt. Wir geben nun unsere Meinung zum Besten - auch auf die Gefahr hin, vielleicht politisch unkorrekt zu sein. Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)
-
Manila » Spielbericht [004]
20/05/2018 Duración: 12minManila ist ein Wettspiel, und was für eins. Jede Runde setzen wir einen unserer "Komplizen" ein und fiebern beim anschließenden Würfelwurf mit, dass wir endlich mal mit etwas mehr Geld in den nächsten Durchgang gehen können... Verlag: Zoch Autor: Franz-Benno Delonge Illustration: Victor Boden Spieleranzahl: 3-5 Spieldauer: 60min Alter: ab 10 Jahre Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)
-
Tiefseeabenteuer » Spielbericht [003]
13/05/2018 Duración: 08minBei dieser schnell gespielten Schatzsuche teilen sich alle Spieler einen Sauerstoffvorrat. Wer hier zu gierig wird, gefährdet nicht nur sich, sondern auch seine Mitspieler. Verlag: Oink Games Autor: Jun Sasaki, Goro Sasaki Spieleranzahl: 2-6 Spieldauer: 20min Alter: ab 8 Jahre Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)
-
Spiel des Jahres » Über den Rand geschaut [004]
06/05/2018 Duración: 01h03minAls traditionsbewusste Brettspielliebhaber widmen auch wir uns einmal im Jahr dem "Spiel des Jahres" Award und orakeln wer wohl gewinnt, wer nomiert wird und wer zumindest auf die Liste gehört. Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)
-
Erweiterungen » Über den Rand geschaut [003]
29/04/2018 Duración: 32minWir gehen der Frage nach, wie sinnvoll Erweiterungen an sich sind und sprechen über einige, die wir gut und einige, die wir nicht so gut fanden. Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)
-
Rezensionen, quo vadis? » Über den Rand geschaut [002]
22/04/2018 Duración: 04minMachen wir eigentlich auch Rezensionen? Irgendwie ja, aber anders... vermutlich. Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)
-
Splendor » Spielbericht [002]
15/04/2018 Duración: 15minHeute sprechen wir über Splendor, welches schon 2014 erschienen ist und bis heute nichts an seiner Faszination verloren hat. Ausschlaggebend sind dafür neben den schlanken und eleganten Regeln die Edelsteine in Form von Pokerchips. Verlag: Space Cowboys Autor: Marc André Illustration: Pascal Quidault Spieleranzahl: 2-4 Spieldauer: 30min Alter: ab 10 Jahre Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)
-
Pile of Shame » Über den Rand geschaut [001]
08/04/2018 Duración: 15minWir beschäftigen uns heute mit dem Phänomen des „Pile of Shame“ - zu Deutsch „Haufen der Schande“. Dabei gehen wir der Frage nach, wie es zu einem solchen kommt und wie wir selbst mit diesem Problem umgehen. Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)
-
Tempel des Schreckens » Spielbericht [001]
01/04/2018 Duración: 10minIn dieser Episode sprechen wir über "Tempel des Schreckens". Ein kleines und schnell gespieltes Bluff- und Deduktionsspiel, bei dem jeder Spieler eine geheime Rolle Inne hat. Während die „Abenteurer“ alle Schätze des Tempels plündern wollen, versuchen die „Wächterinnen“ diese in Fallen oder leere Räume zu locken. Verlag: Schmidt Spiele Autor: Yusuke Sato Illustration: Irene Bressel Spieleranzahl: 3-10 Spieldauer: 15min Alter: ab 8 Jahre Intro: Stefan Kartenberg - This Wall (ft. Admiral Bob (admiralbob77)) Outro: Mind Map That! - Ants! (ft. Anchor Mejans, Mystro)