Sinopsis
Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!
Episodios
-
Eurovision Special (Part 2) - (zur Sendung vom 24.05.2022)
24/05/2022 Duración: 46minOur 12 Points go to... Das wars!cDer ESC 2022 ist vorbei. Die Ukraine hat gewonnen und Deutschland ist auf dem letzten Platz gelandet. Heute lassen wir in dem zweiten Teil unseres ESC-Specials die Musikshow noch einmal Revue passieren und sprechen mit unseren Studiogästen über Highlights und Ausrutscher. Die Musik wird wie üblich angekündigt aber im Upload rausgeschnitten. Viel Spaß beim Hören!
-
Eurovision Special (Part 1) - (zur Sendung vom 10.05.2022)
10/05/2022 Duración: 47minIt's Euroviosion time im Campusradio. In dieser ersten von zwei Sendungen rund um den berühmten Eurovision Song Contest (ESC), erzählen unsere Redaktionsmitglieder Linda und Jasper euch alles wissenswerte rund um die größte Musikshow der Welt. Außerdem haben wir in dieser Episode auch einen begeisterten ESC-Fan zu gast, der uns seine Sicht auf den Contest schildert. Wir sprechen über interessante Fakten und die Geschichte des Ereignisses. Fortgesetzt wird diese Sendung dann mit Part 2 nach dem diesjährigen ESC in Turin. Ihr seid gespannt was es zu hören gibt? Dann drückt auf Play und lasst euch begeistern. Um immer uptodate zu sein, folgt uns auch auf Instagram unter campusradio_kassel. Wir freuen uns auf euch. Die Musikankündigungen haben wir wie üblich im Upload belassen, sodass ihr die in der Livesendung gespielte Musik auf allen gängigen Streamingplattformen nachhören könnt.
-
Alles zum Hochschulsport (zur Sendung am - 26.04.2022)
26/04/2022 Duración: 42minWieder einmal eine Debütsendung. Unsere beiden CRK-Neuzugänge Michael und Kilian sprechen nach 3 Corona-Sitzsemestern in ihrer Sendung über den allgemeinen Hochschulsport an der Uni Kassel und durchleuchten einige Bewegungsmöglichkeiten. Außerdem dürfen wir in dieser Sendung drei Interviewgäste begrüßen, u.a. ein Übungsleiter, die uns etwas mehr über ihre ausgeübten Sportarten berichten. Seid ihr gespannt worum es geht? Dann hört gerne rein. Die Songs der Sendung werden in der Podcast-Version wie immer angekündigt, sodass ihr sie auf den gängigen Streamingportalen nachhören könnt. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben folgt uns auf Instagram unter campusradio_kassel.
-
Die Dreigroschenoper am Staatstheater Kassel, eine Theaterkritik
14/04/2022 Duración: 02minFoto Copyright: Isabel Machado Rios Überlegt ihr mal wieder ins Theater zu gehen? Mit eurem Studierendenausweis kommt ihr kostenlos in die Vorstellungen des Staatstheater Kassel. Gerade wird "Die Dreigroschenoper" gespielt. Weitere Kritiken und Ausstellungsrezensionen sind geplant
-
Was sind Fachschaften? - Interview mit einem Mitglied der Fachschaft FB05 an der Uni Kassel (zur Sendung vom - 12.04.2022)
12/04/2022 Duración: 34minDiese Woche mal wieder eine Debütsendung. Unser Redaktionsmitglied Corbinian war schon das ein oder andere Mal als Studiogast im Campusradio zu hören. Nun sitzt er selbt am Moderationsmikro und er hat ein interessantes Thema mitgebracht. Es geht um die Hochschulpolitik im Kleinen an der Universität Kassel. Diese ist in verschiedene Fachbereiche eingeteilt und nach Forschungsgebieten geordnet. Die dortigen Studierenden werden üblicherweise für Gebietsspezifische Angelegenheiten verschiedenster Art durch sogennante Fachschaften vertreten. In dieser CRK-Ausgabe haben wir eine Vertreterin der Fachschaft des Fachbereichs für Gesellschaftswissenschaften an der Uni Kassel als Interviewgast zu Besuch. Seid gespannt, was sie uns so berichtet. Die Musikankündigungen könnt ihr in der Upload-Version weiterhin hören und auf gängigen Streamingplattformen bei bedarf nachhören. Um immer Up-to-date zu bleiben folgt uns auch gerne auf Instagram unter campusradio_kassel. Wir freuen uns auf euch.
-
Exklusiv online: #NICHT AUF UNSEREM RÜCKEN, ein neues politisches Bündnis in Kassel
07/04/2022 Duración: 02minIn Kassel hat sich ein neues Bündnis gegründet. #NICHT AUF UNSEREM RÜCKEN möchte am 09.04., 15 Uhr, Opernplatz gegen Coronapolitiken und für bisher unterlassene Coronapolitiken demonstrieren. Es handelt sich um eine neue Form von Protest, die sich von bisherigen „Coronaprotesten“ unterscheidet. Aus diesem Grund sprachen wir mit dem Bündnis über ihre Forderungen, Ziele und die geplante Demonstration. Den Beitrag könnt ihr exklusiv online hören. Bleibt auf dem Laufenden und folgt uns auf Instagram unter @campusradio_kassel.
-
Beitrag only: Von fehlenden Protokollen, einer gelähmten HoPo und einer Hochschulleitung mit Rechtsaufsicht - (Zur Sendung vom - 15.03.2022)
15/03/2022 Duración: 17minWas haben AStA und StuPa eigentlich so die ganzen Monate getrieben? Laut StuPa Parlamentarier Vitus Schmidbauer (DIE LINKE.SDS) liege der Schluss nahe, „dass nicht viel passiert“. Grund genug für uns mal in die Protokolle zu schauen. ABER wo sind die Protokolle? Die Protokolle sind genauso unauffindbar, wie viele der HoPo Vertreterinnen. Wir klären mit euch warum diese Frage brennt. Seit Jahren steckt die Kasseler HoPo in der Krise. Braut sich da ein neuer Skandal zusammen oder bekommen AStA und StuPa die Sache wieder in den Griff? Wir hoffen, dass unsere Beiträge letzteres bewirken! Teilt unseren Beitrag! Ihr seid der Souverän ;) und folgt uns auf Instagram unter @campusradio_kassel
-
Uni Kassel: Prüfungsstress - (Zur Sendung vom - 01.03.2022)
01/03/2022 Duración: 45minIn dieser Sendung spricht unser neues Redaktionsmitglied Laurenz in seiner Debütsendung über die Prüfungsphase des aktuellen Wintersemesters an der Universität Kassel 2022. Dabei sind auch ein paar Kommilitonen aus der Uni, die über ihren Prüfungsstress und verschiedene Prüfungsformate von E-Klausuren über Präsenzklausuren bis hin zu Hausarbeiten berichten und welche Erfahrungen sie damit haben. Wir reden auch über verschiedene Lernmethoden und Herangehensweisen an längere Schriftarbeiten wie Essays und Hausarbeiten. Einen Teil unserer Sendezeit haben wir allerdings auch aus gegebenen Anlass dem Aktuellen Krieg in der Ukraine gewidmet, um unsere Solidarität mit der dortigen Bevölkerung zu bekunden. Wie immer ist die Musik aus der Upload-Version der Sendung ausgeschnitten. Die Songankündigungen sind aber weiterhin zuhören, damit ihr sie auf den gängigen Streamingplattformen nachhören könnt. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns auf Instagram unter @campusradio_kassel.
-
Ein kultureller Spaziergang durch Kassel - (zur Sendung vom 01.02.2022)
01/02/2022 Duración: 59minZeit rauszugehen und die Stadt zu erkunden! Es gibt viel zu entdecken in unserem schönen Kassel. Ja wirklich! Unsere Reporter:innen Roxana und Jasper nehmen euch mit auf einen kleinen Kulturspaziergang durch Kassel. Freut euch auf sechs spannende Lokations voller Kunst und Bildung. Unter anderem hört ihr etwas über die zahlreichen Graffitis im Kasseler Stadtgebiet. aber wir waren auch an dem ein oder anderen sehenswerten Museum. Lust auf einen Outdoorspaziergang mit uns? Dann schaltet ein oder hört euch die Upload Version auf unserem CRK-Hearthis.at Account an. Folgt uns auch für news und updates auf Instagram unter @campusradio_kassel und bleibt stehts informiert.
-
It's HAMMERTIME! (1. Teil)
30/11/2021 Duración: 57minIt’s HAMMERTIME! Ihr möchtet euch gerne handwerklich-kreativ betätigen oder ein defektes Lieblingsstück selber reparieren, doch es fehlen die geeigneten Räumlichkeiten, Werkzeuge, Maschinen oder das Know-how? Dann seid ihr bei HAMMERTIME genau richtig! HAMMERTIME ist eine 250 qm große Do-It-Yourself-Werkstatt am Kulturbahnhof in Kassel, die wir euch heute vorstellen wollen. Offen für alle besteht in einer gut ausgestatteten und interessanten Location die Möglichkeit, im Kreis von Gleichgesinnten (bei Bedarf mit fachlicher Begleitung) in den Bereichen Holz, Glas, Keramik, Elektro, 3D-Druck u. a. m. den eigenen Ideen freien Lauf zu lassen. Auch wenn ihr euch in einem Bereich bereits gut auskennt und euer Wissen gerne an Interessierte weitergeben wollt, seid ihr bei HAMMERTIME herzlich willkommen. Hört – oder schaut – doch einfach mal rein. www.hammertimekassel.de www.repariercafe-kassel.de www.flipdot.org www.offene-werkstaetten.org
-
Auf den nostalgischen Spuren der Erfindungen aus Kassel (Interview älteste Videothek der Welt in Kassel)
02/10/2021 Duración: 01h03minEin Hauch von Nostalgie Was haben die älteste Videothek, die Perlenflasche und die erste Fußgängerzone Deutschlands gemeinsam? Richtig, sie kommen aus Kassel. Ihr könnt euch freuen auf ein ausführliches Interview, das Benedict und Roxana in den Räumlichkeiten der weltältesten Videothek mit dem dortigen Geschäftsführer geführt haben. Zudem gehen Benedict und Marion im Studio auf weitere Einzigartigkeiten ein, die in Kassel ihren Anfang nahmen. Und - da es langsam auf den Herbst und die damit eher besinnliche Jahreszeit zugeht - sprechen wir über Kindheitserinnerungen, die euch möglicherweise bekannt vorkommen. Viel Spaß beim Anhören!
-
Interview mit Michael Aufenanger (CDU) zur Bundestagswahl 2021 - (Zur Sendung vom 14.09.2021)
14/09/2021 Duración: 30minAm 24.08.2021 hat unser CRK Reporter Gian mit Michael Aufenanger, dem Spitzenkandidaten der CDU für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview wurde in Ausschnitten in unserer ersten Sendung der zweiteiligen Reihe "Projekt Bundestag" vom 14.09.2021 von unserem Team kommentiert. Nur hier könnt ihr das Gespräch in voller Länge und unkommentiert hören. Ihr habt Anmerkungen oder Kommentare zum Interview? Schreibt uns gerne auf unserem Instagram Kanal unter @campusradio_kassel und abonniert uns, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
-
Interview mit Stephanie Schury (Die Linke) zur Bundestagswahl 2021 - (Zur Sendung vom 14.09.2021)
14/09/2021 Duración: 31minAm 17.08.2021 hat unser CRK Reporter Gian mit Stephanie Schury, der Spitzenkandidatin der Linken für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview wurde in Ausschnitten in unserer ersten Sendung der zweiteiligen Reihe "Projekt Bundestag" vom 14.09.2021 von unserem Team kommentiert. Nur hier könnt ihr das Gespräch in voller Länge und unkommentiert hören. Ihr habt Anmerkungen oder Kommentare zum Interview? Schreibt uns gerne auf unserem Instagram Kanal unter @campusradio_kassel und abonniert uns, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
-
14.09.2021 - Projekt Bundestag (2) - Die Linke-CDU-FDP
14/09/2021 Duración: 01h02minAm 26.09.2021 habt ihr die Qual der (Bundestags)wahl Im zweiten Teil unsererer zweiteiligen Sendungsreihe „Projekt Bundestag“ vervollständigen wir unser Projekt nun.
-
Interview mit Boris Mijatovic (B90 Die Grünen) zur Bundestagswahl 2021 - (Zur Sendung vom 31.08.2021)
31/08/2021 Duración: 28minAm 10.08.2021 hat unser CRK Reporter Jasper mit **Boris Mijatovic**, dem Spitzenkandidaten von Bündnis 90 Die Grünen für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview wurde in Ausschnitten in unserer ersten Sendung der zweiteiligen Reihe "Projekt Bundestag" vom 31.08.2021 von unserem Team kommentiert. Nur hier könnt ihr das Gespräch in voller Länge und unkommentiert hören. Ihr habt Anmerkungen oder Kommentare zum Interview? Schreibt uns gerne auf unserem Instagram Kanal unter @campusradio_kassel und abonniert uns, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
-
Interview mit Timon Gremmels (SPD) zur Bundestagswahl 2021 - (Zur Sendung vom 31.08.2021)
31/08/2021 Duración: 29minAm 12.08.2021 hat unser CRK Reporter Jasper mit **Timon Gremmels**, dem Spitzenkandidaten der SPD für das Kasseler Bundestagsdirektmandat (Wahlkreis 168) gesprochen. In dem Interview ging es um folgende Themen: * Studentisches Leben und Wohnen * Corona Politik in Bezug auf Studierende * ÖPNV und Infrastruktur * Ausbau der Uni Kassel Das Interview wurde in Ausschnitten in unserer ersten Sendung der zweiteiligen Reihe "Projekt Bundestag" vom 31.08.2021 von unserem Team kommentiert. Nur hier könnt ihr das Gespräch in voller Länge und unkommentiert hören. Ihr habt Anmerkungen oder Kommentare zum Interview? Schreibt uns gerne auf unserem Instagram Kanal unter @campusradio_kassel und abonniert uns, um immer auf dem Laufenden zu bleiben.
-
31.08.2021 - Projekt Bundestag (1) - SPD-Grüne-AfD
31/08/2021 Duración: 01h00sAm 26.09.2021 habt ihr die Qual der (Bundestags)wahl und der erste Teil unsererer zweiteiligen Sendungsreihe „Projekt Bundestag“ ist gemacht.
-
Musik im Wandel der Zeit (2. und letzter Teil)
02/08/2021 Duración: 40minFortsetzung des Studiogesprächs mit KLAUS ROTHKEGEL (Gesangsstudium an der Hochschule für Musik in Detmold, Sänger im Opernchor des Staatstheaters Kassel und Komponist) sowie BORIS TESIC (Dozent an der Musikakademie "Louis Spohr" in Kassel und Gitarrist). Themen der Sendung: Die unterschiedliche Wirkung von Live-Veranstaltungen (Live-Musik, Auftritte, Unterricht) im Gegensatz zu digitalen 'Begegnungen'. Einblicke in das Zustandekommen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Musikern. Die Rolle und Bedeutung von Frauen in der (klassischen) Musik. Und im Laufe der Sendung jede Menge hörenswerte Gitarrenklänge von der jüngst erschienenen CD 'Anette's Dream'. Aus lizensrechtlichen Gründen müssen wir die live abgespielten Songs leider aus dem Upload schneiden. Die Titel der Songs sagen wir in der Aufzeichnung dennoch an. Ihr könnt die Titel dann in der Regel auf allen gängigen Streamingplattformen anhören.
-
(Sendung 22.06.2021) Musik im Wandel der Zeit (1. Teil)
06/07/2021 Duración: 46minKLAUS ROTHKEGEL (Sänger im Opernchor des Staatstheaters Kassel und Komponist) sowie BORIS TESIC (Dozent an der Musikakademie "Louis Spohr" der Stadt Kassel und Gitarrist) geben Hinweise zur Wahl eines passenden Musikinstruments, berichten aus ihrem Alltag als Berufsmusiker und demonstrieren an Musikstücken aus der aktuellen CD "Anette's Dream" die bemerkenswerte Klangvielfalt der Gitarre. Das Thema spricht euch an? Dann hört gerne in diese Sendung mit unserer Redakteurin Marion rein. Für mehr Inhalte und aktuelle News zum Campusradio folgt uns gerne auf unserem INstagram Channel unter "campusradio_kassel" damit ihr keine Sendung mehr verpasst. Wie immer ist die in der Senung gespielte Musik für den Upload ausgeschnitten worden. Die Songankündigungen bleiben weiterhin erhalten, damit ihr die Interpreten und Songs selbst finden könnt.
-
Magnetfischen in der Fulda und Spaziergeh-Freundschaft an der Uni Kassel
31/05/2021 Duración: 44minIn dieser Campusradio-Episode vom 25.05.2021 dürfen wir wieder einen Neuzugang in unserem Redaktionsteam begrüßen. Nathanael redet in seiner allerersten Sendung zusammen mit Redaktionsmitglied Jasper über Magnetfischen in der Fulda und ein tolles Kennenlernprojekt der evangelischen Studierendengemeinde (ESG) der Uni Kassel. Dabei können sich Studierende trotz der weiterhin belastenden Pandemiesituation kennenlernen. Musikalisch wurde die Sendung aus gegebenen Anlass von den top 5 Songs des diesjährigen Eurovision Song Contest (ESC) Finales begleitet*. Ihr wollt auch bei uns mitmachen oder interessiert euch einfach für unsere Inhalte? Dann folgt uns gerne auch auf Instagram unter @campusradio_kassel. Wir freuen uns auf euch :). *Aus Lizensrechtlichen Gründen müssen wir die live abgespielten Songs leider aus dem Upload schneiden. Die Titel der Songs sagen wir in der Aufzeichnung dennoch an. Ihr könnt die Titel dann in der Regel auf allen gängigen Streamingplattformen anhören.