Neugier - Schlauer Werden In 40 Minuten

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 38:11:20
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

**German only**Die Neugierigen kommen weiter, alle anderen bleiben stehen. Wir erweitern euer Wissen eine Folge nach der anderen.Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erzählen über ihre Forschung und zwar so, dass man es versteht. Werdet schlauer und bleibt neugierig.

Episodios

  • #16 Gemeinsam abheben und sicher landen

    04/12/2020 Duración: 44min

    Wusstest du, dass weltweit pro Sekunde ein Flugzeug startet oder landet? Am Himmel über unseren Köpfen tut sich viel und innovative Luftfahrt-Technologien sind gefragter denn je. Roswitha Wiedenhofer und Holger Friehmelt sprechen über das neue Innovationslabor AIRlabs und wie die FH JOANNEUM aktiv an der Drohnenforschung mitarbeitet. Hört rein und werdet schlauer!

  • #15 – 25 Jahre FH JOANNEUM

    23/07/2020 Duración: 55min

    In einer Spezialausgabe nehmen die Geschäftsführer der Fachhochschule, Martin Payer und Karl Peter Pfeiffer, die Hörerinnen und Hörer mit auf eine Reise durch 25 Jahre FH JOANNEUM und geben persönliche Einblicke in ihre Tätigkeiten.

  • #14 Wie sozial sind wir?

    26/06/2020 Duración: 43min

    Begriffe wie Inklusion und Diversität werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Ob Migration, Sexualität, Behinderung oder Nicht-Behinderung – die Soziale Arbeit beschäftigt sich genau mit diesen Themen. Martin J. Gössl ist Experte und Forscher auf dem Gebiet der Inklusion und Diversität.

  • #13 Finanzmärkte im 21. Jahrhundert

    23/04/2020 Duración: 41min

    Money, money, money, must be funny... In der aktuellen Podcastfolge geht es um Geld, viel Geld, sehr viel Geld. Michael Murg leitet das Institut Bank- und Versicherungswirtschaft an der FH JOANNEUM und erklärt, wie Banken arbeiten, wie der Finanzmarkt funktioniert und vor allem: wie hat die Digitalisierung die Finanzwelt verändert?

  • #12 Die Industrie von morgen

    20/04/2020 Duración: 42min

    Industrie 4.0, Maschinenintelligenz und ein stetiger Wandel in der Wirtschaft: Mit diesen Themen beschäftigt sich Barbara Mayer, Professorin für Automatisierungstechnik und Industrie 4.0. Sie beobachtet die Veränderungen in der Wirtschaft durch die Digitalisierung und weiß, wie die Industrie morgen arbeiten wird.

  • #11 Wenn die Stimme versagt

    12/02/2020 Duración: 40min

    Kommunikation und Sprache sind faszinierend! Indem der Mensch Laute und Töne von sich gibt, entsteht eine Sprache und wir beginnen miteinander zu kommunizieren. Logopädinnen und Logopäden sind zur Stelle, wenn dabei nicht alles rund läuft. Einer von ihnen ist Robert Darkow, Studiengangsleiter vom Bachelorstudium „Logopädie“ und Leiter des Institut für Logopädie an der FH JOANNEUM in Graz.

  • Podcast #10: Wie gefährlich ist die digitale Welt?

    15/01/2020 Duración: 39min

    In der aktuellen Folge des Podcasts „Neugier – Schlauer werden in 40 Minuten“ gibt uns Klaus Gebeshuber interessante Einblicke in die Themen IT-Sicherheit und Hacking.

  • Podcast #9: Spannendes aus der Welt der Designs

    16/12/2019 Duración: 37min

    In der neuen Folge unseres Podcasts „Neugier – Schlauer werden in 40 Minuten“ machen wir mit Sigrid Bürstmayr einen Abstecher in die Welt der Designs. Sie erklärt uns was gutes Design für sie ausmacht und was es mit nachhaltigem und sozialem Design auf sich hat.

  • #08 Insekten als neue Super-Proteine

    05/11/2019 Duración: 43min

    In der aktuellen Folge des Podcasts „Neugier – Schlauer werden in 40 Minuten“ sprechen wir mit Simon Berner. Er lehrt am Studiengang „Nachhaltiges Lebensmittelmanagement“ und befasst sich intensiv mit dem wissenschaftlichen Forschungsprojekt „Sustainable Protein: Integrierte Insekten Innovationen spi³“.

  • #07 Industriedesign – über die Architektur der Dinge

    15/10/2019 Duración: 41min

    In der aktuellen Folge der Podcastreihe „Neugier - Schlauer werden in 40 Minuten“ sprechen wir mit Thomas Feichtner, Leiter des Instituts Product & Transportation Design an der FH JOANNEUM, über verschiedene Aspekte von (Industrie)Design.

  • #06 Der schmackhafteste Podcast der Welt

    15/04/2019 Duración: 41min

    Warum schmecken wir uns manche Lebensmittel, andere aber überhaupt nicht? Können wir unseren Geschmack trainieren?  Wie schaffen wir es, dass wir mehr Genuss in unser Leben bringen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Forscherin Bianca Fuchs-Neuhold in ihrem Berufsalltag und in dieser Podcast-Episode. 

  • #05 Training erforscht und optimiert

    15/03/2019 Duración: 44min

    Heute mach ich einen Liegestütz. Morgen zwei. Übermorgen drei. Ist das erfolgreiches Training? Nein, da geht noch was, weiß Dietmar Wallner, Leiter des Sportwissenschafltichen Labors der FH JOANNEUM. Er und sein Team nutzen die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse, um Sportlerinnen und Sportler bei der Optimierung ihres Trainings zu unterstützen. Spoiler: Ohne Schweiß kein Preis. 

  • #04 Gibt's den Klimawandel?

    14/02/2019 Duración: 43min

    Ja. Welche Ausmaße er hat, was davon der Mensch verursacht und was wir nicht beeinflussen können erzählt Ulrike Zankel-Pichler, Lehrende und Forschende der FH JOANNEUM. Außerdem kennt sie spannende Fakten rund um die Erderwärmung, die unsere Neugier wieder für kurze Zeit stillen. Bis zur nächsten Folge.

  • #03 Fahre ich mit dem Auto oder das Auto mit mir?

    16/01/2019 Duración: 40min

    Wie realistisch sind die staufreien, unfallfreien Straßen der Zukunft? Fahren wir morgen noch selbst oder sind wir nur mehr Fahrgast eines hochtechnologischen Mobils? Florian Mayer widmet sich in Forschung und Lehre dem Thema automatisiertes Fahren und gibt in dieser Folge Antworten. 

  • #02 Müssen wir von 'Big Data' Angst haben?

    15/12/2018 Duración: 42min

    Was ist eigentlich dieses Big Data? Wozu brauchen wir es? Wer nutzt es und wie betrifft mich das persönlich? Erklimm in dieser Folge von Neugier - schlauer werden in 40 Minuten gemeinsam mit Wolfgang Granigg den Datenberg und finde Antworten. Die einzige Frage, die offen bleibt: Sagt man Data oder Data?

  • #01 Von Babies, Ernährung und Übergewicht

    14/11/2018 Duración: 39min

    Juhu, endlich ist sie da: unsere erste Folge von Neugier - schlauer werden in 40 Minuten. Dieses Mal geht es um frühkindliche Adipositasforschung. Gibt es einen Zusammenhang zwischen Stillen beziehungsweise Flaschenernährung von Babies und der Erkrankung an Fettsucht später im Leben? Genau das versucht Moenie van der Kleyn mit ihrem Forschungsteam herauszufinden. Hört rein und werdet schlauer!

página 3 de 3