Von Zeit Zu Zeit

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 132:43:17
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Gordian und Jan sprechen über die Themen, die sie gerade beschäftigen.

Episodios

  • VZ078 Amanda und die anderen

    29/10/2021 Duración: 44min

    Wir suchen verzweifelt nach dem Namen von Amanda Palmer, synchronisieren unsere Biere, würdigen die Kunst, den Verzicht und das Alter. Dann kommen wir auf die Leute mit den fixen Ideen von heute und damals und deren Bewegungen.

  • VZ077 Dark Net und Dark Beer

    15/10/2021 Duración: 01h13s

    Das South Islay Whisky Barrel Aged Imperial Stout macht uns glücklich, lässt Gordian an seine Whisky-Erfahrungen erinnern und seine Wein-Erlebnisse und Jan an einen Irland-Trip. Der Austausch über das Dark Net und Werbung macht uns eher ratlos.

  • VZ076 Hobby Horsing und andere Hobbys

    01/10/2021 Duración: 51min

    Woher kommt eigentlich das Wort "Hobby"? Was begeistert uns an den Fernsehserien der 80er? Warum ist das Bier so absurd trüb? Und warum müssen Tolkien und George R. R. Martin uns in jeden Winkel ihrer Welten treiben?

  • VZ075 Die Karibik und der Wüstenplanet

    17/09/2021 Duración: 01h07min

    Ein alkoholfreies Bier und ein neu aufgelegter Film. Das Bier "Coconut Grove" begeistert uns und es hat nicht einmal Alkohol. Und der Film "Dune" (ja welcher denn) bietet schon durch die Entstehungsgeschichte und Wirren ein paar spannende Erzählungen.

  • VZ074 Respect ist nicht Respekt

    03/09/2021 Duración: 55min

    Ein Red-Bull-Manager, ein Opfer, Rasenballsport, Star Wars-Fans, einem neuen Bier, Rauchern und dicken Menschen - wie begegnen wir diesen Menschen und Dingen? Was macht der Wokismus und was machen (sprachliche) falsche Freunde mit uns?

  • VZ073 Corona-Urlaub

    20/08/2021 Duración: 45min

    Vorweg gibt es Salzburger Nockerln und heute kein Bier. Dann wollten wir uns auf unsere Urlaube freuen und kommen vom blöden Corona-Thema nicht weg. Urlaubsregionen, Ferienwohnungen, doofe Apps und Quarantänen beschäftigen uns. Auf Urlaub sollen wir uns doch freuen.

  • Beatles und Stones, Ärzte und Hosen

    06/08/2021 Duración: 46min

    Wenn die Arbeit getan ist, das Home Office-Kartenhaus langsam zusammenfällt und Scherze über Videokonferenzen schal werden, dann sehnen wir uns nach Musik. In der Musik gibt es immer wieder Gegensätze und Entscheidungen, vor die wir gestellt werden. So ähnlich wie mit Spock und Kirk. Bist du also eher ein Ärzte-Fan oder ein Tote-Hosen-Freund?

  • Digitalisierungswahn

    23/07/2021 Duración: 45min

    Gordian ist im Digitalisierungswahn: Fanzines, alte Fotos, Audio-Tape. Zum Glück weiß Jan, was geht und was nicht. Und dann erklärt er auch noch ein Stück von R.E.M.

  • Mix-Tapes oder Radio

    09/07/2021 Duración: 51min

    Nach einem kurzen Schwenk unserer Biergläser und unserer Aufmerksamkeit auf die Hamburger Business Improved Districts geht es heute um Musik. Mix-Tapes, Radio, CDs und - speziell - The Cure.

  • Historien-Roman und Fantasy-Roman

    25/06/2021 Duración: 35min

    Lena Falkenhagen ist Romanautorin mit bereits neun veröffentlichten Büchern, Vorsitzende des Verbands deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller sowie Erschafferin fantastischer Welten. Jan unterhält sich mit ihr anlässlich des Nordonlines 2021.

  • Anti-Retro

    11/06/2021 Duración: 54min

    Wir lieben Altbauten aus der Gründerzeit an pittoresken Kopfsteinpflasterstraßen, über die schicke Oldtimer fahren. Warum denn eigentlich? Die bringen lauter Nachteile mit sich...

  • China, Hamburg, California über alles

    28/05/2021 Duración: 49min

    Mit Schnupfen verzichtet Gordian heute fast auf's Bier. Doch es geht um Wichtigeres: Manche Völker - wie die Uiguren oder die Rohingya - werden unterdrückt, manche strotzen vor Selbstbewusstsein. Dabei ist es nicht so klar, wer oder was unsere Identität bestimmt. Kalifornier befinden sich mehr auf der anderen Seite des Spektrums. Der politische Punk der 70er - besonders die Dead Kennedys - arbeitet sich daran ab. Und wir uns an ihm.

  • Verborgene Mythen und präsente Evangelikale

    14/05/2021 Duración: 41min

    Jonathan Strange und Mr. Norrell ist ein gutes Beispiel dafür, den Mythos zu bewahren. Viele andere können nicht widerstehen, verraten den Mythos oder vermeintlich tiefen Sinn und machen alles kaputt. Tolkien ist noch mal anders. Das Lied der Folge ist Personal Jesus von Depeche Mode und führt uns zu den Evangelikalen in den USA.

  • Gewaltmonopol

    30/04/2021 Duración: 38min

    Warum geht die Polizei gegen linke Demos übermäßig hart vor, aber rechte Demos bleiben unbehelligt? Und was ist das Problem mit Studien zu Rechtsradikalismus?

  • Viral

    16/04/2021 Duración: 47min

    Eine alte Diskettenbox hat zu einem (für meine Verhältnisse) viralen Tweet geführt. Schulen tun sich sehr schwer mit Veränderung. Lyrik und ihre Interpretation darf ruhig zu einem pädagogischen "isso" führen. Dann klappt das auch mit der Rebellion.

  • Krieg und Pop

    02/04/2021 Duración: 34min

    Wir springen gleich in Jans Musikerklärung und kommen nicht mehr von los: Enola Gay von OMD besingt den Bomber, von der die erste Atombombe abgeworfen wurde. Von Japan und den Seekrieg im Pazifik kommen wir auf das Völkerrecht, die Kriege unserer Zeit, vergangener Zeiten und wie es zu ihnen kommt.

  • Social Media Regulation

    19/03/2021 Duración: 30min

    Wir beginnen mal wieder mit Alkohol und der Frage warum das eine weiterhin akzeptierte Droge ist. Die Bundesdrogenbeauftagte kann uns nicht weiterhelfen. Aber die Geschichte. Um eine erneute Geschichtsfolge zu verhindern, schmeißen wir uns an das Thema der Regulierung der Sozialen Medien.

  • Kaiser-Folge

    05/03/2021 Duración: 31min

    Von Oliver Cromwell aus erforschen wir die europäische Geschichte: Warum kümmern wir uns nicht um die Briten und viel mehr um die Franzosen? Dann reißen wir das Haus Wasa an. Und springen dann in die Antike zu den völlig unbedeutenden Gordianen.

  • Privatfernsehen

    19/02/2021 Duración: 27min

    Eine Fortführung von Folge 54. Der Kunde hat eine Verantwortung. Aber die wird ihm entzogen. Wer ist Schuld und was können wir tun? Wir streifen Konsumverhalten, Privatfernsehen und das Bedingungslose Grundeinkommen.

  • Senatsbock-Sessions: Wildwuchs und das Dilemma der Hamburger Brauereien

    05/02/2021 Duración: 27min

    Das Senatsbock von Wildwuchs lässt uns an das Beer Weekend Hamburg im letzten Sommer erinnern. Und an alte Bakelit-Aschenbecher und die Raucher von damals. Und die alte Hamburger Brauerei-Szene. Zum Abschluss machen wir uns Gedanken, was das Senatsbock für die Brauereien ausmacht.

página 6 de 9