Das Starke Stück - Musiker Erklären Meisterwerke

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 58:25:18
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ob Vivaldis "Jahreszeiten", Mozarts "Requiem" oder Gershwins "Rhapsody in Blue": Wir stellen Ihnen die Meisterwerke der klassischen Musik vor. Jeden Dienstag um 19.05 Uhr präsentiert Ihnen BR-KLASSIK ein neues Starkes Stück, ergänzt durch Informationen und Anekdoten zum Komponisten.

Episodios

  • #01 Haydn: Cellokonzert C-Dur Hob. VIIb: 1

    31/07/2010 Duración: 07min

    Haydns Cellokonzerte gehören auch heute noch zum Feinsten, was die Sololiteratur für dieses Instrument zu bieten hat.

  • #01 Mendelssohn - Oktett Es-Dur

    24/07/2010 Duración: 07min

    Elfen. Feen. Kobolde. Hexen. Ein Traum einer Walpurgisnacht. Ein Geisterspuk, von einem Wunderkind in Töne gesetzt. Der Geniestreich eines 16 Jahre alten Knaben. Felix Mendelssohn hatte sich von Goethe zu dieser Musik inspirieren lassen. Wiebke Matyschok stellt das Starke Stück vor.

  • #01 Händel - Wassermusik

    17/07/2010 Duración: 06min

    Wenn der englische König Georg I. im 18. Jahrhundert mit Staatsgästen Lustfahrten auf der Themse machte, diente auch die Wassermusik von Georg Friedrich Händel zur Unterhaltung. Julika Jahnke stellt sie vor.

  • #01 Vivaldi - Die Vier Jahreszeiten

    10/07/2010 Duración: 06min

    Über die Eigenschaften der Jahreszeiten hat sich Antonio Vivaldi seine eigenen, musikalischen Gedanken gemacht und sie in vier Violinkonzerten zusammengefasst. Sylvia Schreiber stellt "Die Vier Jahreszeiten" von Vivaldi zusammen mir der niederländischen Geigerin Janine Jansen vor.

  • #01 Ravel - Tzigane

    02/07/2010 Duración: 05min

    Die Inspiration für seiner virtuose Konzert-Rhapsodie "Tzigane" bekam Maurice Ravel 1924 durch die ungarische Geigerin Jelly d´Arányi. Dieses Starke Stück stellt Ulrich Möller-Arnsberg zusammen mit der Geigerin Arabella Steinbacher vor.

  • #01 Manuel de Falla - Canciones populares espanolas

    26/06/2010 Duración: 07min

    Im späten 19. Jahrhundert suchte man nach immer neuen Möglichkeiten, die Sprache der Musik zu bereichern, so auch Manuel de Falla mit den Klängen der iberischen Halbinsel. Detlef Krenge stellt zusammen mit dem Gitarristen Alvaro Pierri seine "Siete canciones populares espagnolas" vor.

  • #01 Strauss - Ein Heldenleben

    19/06/2010 Duración: 08min

    Allem Anschein nach schien sich Richard Strauss in diesem Stück über seine Kritiker zu beschweren. Doch hatte er überhaupt Grund zum Klagen?

  • #01 Chopin - Préludes

    12/06/2010 Duración: 07min

    Sie gelten in der Klavierliteratur als Meisterwerke der kleinen Form: die 24 Préludes op. 28 von Frédéric Chopin. Ulrich Möller-Arnsberg stellt diese gemeinsam mit der Pianistin Ewa Kupiec vor.

  • #01 Bach - Chaconne d-Moll

    04/06/2010 Duración: 05min

    Bernhard Neuhoff versucht gemeinsam mit dem Geiger und Dirigenten Christoph Poppen, die Faszination der d-Moll Chaconne von Johann Sebastian Bach zu ergründen.

  • #01 Ysaÿe - Sonate für zwei Violinen solo

    29/05/2010 Duración: 07min

    Ein Geheimtipp ist die 1915 entstandene Sonate für zwei Violinen von Eugéne Ysaÿe, die erstmals vor sechs Jahren herausgegeben wurde. Julia Smilga hat mit dem Geiger Ingolf Turban über dieses Werk gesprochen.

  • #01 Enescu - Violinsonate Nr. 3

    22/05/2010 Duración: 07min

    Andrea Lauber stellt zusammen mit der Violinistin Ida Haendel George Enescus Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 a-Moll op. 25 vor. Ida Haendel hatte in ihrer Kindheit Unterreicht bei George Enescu und hat ihm die Sonate auch vorgespielt.

  • #01 Schostakowitsch - Violinsonate op. 134

    15/05/2010 Duración: 08min

    Wiebke Matyschok stellt zusammen mit dem Geiger Kolja Blacher das Starke Stück vor.

  • #01 Mozart - Klaviersonate B-Dur

    08/05/2010 Duración: 07min

    Robert Jungwirth stellt Mozarts späte Sonate für Klavier in B-Dur, KV 570 vor und lässt den Pianisten Christian Zacharias zu Wort und Spiel kommen.

  • #01 Janácek - Streichquartett "Intime Briefe"

    24/04/2010 Duración: 06min

    Clemens Prokop spricht mit Peter Buck, dem ehemaligen Cellisten des Melos-Quartetts, über die "Intimen Briefe".

  • #01 Strawinsky - Violinkonzert

    17/04/2010 Duración: 06min

    Im Zentrum steht das Konzert für Violine und Orchester in D, das Wiebke Matyschok gemeinsam mit dem Geiger Kolja Blacher vorstellt.

  • #01 Schostakowitsch - Violinkonzert Nr. 1

    10/04/2010 Duración: 07min

    Wiebke Matyschok stellt das Violinkonzert Nr. 1 in a-Moll von Dmitri Schostkowitsch zusammen mit dem Violinisten Daniel Hope vor.

  • #01 Brahms - Violinkonzert

    03/04/2010 Duración: 08min

    Ilona Hanning stellt das Werk zusammen mit dem Geiger Frank-Peter Zimmermann vor.

  • #01 Paganini - Violinkonzert Nr. 4

    27/03/2010 Duración: 07min

    Julia Smilga stellt das Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 in d-Moll von Niccoló Paganini zusammen mit dem Geiger Ingolf Turban vor.

  • #01 Bach - Violin-Doppelkonzert

    20/03/2010 Duración: 08min

    Julika Jahnke stellt das Starke Stück in einer Aufnahme mit den Geigern Isabelle Faust und Christoph Poppen vor.

  • #01 Bach - Violinkonzert a-Moll

    13/03/2010 Duración: 07min

    J.S. Bachs Violinkonzert in a-Moll, BWV 1041, vorgestellt von der Autorin Julika Jahnke mit O-tönen der Geigerin Julia Fischer.

página 19 de 24