Sinopsis
Behr's Bericht aus der Lebensmittelbranche
Episodios
-
#019 Lebensmittelkriminalität: Bericht von Interpol und Europol
20/08/2019 Duración: 21minInhalt Erfahren Sie die Inhalte und Hintergründe des OPSON-Berichtes von Interpol und Europol vom 21. Juni 2019 zu Lebensmittelkriminalität. Ihr Experte Prof.Dr.Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Wünschen Sie Informationen zur 2. Auflage des Standardwerkes „Food Fraud“, dann gehen Sie bitte auf www.food-fraud.de oder senden eine E-Mail an service@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten teilen. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertu
-
#018 Allergene: ein spannender Gang durch den Supermarkt
06/08/2019 Duración: 18minInhalt Der Codex Alimentarius räumt auf bei den Allergenen und strukturiert? Bei genauerer Betrachtung der Produkte in einem Supermarkt kommt Herr Schlösser zu einem anderen Ergebnis. Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie Kontaktdaten Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: info@schloesser-consult.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Wünschen Sie Informationen zum „Praxisleitfaden Allergenmanagement“, dann gehen Sie bitte in den Behr’s-Shop ((verlinken mit: https://www.behrs.de/titel/allergenmanagement/597)) oder senden eine E-Mail an service@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können di
-
#017 LFGB § 40 Abs. 1a: Pranger-Vorschrift jetzt rechtmäßig?
23/07/2019 Duración: 17minInhalt Seit nunmehr 7 Jahren ist der § 40 Abs. 1a vom LFGB in der Diskussion. Nun dauerte es viele Jahre bis das Bundesverfassungsgericht bestätigt hat, das diese Regelung grundsätzlich verfassungsgemäß ist. Nur bedarf es einer zeitlichen Befristung der Veröffentlichung. Wie diese Regelung in der Praxis anzuwenden ist und wie Unternehmen davon betroffen sein können, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge. Ihr Experte Dr. Boris Riemer Rechtsanwalt und Partner von Seitz & Riemer Rechtsanwälte Kontaktdaten Seitz & Riemer Rechtsanwälte Oberer Baselblick 10 79540 Lörrach Tel.: 07621 - 420653 E-Mail: boris.riemer@seitzriemer.com Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Auf dem Premium-Seminar „Melde-, Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten“ erfahren Sie an nur einem Tag, wie Sie die Rechtsvorschriften einhalten und bei eventuellen Veröffentlichungen den Schaden gering halten. Anmelden unter www.behrs.de/7239 oder per Mail an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie
-
#016 Topf Secret: Verbraucherinteresse oder Missbrauch vom VIG?
09/07/2019 Duración: 47minInhalt Foodwatch und FragDenStaat haben die Online-Plattform „Topf Secret“ ins Leben gerufen, auf der Verbraucher die Ergebnisse von Kontrollen in Lebensmittelbetrieben abfragen und veröffentlichen können. Ist Topf-Secret sinnvoll und rechtmäßig? Hören Sie hierzu die Sicht von Oliver Huizinga von Foodwatch in einem Interview. Ihr Interviewpartner Oliver Huizinga Kampagnenleiter Kontaktdaten Foodwatch Tel.: 030 24 04 76 290 E-Mail: presse@foodwatch.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Auf dem Premium-Seminar „Melde-, Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten“ erfahren Sie an nur einem Tag, wie Sie die Rechtsvorschriften einhalten und bei eventuellen Veröffentlichungen den Schaden gering halten. Anmelden unter www.behrs.de/7239 oder per Mail an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere
-
#015 MOSH & MOAH: im Griff, Orientierung oder weiterhin im Nebel?
25/06/2019 Duración: 42minInhalt Seit Jahren beschäftigt MOSH & MOAH die Lebensmittelbranche. Angefangen mit Adventskalendern wurden Mineralölbestandteile in fast allen Lebensmittelgruppen nachgewiesen. Viele Maßnehmen wurde in den letzten Jahren umgesetzt. Hören Sie in dieser Folge, wie die Überwachung vorgeht und bewertet, Ergebnisse von Barrieretests und mit welchen Maßnahmen die Kontamination von MOSH & MOAH reduziert werden konnte. Abschließend noch die Sichtweise des Handels zu MOSH & MOAH. Ihre Experten Dr. Christophe Goldbeck Arbeitsgebietsleiter Bedarfsgegenstände Kontaktdaten Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Münsterland-Emscher-Lippe (CVUA-MEL) - AöR Joseph-König-Str. 40 48147 Münster Tel. +49 251 9821-287 Fax +49 251 9821-250 E-Mail: christophe.goldbeck@cvua-mel.de Dr. Norbert Kolb Qualitätsmanager der Worlée-Naturprodukte GmbH und zusätzlich als Consultant tätig. Kontaktdaten Thiedeweg 4 22047 Hamburg E-Mail: Norbert_Kolb@web.de Prof. Dr. Thomas Simat Professur für Lebensmittelkunde und Bedarfsge
-
#014 Update Food Fraud: Entwicklungen nach dem Pferdefleisch
11/06/2019 Duración: 08minInhalt Bei Food Fraud denk jeder zuerst an den Pferdefleischskandal. Nur danach hat sich sehr viel getan. So u.a. in Gremien, der Analytik und QM-Standards. Erfahren Sie in dieser Folge die aktuellen Entwicklungen zum Thema Food Fraud. Ihr Experte Prof.Dr.Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Wünschen Sie Informationen zur 2. Auflage des Standardwerkes „Food Fraud“, dann gehen Sie bitte auf www.food-fraud.de oder senden eine E-Mail an service@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Si
-
#013 Foodwatch: Weltverbesserer, Verbrauchervertreter, Spendensammler?
28/05/2019 Duración: 29minInhalt Seit einigen Jahren stellt Foodwatch regelmäßig Forderungen an Hersteller und Händler von Lebensmitteln. Auch von der Lebensmittelüberwachung und dem Gesetzgeber werden Maßnahmen erwartet, um die Lebensmittel aus der Sicht von Foodwatch noch sicherer zu machen und die Verbraucher besser zu informieren und so eine gesündere Ernährung zu fordern. Andere halten Foodwatch vor, dass die Forderungen überzogen seien und auf eine falsche Faktenlage basiere, um möglichst medienwirksam zu agieren. Hören Sie jetzt das Interview mit Herrn Andreas Winkler – den Pressesprecher von Foodwatch. Ihr Interviewpartner Andreas Winkler Pressesprecher Kontaktdaten Foodwatch Tel.: 030 24 04 76 290 E-Mail: presse@foodwatch.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge In dem Onlinemodul in Behr’s Online „Aktuelle Meldungen und Warnungen" erhalten Sie hierfür stündlich aktualisiert die Nachrichten der wichtigsten Internetseiten zu Lebensmittelrecht, Qualitätssicherung sowie Schnellmeldungen und Verbrauchererwartungen. Wi
-
#012 Der Whistleblower - sinnvolle Ergänzung der Strafverfolgung oder Denunziant?
14/05/2019 Duración: 20minInhalt Was ist ein Whistleblower? Wie ist er geschützt? Was darf er und was darf er nicht? Hierfür gibt es einen rechtlichen Rahmen in der neuen Kontrollverordnung. Detail sind dort nicht zu finden. Erfahren Sie in dieser Folge, was auf Unternehmen zukommen kann und Möglichkeiten der Vorbeugung. Und Hinweise, wie ggf. zu reagieren ist. Ihr Experte Prof.Dr.Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Wünschen Sie Informationen zu der Jahreskonferenz QM! 2019 mit Besuch der internationalen Wareneingangskontrolle am Flughafen Frankfurt, dann gehen Sie bitte in den Shop: www.behrs.de/7205 oder senden eine email an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOO
-
#011 Reaktion des Handels auf Schnellmeldungen: So sind Sie vorbereitet
30/04/2019 Duración: 20minInhalt Eine erste Meldung im Internet und schon meldet sich der Handel. Der Hersteller soll sich in kürzester Zeit äußern, ob auch seine Ware davon betroffen sein kann. Informationen von Verbänden und Laboratorien stehen noch aus. Hinweise wie jetzt reagiert werden kann in dieser Folge. Ihr Experte Michael Warburg Berater mit seinem IW-Institut und führt bei der REWE-Group das Issue-Monitoring Kontaktdaten IW-Institut Warburg Mobil: 01735169813 E-Mail: info@institu-warburg.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge In dem Onlinemodul in Behr’s Online „Aktuelle Meldungen und Warnungen" (www.behrs.de/meldungen) erhalten Sie hierfür stündlich aktualisiert die Nachrichten der wichtigsten Internetseiten zu Lebensmittelrecht, Qualitätssicherung sowie Schnellmeldungen und Verbrauchererwartungen. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4F
-
#010 HighLevel bei der Zertifizierung als Garant?
16/04/2019 Duración: 11minInhalt High Level bei allen Zertifizierungen ist heute häufig Grundvoraussetzung, um überhaupt liefern zu dürfen. Und es wird erwartet, dass die Anforderungen hierfür noch steigen. Auf der anderen Seite sind auch diese Unternehmen von Rückruf, Fremdkörpern und ähnlichen Vorkommnissen betroffen. Ihr Experte Prof.Dr.Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Wünschen Sie Informationen zu der Jahreskonferenz QM 2019 mit Besuch der internationalen Wareneingangskontrolle am Flughafen Frankfurt, dann senden Sie bitte eine E-Mail an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie
-
#009 QMPraxisForum Rückstände und kontaminanten Risiken reduzieren rechtssicher handeln
02/04/2019 Duración: 34minRechtssicher bewerten und handeln, Analyseergebnisse korrekt bewerten, mit einem Leitfaden sicher und korrekt auf Beanstandungen und Rücknahmeforderungen des Handels reagieren. Dieses waren Schwerpunktthemen auf dem „QM-Praxis-Forum Rückstände und Kontaminanten: Risiken reduzieren, rechtssicher handeln“. Ihre Experten Dr. Tobias TeuferRechtsanwalt und Partner bei KROHN Rechtsanwälte Kontaktdaten KROHN Rechtsanwälte Partnerschaftsgesellschaft mbB Alsterufer 3 20354 Hamburg Tel. +49 40 35610-0 Fax +49 40 35610-180 E-Mail: teufer@krohnlegal.de Dr. Norbert KolbQualitätsmanager der Worlée-Naturprodukte GmbH und zusätzlich als Consultant tätig. Kontaktdaten Thiedeweg 4 22047 Hamburg E-Mail: Norbert_Kolb@web.de Prof. Dr. Pablo SteinbergPräsident Max Rubner-Institut Kontaktdaten Max Rubner-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ernährung und Lebensmittel Haid-und-Neu-Str. 9 76131 Karlsruhe Tel.: 0721-6625-200 E-Mail: praesident@mri.bund.de Michael WarburgBerater mit seinem IW-Institut und führt bei der REWE-Gr
-
#008 Rückstände & Kontaminanten: Es werden mehr
19/03/2019 Duración: 28minRASFF und Lebensmittelwarnung: Tägliche Meldungen über Rückstände und Kontaminanten. Ausschließen lassen sich diese Stoffe meist nicht, es geht mehr um die messbare Reduktion. Ihr Experte Dr. Norbert Kolb Qualitätsmanager der Worlée-Naturprodukte GmbH und zusätzlich als Consultant tätig. Kontaktdaten Thiedeweg 4 22047 Hamburg E-Mail: Norbert_Kolb@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge Wünschen Sie Informationen zum Praxisforum Rückstände & Kontaminanten am 27. und 28. November 2019 in Frankfurt am Main, dann senden Sie bitte eine E-Mail an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten
-
#007 Fish Philosophie zur Kommunikation und zur Motivation
05/03/2019 Duración: 11minMit 4 Prinzipen aus einem langweiligen Job einen Motivationsschub kreieren, der um die ganze Welt geht. Interviews geführt von Dr. Arno Langbehn Geschäftsführer von BEHR’S DIGITAL, dem BEHR’S VERLAG und der BEHR’S AKADEMIE. Kontaktdaten Behr’s GmbH Averhoffstraße 10 22085 Hamburg Tel.: 040 – 227 00 80 E-Mail: a.langbehn@behrs.de Weiter Informationen zum Thema dieser Folge In dem Onlinemodul in Behr’s Online „Aktuelle Meldungen und Warnungen" erhalten Sie hierfür stündlich aktualisiert die Nachrichten der wichtigsten Internetseiten zu Lebensmittelrecht, Qualitätssicherung sowie Schnellmeldungen und Verbrauchererwartungen. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie
-
#006 Tuberkulose-Erkrankung im Lebensmittelbetrieb
18/02/2019 Duración: 16minDie Erkrankung eines Mitarbeiters in einem Lebensmittelbetrieb Ende 2018 führte zu vielen Fragen. Welche Rechtsvorschriften gelten und welche Maßnahmen bei einem an Tuberkulose erkrankten Mitarbeiter sind einzuleiten? Und wer ist in der Supply Chain alles zu informieren? Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge DVD zur Erfüllung der Belehrungspflicht gemäß § 43 IFSG in 12 Sprachen Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten tei
-
#005 Fremdkörper in Lebensmitteln reduzieren
05/02/2019 Duración: 29minIm RASFF und unter www.lebensmittelwarnung.de liest man regelmäßig über Vorfälle mit Fremdkörpern. Ansätze, wie Sie Fremdkörper vermeiden können, erfahren Sie in dieser Folge. Ihr Experte Matthias Lehrke Er berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontakt Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Seminar „QM-Praxisforum HACCP-Teamleiter“ am 9. und 10. April in Köln. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung , ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunde
-
#004 Jahreskonferenz QM! Mit bester Vorbereitung für 2019
05/02/2019 Duración: 29minAuf der Jahreskonferenz QM! 2018 erfuhren die Teilnehmer was sie unternehmen können, um nicht Opfer von Lebensmittelbetrug zu werden. Und wie sie mit neuen Möglichkeiten der Qualitätskontrolle ihren Produktionsprozess noch sicherer machen. Hinzu kam erfolgreiches Kontaminanten-Management und vieles mehr. In dieser Folge hören Sie kurze Interviews mit einigen der Referenten, wie sich Leiter und Mitarbeiter im QM und der QS noch besser auf die Herausforderungen und Chancen in 2019 vorbereiten können. Ihre Experten Dr. Anita Fechner Diplom-Ernährungswissenschaftlerin und Prokuristin der QMP Qualitätsmanagement & Produktentwicklung GmbH Kontaktdaten: QMP GmbH Jena Löbstedter Strasse 80 07749 Jena Telefon: 03641 – 242 33 12 Mobil: 0160 – 906 425 05 E-Mail: a.fechner@qmp-jena.de Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie Kontaktdaten: Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: info@schloesser-consult.de Jochen Riehle „Coaching Café Grauer Esel“ Kontaktdaten: Karnapp 5 2
-
#003 Viel Glück zum Nicht-Geburtstag: Leitsätze veggie & vegan
05/02/2019 Duración: 26minDie Leitsätze erinnern sehr an den Disney-Song „Viel Glück zum Nicht-Geburtstag.“ Wie diese Leitsätze nun auszulegen sind und wann diese wie heranzuziehen sind, berichtet Herr Dr. Detlef Horn. Ihr Experte Dr. Detlef Horn Er studierte Ingenieurwesen, Lebensmitteltechnologie und Veterinärmedizin und ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender und Leiter des Chemischen und Veterinäruntersuchungsamts Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW). Kontaktdaten CVUA-RRW Deutscher Ring 100 47798 Krefeld Tel.: 02151 8491057 Mail: Detlef.Horn@cvua-rrw.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Hier finden Sie Informationen zum Seminar „Veggie/Vegan - Richtig kennzeichnen nach den neuen Leitsätzen und Beanstandungen vermeiden“ Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine
-
#002 Audits in fremden Kulturkreisen erfolgreich durchführen
05/02/2019 Duración: 23minBei externen Audits zeigen sich alle Unternehmen von ihrer besten Seite. Was alles passieren kann und was bei einem Audit insb. bei einem Audit in Süd-Ost-Asien zu beachten ist, erfahren Sie in dieser Folge. Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Thema Food Fraud in dem von Herrn Prof. Nöhle herausgegebenen Bestseller: www.foodfraud.de Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht BEHR’S…SHOP BEHR’S…AKADEMIE BEHR’S…ONLINE BEHR’S…e-Learning QM4FOOD HACCP-Portal Unsere Bitte: Wenn Ihnen diese Folge gefallen hat, hinterlassen Sie bitte eine 5-Sterne-Bewertung, ein Feedback auf iTunes und abonnieren diesen Podcast. Sie können diesen auch mit Ihren Freunden und Bekannten teilen. Hinterlassen Sie un
-
#001 Bericht für die Lebensmittelbranche
05/02/2019 Duración: 05minFremdkörper in Fertigprodukten, neue Rechtsvorschriften bei denen die Auslegung unklar ist, aktuelle Warnmeldungen und Rückrufe, medienwirksame Informationen von sogenannten Verbraucherschutzorganisationen. Alles das ist im Arbeitsalltag in der Lebensmittelbranche zu berücksichtigen. Genau darum geht es in diesem Podcast. Moderator Dr. Arno Langbehn Geschäftsführer von BEHR’S DIGITAL, dem BEHR’S VERLAG und der BEHR’S AKADEMIE. Kontaktdaten Behr’s GmbH Averhoffstraße 10 22085 Hamburg Tel.: 040 – 227 00 80 E-Mail: a.langbehn@behrs.de Weitere Informationen zum Podcast Informationen zu diesem Podcast erhalten Sie auf www.behrs.de/podcast. In dem Onlinemodul in Behr’s Online „Aktuelle Meldungen und Warnungen" erhalten Sie hierfür stündlich aktualisiert die Nachrichten der wichtigsten Internetseiten zu Lebensmittelrecht, Qualitätssicherung sowie Schnellmeldungen und Verbrauchererwartungen. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de eine E-Mail. Links Kosten