Quick-load

Informações:

Sinopsis

Geschichten aus der Welt der Videospiele. Von damals bis heute.

Episodios

  • QUICK-LOAD_EXTRA • Post-Gamescom-Special 2021

    23/09/2021 Duración: 01h31min

    Zum zweiten Mal in Folge hat die Gamescom in digitaler Form stattgefunden. Unsere beiden Sprecher geben einen Einblick in ihre Erlebnisse der Online-Messe. Was war gut? Was war schlecht? Und welche Veränderungen gab es zum Vorjahr? Das beantworten wir mit klaren Worten. Hört rein!

  • Gemeinsames Zocken

    15/08/2021 Duración: 01h16min

    Alleine im dunklen Kellerraum vor dem Bildschirm hockend ist nur eine Art des Spielens. Manchmal macht es gemeinsam mehr Spaß. Sei es übers Internet von zu Hause aus, im Partykeller übers Netzwerk oder gemeinsam am selben Gerät. Die Erfahrungen und Eindrücke unserer Sprecher.

  • Noch einmal aufgewärmt

    14/05/2021 Duración: 01h24min

    In einer grellen grünen Verpackung oder dem "Original" täuschend ähnlich kommen sie in unterschiedlichen Formen daher: die Re-Releases. Die Zweitverwertungen kommen oft günstiger in die Läden, aber das hat seinen Preis.

  • Schummeln auf Knopfdruck

    14/02/2021 Duración: 01h13min

    Mit einer flotten Tastenkombination lässt sich in so manchem Spiel auch das schwierigste Level meistern. Die Rede ist natürlich von Cheat-Codes. Ist das wirklich immer böse oder kann das sogar dem Erlebnis nutzen?

  • Post-Gamescom-Special 2020

    08/09/2020 Duración: 01h40min

    Schon wieder Gamescom. Dieses Jahr erstmals nicht in der Kölnmesse, sondern am heimischen Bildschirm ‒ in digitaler Form. Ob und wie gut das funktioniert hat, diskutieren unsere beiden Sprecher in dieser Bonusfolge.

  • Rüstige Rechner

    03/08/2020 Duración: 02h06min

    Unsere beiden Moderatoren besitzen beide Rechner aus vergangenen Tagen. In dieser Episode erzählen sie, worin der Reiz besteht, Retro-Rechner zu besitzen. Munter diskutieren sie zu Prozessoren, Grafik- und Soundkarten sowie Betriebssystemen. Und stellen fast, dass Windows Me doch gar nicht so schlecht war.

  • Gamescom im Digi-Tal

    21/05/2020 Duración: 01h28min

    Die Gamescom 2020 ist abgesagt. Zumindest in physischer Version. Stattdessen soll ein digitales Format während der Corona-Krise übernehmen. Kann die Online-Variante mit einer klassischen Messe mithalten oder geht sie unter? Oder ist ein Vergleich gar hinfällig?

  • Persönliche Computer

    16/02/2020 Duración: 01h42min

    Unsere beiden Sprecher haben beide ihren Weg zu den Videospielen über den Computer gefunden. In dieser Ausgabe durchlaufen beide eine Zeitreise von damals bis heute und erzählen von ihren Geräten.

  • Darf's ein bisschen mehr sein?

    16/12/2019 Duración: 01h05min

    Es muss nicht immer ein neues Spiel sein. Manchmal reicht es auch voll aus, einen aktuellen Titel noch zu erweitern. Doch wie viel Inhalt muss so eine Erweiterung haben?

  • Post-Gamescom-Special 2019

    15/09/2019 Duración: 02h39min

    An fünf Tagen war die weltweit größte Videospielmesse in Köln geöffnet und bot über 370.000 Besuchern die Gelegenheit, Neuheiten rund um das Thema Videospiele auszuprobieren. Wir resümieren noch einmal unsere Eindrücke.

  • Pre-Gamescom-Special 2019

    16/08/2019 Duración: 01h47min

    Auch in diesem Jahr findet in den Kölner Messehallen direkt am Rhein die größte Videospielmesse der Welt statt. Auf 210.000 Quadratmetern werden über 1.000 Aussteller und 400.000 Besucher erwartet. Doch was gibt es zu sehen und zu spielen? Unsere Moderatoren geben einen kleinen Einblick vorab...

  • Per Mausklick Spiele kaufen

    28/07/2019 Duración: 01h32min

    Einkaufen im Internet gehört inzwischen zu den alltäglichen Tätigkeiten. Auch das Kaufen von Spielen im Netz ist daher keine Seltenheit mehr. Das war aber nicht immer so. Unsere beiden Sprecher blicken auf ihre Erfahrungen von Spielekäufen im Internet.

  • Alles angeschlossen

    23/06/2019 Duración: 01h36min

    Um Videospiele spielen zu können braucht es einen Rechner, eine Konsole oder ein Smartphone. Zumindest bei den ersten beiden Optionen sind Eingabegeräte Pflicht. Doch seit Anbeginn gab es immer wieder unterschiedliche Ideen und Umsetzungen, wie Spiele zu spielen sind.

  • Spieler im Retrohype

    14/03/2019 Duración: 01h09min

    Retro ist voll im Trend. Alte Einrichtungsgegenstände, alte Küchengeräte und natürlich auch alte Konsolen. Zwischen neu aufgelegten und wieder aufgehübschten Spielen finden sich dabei auch kleine Konsolen, die ihrem originalen Vorbild gleichen. Bis auf ihre Größe und ihren Funktionsumfang. Gelungenes Verkaufskonzept oder ideenlose Geldmacherei?

  • Mobile Gaming von Handheld bis Smartphone

    10/02/2019 Duración: 02h12min

    In dieser Episode von QUICK-LOAD folgt der nächste Iterationsschritt. Von den stationären Konsolen ausgehend rückt der Fokus in Richtung des mobilen Spielens. Begonnen mit den Handhelds, über Handys und Hybride bis hin zu den Smartphones beleuchten wir eine Historie von Erfolg und Misserfolg.

  • Zwischen Pong und Playstation

    09/12/2018 Duración: 01h16min

    Zwei PC-Spieler trauen sich in de Welt der Konsolen. Schließlich sind Konsolen der Ursprung des heimischen Videospiels. Wir begeben uns auf eine kurze Reise zwischen den ersten Telespielen und den aktuellen Spielkonsolen. Was können sie besser, was nicht? Und würden wir dauerhaft wechseln wollen?

  • Post-Gamescom-Special 2018

    02/09/2018 Duración: 02h29min

    In dieser überlangen Sonderausgabe von QUICK-LOAD erzählen wir von unseren Eindrücken der diesjährigen Gamescom in Köln. Wir sprechen über Spiele, Menschen und die Organisation der weltgrößten Videospielmesse.

  • Pre-Gamescom-Special 2018

    17/08/2018 Duración: 01h34min

    Es ist wieder so weit. Die Gamescom steht vor der Tür und auch dieses Jahr werden wieder Tausende Menschen in die weitläufigen Hallen strömen, um die neusten Spiele und das neuste Zubehör bestaunen zu dürfen. Unsere Erfahrungen aus den vergangenen Jahren und unsere Erwartungen an die kommende Spielemesse in Köln...

  • Zeitfresser Spiele und zeitfressende Spiele

    17/06/2018 Duración: 01h22min

    Nur noch gerade die Mission zu Ende spielen wollen und schon sind wieder zwei Stunden herum? Oder plötzlich den gesamten Sommer statt Fußball im Freien mit FIFA verbracht? Dann ist klar, Spiele sind echte Zeitfresser. Doch warum?

  • Die Computer der 90er

    11/05/2018 Duración: 01h34min

    In Folge 3 wühlen wir uns durch alte Spiele- und Computerzeitschriften und beäugen die Anzeigen von Hardware und Komplettrechnern der 90er Jahre. Insbesondere interessieren und die Eigenheiten der Rechner, aber auch die Preise und Vermarktung sowie die Entwicklungsgeschwindigkeit, der Produktlebenszyklus und die daraus folgende Obsoleszenz der Geräte.

página 1 de 2