Sinopsis
Gemeinsam Jesus folgen
Episodios
-
Antisemitismus im Christentum | Neutestamentliche Ursprünge und deren Wirkungsgeschichte
28/11/2023 Duración: 01h24minAntisemitismus im Christentum | Neutestamentliche Ursprünge und deren Wirkungsgeschichte | Jens Stangenberg, Bibelseminar, 26.11.2023 / 00:00:00: Antisemitismus im Christentum / 00:01:55: Abrgrenzung und Definition / 00:10:27: Antisemitismus in der Antike / 00:21:43: Anfangsdynamik der frühen Kirche / 00:27:28: Antisemitismus im Neuen Testament / 00:29:59: 1) "Juden sind wie Hunde" / 00:30:56: 2) Gottesmord und Selbstverfluchung / 00:34:42: 3) Judas als Personifikation des Bösen / 00:36:34: 4) "Die Juden" als Kinder des Teufels / 00:38:18: 5) Enterbungs- und Substitutionstheorie / 00:39:44: Jedoch: Gott hat den Bund nicht aufgekündigt / 00:40:29: Warnung, dass Christen überheblich werden / 00:41:03: Podcast: Dr. Michael Blume: Jakobusbrief / 00:45:02: 2. Teil: Sechs Phasen des Antisemitismus / 00:49:03: Kirchengeschichte in großen Schritten / 01:03:23: Antisemitische Symbolik / 01:11:53: Protokolle der Weisen von Zion und Q-Anon / 01:16:09: Jüdisch-christlicher Dialog
-
-
Weisheit "von oben" oder: Wider die Heuchelei | Einführung in den Jakobusbrief
31/10/2023 Duración: 01h08minWeisheit "von oben" oder: Wider die Heuchelei | Einführung in den Jakobusbrief
-
Ein paar Glauenskrümel genügen | Vertrauen in instabilen Zeiten Lukas 17,5-10
10/10/2023 Duración: 27minTobias
-
"Verstehst du auch, was du liest?" (Apg.8) - Einführung in die Biblische Hermeneutik
26/09/2023 Duración: 01h21minJens Stangenberg
-
-
-
-
Lesereise Sommer 2023 - Jens Stangenberg
02/08/2023 Duración: 01h12minLesereise Sommer 2023 - Jens Stangenberg
-
-
Konstruktiv-kritisch die Bibel lesen | am Beispiel der Pastoralbriefe
06/06/2023 Duración: 01h07minJens Stangenberg
-
Von keltischen Christ:innen lernen – oder: Die Relevanz der keltisch-christlichen Glaubensausprägung für eine Kirche der Zukunft
24/04/2023 Duración: 01h08minJens Stangenberg
-
Jesus folgen - was heisst das? Zur Vorbereitung auf Karfreitag und Ostern
04/04/2023 Duración: 35minTobias Ennulat
-
Die Bibel als Diskursraum des Glaubens | Anwendungsfall: Waffen in Kriegsgebiete?
16/03/2023 Duración: 01h25minTechnischer Hinweis: Bis zur Minute 13:11 stand leider nur eine Handyaufnahme zur Verfügung.
-
Vom Absondern zum Besondern - oder: Den Begriff "heilig" neu verstehen lernen
06/03/2023 Duración: 37minJens Stangenberg
-
Hat die Bibel einen Richtungspfeil? - oder: das Neue am Neuen Testament
16/02/2023 Duración: 34minJens Stangenberg
-
Gottes große Bundesgeschichte und unsere menschlichen Bündnisstrukturen
24/01/2023 Duración: 01h07minJens Stangenberg
-
Geschützte Beziehungsräume aufspannen
19/01/2023 Duración: 01h10minDieses ist die Hörversion des Konzeptes (Januar 2023). Die Textversion findest du auf der zellten.de-Website als PDF und im EPUB-Format: https://zellten.de/de/node/461
-
-
Konzepte vom 1000-jährigen Reich und die Erwartung des Messias
21/12/2022 Duración: 01h13min00:00:00 Das 1000-jährige Reich und die Erwartung des Messias / 00:01:54 Advent - Was erwarten wir? 00:05:55 Die Relevanz des Themas / 00:09:12 Der Krieg gegen die Ukraine auf Wikipedia / 00:12:51 Das 3. Reich und warum es so heißt / 00:19:07 "Der Herr ist nahe!" - Wie verstehen wir das "nahe"? / 00:23:10 Zentrale Begriffe kurz erklärt / 00:25:58 Vier Modelle vom Tausendjährigen Reich / 00:28:09 Historischer Prämillenarismus / 00:28:58 Amillenarismus - symbolische Auslegung / 00:29:58 Reformation - Aufflammender Prämillenarismus / 00:31:08 Postmillenarismus - Entwicklung zum Besseren / 00:32:13 Dispensationalistischer Prämillenarismus / 00:33:33 Die vier Modelle auf einer Zeitachse / 00:36:38 Fünf Muster zur Selbstverortung / 00:39:26 Teil 2 - Messianismus / 00:41:10 Wörtliches oder symbolisches Verständnis? / 00:46:49 Jesus verweigerte sich den damaligen Messiaserwartungen / 00:50:40 Walter Benjamin - Die kleine Pforte für den Messias / 00:52:40 "Die Zeit ist erfüllt" und das "Heute Gottes" / 00:57:44 Gorgio