Moove

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 241:01:41
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Menschen. Mobilität. Zukunft. Und immer wieder auch alles andere drumherum. Die Redaktion von auto motor und sport trifft Visionäre und Macher aus der Branche zu einem inspirierenden Gedankenaustausch rund um die Themen, die uns morgen bewegen Connectivity, Elektromobilität, autonomes Fahren, Smart-Home, Sharing, Robo-Taxis, künstlichen Intelligenz. Alle zwei Wochen neu. Kreativ. Emotional. Nah.

Episodios

  • Moove | "Wir brauchen ein freundliches Monopol beim Laden"

    23/06/2023 Duración: 01h09min

    Das Laden ist nach wie vor eines der Problemfelder der Elektromobilität. Denn auch wenn die Kommunikation zwischen Ladestation und E-Auto grundsätzlich genormt ist, kommt es regelmäßig zu Missverständnissen und Verständigungsproblemen. Das Start-up Pionix will das ändern - und dafür ein Monopol mit Open Source-Software aufbauen.

  • Moove | Wenn ein ganzer Konzern plötzlich elektrisch fährt

    09/06/2023 Duración: 56min

    SAP ist Deutschlands wertvollstes Unternehmen. Was es bedeutet, wenn ein solcher Gigant komplett aufs E-Auto setzt, wie man mit CO₂-Einsparung Geld verdienen kann und welche Rolle dabei die Lieferkette spielt, erklärt Sven Denecken, in der aktuellen Folge.

  • Moove | Autonom mit Open Source

    26/05/2023 Duración: 01h20min

    In manchen Städten in den USA gehören Robotaxis schon zum Straßenbild. In Deutschland passiert da ohne Fahrer noch wenig. VW-Tochter Moia will das ändern und ab 2025 mit Open-Scoure-Technik seinen. Raidhailig-Dienst autonom an den Start bringen. Wie das funktionieren soll, erklären Ralf Sigmund, CTO bei Moia und Serkan Arslan von Apex AI.

  • Moove | "Nach der Fahrt im Tesla Roadster hat es klick gemacht"

    12/05/2023 Duración: 01h37min

    KT Neumann gilt als Vordenker der New Mobility Branche. Schon 2009 war er E-Antriebschef bei VW und kurz vor seinem Aus als Opel CEO sagte man ihm nach, er wollte die Marke komplett auf Elektro trimmen. Wie er die Zukunft der Autoindustrie sieht, welche Stärken und welche Schwächen er ausmacht, erzählt er im Podcast.

  • Moove | Leicht, autark, aufblasbar - was die Zukunft der Mobilität einfacher macht

    05/05/2023 Duración: 47min

    Autos werden immer größer und schwerer. Dasselbe gilt auch für Wohnmobile. Der ehemalige Smart-Entwickler und Designer Swen Dluzak sagt, das muss nicht sein und entwickelt bei Rocket Camper innovative und vor allem kleine, leichte und günstige Reisemobile.

  • Moove | „Unser Motor bringt 20 Prozent mehr Reichweite“

    28/04/2023 Duración: 01h24min

    E-Machinen sind fertig entwickelt? Der Gast in Folge 106 sieht das anders. Er sieht noch das Potential von 20 Prozent mehr Reichweite. Wie genau er die mit seinem Start-up Deep Drive erreichen will, erklärt Alexander Rosen in der aktuellen Folge.

  • Moove | Warum der Ladepark nicht zu bequem sein darf

    14/04/2023 Duración: 01h17min

    Zu Beginn der E-Mobilitäts-Wende galt das Aufstellen von Ladesäulen als teures Vergnügen mit fraglichen Renditeaussichten. Linda Boll von Fastned ist überzeugt, dass diese Zeiten vorbei sind und dass es an der Ladesäule nicht zu bequem sein darf.

  • Moove | "Elektrizität ist die Währung der Zukunft"

    31/03/2023 Duración: 01h45min

    Der Macher der Porsche-Ladesäule ist der schwäbische Mittelständler ADS-Tec Energy. Wieso die Schnellladesäulen mehr als nur Steckdosen sind und sogar das Netz stabilisieren, verrät Geschäftsführer Thomas Speidel im Podcast. So einfach geht, verreisen mit CHARGE NOW: Mit dem Route Planner Plus und Schnellladepunkten sicher ans Ziel. Mehr Infos unter www.chargenow.com

  • Moove | Die Mobilitätswende als Lebenslauf - Von Car2Go zur variablen Strompreisen

    17/03/2023 Duración: 01h34min

    Helmuth Ritzer ist schon lang im Geschäft und hat vieles gesehen. In dieser Folge erzählt der Ex-CTO von Car2Go und Gründer von der Laderoutenplaner-App Pump wie es um die Digitalisierung der Branche steht und wieso die Mobilitätswende noch lange nicht beendet ist.

  • Moove | Wasserstoff & E-Auto: BMWs Weg der Technologieoffenheit

    06/03/2023 Duración: 53min

    Alles auf eine Karte setzen, ist nicht die Art von Frank Weber. Der Entwicklungschef von BMW setzt auf Technologieoffenheit und erklärt im Podcast wieso bei der Neuen Klasse ab 2025 trotzdem kein Weg am Batterie-Auto vorbeigeht.

  • Moove | Zeekr - Chinas zukünftiges Bentley?

    17/02/2023 Duración: 01h43min

    Die chinesischen Autobauer sind auf dem Vormarsch – allen voran Geely. Stefan Sielaff, einst Bentley-Design-Chef, ist er heute Chef-Zeichner für den gesamten Geely-Konzern und kümmert sich vorrangig um die Premium-Marke Zeekr. Wie er mit den Strategien aus dem Volkswagen-Besteckkasten, jungen Teams und dem Geld des chinesischen Konzerns in Europa und den USA zum Durchbruch schaffen will, verrät er im Podcast.

  • Moove | Akkus und Altersschwäche - Wieso die Reichweite schrumpft

    03/02/2023 Duración: 01h38min

    Kaum jemand kennt ihn, aber alle E-Autofahrer sind davon abhängig: Der SoH (State of Health) ist eine der wichtigsten Kennzahlen der Batterie. Denn sinkt der Gesundheitszustand des Auto-Akkus sinken auch Reichweite und Ladetempo. Diese Ungewissheit will das Startup Aviloo ändern. In dieser Folge erzählt Aviloo Cheftechniker Nikolaus Mayerhofer wie ihr TÜV-Zertifizierter Akku-Test funktioniert und welche

  • Moove | So will BMW nachhaltige (E-)Autos bauen

    23/01/2023 Duración: 54min

    Autos und Nachhaltigkeit wirken auf den ersten Blick wie klassische Gegensätze. Warum das nicht so sein muss und wie man mit Recyclingmaterial, anderem Design und kontrollierten Lieferketten nachhaltige Autos baut, erklärt Joachim Post, Vorstand für Einkauf und Lieferantennetzwerk bei BMW.

  • Moove | Warum Lucid mehr als nur ein neuer Tesla ist

    06/01/2023 Duración: 01h08min

    Nicht kleckern sondern klotzen. Das ist es, was das amerikanische E-Auto-Startup Lucid Motors sich auf die Fahnen geschrieben hat. Das Ziel: Mehr Reichweite, mehr Leistung und ein besserer Preis. Wie genau das klappen soll, erklärt Lucid-Chefentwicker Eric Bach in der aktuellen Folge des Moove-Podcasts.

  • Moove | Bidirektionales Laden ist die Zukunft

    23/12/2022 Duración: 01h15min

    Während vor allem die deutschen Autobauer zögern, macht Volvo es jetzt einfach. Mit dem XC90-Nachfolger, dem EX90 bieten die Schweden eine Option fürs bidirektionale Laden (BDL) für Gleichstrom und Wechselstrom bis zu einer Leistung für 11 kW an. Wie das funktioniert, wie viel Geld man dank Bi-Di-Laden sparen kann und warum die deutschen Hersteller sich wohl nicht ans AC-Entladen herantrauen, verrät Volvos E-Antrieb- und Batterie-Chef Lutz Stiegler in der aktuellen Folge.

  • Moove | Warum das E-Auto nicht langfristig gedacht ist

    09/12/2022 Duración: 01h22min

    Brennstoffzelle oder Elektroanrieb. Batterien oder Wasserstoff. Das Suchen nach dem Energiespeicher der Zukunft findet kein Ende. Denn jede Branche, jeder Anwendungsfall bringt andere Voraussetzungen, Anforderungen und Möglichkeiten mit. Für Lars Peter Thiesen von Opel ist klar, Wasserstoff wird das Rennen machen und der Opels Transporter, der Vivaro-e Hydrogen soll den Weg bereiten. Warum es in seinen Augen zu kurz gedacht ist, nur auf Batterieelektrische Mobilität zu setzen, verrät er in der aktuellen Ausgabe von Moove.

  • Moove | Mit E-Autos gegen den Öko-Blackout?

    25/11/2022 Duración: 01h01min

    Wer ein Monopol inne hat, kann es sich gemütlich machen, sollte man meinen. Wenn aber Mobilitätswende und Energiewende zur selben Zeit ins Haus stehen, ist ranklotzen angesagt, damit das Stromnetz nicht zusammenbricht und kein Blackout droht. Wie der Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW genau das macht, welchen Beitrag Elektroautos dabei leisten können, was hinter den Begriffen Vehilce2Grid (V2G) und bidirektionalem Laden steckt - und wie man künftig überall mit seinem Stromtarif von zuhause Laden kann erklärt Isabelle Bohn in der aktuellen Folge von Moove.

  • Moove | Werden elektrische Mercedes teurer Luxus?

    11/11/2022 Duración: 37min

    Hat die A-Klasse noch Platz in der Luxusstrategie? Wie kommt die Emotion in einen elektrischen AMG und wieso entwickelt Mercedes noch immer neue Plug-In-Hybride? Wie die Pläne des Schwäbischen Autobauers für die Zukunft aussehen und wieso Mercedes nicht nur bei den Antrieben, sondern auch bei seinen Elektroplattformen auf mehreren Partys tanzt, hat uns in der aktuellen Folge Entwicklungschef Markus Schäfer verraten.

  • Moove | CO2-negativ: Lithium aus Deutschland

    28/10/2022 Duración: 41min

    Allein in Deutschland sollen bis 2030 jährlich rund acht Millionen E-Auto-Batterien gebaut werden. Die Rohstoffe dafür sind jedoch knapp, meist CO2-intensiv produziert und weit gereist. Ein deutscher Geologe will das ändern und Lithium direkt im Herzen der EU produzieren - und das ganze auch noch mit einem negativen CO2-Fußabdruck. Warum sich Horst Kreuter von Vulcan Energie dafür den Rheingraben ausgesucht hat und wie sein Plan aussieht, verrät er in der aktuellen Folge von Moove.

  • Moove | “Keine Arme, kein Elektroauto“

    14/10/2022 Duración: 46min

    Janis McDavid lebt von Geburt an mit einer Behinderung. Trotzdem kann er prima Auto fahren - sogar auf der Rennstrecke. Nur Elektrisch, das geht leider nicht.

página 6 de 11