Handelsblatt Disrupt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 289:59:52
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In „Handelsblatt Disrupt“ diskutiert Digitalchef Sebastian Matthes ab sofort jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen in der digitalen Welt. Produziert von der Handelsblatt Media Group in Zusammenarbeit mit Audioteka.

Episodios

  • SPD-Co-Chef Lars Klingbeil: Mein Angebot an Friedrich Merz

    15/11/2024 Duración: 01h02min

    Der Co-Vorsitzende der Sozialdemokraten spricht im Podcast über die Hintergründe des Bruchs der Ampel-Koalition und die Ausrichtung der SPD im Wahlkampf.

  • Taiwans Cyber-Botschafterin Audrey Tang: "Technologie und Demokratie sind genau das gleiche"

    08/11/2024 Duración: 49min

    Audrey Tang spricht im Podcast über die Rolle von Technologie in der Demokratie und wie Taiwan als Vorreiter in der digitalen Transformation fungieren kann.

  • Jens Spahn mit Blick auf die Bundestagswahl: „Wir brauchen idealerweise über 40 Prozent“

    01/11/2024 Duración: 01h12min

    Jens Spahn (CDU), ehemaliger Bundesminister für Gesundheit in der Regierung Merkel, spricht im Podcast über den Zustand Deutschlands und fordert neuen Optimismus.

  • Max-Planck-Präsident Cramer: „Wir können noch mit USA und China mithalten – müssen aber auf die Tube drücken“

    25/10/2024 Duración: 01h03min

    Patrick Cramer, Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, berichtet von seiner Reise durch 84 Forschungsinstitute und erklärt Deutschlands Rolle in der globalen Wissenschaft.

  • KI-Experte Neil Lawrence: „Ich halte Künstliche Intelligenz für einen zutiefst problematischen Begriff“

    18/10/2024 Duración: 01h14min

    Der Cambridge-Professor spricht im Podcast über falsche Erwartungen, technosoziale Risiken – und die Frage, warum ihn die Nobelpreise für seine Kollegen überrascht haben.

  • Yuval Noah Harari: „KI könnte den Lauf unserer Geschichte verändern"

    11/10/2024 Duración: 01h01min

    Der israelische Historiker Yuval Noah Harari spricht im Podcast über die Krise der Demokratie, technologische Disruptionen und die Zukunft der Menschheit – und über sein neues Buch „Nexus“.

  • Silo-AI-Chef Sarlin: „KI an sich ist weder ein Produkt noch eine Lösung“

    04/10/2024 Duración: 50min

    Er hat Europas größten KI-Deal abgeschlossen, den Hype um die Technologie sieht er kritisch: Im Podcast spricht Peter Sarlin über das Potenzial von KI – und wie Unternehmen es heben können.

  • „Schlaraffenland für Digitalisierung“ – Schwarz-Digitalchef Rolf Schumann über Zukunft des Einzelhandel

    27/09/2024 Duración: 01h12min

    Rolf Schumann ist Chief Digital Officer und Co-CEO der Schwarz Gruppe. Im Podcast spricht er mit Handelsblatt-Chefredakteur Sebastian Matthes über die digitale Transformation der Unternehmensgruppe, zu der auch Discounter-Marken wie Lidl und Kaufland gehören.

  • Wie denken und handeln Superreiche? Vermögensforscher Thomas Druyen hat ihnen in den Kopf geschaut

    20/09/2024 Duración: 56min

    Thomas Druyen ist Vermögensforscher, Autor und Professor. Im Podcast erläutert er, was Superreiche antreibt – und warum Geld dabei eine geringere Rolle spielt als oft vermutet.

  • „Wir wollen mit 400 Mitarbeitern alle zwei Wochen eine Rakete bauen“ – Isar-Aerospace-Chef Daniel Metzler

    13/09/2024 Duración: 01h06min

    Der CEO von Isar Aerospace will Deutschland im globalen Raumfahrtmarkt voranbringen. Im Podcast spricht er darüber, wann er seine erste Rakete ins All bringen und wie er mit SpaceX konkurrieren will.

  • Deutsche-Bank-Chef Sewing und Finanzminister Lindner fordern: Die Deutschen müssen mehr arbeiten

    06/09/2024 Duración: 01h11min

    Deutsche Bank-CEO Christian Sewing und Finanzminister Christian Lindner sprechen im Podcast über die Zukunft des Standorts Deutschland. Beide fordern mehr Leistungsbereitschaft und Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu stärken.

  • DHL-Chef Tobias Meyer: „Wenn wir Regulierung auf Regulierung stapeln, werden wir nicht mehr wettbewerbsfähig sein“

    30/08/2024 Duración: 01h05min

    Tobias Meyer, CEO von DHL, spricht darüber, wie er den Konzern durch geopolitische Krisen steuert und welche Veränderungen die Logistikbranche erwartet.

  • Renk-Chefin Wiegand über KI in der Rüstungsindustrie: „Wir haben alle Ressourcen in Europa, um vorne dabei zu sein“

    23/08/2024 Duración: 01h01min

    Susanne Wiegand, CEO des Panzergetriebeherstellers Renk, spricht über die Zeitenwende in der deutschen Verteidigungspolitik, analysiert die Rolle Europas und gibt Einblicke in die Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Rüstungsindustrie.***

  • Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski: „Mit KI können wir die Zahl der Mitarbeiter von 3400 auf 2000 reduzieren“

    16/08/2024 Duración: 55min

    Der CEO des Fintech-Unternehmens Klarna spricht über das Gerücht, das Klarna an die Börse gehen wolle und wie er den Zahlungsdienstleister in eine globale digitale Bank verwandeln will.

  • Innovationsschmiede Silicon Valley: Zwei Handelsblatt-Korrespondenten berichten aus ihrem Alltag

    09/08/2024 Duración: 49min

    Stephan Scheuer und Felix Holtermann berichten über ihre Erlebnisse als Korrespondenten im Silicon Valley und den Einfluss von KI auf die Region.

  • "Fehler sind eine der besten Investitionen" – Management-Vordenker Adam Grant erklärt, wie man sein Potenzial entfaltet

    02/08/2024 Duración: 44min

    Der Management-Vordenker und Forscher Adam Grant erklärt, wie man verstecktes Potenzial in Menschen entdeckt, und warum Fehler eine der besten Investitionen sind, die man machen kann.

  • Volocopter-CEO Hoke: „In den 2030er-Jahren werden wir diese Fluggeräte weltweit in allen Bereichen sehen“

    26/07/2024 Duración: 52min

    Der Volocopter-Chef spricht über die Zukunft der urbanen Mobilität und erläutert, warum autonome Flugtaxis in Städten wie Singapur und Rom schon bald Realität sein könnten.

  • Siemens-Vorständin Judith Wiese über KI: „Der beste Manager wird der sein, der die besten Fragen stellt“

    19/07/2024 Duración: 01h10min

    Die Tech-Enthusiastinnen Sabina Jeschke und Judith Wiese sprechen über die Auswirkungen der KI-Revolution auf die Arbeitswelt und die neuen Anforderungen an Führungskräfte.

  • AMD-CEO Lisa Su: „Wir stehen noch ganz am Anfang der KI-Revolution“

    12/07/2024 Duración: 59min

    Konzernchefin Lisa Su spricht über ihre Vision, AMD zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu machen und die Herausforderungen auf dem Weg an die Spitze der Chip-Industrie.

  • Weleda-CEO Tina Müller: „Karrieren sind häufig Zufälle“

    05/07/2024 Duración: 01h07min

    Tina Müller spricht über ihre neue Aufgabe als CEO von Weleda und wie die Transformation einer Traditionsmarke in die Moderne gelingen kann.

página 3 de 17