Sinopsis
Behr's Bericht aus der Lebensmittelbranche
Episodios
-
#178 Uneinheitliche Allergenregelungen in der EU: Was jetzt umzusetzen ist.
26/08/2025 Duración: 54minInhalt Weiterhin härtere Grenzwerte als die WHO/FAO-Empfehlung in einigen Nachbarländern. Die Niederlande sind mit dem TRIAS-Verfahren gescheitert, dennoch gilt u. U. das neue Gesetz auch für deutsche Hersteller. Tschechien bleibt bei seiner Spurendeklaration. Dieses und noch viel mehr erfahren Sie in dieser Podcastfolge von Jürgen Schlösser. Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie Kontaktdaten Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: info@schloesser-consult.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar PLUS „Allergenmanagement in der Lebensmittelindustrie: Risiken vorbeugen, Rechtssicherheit erlangen und Vital4 etablieren“ am 22. September 2025 erhalten Sie im Behr’s-Shop unter www.behrs.de/7793 . Oder rufen Sie Frau Caroline Kaul direkt an: 040 – 227 008-62. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de . Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’
-
#177 Aktuelle Urteile zum Lebensmittelrecht Teil 1: Flaggen als Herkunftsangabe, Mäusekadaver und Botanicals
12/08/2025 Duración: 23minInhalt In der heutigen Folge erfahren Sie von Frau Sabine Bendias Details zu den EuGH-Vorlagen zu Mäusekadavern und Flaggen als Herkunftsangabe. Dazu noch die Bewertung von Botanicals und eine obergerichtliche Entscheidung zu einem Antikater-Mittel. Ihre Expertin Frau Sabine Bendias Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Nutzen Sie auch die kostenfreien E-Mail-Infodienste Lebensmittelrecht und Hygiene von Behr’s. Gehen Sie hierfür im BEHR’S-Shop auf die Seite www.behrs.de/news und tragen Sie sich für einen der Infodienste oder für beide ein. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de . Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten. Hinterlas
-
#176 Neuartige Lebensmittel, Bisphenol A und Dubai-Schokolade: Kurzes Update der Vorschriften und Urteile zum Lebensmittelrecht
29/07/2025 Duración: 19minInhalt Änderung der Verordnungen zu neuartigen Lebensmitteln, Bisphenol A und zur Zulassung bestimmter Erzeugnisse und Stoffe zur Verwendung in der ökologischen/biologischen Produktion. Das sind nur einige *Beispiele*. Dazu noch ein aktuelles Urteil zu Dubai-Schokolade. Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im Behr’s-Shop auf die Seite www.behrs.de/7305. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung
-
#175 Neues im Kosmetikrecht: REACH-Verordnung, Claims, Mikroplastik und KI
15/07/2025 Duración: 24minInhalt Wenn Mikroplastik in Kosmetika nicht enthalten sein darf: Gilt dann ein Hinweis mit „frei von“ als Werbung mit Selbstverständlichkeit? Und bei welchen Claims kommt es auf Feinheiten an? Was gibt es Neues zur REACH-Verordnung? Ihr Experte Dr. Andreas Reinhart Rechtsanwalt Kontaktdaten Dr. Andreas Reinhart REINHART Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Gabelsbergerstraße 9 / III 80333 München Tel.: + 49 89 41 11 282 00 Fax: + 49 89 41 11 282 22 E-Mail: info@reinhart.legal Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im Behr’s-Shop auf die Seite www.behrs.de/7305 . Oder senden Sie eine E-Mail an akademie@behrs.de . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de . Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihne
-
#174 „Kurzes Update der Vorschriften und Urteile zum Lebensmittelrecht“
01/07/2025 Duración: 15minInhalt Schon über 2.500 Meldungen im RASFF in 2025, viele aktualisierte Rechtsvorschriften. Hierzu erhalten Sie heute einen kurzen Überblick. Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im Behr’s-Shop auf die Seite www.behrs.de/7305 Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de . Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen mit Freunden und Bekannten. Hinterlassen Sie uns hier Ihre Bewertung, denn Ihre Meinung zählt und hilft uns, den Podcast noch besser auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.
-
#173 KI für Antworten im Lebensmittelrecht - mit Update der Vorschriften und den wichtigsten Quellen für Recht, QM & QS
17/06/2025 Duración: 43minInhalt Viele Unternehmen nutzen KI: zur Prozessoptimierung und für inhaltliche Fragen. Nur worauf beruhen die Antworten der KI? Dazu gibt es laufend neue und aktualisierte Vorschriften zum Lebensmittelrecht. Und noch Urteile, Empfehlungen, Warnungen und vieles mehr. Da gilt es, alle wichtigen Änderungen vorliegen zu haben – um stets sicher zu entscheiden. Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im Behr’s-Shop auf die Seite www.behrs.de/7305. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlassen Sie auch gern eine Bewertung, ein Feedback auf iTunes und teilen Sie diesen m
-
#172 Risikoanalysen leichter erstellen: So bewerten Sie die Toxizität von Lebensmittelinhaltsstoffen
29/05/2025 Duración: 29minInhalt Jeder, der fundierte Risikoanalysen erstellen muss, steht regelmäßig vor der Frage, wie verschiedene Stoffe bewertet werden sollten. Besonders wichtig ist dabei sicher die Frage, welche Risiken aufgrund potenziell toxischer Stoffe in Ihrer Produktion lauern und wie Sie das überprüfen können. Antworten darauf finden Sie in dieser Podcastfolge. Ihre Experten Prof. Dr. Pablo Steinberg Dr. Norbert Kolb Kontaktdaten E-Mail: Norbert_Kolb@web.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-PraxisForum „Toxikologische Bewertung von Lebensmittelinhaltsstoffen“ am 15. Juli 2025 finden Sie unter www.behrs.de/7735 oder senden Sie eine E-Mail an akademie@behrs.de . Oder senden Sie eine E-Mail an service@behrs.de . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de . Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefa
-
#171 Holen Sie das Optimum aus Ihrer QS heraus
20/05/2025 Duración: 44minInhalt Täglich müssen Führungskräfte und Mitarbeitende in der Qualitätssicherung vielseitige, anspruchsvolle Aufgaben in kurzer Zeit bewältigen. Da die Qualität der eigenen Produkte und möglicherweise auch finanzielle Schäden davon abhängen, ist der Druck oft groß. Von Herrn Jürgen Schlösser erfahren Sie, wie Sie diesen Druck verringern. Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittel-Industrie Kontaktdaten Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: info@schloesser-consult.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar „Die QS-Leitung: Ihr System sicher, effizient und optimal auf Ihre Produkte abgestimmt führen“ am 08. und 09. Juli 2025 erhalten Sie im BEHR’S-Shop unter www.behrs.de/7764 . Oder rufen Sie Frau Caroline Kaul direkt an: 040 – 227 008-62. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de . Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEM
-
#170 „Validierung HACCP-Plan, Umsetzung Lebensmittelsicherheitskultur sowie Grenzwerte und beobachtbare Grenzwerte“
06/05/2025 Duración: 18minInhalt Jedes Jahr gibt es ein sogenanntes Klassentreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Seminare mit Herrn Matthias Lehrke bei der BEHR’S…AKADEMIE. Neben einem Update zu aktuellen Themen werden hier zusätzlich noch alle offenen Fragen aus den Seminaren und noch viel mehr beantwortet. Hören Sie in dieser Folge das Update von Herrn Lehrke. Ihr Experte Matthias Lehrke Matthias Lehrke berät Unternehmen u. a. in den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Außerdem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matthias Lehrke erhalten Sie unter: www.behrs.de/lehrke . Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de . Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMI
-
#169 „Update Rechtsvorschriften und Urteile zum Lebensmittelrecht“
22/04/2025 Duración: 59minInhalt Laufend neue und aktualisierte Vorschriften zum Lebensmittelrecht. Dazu noch Urteile, Empfehlungen, Warnungen und vieles mehr. Da gilt es, alle wichtigen Änderungen vorliegen zu haben – um stets sicher zu entscheiden. In der aktuellen Folge erfahren Sie neue Rechtsvorschriften im EU- und Bundesrecht sowie aktualisierte Leitsätze und neue ALTS-Beschlüsse. Dazu noch aktuelle Urteile und Empfehlungen, was zu berücksichtigen ist. Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zur Online-Seminar-Serie „Update Gesetzgebung & Rechtsprechung“. Für weitere Informationen zur Online-Serie gehen Sie bitte im BEHR’S-Shop auf die Seite www.behrs.de/7305. Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcast abonnieren. Hinterlasse
-
#168 „HACCP: Lücken schließen und Zeit sparen mit KI“
08/04/2025 Duración: 32minInhalt: In dieser Podcastfolge erfahren Sie von Herrn Matthias Lehrke, welche Gefahren typischerweise im HACCP-Konzept übersehen werden – von Allergenen in Schmierstoffen bis hin zum Hantavirus. Was wird häufig vergessen? Wo ist die Validierung des HACCP-Plans vorgeschrieben – und wie funktioniert sie? Außerdem erhalten Sie wertvolle Hinweise, wie Sie KI-Tools beim Erstellen von Hygiene- und HACCP-Schulungen sinnvoll einsetzen können – und wo deren Grenzen liegen. Ihr Experte: Matthias Lehrke Matthias Lehrke berät Unternehmen unter anderem in den Bereichen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Zudem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten: Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zur Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matthias Lehrke finden Sie unter: www.behrs.de/lehrke Wir freuen uns über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns gerne Ihre
-
#167 Aktuelle Herausforderungen im QM & QS: Darauf achten Auditoren
25/03/2025 Duración: 24minInhalt In regelmäßigen Abständen gibt es neue Versionen von Standards. Doch auch dazwischen treten neue Themen auf, die beachtet werden müssen. In dieser Folge beschreibt Herr Matthias Lehrke unter anderem, welche Schwachstellen ihm in seiner Beratung auffallen – und worauf Auditoren besonders achten. Zusätzlich erfahren Sie, welche Anforderungen bei der Validierung hinzukommen und worauf bei der Inbetriebnahme von Anlagen zu achten ist. Zudem werden Vorfälle im Zusammenhang mit Fremdkörpern thematisiert und die Weiterentwicklung der Lebensmittelsicherheitskultur beleuchtet. Ihr Experte Matthias Lehrke Er berät Unternehmen unter anderem zu den Kernthemen Hygiene, HACCP, Audits, IFS, Verifizierung und Validierung. Zudem leitete er als Obmann den DGQ-Arbeitskreis „HACCP und Hygiene“. Kontaktdaten: Isestraße 49 20144 Hamburg Tel.: 0172 4130913 E-Mail: matthias@lehrke.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zu den Online-Seminaren in den Bereichen QM und QS mit Herrn Matt
-
#166 Lücken in der Supply Chain erkennen und beheben
11/03/2025 Duración: 30minInhalt Tägliche Meldungen zu Rückständen und Kontaminanten über das RASFF-Schnellwarnsystem: Damit Sie ausschließen können, dass Ihr Unternehmen betroffen ist, sind detaillierte Kenntnisse über die Supply Chain und potenzielle Eintragsquellen unerlässlich. Lücken in der Lieferantenauswahl und -bewertung gilt es zu schließen. Wie das gelingt, erfahren Sie von Herrn Dr. Norbert Kolb in dieser Podcastfolge. Ihr Experte Dr. Norbert Kolb Norbert_Kolb@web.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Details zum Online-Seminar „Rückstände & Kontaminanten kompakt – Risiken reduzieren, rechtssicher handeln“ am 24. April 2025 finden Sie unter (www.behrs.de/7773 oder per E-Mail an akademie@behrs.de. Wir freuen uns über Ihr Feedback! Teilen Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unsere
-
#165 "50 Jahre Krisen, Katastrophen und Skandale – oder etwa doch nicht?"
25/02/2025 Duración: 42minInhalt Viele Ereignisse werden oft als Krise oder gar als Skandal bewertet. Doch was war im Nachhinein wirklich dran? Oder ist das heute die Normalität, weil wir inzwischen schlauer sind? Diese Zeitreise erleben Sie heute mit Herrn Prof. Dr. Ulrich Nöhle. Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Jeden Monat in nur 4 Stunden mehr Sicherheit – von der Rohwarenbeschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung – in der Online-Seminar-Serie „QM & QS: In kritischen Situationen sicher entscheiden“. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.behrs.de/7369 oder per E-Mail an service@behrs.de . Wir freuen uns immer über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gef
-
#164 VITAL 4: Praktische Umsetzung und Stolperfallen aus der EU und den USA
11/02/2025 Duración: 48minInhalt Bisher kannten die Grenzwerte für Allergene in Lebensmitteln meist nur eine Richtung: nach unten. Mit VITAL 4 wurden nun auch Obergrenzen festgelegt. Diese werden jedoch nicht überall akzeptiert. Worauf müssen sich Lebensmittelbetriebe jetzt einstellen? Das und vieles mehr erfahren Sie in dieser Podcastfolge mit Jürgen Schlösser. Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebensmittelindustrie Kontaktdaten: Postfach 102401 33524 Bielefeld E-Mail: info@schloesser-consult.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Informationen zum Online-Seminar PLUS „Allergenmanagement in der Lebensmittelindustrie: Risiken vorbeugen, Rechtssicherheit erlangen und VITAL 4 etablieren“ am 13. März 2024 erhalten Sie im Behr’s-Shop unter www.behrs.de/7737. Oder kontaktieren Sie Frau Caroline Kaul direkt unter: 040 – 227 008-62 Wir freuen uns über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht •
-
#163 On-Hold-Claims und Botanicals: Aktuelle Entwicklungen und Urteile berücksichtigen – rechtssicher agieren
28/01/2025 Duración: 40minInhalt Hängen die On-Hold-Claims immer noch in der Luft oder kann bereits etwas verwendet werden? Welche relevanten Urteile sind bei Botanicals zu beachten? Was gibt es Aktuelles in der Novel-Food-Diskussion? Das und noch viel mehr erfahren Sie in dieser Podcastfolge. Ihr Experte Dr. Andreas Reinhart Rechtsanwalt Kontaktdaten Dr. Andreas Reinhart REINHART Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Gabelsbergerstraße 9 / III 80333 München Tel.: +49 89 41 11 282 00 Fax: +49 89 41 11 282 22 E-Mail: info@reinhart.legal Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar „Botanicals auf den Punkt gebracht: Sichere Verwendung, korrekte Kennzeichnung und erfolgreiche Werbung mit 'on hold'-Claims“ am 11. März 2025: www.behrs.de/7769 Oder senden Sie eine E-Mail an akademie@behrs.de. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HAC
-
#162 „Bonustag der BEHR’S…AKADEMIE“ Teil 3: „Neue“ Mykotoxine, verbesserte Analytik, Erkenntnisse aus RASFF und Maßnahmen für 2025
14/01/2025 Duración: 26minInhalt Täglich neue Meldungen bei Lebensmittelwarnungen und im RASFF: Was sind die häufigsten Ursachen, und welche Maßnahmen sollten daraus für 2025 abgeleitet werden? Welche Pestizide sowie Mykotoxine geraten aufgrund verbesserter Analytik in den Fokus? Das und vieles mehr in dieser Folge! Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Jede Woche aktuelle Nachrichten und Hinweise in den kostenfreien E-Mail-Infodiensten zu Lebensmittelrecht, QM & QS. Jetzt anmelden unter: www.behrs.de/news Wir freuen uns über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns Ihre Meinung an: podcast@behrs.de Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann freuen wir uns, wenn Sie unseren Podcas
-
#161 Bonustag der BEHR’S…AKADEMIE Teil 2: Krisenmanagement, Food Fraud und Dokumentenmanagement
31/12/2024 Duración: 26minInhalt Welche Fremdkörper führen oft zu Rückrufen? Was ist beim Dokumentenmanagement zu beachten? Wann sollten Waren gesperrt werden – und wann nicht? Diese und viele weitere Themen erwarten Sie in dieser Folge. Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Lebensmittelsicherheit und Hygiene Kontaktdaten Tel.: 0170 188 1652 E-Mail: ulrich.noehle@web.de Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Jeden Monat in 4 Stunden mehr Sicherheit von der Rohwarenbeschaffung über die Produktion bis zur Auslieferung in der Online-Seminar-Serie „QM & QS: In kritischen Situationen sicher entscheiden“. Weitere Informationen und Anmeldung unter www.behrs.de/7369 oder per E-Mail an service@behrs.de. Wir freuen uns immer über Ihr Feedback! Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de. Links • Kostenfreie Informationen zu Hygiene und Recht • BEHR’S…SHOP • BEHR’S…AKADEMIE • BEHR’S…ONLINE • QM4FOOD • HACCP-Portal Hat Ihnen diese Folge gefallen
-
#160 Bonustag der BEHR’S…AKADEMIE: Rückblick und Learnings aus 2024 – die wichtigsten Änderungen für 2025
17/12/2024 Duración: 34minInhalt Wie ist der aktuelle Stand zum Kinderlebensmittelwerbegesetz? Was sind die Eckpunkte des Einwegkunststofffondsgesetzes? Welche Auswirkungen hat das BGH-Urteil zu „klimaneutral“? Wie weit kann die Gewinnabschöpfung bei Verstößen gehen? Und welche Folgen hat das Urteil zur Meldepflicht der Laboratorien nach § 44 LFGB? Diese und viele weitere Themen erwarten Sie in der aktuellen Podcast-Folge. Ihre Expertin Dr. Stephanie Reinhart Rechtsanwältin Kontaktdaten Dr. Stephanie Reinhart REINHART Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Ehrengutstr. 1b 80469 München Tel.: +49 89 41 11 282 00 Fax: +49 89 41 11 282 22 E-Mail: info@reinhart.legal Klaus Meyer Fachtierarzt für öffentliches Veterinärwesen Kontaktdaten Klaus Meyer Landeshauptstadt Düsseldorf Amt für Verbraucherschutz Ulmenstraße 215 Markus Paul Lebensmittelchemiker Kontaktdaten Markus Paul Eurofins NDSC Food Testing Germany GmbH Neuländer Kamp 1a D-21079 Hamburg Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Online-Seminar
-
#159 Qualitätsexzellenz in der Praxis: Vom Hotelgewerbe zur Lebensmittelindustrie
03/12/2024 Duración: 36minInhalt Wie können Qualitätsmanagement-Systeme über Jahrzehnte erfolgreich implementiert und lebendig gehalten werden? Unser Gast, Meike Wilmowicz, teilt wertvolle Erkenntnisse darüber, wie man Mitarbeiter für Qualitätsmanagement begeistert und wie der Schindlerhof es geschafft hat, als erstes Hotel in Deutschland nach ISO 9001 und EFQM zertifiziert zu werden. Als ausgewiesene Expertin für Business Excellence bietet Meike Wilmowicz mit ihrer langjährigen Erfahrung im Führungsteam von Klaus Kobjoll und als Qualitätsmanagementbeauftragte des Schindlerhofs einzigartige Einblicke in die erfolgreiche Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen. Ihr Gast Meike Wilmowicz WERTarbeit Kellermannstraße 15 90763 Fürth Telefon: 0911/71549397 E-Mail: meike.wilmowicz@wert-arbeit.com Weitere Informationen zum Thema dieser Folge Beworben werden soll die Anmeldung zum Newsletter unter www.behrs.de/newsletter-anmeldung/c-1306 Wir freuen uns immer über Ihr Feedback. Schreiben Sie uns Ihre Meinung an podcast@behrs.de