Handelsblatt Disrupt

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 298:56:16
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

In „Handelsblatt Disrupt“ diskutiert Digitalchef Sebastian Matthes ab sofort jeden Freitag mit Gründern, Investoren, Politikern und Innovatoren über die wichtigsten Entwicklungen in der digitalen Welt. Produziert von der Handelsblatt Media Group in Zusammenarbeit mit Audioteka.

Episodios

  • Deutsche-Bank-Chef Sewing und Finanzminister Lindner fordern: Die Deutschen müssen mehr arbeiten

    06/09/2024 Duración: 01h11min

    Deutsche Bank-CEO Christian Sewing und Finanzminister Christian Lindner sprechen im Podcast über die Zukunft des Standorts Deutschland. Beide fordern mehr Leistungsbereitschaft und Reformen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Landes zu stärken.

  • DHL-Chef Tobias Meyer: „Wenn wir Regulierung auf Regulierung stapeln, werden wir nicht mehr wettbewerbsfähig sein“

    30/08/2024 Duración: 01h05min

    Tobias Meyer, CEO von DHL, spricht darüber, wie er den Konzern durch geopolitische Krisen steuert und welche Veränderungen die Logistikbranche erwartet.

  • Renk-Chefin Wiegand über KI in der Rüstungsindustrie: „Wir haben alle Ressourcen in Europa, um vorne dabei zu sein“

    23/08/2024 Duración: 01h01min

    Susanne Wiegand, CEO des Panzergetriebeherstellers Renk, spricht über die Zeitenwende in der deutschen Verteidigungspolitik, analysiert die Rolle Europas und gibt Einblicke in die Anwendung Künstlicher Intelligenz in der Rüstungsindustrie.***

  • Klarna-CEO Sebastian Siemiatkowski: „Mit KI können wir die Zahl der Mitarbeiter von 3400 auf 2000 reduzieren“

    16/08/2024 Duración: 55min

    Der CEO des Fintech-Unternehmens Klarna spricht über das Gerücht, das Klarna an die Börse gehen wolle und wie er den Zahlungsdienstleister in eine globale digitale Bank verwandeln will.

  • Innovationsschmiede Silicon Valley: Zwei Handelsblatt-Korrespondenten berichten aus ihrem Alltag

    09/08/2024 Duración: 49min

    Stephan Scheuer und Felix Holtermann berichten über ihre Erlebnisse als Korrespondenten im Silicon Valley und den Einfluss von KI auf die Region.

  • "Fehler sind eine der besten Investitionen" – Management-Vordenker Adam Grant erklärt, wie man sein Potenzial entfaltet

    02/08/2024 Duración: 44min

    Der Management-Vordenker und Forscher Adam Grant erklärt, wie man verstecktes Potenzial in Menschen entdeckt, und warum Fehler eine der besten Investitionen sind, die man machen kann.

  • Volocopter-CEO Hoke: „In den 2030er-Jahren werden wir diese Fluggeräte weltweit in allen Bereichen sehen“

    26/07/2024 Duración: 52min

    Der Volocopter-Chef spricht über die Zukunft der urbanen Mobilität und erläutert, warum autonome Flugtaxis in Städten wie Singapur und Rom schon bald Realität sein könnten.

  • Siemens-Vorständin Judith Wiese über KI: „Der beste Manager wird der sein, der die besten Fragen stellt“

    19/07/2024 Duración: 01h10min

    Die Tech-Enthusiastinnen Sabina Jeschke und Judith Wiese sprechen über die Auswirkungen der KI-Revolution auf die Arbeitswelt und die neuen Anforderungen an Führungskräfte.

  • AMD-CEO Lisa Su: „Wir stehen noch ganz am Anfang der KI-Revolution“

    12/07/2024 Duración: 59min

    Konzernchefin Lisa Su spricht über ihre Vision, AMD zu einem führenden Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) zu machen und die Herausforderungen auf dem Weg an die Spitze der Chip-Industrie.

  • Weleda-CEO Tina Müller: „Karrieren sind häufig Zufälle“

    05/07/2024 Duración: 01h07min

    Tina Müller spricht über ihre neue Aufgabe als CEO von Weleda und wie die Transformation einer Traditionsmarke in die Moderne gelingen kann.

  • Bayer-CEO Bill Anderson: „Ich erwarte nicht von meinen Mitarbeitern, dass sie das tun, was ich sage“

    28/06/2024 Duración: 01h12min

    Bill Anderson spricht über die radikale Transformation bei Bayer und erklärt, wie er das Unternehmen durch den Abbau von Hierarchien und Bürokratie aus der Krise führen will.

  • Siemens-Energy-CEO Christian Bruch: „Ich sehe keine Energiewende ohne China“

    21/06/2024 Duración: 59min

    Der Siemens-Energy-Chef spricht über die Herausforderungen der Energiewende. Außerdem erklärt er, warum er so zuversichtlich ist, Siemens Energy bis 2026 wieder auf Kurs zu bringen.

  • Investorin Gülsah Wilke: „Anders sein ist meine Superpower“

    14/06/2024 Duración: 01h09min

    Die Investorin Gülsah Wilke wäre beinahe am deutschen Bildungssystem gescheitert. Im Podcast spricht die Deutsch-Türkin darüber, wie der soziale Aufstieg gelingen kann und wie wichtig Menschen mit Migrationshintergrund für die Wirtschaft und Gesellschaft sind.

  • Max Viessmann: „Ich bin morgens ins Büro gekommen und habe eine Stunde nur geweint“

    07/06/2024 Duración: 01h14min

    Max Viessmann spricht über den Verkauf des Kerngeschäfts des Familienunternehmens an Carrier Global und erläutert, wie er die Zukunft Viessmanns sieht – und die der vielen Firmenbeteiligungen.

  • Blackstone-CEO Schwarzman über die disruptive Kraft von Künstlicher Intelligenz

    31/05/2024 Duración: 35min

    Der Gründer der größten US-Beteiligungsfirma gibt Einblicke in die weitreichenden Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf Wirtschaft und Gesellschaft. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und beschreibt, wie er KI bei Blackstone integriert hat.

  • Sascha Lobo: „Das Smartphone bekommt mit KI ein Upgrade – wie Siri, bloß in klug“

    24/05/2024 Duración: 01h43s

    Der Autor, Unternehmer und Podcaster Sascha Lobo spricht über neue emotionale Fähigkeiten von KI, Bots, die unsere Smartphones klüger machen und die Frage, wie sich im Internet künftig noch Geld verdienen lässt.

  • Top-Berater Alexander Geiser: „Erfolgreiche Menschen sind jederzeit bereit, extremes zu leisten“

    17/05/2024 Duración: 56min

    Alexander Geiser, Top-Berater und CEO von FGS Global, diskutiert im Podcast die Herausforderungen und Chancen, mit denen sich CEOs in Deutschland konfrontiert sehen und gibt Tipps für die Krisenkommunikation.

  • Wie KI-Modelle die Wirtschaft revolutionieren können

    10/05/2024 Duración: 44min

    Aidan Gomez, Mitgründer und CEO von Cohere, spricht über die Herausforderungen, die sich bei der Anwendung von KI-Modellen in Unternehmen ergeben, und gibt einen Ausblick auf die nächsten Entwicklungen.

  • Was Führungskräfte von Dirigenten lernen können – ein Gespräch mit Top-Dirigent Thomas Guggeis

    03/05/2024 Duración: 01h05min

    Thomas Guggeis ist Generalmusikdirektor an der Oper Frankfurt. Im Podcast spricht der Star-Dirigent über seinen Karriereweg, die Bedeutung von Mentoren und KI in der Musik.

  • Miriam Meckel: „Es wird bald unmöglich sein, ohne KI Entscheidungen zu treffen“

    26/04/2024 Duración: 01h06min

    Die KI-Expertinnen Miriam Meckel und Léa Steinacker erörtern, wie Künstliche Intelligenz unseren Alltag in den nächsten zehn Jahren verändern könnte und warum in Zukunft möglicherweise eine Privatsphäre für Gedanken notwendig sein wird.

página 4 de 18