Pitcast - Motorsport Im Ohr!

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 342:16:47
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Pitcast - Der Podcast des Motorsportmagazins Pitwalk

Episodios

  • Daily Dakar: Der Morgen vor dem Taktikthriller

    12/01/2022 Duración: 24min

    Der Mittwoch wird ein Tag für Marathonrallye-Genießer. Zumindest bei den Motorrädern. Denn es schwirren zahlreiche taktische Überlegungen im Raum, wie man sich die letzten Tage der Rallye Dakar einteilen muss, um am Ende in Dschidda ganz vorn zu landen. Deswegen – und wegen einiger brennender Hintergründe aus der Autowertung – hat PITWALK-Chef Norbert Ockenga spontan einen Frühstücks-Podcast aufgelegt, um die Zusammenhänge und die News der Nacht schnell, kompakt und kompetent aufzuarbeiten. Bei einer Schalte live ins KTM-Biwak erläutert Heinz Kinigadner die Konsequenzen des Ergebnisses von Dienstag – und die Gedankenspiele und Überlegungen, die daraus folgen, um sich die nächsten Etappen einzuteilen. Die Einlassungen des Tirolers passen zum jüngsten Blog von Norbert Ockenga über die Taktik bei der Dakar 2022: https://www.pitwalk.de/pitblog/rallye-schach Bei den Autos gab's auch gestern wieder Haltbarkeitsprobleme bei den führenden Toyota rund um Nasser Al-Attiyah. Hallspeed-Chef Glyn Hall steht Ockenga desweg

  • Daily Dakar: Walkner übernimmt die Führung!

    11/01/2022 Duración: 13min

    Matthias Walkner hat am Dienstag die Führung in der Motorradwertung übernommen. Hat der Kuchler auf seiner KTM damit auch gleichzeitig für eine Vorentscheidung gesorgt? Immerhin ist der 35-Jährige der erste Biker, der es in diesem Jahr geschafft hat, aus dem ewigen Jojo der Motorräder auszusteigen – an einem immens wichtigen Rallyetag. Walkner, aber auch der von ihm von der Spitze verdrängte Gas Gas-Pilot Sam Sunderland äußern sich in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK ausgiebig zu ihren Erlebnissen und Eindrücken des Tages. Dazu ist auch Dennis Zenz zu Gast am Mikro von PITWALK-Chef Norbert Ockenga, denn der Beifahrer hat heute seinen neunten Etappensieg in der Leichtgewichts-Prototypenklasse eingeheimst.

  • Daily Dakar: die große Morgenlage

    11/01/2022 Duración: 19min

    Wieder mal ein ereignisreicher Tag voller Nachrichten und Hintergründe. Deswegen gibt's gleich eine Sonderausgabe von Daily Dakar, dem täglichen Podcast der Zeitschrift PITWALK. Heinz Kinigadner verrät Neuigkeiten zum Sechser-Jojo an der Spitze der Motorradwertung und zum Gesundheitszustand von Daniel Sanders und Danilo Petrucci. Glyn Hall enthüllt alle Hintergründe zum Technikproblem von Auto-Spitzenreiter Nasser Al-Attiyah, und die deutschen Privatiers Annett Fischer, Daniel Schröder, Markus Walcher und Mike Wiedemann fassen ihre jeweiligen Montage in O-Tönen zusammen.

  • Daily Dakar: Sechs spielen Jojo

    10/01/2022 Duración: 16min

    Die Motorradwertung bietet wieder mal das Salz in der Suppe bei der Rallye Dakar. Zu Beginn der entscheidenden Woche kristallisiert sich heraus: Sechs Fahrer haben noch reelle Siegchancen – und der Jojo-Effekt aus dem Vorjahr ist zurück. Die Top 6 unterteilen sich in zwei Gruppen, die jeweils in einem unterschiedlichen Rhythmus Jojo spielen. Was das heißt, erklären Matthias Walkner, Heinz Kinigadner und Spitzenreiter Sam Sunderland in dieser neuen Folge von PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK. Die Zweiradwertung bleibt offen bis zum letzten Tag. Bei den Autos retten sich Nasser Al-Attiyah und Sébastien Loeb an zwei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils nur auf dem Zahnfleisch ihrer Technik ins Ziel. Beide sind ebenfalls am Mikro von Norbert Ockenga. Und bei den Side-by-Side-Prototypen berichtet Dennis Zenz über einen weiteren Tagessieg – worüber auch sonst?

  • Daily Dakar: Schlafmützen

    09/01/2022 Duración: 31min

    Das war mal ein richtiger dicker Brocken direkt nach dem Ruhetag: Eine ultraschnelle Prüfung mit viel heikler Navigation und dichtem Staub fordert das Dakar-Feld aufs Äußerste. Schon auf der morgendlichen Fahrt vom Biwak zum Start der Sonderprüfung gibt's den ersten Unfall aus dem Feld der Vorderleute bei den Motorradlern. Der Sturz von Daniel Sanders löst eine Kettenreaktion aus, die auch Mitfavorit Matthias Walkner aus dem Rhythmus kegelt. Wie und warum – das erklärt der Österreicher bei einer Schalte direkt ins KTM-Biwak. Auch der entthronte Spitzenreiter Sam Sunderland kommt zu Wort. Bei den Autos kann Sébastien Loeb eine Winzigkeit vom Vorsprung des führenden Katari Nasser Al-Attiyah abknabbern. Der allerdings nimmt's in dieser Episode von Daily Dakar – der Podcastreihe der Zeitschrift PITWALK – mit Fassung. Giniel de Villiers ist wegen technischer Probleme der große Verlierer des Tages – er schildert gemeinsam mit seinem Retter Henk Lategan genau, was in der offenen Wüste alles schiefgelaufen ist. Auch

  • Daily Dakar: Ärger um Auto-Einstufungen

    08/01/2022 Duración: 27min

    Politische Debatten und endlose Konferenzen beherrschten das Geschehen am Ruhetag. Denn die Hecktrieblerfraktion der Autowertung, darunter X-Raid und Century, fühlen sich dank einer Einstufungsänderung der FIA auf den letzten Drücker unfair behandelt und gegenüber den Allradlern der T1+ in einen Nachteil gesetzt. Darüber ist heute ausgiebig diskutiert worden. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga erläutert die Hintergründe und spricht mit den maßgeblichen Hauptfiguren in diesem Knatsch, der schon die ganze Woche schwelte und nun plötzlich eruptiv an die Oberfläche kam. Die Motorradwertung steht in der zweiten Dakar-Woche für die größte Spannung. Matthias Walkner und Kevin Benavides analysieren in Schalten live ins KTM-Biwak ihre bisherige Rallye und ihre Herangehensweise für Halbzeit 2. Bei den Side-by-Sides lassen Beifahrer Dennis Zenz und Fahrerin Annett Fischer noch mal ihre bisherigen Rallyes Revue passieren und blicken voraus auf die zweite Hälfte.

  • Daily Dakar: Abbruch-Ärger

    07/01/2022 Duración: 34min

    Es gibt mächtig Ärger bei der Rallye Dakar. Daniel Sanders zeigt sich erbost, weil die Freitagsetappe für Motorräder nach nur 100 Kilometern abgebrochen werden musste – aus Sicherheitsgründen. Der Australier auf der Gas Gas fand, man hätte fahren können. Und hinter den Kulissen tobt eine Debatte über die Sinnhaftigkeit der Ideen des Veranstalters, die diese Absage provoziert haben. Stephan Preuß, Matthias Walkner, KTM-Berater Heinz Kinigadner und Mike Wiedemann nehmen ausgiebig Stellung zur Kontroverse. Bei den Autos gelingt Nasser Al-Attiyah auf der Etappe vor dem Ruhetag ein mächtiger Schritt in Richtung Vorentscheidung, weil sein Verfolger Sébastien Loeb patzt. Die beiden Spitzenfahrer kommen in diesem PITCAST ebenso zu Wort wie Vortagessieger Henk Lategan und sein Teamkollege Giniel de Villiers – und die Privatiers Tim Coronel und Daniel Schröder sowie – aus der Side-by-Side-Wertung – Siegbeifahrer Dennis Zenz und Annett Fischer.

  • Daily Dakar: Lass' Dich überraschen!

    06/01/2022 Duración: 30min

    Es ist der Tag der Überraschten: Auf der fünften Etappe der Rallye Dakar kommen die Tagesschnellsten bei den Autos, Motorrädern und Side-by-Side-Prototypen wie die Jungfrau zum Kinde zu ihren Etappensiegen. Toyota-Pilot Henk Lategan und SSV-Beifahrer Dennis Zenz erzählen von ihren unfassbaren Fahrten an die Spitze, Matthias Walkner berichtet von einem turbulenten Tag in der Bike-Wertung. Erstmals starten Autos, Side-by-Sides und Lkw auf der einen sowie Motorräder und Quads auf der anderen Seite auf zwei völlig getrennt voneinander liegenden und abgesteckten Schleifen, begegnen sich den ganzen Tag über nicht. Was das für Besonderheiten bei der Navigation für die Automobilisten nach sich zieht, erläutert Timo Gottschalk aus seinem X-Raid-Buggy. Aber auch die Privatiers haben viel zu erzählen. SSV-Fahrerin Annett Fischer erlebte bereits auf der vierten Etappe eine Tortour mit Schlamm, Ausgrabungsarbeiten und diversen Abschleppversuchen kreuz und quer durch die Wüste. Daniel Schröder nimmt sich heute besonders in

  • Daily Dakar: Motorrad-Analyse, Zoff bei Toyota

    06/01/2022 Duración: 33min

    Auf die längste Etappe folgte eine lange Nacht – deren verschiedene Storys und Breaking News eine Extra-Ausgabe der Podcastreihe Daily Dakar notwendig machen. Denn Produzent und PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga hat sich bis in die späte Nacht hinein im Biwak von Riad umgehört und nach den Hintergründen erkundigt. So hört Ihr in einem Interview mit KTM-Berater Heinz Kinigadner, warum die Österreicher das Heft des Handelns wieder in die Hand nehmen konnten, wie sich die neue Maschine schlägt und wie Danilo Petrucci, der ehemalige MotoGP-Star, sich trotz aller Rückschläge bei der Vorbereitung exzellent in Szene setzen kann. Glyn Hall, der Teamchef von Hallspeed-Toyota, kommentiert auf hörenswert emotionale Art und Weise die Technikprobleme, die Henk Lategan den Tagessieg kosteten, und eine happige Zeitstrafe für Giniel de Villiers. Daniel Schröder, Dennis Zenz und Motorradprivatier Stephan Preuß lassen ihre langen Tage Revue passieren – und Eduard Nikolaew berichtet Erstaunliches aus dem Lager der Lkw-Über

  • Daily Dakar: Endlich auf Augenhöhe

    05/01/2022 Duración: 14min

    Auf der längsten Etappe können die Buggys erstmals wieder mit den T1+-Allradlern mithalten. Nur eine Überreaktion bei der Orientierung vereitelt, dass Brian Baragwanath im Century in der Tageswertung ganz vorn reinfährt. Denn für die Beifahrer ist die heutige Etappe doppelt anspruchsvoll: Es gibt ein mit Informationen überfrachtetes Roadbook, dazu wird ein enorm hohes Tempo angeschlagen – sodass die Navigatoren quasi pausenlos sabbeln müssen. Warum das so ist, erklärt Timo Gottschalk ausgiebig. Yazeed Al-Rahji und Nasser Al-Attiyah machen den Tagessieg unter sich aus, beide kommen in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK ebenfalls zu Wort. Bei den Motorrädern erobert Matthias Walkner zwar Platz 2, vergrößert dabei aber seinen Rückstand auf den alten und neuen Führenden Sam Sunderland. Bei einer Liveschalte ins Biwak von KTM fasst Walkner seinen Tag zusammen – und Daniel Sanders erklärt, warum er aussieht, als sei er einem Preisboxer in die Fänge geraten.

  • Daily Dakar: Hero-Held und Taktikfüchse

    04/01/2022 Duración: 32min

    Am Dienstag wird bei der Rallye Dakar Geschichte geschrieben. Zum ersten Mal gewinnt ein Fahrer der indischen Motorradmarke Hero eine Etappe – der 39-jährige Portugiese Joaquim Rodrigues. JRod kommt in der neuen Folge von Daily Dakar – dem täglichen Podcast der Zeitschrift PITWALK – natürlich ebenso zu Wort wie die anderen Spitzenakteure. Bei den Motorrädern enthüllt eine Liveschalte ins Biwak von KTM und deren Schwestermarken Gas Gas sowie Husqvarna, dass es einige Fahrer taktisch haben angehen lassen – andere dagegen an navigatorischen Fallen beinahe gescheitert wären. So etwa der alte und neue Spitzenreiter Sam Sunderland – dessen Vorsprung auf seine Verfolger in der Gesamtwertung dadurch auf nurmehr ein paar Sekündchen zusammenschrumpft. Sunderland erklärt, wo der Hase off-piste im Pfeffer lag – während seine Verfolger aus dem eigenen Lager, Matthias Walkner und Daniel Sanders, ihre strategische Herangehensweise offenbaren. Skyler Howes von Husqvarana schließlich strahlt hörbar durchs Podcastmikrofon von

  • Daily Dakar: der ominöse Punkt

    03/01/2022 Duración: 24min

    Auch auf der zweiten Etappe der Rallye Dakar regiert wieder das Navigationschaos. Weil es wieder einen neuralgischen Punkt gibt, an dem man Roadbook und Landschaft perfekt in Einklang bringen muss – widrigenfalls man über lange Kilometer ins Abseits navigiert. Längst nicht alle Spitzenakteure schaffen die richtige Interpretation des Aufschriebs – sodass es in der Motorradwertung einen Führungswechsel gibt. Bei den Autos wirft Sébastien Loeb dem Spitzenreiter Nasser Al-Attiyah den Fehdehandschuh hin – an einem Tag, an dem wegen des vom Regen durchweichten tiefen Wüstensands die Allradler klar im Vorteil sind gegenüber den heckgetriebenen Buggys. Und bei den Side-by-Side-Prototypen gibt es ebenfalls einen Führungswechsel – weil der bisherige Spitzenreiter bis Einbruch der Dunkelheit in der Wüste auf seinen Servicewagen warten muss. PITWALk-Chefredakteur Norbert Ockenga fasst das Geschehen in den drei Hauptklassen zusammen. Dabei kommen alle wichtigen Akteure in O-Tönen am Mikrofon des Ostfriesen zu Wort: Der eh

  • Daily Dakar: Irrläufer

    02/01/2022 Duración: 35min

    Ein ungenauer Eintrag im Roadbook sorgt für Diskussionen in allen Klassen. PITCAST-Producer Norbert Ockenga arbeitet in dieser Folge von Daily Dakar, dem Podcast der Zeitschrift PITWALK, genau auf, wie der Tag gelaufen ist und wo bei der Navigation der Hase im Pfeffer lag. In dieser Analyse kommen alle wichtigen Akteure von Autos, Motorrädern und Side-by-Sides ausgiebig zu Wort.

  • Daily Dakar: Der Wahnsinn hat begonnen

    01/01/2022 Duración: 17min

    Der Prolog der Rallye Dakar 2022 ist absolviert. Als erstes Kräfteverhältnis kristallisiert sich heraus: Sowohl bei den Autos als auch bei den Motorrädern und den Side-by-Side-Prototypen bahnen sich Mehrkämpfe verschiedener Teams, Fahrer und Marken auf Augenhöhe an. In der neuen Epsiode der Podcast-Reihe Daily Dakar schaltet Producer Norbert Ockenga – der Chefredakteur der Zeitschrift PITWALK – zum ersten Mal live ins Biwak von KTM. Tagessieger Daniel Sanders schildert seine Strategie für den kurzen Sprint bei Dschidda. Titelverteidiger Kévin Benavides gesteht offen ein Fracksausen als Eröffnungsfahrer, und Matthias Walkner macht sich nach Rang 5 Gedanken, was es am neuen Bike aus Österreich noch zu verfeinern gilt. Bei den Autos vereitelt Nasser Al-Attiyah im T1+-Toyota Hilux einen fast schon für gegeben angenommenen Tagessieg von Audi-Fahrer Carlos Sainz. Brian Baragwanath unterstreicht mit Platz 3, dass die urigen Century wieder das Zeug zum Favoritenschreck haben. Kuba Przygonski/Timo Gottschalk halten si

  • Daily Dakar: Guten Rutsch in den Prolog!

    31/12/2021 Duración: 13min

    Am Silvestertag laufen die Vorbereitungen auf den Start der Rallye Dakar heiß. Neben der Technischen Abnahme und der finalen Präparation von Autos, Motorrädern, Lkw, Side-by-Sides und Quads gibt es auch schon die ersten Veränderungen im Ablauf der Rallye. Marathonweltmeister Matthias Walkner erläutert, worauf es beim kurzen Prolog am Neujahrstag ankommen wird, was sich dort gegenüber der vorigen Auflage der Rallye geändert hat und wie er mit der ganz neuen KTM zurechtkommt. Motorradprivatier Stephan Preuß schildert die Programmänderung für heute und morgen. Bei den Autos hat Privatfahrer Markus Walcher mit einem außergewöhnlichen Problem und einer unorthodoxen Lösung zu kämpfen, und Tim Coronel berichtet von seinen ersten Eindrücken mit dem neuen Century-Buggy. Mehr Informationen zu den flippigen Niederländern findet Ihr seit heute auf der Internetseite der Zeitschrift PITWALK unter https://www.pitwalk.de/pitlive/bilder-des-tages/crazy-twin-adventures, und die Ausgabe des Magazins mit der großen Technikgeschi

  • Das Skandal-Finale

    13/12/2021 Duración: 42min

    Die Formel 1-WM 2021 wird am Grünen Tisch entschieden. Obwohl Lewis Hamilton beim Saisonfinale in Abu Dhabi klar überlegen ist, kann Max Verstappen ihn in der allerletzten Runde noch abfangen – nachdem eine Safeytcar-Phase und die Umsetzung der Wave-by-Regel dem Niederländer unerwartet in die Karten spielt. Mercedes fühlt sich, nachdem den Schwaben der WM-Titel durch die Finger geronnen ist, ungerecht behandelt und legt zwei Proteste ein. Beide werden abgewiesen. Nun geht Daimler in die Berufung. Im großen PITCAST – dem Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK – ordnen Chefredakteur Norbert Ockenga und Formel 1-Reporterin Inga Stracke, die in Abu Dhabi vor Ort war, alle Geschehnisse in einen zeitlichen und hintergründlichen Kontext und erklären auch die Zusammenhänge hinter den einzelnen Episoden, die den Skandal-Thriller von Abu Dhabi ausmachen. Mehr zur neuen Ausgabe der Zeitschrift PITWALK findet Ihr hier: https://shop.pitwalk.de/magazin/102/ausgabe-64?c=6

  • Nahost-Konflikt

    06/12/2021 Duración: 35min

    Das war kein Rennen. Das war ein Nahostkonflikt. Beim Einstand der Formel 1 in Saudi-Arabien eskalierte das Titelduell zwischen Max Verstappen und Lewis Hamilton bis weit über die Fairnessgrenze. Inga Stracke, die Formel 1-Reporterin der Zeitschrift, und Chefredakteur Norbert Ockenga sezieren in diesem PITCAST das höchst umstrittene Scharmützel, beleuchten die Rolle der Regelhüter und monieren das viele weinerliche Gejammer, das sich die Fernsehzuschauer anhören möchten. Der Blog, von dem in dem Podcast die Rede ist, steht hier: https://www.pitwalk.de/pitblog/advents-freuden

  • Speedway Stars

    08/10/2021 Duración: 30min

    Gleich zwei Prologe beherrschen den Motorsport-Freitag: Bei der Marokko-Rallye entschied eine knapp 11 Kilometer lange Wertungsprüfung über die Startreihenfolge für die erste echte Wüstenetappe am Sonnabend – und im emsländischen Dohren testete ein Rudel Speedwayfahrer jene Bahn, auf der am Samstag der Auftakt zum German Speedway Masters stattfinden wird. PITCAST, der Podcast Eurer Lieblingszeitschrift PITWALK, begleitet beide Großveranstaltungen intensiv. KTM-Star und WM-Spitzenreiter Matthias Walkner und Dennis Zenz, Beifahrer aus der Side-by-Side-Wertung, berichten aus dem Biwak in Nordafrika von ihrem ersten Tag in der Wüste. Zuvor allerdings steht das GSM auf dem Programm: Fahrer Jörg Tebbe und Veranstalter Tobias Kroner erläutern alle Hintergründe und die Generalprobe auf der spektakulären Bahn im Emsland, wo am Samstagabend ab 19 Uhr der erste German Speedway Masters-Gewinner gekürt wird. Da das Wetter einen milden und goldenen Oktoberabend verspricht und es noch Karten an der Abendkasse gibt, lohnt s

  • Mittags frisch

    01/08/2021 Duración: 09min

    Der Kampf um den Sieg bei den 24 Stunden von Spa ist nach wie vor ein Tri-ell. Der Iron Lynx-Ferrari mit Nicklas Nielsen wird vom WRT-Audi mit Kelvin van der Linde vor sich hergescheucht. Perspektivisch hat das Audi-Team die besseren Chancen, weil WRT die Fahrerbesetzung strategisch neu aufgestellt hat – im Hinblick auf den zu erwartenden heißen Endspurt. Nicki Thiim hat den Garage 59-Aston Martin mit einem gewaltigen Sonntagsmorgenstörn auf Platz 3 festgebissen – und ist nun als Letzter noch in derselben Runde wie die beiden Erstplatzierten. Der bis dato beste Porsche ist inzwischen ausgefallen. Klaus Bachler erklärt in diesem Podcast der Zeitschrift PITWALK die Gründe. Nun halten Nick Tandy/Maxime Martin die Porsche-Hoffnungen am Leben. Tandy blickt im PITCAST zurück auf seinen Törn ins Morgengrauen hinein – und sein Teamkollege Josh Burdon aus dem zweiten KCMG-911 wundert sich auf Platz 11, warum nicht mehr drin ist. Schließlich hat PITCAST-Producer Norbert Ockenga noch ein Update zum Verletzungsstand des

  • Dreier-Runde

    01/08/2021 Duración: 07min

    Die lange Nacht von Spa fordert ihren Tribut. Am Sonntagmorgen reduziert sich der Kampf um den Sieg beim größten GT3-Rennen der Welt auf nurmehr drei Autos. PITWALK-Chefredakteur Norbert Ockenga fasst – zusammen mit Klaus Bachler, Timo Glock und Sheldon van der Linde – das Geschehen der Nacht zusammen.

página 20 de 23