Sinopsis
Behr's Bericht aus der Lebensmittelbranche
Episodios
-
#099 Corona: Bewertung des aktuellen Infektionsgeschehen - warum Impfungen oft nicht wirken – zukünftige Impfstoffe
16/08/2022 Duración: 37minÜber zwei Jahre schlagen wir uns mit dem Thema Corona rum. Maßnahmen verstärken – Maßnahmen lockern. Und doch sind die Fallzahlen jetzt in diesem Sommer so hoch wie noch nie zu dieser Jahreszeit. Wie ist das aktuelle Infektionsgeschehen zu bewerten? Und warum schützen die Impfstoffe häufig nicht gegen Infektionen? Welche Impfstoffe werden zum Herbst erwartet? Fragen über Fragen. Hören Sie in dieser Folge die Antworten von Frau Dr. Anahita Fathi. Ihre Experte Dr. med. Anahita Fathi Fachärztin für Innere Medizin Kontaktdaten Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Medizinische Klinik und Poliklinik Sektion Infektiologie & Institut für Infektionsforschung und Impfstoffentwicklung Martinistr. 52 Gebäude O10 20246 Hamburg Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar-Serie „„Corona: Maßnahmen für die Lebensmittelindustrie“ finden Sie unter www.behrs.de/7293 oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links
-
#098 Veggie & Vegan: Ein Meinungsaustausch unter Berücksichtigung der ISO-Norm 23662:2021
02/08/2022 Duración: 01h06minPflanzenbasierte Produkte wie Fleisch-, Wurst-, Milch- und Käsealternativen erfreuen sich steigender Beliebtheit bei vielen Verbrauchern. Somit nimmt auch der Umfang an Regelungen, Empfehlungen und Urteilen zu. In dieser Folge diskutieren Matthias Beuger, Valentin Jäger und Ralf Müller-Amenitsch über die Vorteile vegetarischer und veganer Produkte. Dazu werden die rechtlichen Grenzfälle beschrieben und die Verwendung der ISO-Norm 23662 aus 2021. Ihre Experten Matthias Beuger Vegorganic e.V. Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29 50672 Köln Tel.: + 49 221 643 089 20 Fax: + 49 221 643 089 21 E-Mail: info@vegorganic.de Valentin Jäger Qualität und Werte Unternehmensberatung Auf der Kinzig 50 D-79112 Freiburg E-Mail: info@qualitaetundwerte.de Ralf Müller-Amenitsch Rheinstraße 29 12161 Berlin Tel: +49 30 85742457 Fax: +49 30 85742459 Email: ra.muelleramenitsch@gmail.com Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Fachbuch „Definitionen, technische Kriterien und Kennzeichnung für vegetarische und vegane Lebensmittel“ mit dem Ko
-
#097 Corona: Arbeitssicherheit „nach“ Corona – welche Regelungen auch jetzt noch gelten
19/07/2022 Duración: 33minMit dem 26.05. sind fast alle Corona-Regelungen aufgehoben. Corona war vorbei. Nur hat das leider niemand dem Virus mitgeteilt. Was sollten die Arbeitgeber trotzdem beachten? Dies beschreibt Herr Marcus Wellmann in der aktuellen Folge. Ihr Experte Marcus WellmannReferent Umwelttechnik und Arbeitssicherheit Kontaktdaten Gesellschaft für Arbeitssicherheit- und Umweltmanagement Sachverständigenwesen mbH Haus des KFZ-Gewerbes Billstraße 41 20539 Hamburg Tel.: +49 (40) 78952131 Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar-Serie „„Corona: Maßnahmen für die Lebensmittelindustrie“ finden Sie unter www.behrs.de/7293 oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und ab
-
#096 Neue Bio-Verordnung: Aktueller Rechtsstand und geänderte Vorgaben
05/07/2022 Duración: 29minSeit 01.01.2022 gibt es die neue Bio-Verordnung. Nur was ändert sich für Lebensmittelbetriebe bei Import, Kontrollen und Audits? Welche weiteren Verpflichtungen kommen auf die Hersteller zu? Dieses beschreibt Ihnen Herr Dr. Norbert Kolb in dieser Folge. Ihr Experte Dr. Norbert Kolb E-Mail: Norbert_Kolb@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar „Die neue Öko-Verordnung: bestens vorbereitet in das Bio-Audit“ am 26. Juli 2022 finden Sie unter www.behrs.de/7467 oder senden eine E-mail an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten teilen. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewer
-
#095 Rohwarenknappheit bei Lieferengpässen - Qualität sichern
21/06/2022 Duración: 29minAus vielen Gründen kommt es bei der Rohwarenbeschaffung zu Lieferengpässen bzw. steigenden Preisen. Dadurch ändern sich kurzfristig die Beschaffungswege – und die Wahrscheinlichkeit von Food Fraud rückt näher. Herr Dr. Norbert Kolb beschreibt in dieser Folge die Gründe für Rohwarenknappheit und wie Sie hierzu präventive Maßnahmen einleiten können. Zusätzlich beschreibt er Ad hoc Maßnahmen bei plötzlichen Veränderungen zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit. Ihr Experte Dr. Norbert Kolb Kontaktdaten E-Mail: Norbert_Kolb@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar „Sichere Rohwarenbeschaffung in Zeiten von Lieferengpässen“ am 13. Juli 2022 erhalten Sie unter www.behrs.de/7484 oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte: Wenn Ihnen dies
-
#094 Green Claims: Möglichkeiten und Grenzen bei der Verwendung
07/06/2022 Duración: 36minProdukte mit Green Claims sind praktisch in aller Munde. Ob „klimaneutral“, „Fair Trade“ oder „Industriell kompostierbar“: der Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Was mit Green Claims ausgestattet werden kann und was dabei unbedingt zu beachten ist erläutert Ihnen Frau Dr. Stefanie Reinhart in dieser Podcastfolge. Ihre Expertin Dr. Stephanie Reinhart Rechtsanwältin Kontaktdaten Dr. Stephanie Reinhart REINHART Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Gabelsbergerstraße 9 / III 80333 München Tel.: + 49 89 41 11 282 00 Fax: + 49 89 41 11 282 22 E-Mail: info@reinhart.legal Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar-Serie „Lebensmittelkennzeichnung spezial: www.behrs.de/7452 Online-Seminar „Sicher werben mit Gesundheits- und Nährtangaben“: www.behrs.de/7410 Oder senden Sie eine E-Mail an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE
-
#093 Arbeitsrecht & Corona: Rechtliche Basis für Maßnahmen und Ansprüche der Mitarbeiter in Lebensmittelbetrieben nach Auslaufen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung am 25.05.2022
24/05/2022 Duración: 01h45sWas fällt zum 25.05.2022 weg? Welche Fürsorgepflichten des Arbeitgebers zur Arbeitssicherheit bleiben bestehen? Und was kann der Arbeitgeber den Mitarbeitern in diesem Zusammenhang noch vorschreiben? Die Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen sowie die neuesten Urteile erfahren Sie von Frau Hoppe-Sumic in dieser Podcastfolge. Ihre Expertin Svenja Hoppe-Sumic Rechtsanwältin Kontaktdaten AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V. Kurze Mühren 1 20095 Hamburg Telefon: +49 40 30801-219 Fax: +49 40 30801-107 E-Mail: svenja.hoppe-sumic@aga.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar-Serie „Corona: Maßnahmen für die Lebensmittelindustrie“ finden Sie unter http://www.behrs.de/corona oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal
-
#092 Nach dem Nutri Score jetzt der Eco Score: Ziele und Berechnung
10/05/2022 Duración: 18minDer Nutri Score wird gerade von vielen Herstellern umgesetzt, jetzt kommt die nächste Bewertung. In dieser aktuellen Podcastfolge erläutert Ihnen Herr Michael Warburg unter welchen Voraussetzungen eine Anmeldung vom Eco Score möglich sein soll, aus welchen Komponenten sich die Bewertung zusammensetzt und was die Ziele dieser zusätzlichen Bewertung sind. Ihre Experte Michael Warburg Berater mit seinem IW-Institut und führt bei der REWE-Group das Issue-Monitoring Kontaktdaten IW-Institut Warburg Mobil: 01735169813 E-Mail: michaelwarburg@live.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Weitere Informationen zum erwähnten Online-Seminar „Sichere Rohwarenbeschaffung in Zeiten von Lieferengpässen“ erhalten Sie unter www.behrs.de/7484 oder senden Sie eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte:
-
#091 Corona: Empfehlungen einer Fachkraft für Arbeitssicherheit zu den Änderungen der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung
26/04/2022 Duración: 23minIn vielen Bundesländern sinken die Inzidenzwerte. Auf der anderen Seite sind leider steigende Todesraten zu verzeichnen. Dieses lässt eine hohe Dunkelziffer an nicht erfassten Fällen erahnen. Mit der Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wurde die Verantwortung an die Unternehmen übertragen. Denn der Arbeitgeber muss die Gefahr einer möglichen Infektion der Mitarbeiter beurteilen und geeignete Maßnahmen einleiten. Herrn Markus Wellmann als Fachkraft für Arbeitssicherheit gibt Hinweise, was Betriebs aus seiner Sicht jetzt anpassen sollten – und was nicht. Ihre Experte Marcus Wellmann Referent Umwelttechnik und Arbeitssicherheit Kontaktdaten Gesellschaft für Arbeitssicherheit- und Umweltmanagement Sachverständigenwesen mbH Haus des KFZ-Gewerbes Billstraße 41 20539 Hamburg Tel.: +49 (40) 78952131 Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar-Serie „„Corona: Maßnahmen für die Lebensmittelindustrie“ finden Sie unter www.behrs.de/7293 oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen
-
#090 Drohender Gasnotstand: wie sich Lebensmittelbetriebe jetzt vorbereiten müssen
07/04/2022 Duración: 54minWie ist die Rechtslage? Welche Branchen gehören zur kritischen Infrastruktur – und was hat das für Auswirkungen? Welche Betriebe gehören genau zur Ernährungswirtschaft – und welche nicht? Welche Bedeutung hat das Ernährungssicherstellungsgesetz bei der Versorgung mit Gas und anderen fossilen Rohstoffen? Und was gilt ab dem 29.03 nach dem Notfalplan Gas? Fragen über Fragen. Und die Zeit drängt. Die Antworten hierzu und noch viele weiteren Informationen erhalten Sie in dieser Folge von Prof. Dr. Ulrich Nöhle. Ihr Experte Prof.Dr.Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Aus aktuellem Anlass: das Online-Seminar PREMIUM „Gasnotstand: Notwendige Vorbereitungen für Lebensmittelbetriebe“. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.behrs.de/7490. Oder senden Sie eine E-Mail an service@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben
-
#089 IFS Food 7: die wichtigsten Änderungen um gute Ziele zu erreichen
29/03/2022 Duración: 53minDie ersten Audits nach IFS 7 sind erfolgt. Nun gilt es sicherlich Anpassungen vorzunehmen. Oder im Unternehmen vor dem Audit noch letzte Abläufe und Dokumentationen für das nächste Audit anzupassen. In dieser aktualisierten Podcastfolge berichtet Ihnen Frau Andrea Höfs über die Änderungen und Erweiterungen vom IFS Food Version 7. Ihre Expertin Andreas Höfs Auditorin u.a. für IFS Food, IFS Logistik, IFS Broker, FSSC und INSO 22.000 Kontaktdaten Andrea Höfs TÜV Rheinland Cert GmbH Am Grauen Stein 51105 Köln Tel.: 0221 - 806 5916 Weiter Informationen zum Online-Seminar „IFS-Food Version 7“ Am 26. und 27. April 2022 unter www.behrs.de/7446 . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie
-
#088 Corona: wo die Impfung wirkt und wo weniger – weitere Entwicklung von Impfstoffen und Impfzyklen
15/03/2022 Duración: 46minAus welchen Gründen erkranken so viele geimpfte und geboosterte? Ist es sinnvoll oder gar notwendig, dass wir uns jetzt schon wieder impfen lassen? Und wenn ja: mit welchem impfstoff? Die Antworten auf diese uns noch viel mehr Fragen gibt Ihnen Herr Prof. Dr. Steinmann in dieser Folge. Ihre Experte Prof. Dr. med. Jörg SteinmannFacharzt für Laboratoriumsmedizin Kontaktdaten Labor Dr. Fenner und Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum für Labormedizin und Humangenetik GmbHBergstr. 14 20095 Hamburg Tel.: +49 40 3 09 55 – 0 Fax: +49 40 3 09 55 – 130 E-Mail: fennerlabor@fennerlabor.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar-Serie „Corona: Maßnahmen für die Lebensmittelindustrie“ finden Sie unter www.behrs.de/corona oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte: Wen
-
#087 Kann Spuren von Senf und Soja enthalten: ist dieses bei Weizenmehl und Nudeln sinnvoll oder sogar notwendig – oder nur ein falsches PCR-Ergebnis?
01/03/2022 Duración: 34minHerr Jürgen Schlösser beschreibt bei seinem Einkauf im Supermarkt, was alles auf Fertigpackungen steht – und was nicht. Bei Allergenen ist häufig der Pauschalsatz zu lesen „Kann Spuren von … enthalten“. Teilweise sind es Hinweise die absurd erscheinen. Jedoch auch einen fundierten Hintergrund haben. Auf der anderen Seite kommt es zu Rückrufen aufgrund falscher Analysenergebnisse. Und je höher die Spuren-Konzentration von Soja waren, desto geringer waren in einer Versuchsserie die Analysenwerte. Die Details und die Auflösungen hierzu erfahren Sie von Jürgen Schlösser in dieser Podcastfolge. Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie Kontaktdaten Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: info@schloesser-consult.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar „Allergenmanagement in der Praxis – Mehr Sicherheit in der Umsetzung“ am 07. April 2021 erhalten Sie im Behr’s-Shop unter www.behrs.de/7444 . Oder rufen Frau Caroline Kaul direkt
-
#086 Corona: „Rechte und Pflichten von Arbeitgebern und Arbeitnehmern bei Isolation, Quarantäne und Notschichtbetrieb“
15/02/2022 Duración: 59minWas muss ein Mitarbeiter seinem Arbeitgeber sei Infektion im Haushalt mitteilen? Muss ein Mitarbeiter nach einer Infektion dem Arbeitgeber mitteilen, wenn er sich hat freitesten lassen? Wo sind die Möglichkeiten und wo die Grenzen vom Notschichtbetrieb? Die Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen sowie die neuesten Urteile erfahren Sie von Frau Hoppe-Sumic in dieser Podcastfolge. Ihre Expertin Svenja Hoppe-Sumic Rechtsanwältin Kontaktdaten AGA Norddeutscher Unternehmensverband Großhandel, Außenhandel, Dienstleistung e.V. Kurze Mühren 1 20095 Hamburg Telefon: +49 40 30801-219 Fax: +49 40 30801-107 E-Mail: svenja.hoppe-sumic@aga.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar-Serie „Corona: Maßnahmen für die Lebensmittelindustrie“ finden Sie unter http://www.behrs.de/corona oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMI
-
#085 IFS-FOOD 7 kompakt: Die wichtigsten Änderungen aus Auditorensicht
01/02/2022 Duración: 36minNeue Bewertung der Kriterien, neue Maßstäbe für die Führungsebene, zusätzliche Hygiene-Anforderungen erfüllen, Lücken erkennen und schließen. Hören Sie hierzu ein Interview mit der IFS-Auditoring Frau Johanna Ungar. Ihre Expertin Johanna Ungar Beraterin, Trainerin und Auditorin Kontaktdaten Johanna Ungar Jäkleinstr. 33 74080 Heilbronn Tel.: 07131 – 88 74 470 Weiter Informationen zum Online-Seminar „IFS-Food Version 7 Draft!“ auf www.behrs.de/7425 für einen der beiden kostenlosen Newsletter eintragen. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten teilen. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung Dadurch helfen Sie uns die Podcast imme
-
#084 Steigende Corona-Zahlen: Notwendige Maßnahmen in der Arbeitssicherheit
18/01/2022 Duración: 29minIn praktisch in allen Bundesländern steigt der Inzidenzwert. Dazu viele Mitarbeiter. Auf der anderen Seite sind viele Mitarbeiter geimpft und drängen teilweise auf Lockerungen. Was ist jetzt im Betrieb anzupassen? Herrn Markus Wellmann als Fachkraft für Arbeitssicherheit gibt Hinweise, was in Betrieben jetzt anzupassen ist – und was nicht. Ihre Experte Marcus WellmannReferent Umwelttechnik und Arbeitssicherheit Kontaktdaten Gesellschaft für Arbeitssicherheit- und Umweltmanagement Sachverständigenwesen mbH Haus des KFZ-Gewerbes Billstraße 41 20539 Hamburg Tel.: +49 (40) 78952131 Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar-Serie „Corona: Maßnahmen für die Lebensmittelindustrie“ finden Sie unter www.behrs.de/7293 oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte: Wenn Ihnen
-
#083 Mit Schokolade eine ganze Restaurantkette rund um den Globus
04/01/2022 Duración: 11minWas man alles aus Schokolade machen kann zeigt keiner besser als die Restaurantkette Max Brenner. Max Fichtman and Oded Brenner gründeten 1996 die Kette mit jetzt 50 Restaurants rund um den Globus. Hier dreht sich alles um Schokolade. Nicht nur 3 Sorten Milch-Shakes, sondern 15 verschiedene kalte Shakes. Und dazu noch einmal 15 Sorten Hot Chocolate. Schokoladen Fondue darf hier nicht fehlen. Jedoch auch hier 5 verschiedene zur Auswahl. Ebenso mehrere Schoko-Crépes, Schokowaffeln und verschiedene Schokoladen-Pizzas. Hören Sie in dieser Folge ein spontanes Interview mit dem Store Manager Freddy. Weitere Informationen http://www.maxbrenner.com Download des kostenfreien ebooks http://behrs.de/news Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ei
-
#082 Impfdurchbrüche und Booster Impfungen – die Daten aus der „richtigen Welt“
21/12/2021 Duración: 49minUnter diesem Titel beschreibt Herr Prof. Dr. Jörg Steinmann die aktuelle Lage der Impfdurchbrüche sowie die Wirkung der sogenannten Boosterimpfung. Welche Impfstoff ist für wen sinnvoll und welcher nicht? Ich was ist bei der Impfung von Kinder zu beachten. Dieses und vieles mehr beantwortet Herr Professor Steinmann in dieser Folge. Ihr Experte Prof. Dr. med. Jörg Steinmann Facharzt für Laboratoriumsmedizin Kontaktdaten Labor Dr. Fenner und Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum für Labormedizin und Humangenetik GmbH Bergstr. 14 20095 Hamburg Tel.: +49 40 3 09 55 – 0 Fax: +49 40 3 09 55 – 130 E-Mail: fennerlabor@fennerlabor.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar-Serie „Corona: Maßnahmen für die Lebensmittelindustrie“ finden Sie unter www.behrs.de/corona oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE
-
#081 Bio-Verordnung: wie die neuen Vorgaben umzusetzen sind
07/12/2021 Duración: 39minDer Markt an Bio-Lebensmittel wächst stetig. Entsprechend dazu folgt zum 01.01.2022 eine neue Bioverordnung. Jetzt gilt zu prüfen: welche Lebensmittel dürfen unter welchen Voraussetzungen als Bio vermarktet werden? Dieses beschreibt Ihnen Herr Dr. Norbert Kolb in dieser Folge. Ihr Experte Dr. Norbert Kolb E-Mail: Norbert_Kolb@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar „Sichere Rohwarenbeschaffung: geforderte Transparenz lückenlos dokumentieren – Food Fraud vorbeugen“ am 09. Februar 2021 finden Sie unter www.behrs.de/7421 oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE QM4FOOD HACCP-Portal Impressum Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freu
-
#080 Ethylenoxid: Verkehrsfähigkeit von Fertigprodukten auch bei fehlender Nachweisbarkeit im Endprodukt?
23/11/2021 Duración: 26minIm Schnellwarnsystem RASFF gibt es weiterhin die meisten Meldungen zu Ethylenoxid. Welche Vorordnungen sind heranzuziehen. Welcher Grenzwert gilt für die Verkehrsfähigkeit? Welche Regelungen zur Verarbeitung zu kontaminierten Rohwaren und zusammengesetzten Lebensmittel sind zu berücksichtigen? Was ist bei der Analytik zu beachten? Fragen über Fragen. In dieser Podcastcastfolgen erhalten Sie die Antworten. Ihr Experte Prof.Dr.Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Wünschen Sie Informationen zum Online-Seminar PREMIUM „Ethylenoxid: Risiken reduzieren, rechtsicher handeln, Rückrufe vermeiden“ am 08. Dezember 2021., dann gehen Sie bitte auf www.behrs.de/7451 oder senden eine E-Mail an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und R