Sinopsis
Herzlich willkommen zum Podcast Erfolgreich mit PferdenMein Name ist Marina Lange und ich helfe Menschen, eine solide und vertrauensvolle Partnerschaft mit ihrem Pferd aufzubauen, und Ängste und Unsicherheiten sicher und nachhaltig zu überwinden.Ich bin extrem aufgeregt, dass ich endlich diesen Podcast starten darf, schwebt er doch schon seit langer Zeit in meinem Kopf herum. Ich weiß, es klingt ein bisschen verrückt aber ich könnte den ganzen Tag über nichts anderes reden als darüber, wie man mit Pferden erfolgreich wird. Ich kann einfach nicht genug davon bekommen (und ich gebe zu, manchmal nerve ich mein Umfeld ziemlich damit) ;-)Über diesen Podcast:Wie du vielleicht weißt, arbeite ich seit vielen Jahren mit Kindern und Pferden. Der Focus dieser Arbeit liegt auf der Förderung von Entwicklung und Sozialisation, es geht also nicht darum, die Kinder möglichst schnell aufs nächste Turnier zu bringen, sondern etwas dafür zu tun, dass die Kinder für die sich immer mehr auf innere Stärken beruhende gesellschaftliche Entwicklung hin gewappnet sind.Seit 2013 ist die Arbeit mit Angstreitern dazu gekommen. Angstreiter sind Menschen, die aus verschiedensten Gründen plötzlich Angst vor ihrem Pferd haben. Sei es das Aufsteigen, das Ausreiten ins Gelände, der Galopp oder die diffuse Angst vorm Kontrollverlust.In diesem Podcast wird es also um verschiedene Themen gehen, die alle miteinander gemeinsam haben, dass sie zum Ziel führen, dass du erfolgreich mit deinem Pferd bist. Sei es beruflich oder auch privat. Ich wünsche dir viel Freude beim HörenDeine Marina
Episodios
-
EmP 023 - Warum dein Pferd bei Wind unruhig ist und was du dagegen tun kannst
31/10/2018 Duración: 09minDu kennst das bestimmt auch: Du möchtest gern reiten gehen, nimmst es dir am Abend ganz fest vor - und dann, am nächsten Tag - Wind... oh nein! Dann ist dein Pferd ja immer so unruhig! Du verwirfst den Plan, fühlst dich schuldig, weil du dich wieder davor gedrückt hast, dich aufs Pferd zu setzen, und so eine richtige Lösung hast du bisher auch nicht gefunden... also immer wieder Frust bei Wind. Warum das so ist und was du dagegen tun kannst erfährst du in meiner heutigen Podcast-Episode!
-
EmP 022 - Wie du mit der Konkurrenz umgehst, so dass beide davon profitieren
17/10/2018 Duración: 22minDas Thema „Umgang mit der Konkurrenz“ ist ein Thema, das mich seit Beginn der Selbständigkeit begleitet. Ich bin allerdings im Laufe der Zeit dazu übergegangen, den Begriff „Konkurrenz“ aus meinem Wortschatz zu streichen und ihn zu ersetzen...
-
EmP 021 - Wie du damit umgehst, wenn dir jemand ein schlechtes Gewissen einredet
10/10/2018 Duración: 18minwenn du lernen willst, wie du mit Leichtigkeit damit umgehst, wenn andere dich kritisieren, ohne dich schlecht zu fühlen oder in Not zu sein, dass du beginnst, an deinen Entscheidungen und Handlungen zu zweifeln, dann hör genau zu, denn diese Episode habe ich für dich aufgenommen!
-
EmP 020 - Warum weniger im Reitunterricht manchmal mehr ist
03/10/2018 Duración: 17min„Ich würde mir wünschen das mein Kind mehr auf dem Pferd sitzt“ – Heidi K. oder „bei 6 Kindern ist die Zeit auf dem Pferd für das einzelne Kind viel zu kurz - vor allen Dingen für den Preis.“ – Ina M. Wenn Eltern sich entschließen, ihr Kind zum Reiten anzumelden, dann möchten sie, dass ihr Kind möglichst viel und lange auf dem Pferd sitzt. Anscheinend wird ein qualitativ hochwertiges Angebot stark an der Zeit gemessen, die das Kind auf dem Pony sitzt. So entsteht bei unseren Angeboten oft der Eindruck, dass man viel Geld bezahlt, aber im Verhältnis wenig Leistung erhält. Ein Angebot also, bei dem das Kind quasi einem „Mangel“ ausgesetzt ist, nämlich der wenigen Reitzeit. In vielen Köpfen verankert ist immer noch das Bild des Abteilungsreitens, bei dem jedes Kind auf einem einzelnen Pony sitzt. Aus der Sicht vieler Eltern wäre der Idealzustand, wenn das Kind kommt, 60 Minuten auf „seinem“ Pony verbringt, die Putz- und Vor- bzw. Nachbereitungszeit außerhalb der Reitstunde erfolgt (und dabei trotz allem her
-
EmP 019 - Warum du dein Kind nicht zum Abteilungsreiten anmelden solltest
26/09/2018 Duración: 21minAbteilungsreiten ist nicht mehr zeitgemäß und kontraproduktiv für dein Kind. Warum ich das sage? Hör jetzt rein in die Episode! Konkret geht es in dieser Episode um folgende Punkte: Was ist Abteilungsreiten eigentlich? Woher kommt das Abteilungsreiten? Vorteile des Abteilungsreitens Nachteile des Abteilungsreitens und Die Auswirkungen des Abteilungsreitens auf dein Kind
-
EmP 018 - Wie du aus der Rechtfertigungsspirale aussteigst
19/09/2018 Duración: 17minWarum stecke ich immer wieder in der Situation, dass ich das Gefühl bekomme, mich vor anderen rechtfertigen zu müssen? Warum bekomme ich oft vorgeworfen, dass ich so lange diskutiere, bis mein Gegenüber entnervt aufgibt und "ich recht bekomme"? Kennst du diese Fragen? Dann hör heute in meine Podcastepisode rein, denn da erfährst du nicht nur, warum das so ist, sondern auch, was du tun kannst, damit du die Situation, dass unterschiedliche Meinungen aufeinanderprallen und Konflikte auslösen, besser händeln kannst. Konkret geht es in dieser Episode um folgende Punkte: Perspektiven Wer hat Recht? Was bedeutet das Nachfragen (in Frage stellen)? Wie kannst du diese Erkenntnis für dich nutzen, z.B. in Elterngesprächen? Was kannst du tun, damit dein Gegenüber dich besser versteht (ohne dich zu rechtfertigen)?
-
EmP 017 - Reiten lernen ist mehr als auf dem Pferd sitzen
12/09/2018 Duración: 14minEs gibt eine Frage, die mir in den über 10 Jahren, die ich mit Kindern und Pferden gearbeitet habe, immer wieder gestellt wird: Warum ist die Reitzeit bei dir nicht so, wie in vielen verschiedenen Reitschulen? Ich bezahle ja schließlich fürs Reiten und nicht fürs_____ (und hier kannst du jetzt x-beliebige Punkte einsetzen). Konkret geht es in dieser Episode um folgende Punkte: Worum geht es eigentlich beim Reiten lernen? Sitzen auf dem Pferderücken Pferdehaltung und Versorgung Die Psyche des Pferdes und artspezifisches Wissen Putzen und Reitvorbereitung Theorieunterricht Mehr Infos gibts auf https://naturalkids.de
-
EmP 016 - Wie du die Angst vor Fehlern überwindest
05/09/2018 Duración: 19minWenn du auch zu den Menschen gehörst, die sich stunden-/tage- oder gar wochen- oder monatelang Gedanken darüber machen, dass sie gern etwas tun würden, und es aber nicht tun, dann ist diese Podcast-Episode genau das Richtige für dich! In dieser Episode sprechen wir über folgende Themen: Was genau ist eigentlich ein Fehler? Wie ist die Angst vor Fehlern (bei dir) entstanden? Was wäre, wenn du keine Angst hättest? Was erfolgreiche Menschen von erfolglosen Menschen unterscheidet Wie du lernst, die Angst vor Fehlern zu überwinden und deine Ziele zu erreichen Die komplette Episode findest du auch unter https://erfolgreichmitpferden.de/16
-
EmP 015 - Wie du die Angst vorm Kontrollverlust überwindest
29/08/2018 Duración: 14minUm diese Angst erfolgreich zu bewältigen, ist es wichtig, dass du verstehst, was die Angst vor dem Kontrollverlust eigentlich bedeutet. In dem Moment, wo du verstanden hast, dass es noch viele weitere Aspekte gibt, die berücksichtigt werden müssen, lernst du durch die beiden Bereiche, die mit der Angst vor Kontrollverlust einher gehen, was du tun kannst, um diese Angst kleiner werden zu lassen.
-
EmP 014 - Was du tun kannst, wenn du immer wieder die gleichen (traumatischen) Dinge erlebst
22/08/2018 Duración: 16minIn dieser Episode geht es darum, dir zu erklären, warum dir immer wieder die gleichen unschönen Dinge passieren und was du dagegen tun kannst!
-
EmP 013 - Wie du lernst, mit Gefühlen umzugehen
15/08/2018 Duración: 20minGesellschaftliche Mythen führen dazu, dass einem immer mehr Angst gemacht wird, dass schlimme Dinge passieren können, wenn man sich seiner Vergangenheit stellt, oder Dinge aufarbeitet und viele Menschen haben schlicht und ergreifend nicht gelernt, wie man mit seinen Emotionen umgeht. Darum geht es in dieser Episode, die auch wieder ein Freebie für dich mitbringt. Ich liebe es, nicht nur über Dinge zu sprechen, sondern dich dabei zu unterstützen, ins Handeln zu tun! Also warte nicht lange sondern hör dir gleich die Episode an und hol dir das Freebie, was du als Dankeschön bekommst, wenn du dich in meine Coachingmails einträgst. :-)
-
EmP 012 - 3 wichtige Gründe, weshalb du dich nicht mehr mit anderen vergleichen solltest
08/08/2018 Duración: 15minIch sah stets, wie groß und erfolgreich andere waren, während ich mit meinem „kleinen Ponyhof“ gefühlt auf der Stelle stand und nicht voran kam. Dabei stimmte das überhaupt nicht. Ich war Hannovers größte „Reitschule“ (ohne eine Reitschule zu sein, denn mein Schwerpunkt war und ist es noch immer, Entwicklung und Sozialisation bei Kindern zu fördern, speziell Mädchen, die in der schnelllebigen Welt untergehen: Hochsensibel, Hochbegabt, introvertiert, ruhig, schüchtern,… diese Mädchen werden bei mir mutig gemacht, lernen, sich zu behaupten, aber auch, ihre Sensibilität als Stärke wahrzunehmen und mit ihr umgehen zu lernen. Und das mit Hilfe des Pferdes – das Reiten lernen ist ein angenehmer Nebeneffekt dieser Arbeit, aber nicht mehr und nicht weniger). Zu mir kamen zu Höchstzeiten 167 Kinder pro Woche. An 7 Tagen liefen bei uns Kurse in Altersgruppen von 2 – 68, denn auch Erwachsene waren fasziniert von meiner Arbeit und der Atmosphäre, die trotz des verfallenen Hofes einfach friedlich und ruhig und besinnlich
-
EmP 011 - 5 Punkte, wie du deine Schuldgefühle loswirst
01/08/2018 Duración: 21minIn dieser Episode geht es um das Thema Schuldgefühle und wie du es mit 5 Punkten schaffst, diese Schuldgefühle in Produktivität und Gelassenheit, Selbstliebe und Verständnis für dich selbst umzuwandeln.
-
EmP 010 - Du musst nicht alles können, um erfolgreich zu sein!
25/07/2018 Duración: 17minIn dieser Episode spreche ich ein Thema an, was mir, vor allem in den letzten Wochen, wieder verstärkt aufgefallen ist. Viele Angstreiter glauben, dass man nur gut genug sitzen können muss, mutig genug sein muss, um es mit seinem Pferd in den Griff zu bekommen. Was ich dazu denke und was wichtig für dich ist, erfährst du in dieser neuen Episode!
-
EmP 009 - 4 Ursachen, die deinen Erfolg verhindern
18/07/2018 Duración: 24minIn dieser Episode geht es um folgende Dinge: 4 Ursachen, die dich daran hindern, erfolgreich zu sein Wie schlechte Erfahrungen deine Angst vorm Scheitern wachsen lässt Wie Schule dafür sorgt, dass du eine große Angst vor Fehlern entwickelt hast Wie mit der Erziehung der Umgang mit Scheitern und Mißerfolgen deinen Erfolg maßgeblich beeinflusst Wie dein eigener Perfektionismus dir im Wege steht
-
EmP 008 - Deine Werte bestimmen deinen Erfolg
12/07/2018 Duración: 21minIn dieser Episode geht es um folgende Dinge: Wie ich damals meine Kurse mit Kindern und Pferden gestartet habe Was mein ursprünglicher innerer Antrieb war Wie mir die ersten unzufriedenen Kunden begegneten Was ich aus dem Umgang mit unzufriedenen Kunden gelernt habe Welche Werte meinen Angeboten zu Grunde liegen
-
EmP 007 - Warum Longenunterricht für Reitanfänger und Angstreiter nicht geeignet ist
04/07/2018 Duración: 25minIn dieser Episode geht es um folgende Dinge: Warum Longenunterricht für Reitanfänger und Angstreiter nicht geeignet ist In dieser Woche sprechen wir über folgende Themen: Was ist Longenunterricht? Wozu ist Longenunterricht gut? Welche Kräfte wirken wann auf den Reitschüler auf dem Pferd? Was passiert nun beim Reiten an der Longe? Alternativen statt Longenunterricht
-
EmP 006 - 7 Wege, um die Bindung zu deinem Pferd aufzubauen und zu stärken - Teil 2
27/06/2018 Duración: 25minIn dieser Episode geht es um folgende Dinge: 7 Wege, um die Bindung zu deinem Pferd aufzubauen und zu stärken Dieses Thema ist in zwei Teile gesplittet, in der letzten Woche gab es Teil 1, hör dir bitte den ersten Teil zuerst an. In dieser Woche sprechen wir über folgende Themen: wie baut man Bindung mit dem Pferd auf? Teil 2 was, wenn wir eine gute Bindung haben, und was, wenn es schief geht?
-
EmP 005 - 7 Wege, um die Bindung zu deinem Pferd aufzubauen und zu stärken - Teil 1
20/06/2018 Duración: 20minIn dieser Episode[nbsp]geht es um folgende Dinge: 7 Wege, um die Bindung zu deinem Pferd aufzubauen und zu stärken Dieses Thema ist in zwei Teile gesplittet, in der nächsten Woche gibt es Teil 2. In dieser Woche sprechen wir über folgende Themen: Was bedeutet Bindung? Wozu ist Bindung wichtig? Was machen wir bei Menschen, wenn wir Bindung aufbauen wollen? Wie geht Bindung NICHT wie baut man Bindung mit dem Pferd auf? Teil 1
-
EmP 004 - 10 Dinge, die du als Angstreiter niemals tun solltest
13/06/2018 Duración: 30minIn dieser Episode geht es um folgende Dinge: Die 10 Dinge, die du als Angstreiter niemals tun solltest! Konkret geht es dabei um diese 10 Dinge: 1. Frag niemals andere Stallkollegen um Rat 2. Suche niemals in einer Facebookgruppe nach Hilfe 3. Tue niemals so als ob du keine Angst hättest 4. Verlasse dich niemals auf sicherheitssuggerierende Ausrüstung 5. Gib dein Pferd nicht in Beritt 6. Tue niemals das, was du schon immer getan hast 7. Denke niemals, dass das Pferd das Problem ist 8. Denke niemals, dass du das Problem bist 9. Zwinge niemals dein Pferd mit Hilfszügeln zur Ruhe 10. Longiere dein Pferd niemals ab, um es auszupowern Links, die ich in dieser Episode angesprochen habe: Die Facebookgruppe für Austausch zur aktuellen Episode findest du hier: https://www.facebook.com/groups/erfolgreichmitpferden