Der Cruisetricks.de Kreuzfahrt-podcast

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 224:45:53
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Der cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcast

Episodios

  • Podcast: Spezialitäten-Restaurants & Destination Malta

    30/10/2013 Duración: 32min

    Essen wird oft als das wichtigste Thema bei Kreuzfahrten genannt. In dieser Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts haben wir uns das Restaurant-Angebot auf Kreuzfahrtschiffen genauer angesehen und sprechen vor allem über die zuzahlungspflichtigen Spezialitäten-Restaurants. Außerdem ein Thema: Malta - einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt. Der Reisepreis bei Kreuzfahrten enthält eigentlich immer auch Vollpension-Verpflegung: In den großen Hauptrestaurants und am Buffet gibt's gutes Essen fast den ganzen Tag lang. Doch wer etwas Spezielles haben will - ob romantisches Candlelight Dinner, exklusive Spitzenküche oder exotische Themenrestaurants - geht gerne auch mal in ein Spezialitäten-Restaurant mit Aufpreis. Im Podcast diskutieren wir, was man in diesen Zuzahl-Restaurants für sein Geld bekommt, ob sich das lohnt und warum nicht auch diese Restaurants schon im Reisepreis inklusive sind. Im zweiten Teil des Podcasts sprechen wir über eine der schönsten Kreuzfahrt-Destinationen im Mittelmeer, wen

  • Podcast: Heiraten an Bord und Berufsbild „Reederei-CEO“

    23/10/2013 Duración: 27min

    In dieser Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts nehmen wir den Job des CEOs einer Kreuzfahrtgesellschaft genauer unter die Lupe. Außerdem beschäftigen wir uns mit einer der sicherlich schönsten und romantischsten Dinge, die man auf einem Kreuzfahrtschiff tun kann: heiraten. Vieles von dem, was Kellner, Kabinen-Stewards, Cruise Director oder auch der Kapitän auf einem Kreuzfahrtschiff tun, ist relativ offensichtlich. Doch was macht eigentlich der CEO einer Reederei den ganzen Tag? Wie sieht sein Arbeitsalltag aus, wie oft fährt er auf den eigenen Schiffen und wo macht der Chef einer Kreuzfahrtgesellschaft selbst mit seiner Familie Urlaub? Wir haben den CEO von Royal Caribbean International Adam Goldstein getroffen und ihm diese und einige mehr Fragen gestellt - die spannenden Antworten in dieser Folge des Kreuzfahrt-Podcasts. Das zweite große Thema im Podcast: Heiraten auf Kreuzfahrt. Auch wenn in Kreuzfahrt-TV-Serien ständig geheiratet wird - das Meiste davon sind "nur" romantische Zeremonien, eine

  • Podcast: Details zur AIDAprima & Kreuzfahrtschiff-Routing

    16/10/2013 Duración: 34min

    Es war ein grandioser und zugleich sehr sympathischer Versprecher: Als AIDA-Chef Michael Ungerer die AIDAprima in Hamburg präsentierte, machte er das neue „Flaggschiff“ der Reederei kurzerhand zum „Flugschiff“ – trotz aller technischer Neuerungen der AIDAprima dann doch ein wenig übertrieben, wie er natürlich auch selbst sofort merkte. Thema 2 des Podcasts: Warum fahren Kreuzfahrtschiffe dorthin, wo sie hinfahren? Nach welchen Kriterien entscheiden Reedereien über das Routing ihrer Schiffe? Den „Flugschiff“-Versprecher haben wir im cruisetricks.de Kreuzfahrt Podcast natürlich im Originalton (Danke an Matthias Morr dafür). Aber natürlich ging es bei der Präsentation der AIDAprima um viel mehr als nur das: Wir haben AIDAs Neubaudirektor Michael Schönrock zu den technischen Hintergründen für die völlig neue Rumpf- und Bugform des Schiff ebenso gefragt wie zur Entscheidung, erstmals in der AIDA-Flotte ein Schiff mit Pod- statt mit Propeller-Antrieb auszustatten. Außerdem diskutieren wir das Ganzjahres-Konzept de

  • Podcast-Special: Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen

    02/10/2013 Duración: 32min

    Das Thema "Sicherheit auf Kreuzfahrtschiffen" ist nicht nur komplex, sondern auch so wichtig, dass wir uns entschlossen haben, eine Special-Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts zu machen. Gleich zwei renommierte Kreuzfahrt-Kapitäne lassen wir dabei zu Wort kommen und wichtige Aspekte der Sicherheit auf einem Kreuzfahrtschiff erklären: Kapitän Kjell Holm und Kapitän Uwe Schneidewind. Kjell Holm ist Kapitän bei TUI Cruises, derzeit auf der Mein Schiff 2 - Jerome Brunelle hat ihn auf der Brücke der Mein Schiff 2 interviewt. Uwe Schneidewind ist nautischer Berater und war unter anderem jahrelang Erster Offizier auf der Gorch Fock, Sailing Master der Alexander von Humboldt und Kapitän der Lili Marleen - Franz Neumeier traf ihn bei einer Veranstaltung der Reihe "PR - DerTalk" im Münchner Presseclub. Wir unterhalten uns mit den beiden Kapitänen zur Rolle des Kapitäns an Bord eines Kreuzfahrtschiffs, der Bedeutung von Team-Arbeit auf der Brücke, wie wichtig eine gemeinsame Sprache bei der nautischen Besat

  • Podcast: über Tenderboote und Mittel gegen Seekrankheit

    25/09/2013 Duración: 24min

    In der 20. Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts dreht sich alles um zwei nur in engen Grenzen beliebte bis hin zu regelrecht gefürchtete Aspekte der Kreuzfahrt: Wir diskutieren über die Themen "Seekrankheit" und "Landgänge per Tenderboot". Was hilft gegen die Übelkeit, wenn die See mal etwas unruhiger wird? Lieber Pillen oder Akkupressur? Horizont anstarren oder sich bei Essen zurückhalten? Woher kommt Seekrankheit eigentlich? Und kann man nach einer Kreuzfahrt mit viel Seegang auch "landkrank" werden? Diese und mehr Fragen rund um die Seekrankheit diskutieren wir im ersten Teil dieser Folge des Podcasts. Außerdem beschäftigen wir und mit dem Tendern - bei vielen Passagieren unbeliebt, nicht nur, weil einem selbst beim Tendern schon übel werden kann, sondern vor alle auch, weil sich der Landgang durch den teils langwierigen Tendervorgang erheblich verzögern kann. Warum ist Tendern eigentlich manchmal nötig und wie geht es vonstatten? Außerden reden wir ein wenig über die Beschaffenheit und Ausstatt

  • Rauchen an Bord & Interview mit Kapitän der Mein Schiff 2

    18/09/2013 Duración: 27min

    Lernen Sie den Kapitän der Mein Schiff 2, Kjell Holm, kennen und diskutieren Sie mit uns die Frage, wie stark Rauchen auf Kreuzfahrtschiffen eingeschränkt sein sollte. Mit diesen beiden Themen bestreiten wir die 19. Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Kaum ein Thema wird so emotional und leidenschaftlich diskutiert wie das Rauchen an Bord von Kreuzfahrtschiffen. Die einen fühlen sich durch den Qualm gestört, die anderen in ihrer Freiheit beschnitten. Wir diskutieren das Für und Wider, sprechen über mögliche Gründe für die immer strenger werdenden Raucher-Regelungen vor allem auf internationalen Kreuzfahrtschiffen und suchen nach Lösungswegen. Hörerbeteiligung an dieser Diskussion ist ausdrücklich erwünscht - wie eigentlich bei allen unseren Themen. Außerdem hat Podcast-Moderator Jerome Brunelle auf seiner Reise mit der Mein Schiff 2 vor einigen Wochen Kapitän Kjell Holm auf der Brücke besucht und ihn für den Kreuzfahrt-Podcast ausführlich interviewt. Unter anderen geht es dabei um Fragen wie: Wie

  • Podcast: Flitterwochen an Bord, Interview Chefkoch Mein Schiff 2

    11/09/2013 Duración: 19min

    Flitterwochen auf See - für Viele ebenso traumhaft wie gleich direkt auf dem Kreuzfahrtschiff heiraten, nur viel unkomplizierter. Für den Podcast haben wir recherchiert, was die Reedereien für frisch vermählte Paare an Bord bieten. Außerdem hat Jerome auf der Mein Schiff 2 ausführlich mit dem Chefkoch gesprochen - die spannendsten und witzigsten Geschichten aus dem Interview ebenfalls in dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Klar, Reedereien haben nichts zu verschenken. Aber für jung verheiratete Paare in den Flitterwochen lassen sie dann doch mal eine Flasche Champagner, ein Candlelight-Dinner oder eine Paar-Massage im Spa springen. Was die verschiedenen Reedereien ihren jung verheirateten Passagieren bieten und welche Verwöhnpakete man teils gratis, teils gegen Aufpreis an Bord bekommt, besprechen wir im ersten Teil dieser Podcast-Folge. Das Thema Hochzeitsreisen auf Kreuzfahrtschiffen stammt übrigens aus einer Hörer-Frage - die wir immer gerne beantworten. Podcast-Moderator Jerome Brunel

  • Podcast: Mein Schiff 2, AIDA-Abgasfilter & „Clubschiff“

    04/09/2013 Duración: 38min

    Ein Podcast-Folge ganz im Zeichen zweier großer, deutscher Kreuzfahrt-Reedereien: AIDA und TUI Cruises. AIDA macht gerade Schlagzeilen beim Thema Umweltschutz und sorgt außerdem für Diskussionsstoff mit der neuen Marken-Kampagne, in der der Claim "Das Clubschiff" nicht mehr vorkommt. Und wir reden über die Mein Schiff 2 von TUI Cruises - ein Reisebericht mit Familie und Kleinkind. Der Nabu wurde wird nicht müde, insbesondere AIDA mit teils unsachlichen und überzogenen Anfeindungen in Hinblick auf die Umweltfreundlichkeit ihrer Schiffe zu überziehen - jetzt schlägt AIDA zurück und kündigt innovative Abgas-Reinigungssysteme sowohl für die neu in Japan gebauten Schiffe als auch eine Nachrüstung der bestehenden Flotte an - wir schauen uns die Details dieser neuen Filtersysteme an und sprechen mit AIDAs Neubau-Direktor Christian Schönrock. Vor allem langjährige AIDA-Fans dürfte auch die zweite große AIDA-News in diesen Tagen aufhorchen lassen: Die Reederei streicht in der neuen Werbekampagne den Marken-Zusatz "D

  • Podcast: Billiger im Ausland buchen & Mississippi-Kreuzfahrt

    28/08/2013 Duración: 37min

    Ein Hörerfrage haben wir in der neuen Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts zum Haupt-Thema gemacht: Warum werden die selben Kreuzfahrten in den USA oft deutlich billiger angeboten als in Deutschland? Podcast-Hörer Daniel hat bereits gute Erfahrungen bei Buchung einer Kreuzfahrt über die US-Website von Carnival Criuse Lines gemacht, wundert sich aber immer noch über die hohe Preisdifferenz. Thema 2: Flusskreuzfahrt auf dem Mississippi - auf den Spuren Mark Twains. Wir diskutieren ausführlich die Vor- und Nachteile einer Kreuzfahrt-Buchung in den USA beispielsweise über die US-Websites der Reedereien, insbesondere bei Carnival Cruise Lines. Dabei sprechen wir unter anderem über das unterschiedliche Reiserecht in den USA und Deutschland, die rechtliche Absicherung und andere Risiken, aber auch ganz konkrete Gründe für die Preisunterschiede wie beispielsweise nicht enthaltene Trinkgelder und Ähnliches. Und natürlich sprechen wir ausführlich über unsere Flusskreuzfahrt auf Ohio und Mississippi River mit

  • Podcast: Mit Kindern auf Kreuzfahrt

    14/08/2013 Duración: 15min

    Eine Kreuzfahrt ist eigentlich die ideale Urlaubsform für Familien - gemeinsam mit den Kindern Urlaub machen und doch sowohl Pool und Strand als auch Ausflüge und Stadt-Besichtigungen machen. In Folge 14 des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts - einer kürzer als gewohnten Sommer-Ausgabe - sprechen wir über Besonderheiten und Kosten-Tipps zu Kreuzfahrten mit Kindern. Denn trotz aller Kinderfreundlichkeit auf der meisten Reedereien gibt es bei Seereisen mit Kindern einiges zu beachten: Ab welchem Alter dürfen Kinder mitreisen? Welche Ausweis-Papiere braucht man eventuell, wenn Großeltern mit ihren Enkeln oder Alleinerziehende mit ihren Kindern auf Kreuzfahrt gehen? Dürfen die Minis mit Schwimm-Windeln in den Pool? Darf der Teenager im Fitness-Studio an Bord trainieren und ab welchem Alter gibt's eigentlich Bier, Wein und Cocktails für den Nachwuchs? Und, vielleicht das wichtigste Thema für die meisten Familien: Wie und wo findet man die günstigsten Preise für eine Kreuzfahrt mit der ganzen Familie?

  • Podcast: Schnäppchen-Tipp „Repositioning“, Sea Cloud

    07/08/2013 Duración: 33min

    Auf der Suche nach Kreuzfahrt-Schnäppchen? Eine Repositionierungs-Fahrt könnte da genau das Richtige sein. Wenn Reedereien ihre Schiffe am Ende einer Saison in andere Fahrgebiete verlegen, sind selten gefahrene Routen im Angebot, oft auch Reisen mit vielen Seetagen - das ist nicht für alle Passagiere interessant, deshalb gibt's hier oft günstige Preise. Worauf man dabei achten sollte, diskutieren wir in dieser Folge des cruisetricks.de-Kreuzfahrt-Podcasts. Außerdem ein Thema: Segel-Romantik auf dem historischen Kreuzfahrt-Segler Sea Cloud. Natürlich bezeichnen Reedereien Repositioning Cruises nicht als solches, preisen sie oft sogar als ganz besondere Fahrtroute an. Und manche solcher Reisen sind auch tatsächlich sehr attraktiv - und daher gut gebucht. Aber ist die Route eben nicht so spannend, das Schiff nicht das neueste Flaggschiff der Reederei und liegen wenige attraktive Häfen auf der Strecke, dann sind Überführungsfahrten beispielsweise von Europa in die Karibik oder nach Südamerika auch mal sehr günst

  • Podcast: „all inclusive“ und Reisebericht Silver Spirit

    31/07/2013 Duración: 36min

    "Alles" ist ein sehr dehnbarer Begriff. Was genau bei "all inclusive" bei den verschiedenen Reedereien im Reisepreis enthalten ist, für wen sich "all inclusive" lohnt und welche Alternativen sich anbieten, das diskutieren wir dieser Folge des cruisetricks.de-Podcasts. Außerdem nehmen wir das Luxus-Schiff Silver Spirit der italienisch-monegassischen Reederei Silversea Cruises genauer unter die Lupe. Auf Kreuzfahrtschiffen sind viele Leistungen inklusive, mehr als bei den meisten Urlauben an Land. Doch vor allem Trinkgelder und Getränke sind auch am Schiff extra zu bezahlen. Außer man wählt eine Reederei mit "all inclusive"-Konzept. Im Podcast sprechen wir darüber, ob Inklusiv-Kreuzfahrten sich für jeden lohnen oder ob man womöglich mit höheren Reisepreisen nur die Vieltrinker subventioniert. Und wir sehen uns genauer an, welche Leistungen bei den unterschiedlichen "all inclusive"-Reedereien - beispielsweise TUI Cruises - tatsächlich im Reisepreis eingeschlossen sind, wofür trotzdem noch extra bezahlt werden

  • Podcast: Ärgernis „Klimaanlage“, Berufsbild Cruise Director

    24/07/2013 Duración: 33min

    Sie ist zu warm oder zu kalt, bläst im Restaurant direkt in den Nacken, in der Kabine aufs Kopfkissen - kurz: Die Klimaanlage hat schon so manchen Kreuzfahrt-Passagier zur Verzweiflung gebracht. In Folge 11 des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts diskutieren wir nicht nur den Sinn und Zweck der Klimaanlage, sondern geben auch Tipps, wie man sich mit allzu kräftigen Kälte-Gebläsen arrangieren und Probleme vermeiden kann. Zweites Thema: der Cruise Director und seine Mitarbeiter. Jérôme Brunelle hat selbst eine Weile bei AIDA im Entertainment-Team gearbeitet, gibt einen interessanten Blick hinter die Kulissen und erzählt, was neben den für die Passagiere sichtbaren Tätigkeiten noch alles an Aufgaben im Hintergrund zu bewältigen ist, damit sich die Passagiere an Bord gut aufgehoben fühlen. Außerdem: Wie bekommt man eigentlich einen Job im Entertainment-Team an Bord eines Kreuzfahrtschiffs? Und wie immer gilt die herzliche Einladung: mitreden, mitdiskutieren und kommentieren! Wir greifen Eure Meinungen, Anregung

  • Podcast: Tipps zur Kabinen-Wahl, Limits beim Flug-Gepäck

    17/07/2013 Duración: 32min

    Innenkabine oder Suite? Panoramafenster oder Balkon? Oben oder lieber unten? In dieser Podcast-Folge diskutieren wir ausführlich die Vor- und Nachteile aller Kabinen-Kategorien und geben Tipps zur Wahl der perfekten Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff. Außerdem ein Thema: Flug-Gepäck. Die strengen Regeln in Hinblick auf Flüssigkeiten und exotische Mitbringsel aus dem Ausland. Großer Schwerpunkt dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts sind die Kabinen: Welche ist für wen die richtige? Wir diskutieren Aspekte wie Seekrankheit, Single-Kabinen, Zusatz-Betten für Kinder, Verbindungstüren, Störgeräusche von Motoren, Ankerketten und Seitenstrahlruder, Disco und Joggingbahn- Und vor allem geben wir viele Tipps, wie man ganz für sich individuell die ideale Kabine auf einem Kreuzfahrtschiff findet, sprechen aber auch beispielsweise über ungewöhnliche und besondere Kabinen auf einigen Kreuzfahrtschiffen wie beispielsweise Balkonkabinen ohne Meerblick, Innenkabinen mit Fenster oder den Geheimtipp "Ben&Jerry's

  • Podcast: Venedig in der Kritik / Packtipps, Alkohol-Schmuggel

    10/07/2013 Duración: 35min

    Venedig ist einer der schönsten Kreuzfahrthäfen der Welt - und doch sind die Kreuzfahrtschiffe in der Lagune von Venedig nicht unumstritten. Örtlichen Umwelt- und Denkmalschützern sind die Mega-Schiffe ein Dorn im Auge, immer wieder gibt es Protest-Aktionen. Außerdem beschäftigen wir uns in der neuen Podcast-Folge mit Pack-Tipps für die nächste Kreuzfahrt: Was darf nicht mit an Bord? Das ist überraschend viel und überraschend seltsam sind auch die Dinge, die manche Leute offenbar in ihren Koffern haben ... Wir diskutieren das Für und Wider großer Kreuzfahrtschiffe in Venedig - als Kreuzfahrt-Fans zugegebenermaßen leicht parteiisch "pro Kreuzfahrt". Welche Gefahren drohen der Stadt durch die Schiffe? Welche Abgas-Vorschriften gibt es in Venedig bereits? Gibt es Alternativen zur aktuellen Fahrtroute direkt vorbei am Markusplatz? Und braucht Venedig den Kreuzfahrt-Tourismus eigentlich? Wie viel Umsatz bringt die Kreuzfahrt-Industrie in die Lagunen-Stadt? Im zweiten großen Thema in dieser Folge des cruisetricks

  • Podcast: Hurrikan-Saison in der Karibik & Reizthema Trinkgeld

    03/07/2013 Duración: 29min

    Die Hurrikan-Saison in der Karibik hat begonnen, da stellt sich vielen die Frage: Kann man die günstigen Preise zu dieser Jahreszeit für eine Karibik-Kreuzfahrt nutzen, oder riskiert man zu viel? Und "Trinkgeld": Kaum ein Thema wird auf Kreuzfahrtschiffen so heftig und kontrovers diskutiert. In dieser Folge des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts diskutieren wir in ersten Teil über die Vor- und Nachteile einer sommerlichen Karibik-Kreuzfahrt mitten in der Hurrikan-Saison und geben Tipps zur Planung der An- und Abreise mit Puffer-Zeiten für den Fall von Routenänderungen und Flugverspätungen. Zweites großes Thema dieser Podcast-Folge ist das "Trinkgeld". Akzeptiert, geduldet, gehasst - warum Trinkgeld und Service-Gebühren auf Kreuzfahrtschiffen so häufig zu Ärger und Diskussionen führen, woher die Idee dazu überhaupt stammt und wie man pragmatisch damit umgeht.

  • Podcast: Mythos-Check QM2 und Schiff verpasst – was tun?

    26/06/2013 Duración: 29min

    Ein Anlauf der Queen Mary 2 in Hamburg ist jedes Mal ein Großereignis, das Flaggschiff der Cunard Line umweht fast schon so etwas wie ein Mythos. Zurück von einer Kurzreise auf der Queen Mary 2 von Southampton nach Hamburg unterhalten wir uns in Folge 7 des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts über die Queen Mary 2. Auf die Queen Mary 2 haben wir unsere etwas eigene Sicht. Nur so viel sei vorweggenommen: Wir riskieren die "Majestätsbeleidugung", denn wir fanden längst nicht alles nur gut auf dem Cunard-Schiff. Etwas ganz Besonderes ist die QM2 aber trotzdem. Was uns gefallen hat und was weniger, darüber sprechen wir im Podcast ausführlich. Also gleich mal reinhören - und gerne auch hier via Kommentar mitdiskutieren. Nebenbei kommt auch das Thema Pod-Antrieb vs. feststehende Schiffsschraube zur Sprache. Wir diskutieren über Vibrationen, Manövrierfähigkeit, Vor- und Nachteile der beiden Antriebsformen. Das zweite Schwerpunkt-Thema in dieser Folge: Der Flieger hat Verspätung oder man kommt zu spät zurück vom L

  • Podcast: Royal Princess, Beruf „Lotse“, Podcast am Handy

    19/06/2013 Duración: 30min

    Die Royal Princess ist mit 3.650 Passagieren derzeit das sechst größte Kreuzfahrtschiff der Welt und für Princess Cruises der erste Neubau seit fünf Jahren. Wir waren bei der Taufe in Southampton dabei und haben uns das neue Princess-Flaggschiff mehrere Tage lang genau angesehen. Im Podcast sprechen wir außerdem mit Schiffshistoriker und Kreuzfahrtexperten Peter Knego über die Royal Princess. Ebenfalls Themen in dieser Folge: Berufsbild "Lotse" - was genau macht er eigentlich an Bord eines Kreuzfahrtschiffe? Und: So können Sie den Podcast auch bequem auf Ihrem iPhone oder Smartphone/Handy unterwegs hören, Tipps zum Download und zu Podcast-Apps.

  • Podcast: Internet unterwegs, Beschwerden, Auslaufmusik

    12/06/2013 Duración: 31min

    Eigentlich ist eine Kreuzfahrt ja zur Erholung gedacht, abseits von E-Mail-Stress und Facebook-Updates. Aber wenn wir ehrlich sind: Ganz ohne Internet fühlen wir uns oft schon reichlich verloren. Folge 5 unseres Podcasts diskutiert, wie man auf einer Kreuzfahrt möglichst günstig und einfach an eine Internet-Verbindung kommt. Außerdem in dieser Folge: Wie beschwert man sich an Bord richtig, wenn mal was schief läuft? Und: Auslaufmusik - die einen empfinden sie als Emotion pur, die anderen sehen sie als lästige, gefühlsduselige Zwangsbeschallung beim Verlassen des Hafens. Gibt's einen Kompromiss?

  • Podcast: Brand-Schutz, Single-Reisen, Splendour of the Seas

    05/06/2013 Duración: 27min

    Aus aktuellen Anlass steht das Thema Brandschutz auf Kreuzfahrtschiffen im Mittelpunkt von Folge 4 des cruisetricks.de Kreuzfahrt-Podcasts. Wir diskutieren unter anderem, warum Feuer auf Kreuzfahrtschiffen so gefährlich ist, wie gut die Crew dafür ausgebildet ist und was man auch als Passagier beitragen kann, Brände zu vermeiden. Außerdem beantworten wir zwei Hörer-Fragen zu Single-Kreuzfahrten und behindertengerechtem Reisen. Und wir berichten von einer Kreuzfahrt auf Royal Caribbeans Splendour of the Seas, wo wir einige positive Überraschungen erlebt haben in Hinblick auf Verbesserungen für deutschsprachige Gäste, beim Essen und im Service.

página 19 de 20