Sinopsis
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
Episodios
-
Sendung vom 22.11.2022- Interview mit dem neuen AStA der Universität Kassel
22/11/2022 Duración: 01h04minNa, Sendung verpasst? Dann seid ihr hier genau richtig. Habt ihr euch auch schon gefragt, wo eure Rückerstattung des Semestertickets bleibt? Oder warum die Website des AStA seit geraumer Zeit nicht mehr zu erreichen ist? Außerdem: Das neue Projekt des AStA, eine Küche für alle! Das und vieles mehr erwartet euch heute im Campusradio Kassel. Michael und Kilian hatten einige Angehörige des neuen AStA der Kassler Universität zu Gast bei uns im Campusradio. Keine Ahnung von Hochschulpolitik? Dann ist das eure Gelegenheit, das zu ändern! Gerne Liken und Teilen.
-
(Sendung 08.11.2022) Semesterstart und Chartflashback
08/11/2022 Duración: 20minDiese Woche ist es mal wieder musikalisch im CRK. Unsere Redakteure Laurenz und Jasper haben sich gefragt, welche Songs eigentlich in den letzten Jahrzehnten an der Spitze der deutschen Singlecharts standen. Dabei waren sie an der ein oder anderen Stelle überrascht. Außerdem in der Sendung: Das Semester ist noch jung und viele Studienanfänger:innen an der Uni Kassel versuchen sich im Uni(versum) noch zurechtzufinden. Wir haben ein paar kleine Tipps und Infos zum Semesterstart für euch. Folgt uns auch gerne auf Instagram, um immer auf dem Laufenden zu bleiben oder besucht uns doch mal selbst, wenn ihr redaktionelles Interesse habt. Die Songs haben wir aus Lizenzrechtlichen Gründen wie immer etfernt. Die Ankündigung ist aber erhalten geblieben, so dass ihr euch die Songs selbst anhören könnt. Schaut dazu doch gerne mal in der CRK-Spotify-Playlist mit allen Songs aus unseren letzten Sendungen vorbei.
-
(Sendung 25.10.2022) WG Horrorstories
25/10/2022 Duración: 44minDie Blätter ändern passend zum Herbst ihre Farben und auch Halloween steht so langsam vor der Tür. Das bringt uns diese Woche dazu euch den Horror näher zu bringen. Wir blicken hinter die Fassaden eurer Wohnungen und widmen uns heute den tiefsten Abgründen in euren vier Wänden. Ihr kennt das doch sicherlich auch? Der Müll wurde die letzten Wochen einfach vergessen. Die Spüle ist vor Resten kaum noch zu sehen, die Teller stapeln sich, es ist kein sauberes Geschirr mehr in Sicht. Deine Mitbewohner*innen haben wieder mal ihr Essen im Kühlschrank vergessen und mittlerweile hat es ein eigenes Leben entwickelt? Fremde Menschen übernachten in deinem Bett und überall stehen Bier- und Schnapsflaschen? Dann bist du heute genau richtig bei uns! Wir haben die Woche über eure Stimmen und Nachrichten erhalten und haben einige Horror-Storys eingefangen. Schaltet dazu gerne heute Abend um 18:00 Uhr (105,8 im Freien Radio Kassel) ein oder lauscht dem Schrecken im
-
(Sendung 11.10.22) Auslandsemester
11/10/2022 Duración: 54minIn der heutigen Sendung sprechen wir über die Bewerbung und die erste Zeit unseres Redaktionsmitglieds Dörte bei ihrem Auslandsemester in Birmingham, England.
-
(Sendung 27.09.2022) Stipendien & Studienfinanzierung: geht doch mehr als erwartet?
27/09/2022 Duración: 48minNa? Wie finanziert ihr eigentlich euer Studium? BAföG, Nebenjob oder doch elterlicher Zuschuss? Die meisten Studierenden in Deutschland bewältigen mit diesen und ähnlichen Einkommensquellen ihr Studium und den Lebensunterhalt. Doch wusstet ihr auch, dass es neben diesen Möglichkeiten zahlreiche Förderprogramme und Stipendien gibt, bei denen ihr das Geld meist nicht zurück zahlen müsst? In der dieser Ausgabe des Campusradios soll es genau darum gehen. Unser Redaktionsmitglied Jasper geht der Frage nach, ob es wirklich so unwahrscheinlich ist, ein Stipendium oder Studienförderung zu erhalten und stößt dabei auf überraschende Informatioen. Tatsächlich lohnt sich eine Bewerbung dann doch für viele Studierende. Wir haben unter anderem mit einzelnen Stipendiat:innen verschiedener Stiftungen gesprochen und auch ein Interview mit der Studienfinanzierungsberatung des Studierendenwerks Kassel geführt, in dem wir viele hilfreiche Tipps und Beratungsangebote für euch gesammelt haben. Wie üblich, haben wir die gespielte
-
(Sendung 17.08.2021) Date for a walk (again) und Kino nach Corona
20/09/2022 Duración: 45minIn der Fortsetzung zu unserer Sendung "Uni, Sozialleben und Kino" sprechen Dörte und Jasper wieder über eine kleine Auswahl an neuen Kinofilmen, die diesen Sommer in den großen Lichtspielhäusern zu sehen sind. Außerdem haben wir mit Annika Weisheit von der Evangelischen Studierenden Gemeinde Kassel gesprochen und sie zum Ende des Projektes "Date for a Walk" noch einmal befragt, welche Bilanz die InitiatorInnen ziehen und welche Projekte in Zukunft geplant sind. Interesse geweckt? Dann hört doch rein und folgt uns auf unserem Instagram Channel unter @campusradio_kassel, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Wie immer haben wir die Musik aus Lizenzrechtlichen Gründen aus dem Upload herausgeschnitten. Die Ankündigungen sind weiterhin drin, damit ihr die Songs nachhören könnt.
-
(Sendung 08.06.2021) Uni, Sozialleben und Kino
20/09/2022 Duración: 46minGood News! Die Kinos in Kassel öffnen vermutlich zum 01. Juli 2021 nach langer Zwangspause endlich wieder! Dörte und Jasper reden in dieser Sendung über die Öffnungsperspektive und auf welche Filme wir uns dieses Jahr freuen können. In dieser Ausgabe geht es aber auch mal wieder um unser Sozialleben und wie es sich in er Pandemie verändert hat, mit einem Ausblick auf das wiederbelebte Miteinander nach der Pandemie. Aber da sich auch die Vorlesungszeit des Sommersemesters an der Uni Kassel langsam dem Ende zuneigt, haben wir auch noch ein paar wichtige Infos für Studierende zusammengestellt. Hört gerne rein und wie immer: folgt uns gerne auf unserem Instagram Account unter @campusradio_kassel, um immer uptodate zu bleiben. * Die in der Livesendung gespielte Musik müssen wir wie immer vor dem Upload aus Lizenzrechtlichen Gründen rausschneiden. Die Titelnennungen bleiben allerding erhalten, sodass ihr die Songs dann auf den gängigen Streamingplattformen nachhören könnt.
-
(Sendung 21.12.2021) Weihnachtssendung 2021
20/09/2022 Duración: 36minHo ho ho it's Christmas time im Campusradio! Zur letzten Sendung in diesem Jahr wollen wir euch ein bisschen über unsere Arbeit in der Redaktion erzählen und stellen euch dazu auch ein paar unserer Mitglieder vor und was sie so bei uns machen. Unsere Moderator/innen Dörte und Jasper leiten euch diesmal durch die Sendung und ertählen auch ertwas über ihre eigene Arbeit im CRK. Außerdem haben wir ein paar Studio-Gäste in dieser letzten Sendung 2021. Unsere Kommiliton/innen Laurenz, Carina und Corbinian beantworten uns ein paar fragen zum Weihnachtsfest und wie sie es verbringen. Natürlich war dieses mal auch viel Weihnachtsmusik dabei, die wir für diesen Podcast-Upload aus lizenzrechtlichen herausschneiden müssen. Die Songankündigungen sind jedoch noch zu hören, damit ihr die Stücke bei Bedarf auf allen gängigen Plattformen nachhören könnt. In diesem Sinne wünscht die CRK Redaktion euch noch frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und schaltet 2022 wieder ein. Folg uns gerne auch auf
-
(Sendung 13.09.2022) Das Randfilmfest und Interview mit Festivalleiter Volker Beller
13/09/2022 Duración: 49minWir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
-
Warum hören hier die Radwege auf? (zur Sendung vom 16.08.2022)
16/08/2022 Duración: 44minIn dieser Ausgabe des Campusradios geht es um die Fahrradsituation in der Stadt Kassel. Unsere Redakteure Laurenz und Jasper haben einige Fakten zum Ausbau des Radwegenetzes gesammelt und mit Passant:innen zur Situation im Straßenverkehr gesprochen. Außerdem reden wir über die Critical Mass Bewegung und die Auswirkungen der Aktionen auf die Kasseler Stadtpolitik. Ihr interessiert euch auch für alles Rund um die Fahrradsituation in Kassel? Dann hört gerne rein und lasst uns ein Like auf unserem Instagram Channel campusradio_kassel da.
-
(Ganze Sendung): Studierende heute - Derzeitige Lage und Spendenaufruf
02/08/2022 Duración: 32minIn unserer aktuellen CRK-Sendung erfahrt ihr wie es mit den Internationalen, geflüchteten Studierenden aus der Ukraine in Kassel weitergegangen ist - welche Bleibeperspektiven haben sie und wie kann man helfen? Außerdem gibt es das Campusradio-Feature: "Zur Lage der Studierendenschaft in Deutschland" zu hören. Mit O-Ton und Beitragsübernahmen von: - Radio Q: https://soundcloud.com/radioq/wie-inflation-deine-ersparnisse-beeinflusst (Webseite: https://www.radioq.de/) - couchFM: https://www.couchfm.medienwissenschaft-berlin.de/ Musik: - Alexander Nakarada: https://filmmusic.io/song/6199-emotional-piano-improvisation - Frank Schröter: https://filmmusic.io/song/9060-crazy-summer https://filmmusic.io/song/9176-the-inspector - WinnieTheMoog: https://filmmusic.io/song/6142-breaking-world-news https://filmmusic.io/song/5408-cinematic-emotional-inspiring
-
(Beitrag) Die Lage der Studierendenschaft in Deutschland (aus Sendung 02.08.2022)
02/08/2022 Duración: 26minStudieren im Sommer 2022. Was ist das für ein Studieren? Was ist das für ein Leben? Das Campusradio-Feature: "Zur Lage der Studierendenschaft in Deutschland" zeigt die Lebenswelt hinter dem Hörsaal. In Zeiten von Corona und Inflation sehen sich Studierende am Scheideweg - trotz Bafög-Reform. Ein Feature des Campusradio Kassel (2022), mit O-Ton und Beitragsübernahmen von: - Radio Q: https://soundcloud.com/radioq/wie-inflation-deine-ersparnisse-beeinflusst (Webseite: https://www.radioq.de/) - couchFM: https://www.couchfm.medienwissenschaft-berlin.de/ Musik: - Alexander Nakarada: https://filmmusic.io/song/6199-emotional-piano-improvisation - Frank Schröter: https://filmmusic.io/song/9060-crazy-summer https://filmmusic.io/song/9176-the-inspector - WinnieTheMoog: https://filmmusic.io/song/6142-breaking-world-news https://filmmusic.io/song/5408-cinematic-emotional-inspiring
-
(Sendung 05.07.2022) CRK auf dem Campusfest 50+1
15/07/2022 Duración: 51minLaurenz und Corbinian reden in der Livesendung über das Campusfest 50+1. Thema ist das Campusfest und dessen Alternative das kritische Campusfest. Dafür ist Corbinian über das Campusfest gelaufen und hat Aufnahmen gemacht, welche die beiden in der Sendung besprechen. Außerdem in der Sendung: Interviews mit dem Staatstheater Kassel, Kritischem ASL, Queerreferat, Ute Clement, AK Zivilklausel und vieles mehr. Schaltet ein und folgt uns für mehr Infos auf Instagram.
-
"UNI LASS' MA REDEN" - Die Bildungswoche vom 04.07. bis 08.07.22 an der Universität Kassel
29/06/2022 Duración: 06min„Uni wir müssen Reden“ unter diesem Motto startet der AKsolidarischebildung seine Bildungswoche an der Uni Kassel. Vorab hat uns der AK im Studio besucht. Beim Campusradio Kassel erfahrt ihr alles was ihr über die Bildungswoche (Mo. 04.07. – Fr. 04.07.22) und den AK wissen müsst.
-
Exklusiv online: 50+1 Die Universität Kassel feiert das Campusfest
27/06/2022 Duración: 02minAm Donnerstag, 30.06.2022 ist endlich wieder Campusfest. Endlich wieder feiern. Wir sprachen mit der Uni Kassel über die große Sause. Das Programm findet ihr hier: www.uni-kassel.de/go/campusfest Foto: Sonja Rode
-
Ausflugsziele in Nordhessen und Interview zum Drachenboot (zur Sendung vom 21.06.2022)
21/06/2022 Duración: 40minWir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
-
Nachbericht zur Besetzung der Villa Rühl
19/06/2022 Duración: 08minIn den Abendstunden des 15. Juni 2022 kam es zu einer erneuten Besetzung der Villa Rühl. Die Besetzung wurde noch in der gleichen Nacht beendet. Was an dem Abend passiert ist und alle Hintergründe erfahrt ihr bei uns - im Campusradio Kassel. Die Presseerklärungen der Aktivist:innen könnt ihr unter folgendem Link nachlesen: https://villakassel.wordpress.com/pressemitteilungen/ Die ganze Erklärung der Universität Kassel: Am Abend des 15. Juni sind mehrere Personen in ein baufälliges Universitäts-Gebäude in der Mönchebergstraße eingedrungen (sogenannte „Villa Rühl"). Beschäftigte der Universität haben sich sofort ein Bild von der Lage gemacht. Wir freuen uns, dass die Situation ohne Eskalation friedlich aufgelöst werden konnte. Die Universität hat darauf verzichtet, Strafantrag zu stellen (Hausfriedensbruch ist ein Antragsdelikt, d.h. ohne Antrag keine Strafverfolgung). Wir möchten den Studierenden und den bei uns arbeitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern die bestmöglichen Bedingungen bieten. Daz
-
Die Villa Rühl ist besetzt
15/06/2022 Duración: 05minUpdate: Noch in der Nacht verließen die Aktivist:innen nach Verhandlungen die Villa wieder.
-
Exklusiv online: Einbruch mehrerer Dunkelheiten, eine Opernkritik
13/06/2022 Duración: 03minFoto Copyright: Isabel Machado Rios Überlegt ihr mal wieder in die Oper zu gehen? Mit eurem Studierendenausweis kommt ihr kostenlos in die Vorstellungen des Staatstheater Kassel. Gerade wird "Einbruch mehrerer Dunkelheiten" uraufgeführt. Weitere Kritiken und Ausstellungsrezensionen sind geplant
-
Hochschulwahlen 2022 - Debatte - (zur Sendung vom - 07.06.2022)
07/06/2022 Duración: 55minEs ist wiedermal Zeit für die studentischen Hochschulwahlen. Diese finden 2022 vom 15.06. bis 04.07. an der Uni Kassel statt und das Campusradio ist dabei. Laurenz und Jasper haben in dieser Sendung die verschiedenen Hochschulgruppen zu einer kleinen Debattenrunde eingeladen. Leider haben wir nur einen Vertreter des Marxistischen Studierendenbundes zu sprechen bekommen. Das Interview hört ihr in diesem Upload. Folgt uns für weitere Infos auch gerne auf Instagram unter campusradio_kassel, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.