Muskel, Gesundheit Und Leistung

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 44:42:12
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Als Heilpraktiker in Köln und Haslach (Schwarzwald, in Kinzigtal) sind meine Behandlungsverfahren Myoreflextherapie nach Dr. med. Kurt Mosetter (kein Verfahren der Krankenkasse), Myohydro nach Rachl, Akkupunktur westlich orientiert, Schmerztherapie, KiD Kraft in Dehnung Training. Als ehemaliger Leistungssportler und Trainer habe ich viel Erfahrung im Rettungsswimmen, Jiu-Jitsu und Ju-Jutsu, Turnen und vielen anderen Freizeitsportarten. Aus allen Verletzungen, Ausbildungen und Behandlungen heraus, möchte ich meine Erfahrungen und mein Wissen, wie sie Schmerzen loswerden können ohne Operationen weitergeben. In meiner Heilpraktiker Myo Praxis Köln + Haslach i.K. / Schwarzwald sind Rückenschmerz LWS / HWS an erster Stelle. Heute schon bei Kindern!

Episodios

  • #44 Hallux Valgus am großen Zeh, Schmerz-Betrachtung aus funktioneller Sicht und davon abgeleitete Behandlung

    19/02/2020 Duración: 39min

    Hallux Valgus können wir aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. 1. Hallux Valgus aus Struktursicht am Gelenk und Knochen 2. Hallux Valgus aus Funktionssicht über die bewegende Muskulatur 3.oder das Zusammenspiel beider Sichtweisen bei Hallux Valgus. Wir werden Hallux Valgus aus den unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten und Verbessungsmöglichkeiten für die schmerzenden Gelenke anschauen.

  • #043: Skifahren und schnelle Ausgleichsübungen im Schnee

    22/01/2020 Duración: 26min

    Skifahrerinnen und Skifahrer sind auf der Piste gefährdet für Verletzungen. Die andere Seite des Skifahrens ist der Spaß und die Freude. Ebenso der Erholungseffekt. Um sich gut vorzubereiten ist ein gutes Gesamtkonzept hilfreich. Aus meiner Sicht gehören vor dem Skifahren, während dem Skifahren und nach dem Skifahren sinnvolle Muskelübungen zum Skifahren dazu. So ist man so gut wie möglich gegen Verletzungen auf der Piste vorbereitet. Ebenso könnt Ihr länger und lockerer Skifahren und habt danach weniger Muskelkater und Schmerzen in den Knien oder am Rücken.

  • #041: Die Weihnachtszeit gibt Zeit zur Besinnung

    25/12/2019 Duración: 21min

    Zu Weihnachten 2019 möchte ich nochmal das Jahr etwas im Rückblick beleuchten. Was erleben die Menschen zu Weihnachten? Was bewegt Euch? Was bewegte mich 2019. Wem kann ich Danke sagen? Was soll 2020 geschehen? Viele Fragen, ein paar Antworten.

  • #040: Netzwerk - Was kommt nach den Behandlungen mit Myoreflex- oder Myohydrotherapie?

    11/12/2019 Duración: 15min

    Wenn Ihr z.B. Rückenschmerzen habt, geht Ihr zu einem Therapeuten? Ja, so machen es viel von Rückenschmerz betroffenen Menschen in Deutschland. Was dann oft berichtet wird, ist, dass ihnen dann am Rücken „rumgedockert“ wird. Das war auch meine persönliche Erfahrung im Alter von 20 Jahren. Wenn Eure Therapeuten Weiterbildungen besucht haben, die ihnen neue Sichtweisen zum Thema Rückenschmerz vermittelt haben, werden sie auch an anderen Stellen behandeln. In unseren Praxen werden viele Stellen behandelt und auch der Rücken. Aber nicht der Rücken in erster Linie! In dieser Episode soll es darum gehen, wie auch ein Knieschmerz mit dem Rücken zusammenhängen kann oder eine Kiefermuskel Verspannung.

  • #039: Myohydro-Therapie®, die Therapie im Wasser nach Markus Rachl

    27/11/2019 Duración: 56min

    Myohydrotherapie® wird im Wasser angewendet. Sie löst an Muskeln die zu hohe Ruhe-Spannung bei akuten + chronischen Schmerzpatienten. An den Behandlungspunkten / Triggern und Akupunkturbahnen werden im Wasser Spannungen gelöst. Unsere Patientinnen / Patienten können im warmen Wasser oft besser entspannen als an Land auf der Behandlungsbank. Im Wasser löst Druck auf den Muskelansatz schon eine Bewegung des Körpers aus. Die in Myohydro-Therapie® ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten führen den Körper der Schmerzpatienten mit sanften Bewegungen durchs Wasser. Gestresste Menschen schlafen dabei oft ein. In speziellen Wochen finden Begegnung im warmen Meer mit freilebenden Delfinen statt. Im Wasser lassen sich alle Arten von Schmerzpatientinnen und -en behandeln, wenn keine offenen Wunden im Spiel sind. Verschleißerkrankungen, bei denen Bewegen an Land Schmerzen bereiten ebenso. Myohydrotherapie® im Wasser: damit lassen sich die Gelenke ohne Druckbelastung bewegen.

  • #038: Wasser-Therapie, Myohydro-Therapie nach M. Rachl, eine neue Therapie für Schmerzpatienten

    13/11/2019 Duración: 25min

    Im Wasser angewendete Myohydrotherapie, löst an Muskeln die zu hohe Ruhe-Spannung bei Schmerzpatienten. An den Behandlungspunkten / Triggern und Akupunkturbahnen werden im Wasser unterschiedliche Gefühle ausgelöst. Besonders entspannend spüren unsere Patientinnen / Patienten diese Punkte, da sie im warmen Wasser besser entspannen können als an Land. Im Wasser löst Druck auf den Muskelansatz schon eine Bewegung aus. Die darin ausgebildeten Therapeutinnen und Therapeuten führen den Körper der Schmerzpatienten in leichten Bewegungen durchs Wasser. Manche gestressten Menschen schlafen dabei ein. Dazu noch die Begegnung im warmen Meer mit freilebenden Delfinen, die oft eine gewisse Euphorie auslöst. Diesen Effekt erlebe ich im Wasser sehr viel öfter, als in den Behandlungen auf der Behandlungsliege. Behandeln lassen sich im Wasser sehr gut alle Arten von Schmerzpatientinnen und -en. Auch Verschleißerkrankungen, bei denen Bewegen an Land Schmerzen bereiten. Im Wasser lassen sich die Gelenke ohne Druckbelastung be

  • #037: Kinderbuch für DehnKraft2go®: Athos und die Knorpelbande

    30/10/2019 Duración: 21min

    Die Idee zu diesem Kinderbuch entstand durch die langjährige Behandlung kranker Menschen. Vor allem im Bewegungsapparat und den Muskeln, wodurch dann oft auch die Seele leidet. Wenn ich nach den Behandlungen als Physiotherapeut und Heilpraktiker, die Patientinnen und Patienten gefragt habe: „Haben Sie Ihre Übungen zu Hause weiter trainiert?“ kamen oft ähnliche Antworten. Meistens so: „Wenn ich ehrlich bin, als der Schmerz weg war, habe ich es wieder vergessen.“ Was in Deutschland inzwischen gut funktioniert, ist die Zahnhygiene, welche schon bei den kleinen Kindern begonnen wird. Im Kindergarten und er Grundschule bekommen unsere Kinder „Karius + Baktus“ als Geschichte. So wird das Zähneputzen schon sehr früh als Muster angelegt. Und von uns als Eltern selbstverständlich vorgelebt. Die Fachrichtung der Zahnärztinnen und Zahnärzte besuchen KITA`s und Grundschulen. Alle ziehen an einem Strang. Da wir als Kinder aber das Muskelputzen nicht lernen, ist es als Erwachsene viel mehr Aufwand, Übungen zu erlernen und

  • #036: Ernährung in der Myoreflex- oder Myohydro-Therapie, welche passt dazu?

    16/10/2019 Duración: 33min

    Ernährung neben der Myoreflex- und Myohydrotherapie, ist eine wichtige Säule, um Menschen gesund zu bekommen. Oder noch besser: erst gar nicht krank werden zu lassen. Die Ernährung ist einer dieser Eckpfeiler. Durch die letzten Jahrzehnte haben sich die Empfehlungen der verschiedensten Experten immer wieder verändert. Wie kann das sein? Aus den verschiedenen Blickwinkeln sind immer irgendwelche Aspekte richtig. Hier zeigt sich ein Problem der Wissenschaft. Es ist immer der Momentane Stand des Wissens, nicht aber die einzige und ewige Wahrheit. Wir folgen heute den Erkenntnissen aus der Glyco-Biochemie-Forschung. Diese machte Dr. med. Mosetter, an der Charité – Universitätsmedizin Berlin mit Prof. Werner Reuter (verstorben 2016 - Mediziner und Molekularbiologe) und daraus dann das Konzept der Myonutrition erstellt.

  • #035: Interview mit Mirco Thielen, ein Physiotherapeut in Ausbildung zum Myoreflextherapeut

    02/10/2019 Duración: 21min

    Myoreflextherapie habe ich mit meinem Onkel zusammen in der Praxis für Myotherapien Köln kennen gelernt. Die Behandlung mit der Myoreflextherapie / Myohydrotherapie hat mich sofort fasziniert. Es war erstaunlich, wie schnell mein Onkel seinen Kopf wieder auf 90° nach rechts und links drehen konnte. Trotz der Schmerzen, die er in Behandlung hatte, freute er sich auf jeden Termin. Er durfte immer bestimmen, wo seine Schmerzgrenze ist. Nach der Behandlung ging es ihm deutlich besser. Ich war fasziniert von dem schnellen Ergebnis und der Logik in den Erklärungen zum Rückenschmerz. Das wollte ich auch lernen. So wurde ich erst Physiotherapeut und mache jetzt gerade die Ausbildung zum Myoreflextherapeuten. Dann bin ich gespannt, wie meine Zukunft sich weiterentwickelt.

  • #034: Myoreflex-, Myohydro-Therapie: Welche Gefühle stecken im Behandlungspunkt?

    25/09/2019 Duración: 18min

    Myoreflex- und Myohydrotherapie lösen an den Behandlungspunkten / Triggern unterschiedliche Gefühle aus. Manchmal fühlen sich die Punkte brennend an, manchmal dumpf oder kitzlig. Kitzlig oder als lustiger Schmerz, beschreiben Kinder oft die Punkte, die wir behandeln. Andere Gefühle, die in der Behandlung oft beschrieben werden, sind: kribbeln, Taubheit, ziehend ins Bein oder Arm. Wenn es sich elektrisch anfühlt, dann weiß ich, dass ein Nerv gedrückt wird. Als entspannend spüren unsere Patientinnen / Patienten diese Punkte, wenn die Spannung am Punkt spürbar sinkt. Danach fühlen sie sich oft deutlich besser und Schmerzen lösen sich.

  • #033: Leistungssport, Verletzungen und Langfristige Gesundheit

    18/09/2019 Duración: 01h03min

    Myoreflex- und Myohydrotherapie können Sportlern helfen, die Gesundheit langfristig zu erhalten. Im Sport gilt bei uns heute die Meinung: beim Leistungssport macht man sich kaputt. Was wir in der Praxis erleben ist, dass Sportler unter sehr anspannten Muskeln leiden. Vor allem, wenn die Muskeln ständig so angespannt sind. Also auch unter Ruhebedingungen, wie z.B. im Schlaf oder bei Entspannungsübungen. Dies führt zu vielen Verletzungen und Gelenk Problemen. Sportler, die wir konsequent behandeln, damit die Muskelspannung sinkt, haben verschiedene Wirkungen. Dies ist anders als früher. Wir verbreiteten damals die Idee, dass die Muskeln nicht zu locker sein dürfen.

  • #032: Myoreflex-Therapie: Welche Krankheitsbilder lassen sich behandeln?

    11/09/2019 Duración: 21min

    Mit der Myoreflextherapie und Myohydrotherapie können viele Krankheitsbilder behandelt werden. Oft haben unsere Patientinnen und Patienten Schmerzen, bei denen keiner der besuchten Fachleute etwas verändern konnte. Bei Bluthochdruck findet man in 80-85% der Fälle keine organische Ursache. Wenn wir über die funktionelle Anatomie ein Krankheitsbild wie essentieller Bluthochdruck anschauen, kommen wir zu einer Lösung.

  • #031: Operationen können oft vermieden werden. Erfahrungen aus der Myoreflextherapie

    04/09/2019 Duración: 28min

    Immer wieder taucht in der Praxis in Köln und Haslach die Frage auf: „Muss ich mich wirklich operieren lassen oder kann ich das vermeiden? Es gibt tatsächlich gute Gründe für Operationen. Bei Unfällen, Tumoren, Blinddarm durchbruch….. Es gibt aber auch die Erfahrung, dass oft Operationen durchgeführt werden, die ein paar Jahre und viel Erfahrung später eher abgelehnt werden. Siehe in der aktuellen Ausgabe des „Stern“! Wenn es um Schmerzen geht, die nicht durch akute Unfälle oder ähnliches auftreten, sind die langfristigen Ergebnisse von Operationen oft nicht befriedigend. Es wird ein 2. Oder 3. Mal nachoperiert. In der Myoreflextherapie nach Dr. Mosetter und der Myohydrotherapie nach Markus Rachl als Alternative, können Operationen oft vermieden werden. Vor allem bei Verschleiß (Arthrose), Bandscheibenvorfall in der LWS oder HWS, Tennisarm, Rückenschmerz…

  • #030: Die Schmerzgeschichte wird oft nicht beachtet

    28/08/2019 Duración: 34min

    Wenn Ihr als Patientinnen und Patienten in unsere Praxen kommt, erzählt Ihr uns Eure schmerzenden Bereiche und Stelle. Ihr könnt uns meist genau sagen, wo es weh tut. Meine Aufgabe ist es nun, herzauszufinden, was dahintersteckt. Oft wird mir dann in der Behandlung gesagt, aber es schmerzt an einer anderen Stelle, wie die, die ich behandle. Das ist dann richtig. Allerdings ist das wie bei einem Automechaniker. Auch wenn Ihr ihm genau sagen könnt, wo die Öllampe (Signal) leuchtet, wird er dort sicher nichts tun. Sondern er öffnet die Motorhaube, dreht den Deckel auf…….. Genauso machen wir das im übertragenen Sinn mit den Stellen, an denen Ihr Schmerzen spürt. Also herausfinden, warum es an einer Stelle weh tut und nicht einfach dort versuche den Schmerz zu bekämpfen (außer bei einem akuten Unfall). Das nennt man Ursachenforschung. Dabei landen wir oft in der Lebensgeschichte und dann wird es interessant.

  • #029: Physik auf den (Druck)-Punkt gebracht

    21/08/2019 Duración: 24min

    Am Druckpunkt spüren unsere Patientinnen und Patienten einen Schmerz, der dann langsam loslässt. Dieses Nachlassen wird als sehr angenehm beschrieben. Das Drücken am Punkt wird auch als Triggern oder Akupressur durchgeführt. Als Kampfsportler und -trainer haben wir genau die gleichen Punkte attackiert. Dort erzeugen wir auch einen starken Schmerz, bis hin zu Lähmungserscheinungen. Die Frage war: wieso wirkt der gleiche Punkt in der Praxis so anders, als auf der Kampfsportmatte? Dieser Frage gehe ich in dieser Episode auf den Grund.

  • #028: Kopfschmerz funktionell behandeln

    14/08/2019 Duración: 45min

    Kopfschmerz als Symptom kommt bei den Patientinnen und Patienten in unserer Praxis häufig vor. Häufig schon in jungen Jahren. Wenn wir beim Behandeln von Schmerzen nur am Kopf behandeln wo er weh tut, kommen wir als Therapeuten oft an eine Grenze, an der es nicht so richtig weiter geht. Der Schmerz am Kopf verschwindet oft nicht. Bei der Betrachtung vom Kopfschmerz über die Muskelketten und Meridiane, kommen wir auf neue Ideen beim Bekämpfen der Schmerzen. Es steht nicht mehr der Kopfschmerzpunkt im Vordergrund, sondern die Meridiane und Muskelketten. Die Bahnen laufen vom Hals bis in die Hand oder die Beine und Füße. Als Konsequenz behandeln wir den ganzen Körper bei unseren Kopfschmerzpatienten.

  • #027: Carpaltunnel Syndrom funktionell behandeln

    07/08/2019 Duración: 29min

    Carpaltunnel Syndrome kommen als Diagnose in unserer Praxis häufig vor. Wenn wir beim Behandeln von Schmerzen nur am Carpaltunnel behandeln der weh tut, kommen wir als Therapeuten oft an eine Grenze, an der es nicht so richtig weiter geht. Der Schmerz am Carpaltunnel bleibt oft erhalten. Bei der Betrachtung vom Carpaltunnel Syndrom über die Muskelketten und Nervenverläufe kommen wir auf neue Ideen beim Bekämpfen der Schmerzen. Es steht nicht mehr der Carpaltunnel im Vordergrund, sondern die Nervenbahn und Muskelketten. Diese Nervenbahnen haben lange Verläufe: Vom Hals bis in die Hand. Bei unseren (meistens) Patientinnen steht oft die Frage im Raum: wieso wurde ich 2x rechts und 2x links am Carpaltunnel Syndrom operiert?

  • #026: Muskelketten, Faszien und Meridiane behandeln

    31/07/2019 Duración: 40min

    Muskelketten, Faszien und Meridiane Übungen findest Du bei YouTube oder auf der Website unter Videos. Wenn wir beim Behandeln von Schmerzen nur an dem Punkt behandeln der weh tut, kommen wir als Therapeuten oft an eine Grenze, an der es nicht so richtig weiter geht. Der Schmerz bleibt oft erhalten. Bei der Betrachtung von Schmerzen über die Muskelketten, Faszien und Meridiane kommen wir auf neue Ideen. Es steht nicht mehr der einzelne Punkt der Muskelketten, Faszien und Meridiane im Vordergrund, sondern die Bahn. Diese Bahnen haben immer unterschiedliche Namen: Muskelketten, Faszien und Meridiane, aber die gleichen Verläufe. Wenn man in eine Metaebene geht, sieht man, dass alle Muskelketten, Faszien und Meridiane im Menschen verlaufen. Es kann gar kein so großer Unterschied sein.

  • #025: Arthrose, funktionelle Sichtweise und Behandlung

    24/07/2019 Duración: 29min

    Arthrose, darunter versteht man schulmedizinisch einen Verschleiß am Gelenk selbst. Auch die anderen Gelenk-Strukturen z.B. Gelenkknorpeln, sind bei einer Arthrose betroffen. Der Schmerz wird schulmedizinisch bei Arthrose lokal betrachtet und behandelt. Wir versuchen auch systemisch die Ursachen und Symptome der Arthrose zu beleuchten. Es kommen unterschiedliche Ursachen für eine Arthrose Entwicklung in den Gelenken in Frage. Die Symptome von Arthrose sind in vielen Gelenke ähnlich. Die Behandlung von Arthrose nimmt heute in unseren Praxen in Köln und Haslach i.K. einen großen Stellenwert ein. In dieser Episode erläutere ich Euch Übungen und Behandlungen mit Myo-Therapien und KiD Kraft in Dehnung oder Dehnkraft. Die Ursachen sowie die Symptome von Arthrose. Ihr bekommt für Euch mögliche Wege bei Arthrose und was ihr tun könnt, wenn ihr von einer Arthrose betroffen seid oder zur Vorbeugung einer Arthrose. Übungen gegen Arthrose, die Euch helfen können, damit Ihr aus dem Teufelskreis von Schmerz, Medikamente,

página 4 de 6