Campusradio Kassel

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 118:08:03
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!

Episodios

  • Make Universitätsbibliothek Great Again? Interview mit Axel Halle (Bibliotheksdirektor) zu den Sanierungsarbeiten

    18/11/2016 Duración: 11min

    Foto: (c) Universitätsbibliothek Kassel weitere Fotos findet ihr auch hier: http://blog.ub.uni-kassel.de/bau/2016/11/17/campusbibliothek-der-countdown-laeuft/

  • Campusradio #14 - Von Stipendien und illegalem Techno (Doku "Raving Iran")

    20/10/2016 Duración: 26min

    Die Themen: - Studienfinanzierung: Thema Stipendien – Lohnt sich eine Bewerbung? Wo bewerbe ich mich? Und wer hilft mir weiter? - Stipendienstudie 2016: Wer hat welche Chancen auf ein Stipendium? Frauen und Männer, Migrationshintergrund oder nicht, Akademiker- oder Nicht-Akademiker-Kind - Der Vergleich - Die illegale iranische Technoszene: Regisseurin der Dokumentation "Raving Iran" (2016) im Interview (Übernahme von Radio corax) Am Mikro: Bianca ____________ Fotonachweise: „Beratung zur Studienfinanzierung an der Uni Erfurt. Beratung des Studentenwerks Thüringen“ by Universität Erfurt http://bit.ly/2dRg2I4 „Beratung zur Studienfinanzierung an der Uni Erfurt. Beratung des Studentenwerk Thüringens“ by Universität Erfurt http://bit.ly/2ekfOgp are licensed under a Creative Commons license: https://creativecommons.org/licenses/by/2.0/

  • Campusradio #13 - Welt aus den Fugen

    17/10/2016 Duración: 42min

    Dankeschön an RadioBlau aus Leipzig von denen wir den Beitrag **sicherer umgang mit smartphones** übernommen haben. Den Beitrag gibts auch nochmal gesondert hier zum Nachhören: https://www.freie-radios.net/79216

  • Vorlesungsreihe "Welt aus den Fugen" startet

    17/10/2016 Duración: 11min

    Zum Programm: https://weltausdenfugen.wordpress.com/programm/

  • Campusradio #12 - Bandpremiere mit "Sick Teeth"

    29/09/2016 Duración: 58min

    Bis Campusradio Kassel am Dienstag wieder live zu hören ist*, gibts für euch den MITSCHNITT der letzten Sendung. Zum Nachhören und als Podcast für unterwegs. PREMIERE: Diesmal in der UNCUT-Version und in voller Länge! #ätschGEMA! Denn die Kasseler Garage-Rocker von "Sick Teeth" haben am 20.9. bei uns live in der Sendung gespielt. Wir plauderten mit der Band über - Songwriting - Musikszene und Proberäume in Kassel - und wie sie sich als Band gefunden haben Außerdem Eindrücke von der "Stop CETA TTIP" Demo in Frankfurt ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- *EINSCHALTEN im Freien Radio Kassel: Dienstag 4.10. 18-19 Uhr 105,8 UKW - 97,8 Kabel – Livestream: freies-radio.org/live-stream.html

  • Band-Premiere! "Sick Teeth" aus Kassel live im Campusradio [Teaser]

    19/09/2016 Duración: 46s

    Dienstag 20.09. um 18 Uhr laden wir die Garage-Rock-Band "Sick Teeth" aus Kassel live in die Sendung ein! EINSCHALTEN im Freien Radio Kassel: 105,8 UKW - 97,8 Kabel – Livestream: freies-radio.org/live-stream.html

  • TTIP-Protest - Warum? Pia von einer Organisation in Brüssel erklärt

    16/09/2016 Duración: 03min

    TTIP – Kann mir das mal jemand erklären? Campusradio Kassel tut es. Warum gehen die Leute auf die Straße? Ein Interview mit Pia Eberhardt, ehemalige Studentin an der Uni Kassel, die es heute mit ihrer Organisation CEO gegen TTIP aufnimmt. Stattgefunden hat das Gespräch am Rande der Aktionskonferenz zu TTIP im Februar 2016 an der Uni Kassel. Unter http://campusradio-kassel.de/aktuelles/ findet ihr Bilder von der Konferenz.

  • Campusradio #11 - Von TTIP, Pokémon-Go und Scripted Reality

    07/09/2016 Duración: 35min

    Sendung vom 06.09.2016 - Pokémon-Go – Datenkrake reloaded? Wenn Apps *alles* wissen wollen – Ein Beitrag mit Hörspielcharakter - Skripted Reality: Wie weit kann Fernsehen gehen? Vorgeschriebene Drehbücher für Sendungen, die authetisch wirken sollen – Wie ist das Format entstanden? Was sagen Befürworter*innen, was Kritiker*innen? - TTIP-Großdemonstrationen am 17. September in sieben Städten – Warum gehen die Leute auf die Straße? Ein Interview mit Pia Eberhardt, ehemalige Studentin an der Uni Kassel, die es heute mit ihrer Organisation CEO gegen TTIP aufnimmt Enthält Musik von Dag Reinbott / www.terrasound.de

  • Es war bunt und glitzernd - Christopher Street Day in Kassel

    24/08/2016 Duración: 07min

    Kaneval im Sommer – ja, das konnte man meinen, wenn man sich letzten Samstag in die Kasseler Innenstadt begab. Aber nein, das bunte Spektakel mit Glamour und Glitzer war kein Kanvalsumzug, sondern der Christopher Street Day. Auf dem ganzen Erdball finden diese Demos und Paraden statt. Zum Kasseler CSD waren dieses Jahr etwa 700 Menschen gekommen. Bianca war eine von ihnen. Für Ausgehtipps für Queers und Veranstaltungstipps zum Thema schaut doch auf unsere Webseite campusradio-kassel.de (unter 'Aktuelles'). Außerdem findet ihr dort Kontakte und Möglichkeiten, sich zu engagieren sowie eine Fotogalerie!

  • Campusradio #10: Vom Christopher Street Day, dem Grimm-Musical und der GEMA

    23/08/2016 Duración: 40min

    Enthält Musik von Hotbast - Jeyck & Blind (https://soundcloud.com/hotblast/hotbast-jeyck-blind) Attribution-NonCommercial-ShareAlike 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/)

  • SPECIAL: reclaim the sender! #2 (Herr*Krit aus Kassel Herrschaftskritische Sommeruni)

    17/08/2016 Duración: 40min

    Herrschaftskritisch Radio machen. Die Inhalte dieser Sondersendung sind im Rahmen unseres Radioprojekts während der Herrschaftskritischen Sommeruniversität *[HerrKrit aus Kassel](http://www.herrkrit.com)* entstanden. Dies ist ein Mitschnitt der Sendung im *[Freien Radio Kassel](http://www.freies-radio-kassel.de)* vom 16.08.2016. Die Musik beider Sendungen in voller Länge könnt ihr euch [hier](https://www.youtube.com/watch?v=qGaoXAwl9kw&list=PLBgCNdJ87TcAwBK7OgdZ6SOyWhT5fxr4s) als Playlist anhören.

  • SPECIAL: reclaim the sender! #1 (Herr*Krit aus Kassel Herrschaftskritische Sommeruni)

    11/08/2016 Duración: 44min

    Herrschaftskritisch Radio machen. Die Inhalte dieser Sondersendung sind im Rahmen unseres Radioprojekts während der Herrschaftskritischen Sommeruniversität *[HerrKrit aus Kassel](http://www.herrkrit.com)* entstanden. Dies ist ein Mitschnitt der Sendung im *[Freien Radio Kassel](http://www.freies-radio-kassel.de)* vom 02.08.2016. Die Musik beider Sendungen in voller Länge könnt ihr euch [hier](https://www.youtube.com/watch?v=qGaoXAwl9kw&list=PLBgCNdJ87TcAwBK7OgdZ6SOyWhT5fxr4s) als Playlist anhören.

  • Campus Radio Folge 9 - Umgang mit Medien und Datenschutz

    10/08/2016 Duración: 42min

    folge 9

  • Klangcollage zum Kunsthochschulrundgang 2016

    03/08/2016 Duración: 09min

    Rückblick auf den RUNDGANG 2016 der KUNSTHOCHSCHULE Kassel: Tanja vom Campusradio Kassel nimmt euch mit auf einen Kunst-Rundgang für die Ohren. Statt subjektiv zu beschreiben und wild zu interpretieren haben wir in den Ausstellungsräumen hörbare Eindrücke und Stimmen von Künstler*innen eingefangen. Name, Titel und Anliegen der Werke konnten je nach Wunsch genannt werden. Im Vordergrund stand aber diese eine Frage: Wenn dein Werk ein Klang wäre, wie würde es klingen?

  • Campus Radio Folge 8 - Politik, Kunst und eine musikalische Reise durchs Alpenland

    29/07/2016 Duración: 40min

    Wir sind das Campusradio der Universität Kassel. Wir spielen nicht nur gute Musik, sondern vernetzen auch Studenten und kümmern uns um aktuelle Themen. Auch Veranstaltungstipps für Kassel findet ihr bei uns!

  • Interview mit Präsident Finkeldey

    28/07/2016 Duración: 17min

    Der Präsident der Universität Kassel Prof. Dr. Reiner Finkeldey im Gespräch mit unserem Reporter Simon. Bildnachweis: Pressestelle Uni Kassel, Foto Sonja Rode/Lichtfang.net

  • neuer AStA gewählt

    26/07/2016 Duración: 08min

    **Die neuen AStA-Referenten mit dem jeweiligen Abstimmungsergebnis der geheimen Wah**l Chris Bauer: **1. Vorsitzender** und Referent für **Hochschulpolitik und politische Bildung** (19 Jas, 6 Neins und 0 Enthaltungen) Mark Bienkowski: **2. Vorsitzender** und Referent für **Mobilität** und **studentische Infrastruktur** (17 Jas, 8 Neins und 0 Enthaltungen) Pierre Kublik: **Finanz**-Referent (17 Jas, 6 Neins und 1 Enthaltungen) Sinen Ben Mekki: **Fachschafts**-Referent (24 Jas, 0 Neins und 1 Enthaltungen) Lukas Eckhardt: **Sozial**-Referent (15 Jas, 9 Neins und 1 Enthaltungen) Sven Gruß: **Kultur**-Referent (13 Jas, 2. Kandidat Christian Prasse 11 Jas) +++ Das **Öffentlichkeitsreferat** wurde nicht gewählt, weil ein Geschäftsordnungsantrag auf Vertagung dieses Tagesordnungspunkts in einer Abstimmung mehrheitlich angenommen wurde (14 Jas 10 Neins) +++

  • TEASER - Interview mit Präsident Finkeldey

    25/07/2016 Duración: 01min

    Das Interview in voller Länge hört ihr am Dienstag den 26. Juli ab 19:00 Uhr im Freien Radio Kassel auf 105,8 MHz und im Webstream unter http://www.freies-radio-kassel.de/live-stream.html Bildnachweis: Pressestelle Uni Kassel, Foto Sonja Rode/Lichtfang.net

  • Campus Radio - Folge 7: Vom Wasserrucksack Paul und vom Brexit

    18/07/2016 Duración: 31min

    Die versprochenen Infos zum Second-Hand-Laden: Kilo-Shop Direkt am Stern Untere Königsstr. 79 34117 Kassel

  • Wasserrucksack Paul

    14/07/2016 Duración: 06min

    Niklas hat ein Interview mit dem Kassler Forscher Prof. Dr.-Ing. F.-B. Frechen über den Wasserrucksack Paul geführt. Herr Frechen ist der Leiter des Fachgebiets Siedlungswasserwirtschaft an der Universität Kassel. Paul ist eine tragbarer Wasserfilter, der in Katastrophengebieten zum Einsatz kommt um die lokale Bevölkerung mit Trinkwasser zu versorgen.

página 10 de 11