Sinopsis
Im Podcast über Podcasten bekommen Sie Tipps und Anregungen rund ums Podcasten. Sie lernen erfolgreiche Podcasts und interessante Audioprojekte kennen und ihre Macher. Außerdem geht es darum, wie Sie einen Podcast erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen können.
Episodios
-
VHS-Cast und Digitalisierung in der Erwachsenenbildung
06/06/2019 Duración: 26minHeute spreche ich mit Karl Damke vom VHS-Cast. Thema des VHS-Cast ist die Digitalisierung in der Erwachsenenbildung, Karl Damke und Christian Galonska von der Servicestelle Digitalisierung holen mit ihrem Podcast das Wissen zur Digitalisierung nach Schleswig-Holstein und teilen es dadurch gleichzeitig mit allen Volkshochschulen und Interessierten. Karl Damke erzählt in dieser Podcastfolge, warum es ein Podcast geworden ist – und kein Wiki oder anderes Dokument, was die größte Herausforderung beim Podcaststart war und über die Produktion des VHS-Casts. Linkliste: Etherpad VHSPad VHS-Cast Folge 8: OER live! Open Educational Ressources mit Dr. Bettina Waffner und Nele Hirsch
-
Podcasten mit dem iPad
02/05/2019 Duración: 23minIch spreche mit der Podcasterin Eva Pyko, die im November 2018 den Podcast „STAND UP NOW. Weil es wichtig ist, weiterzudenken.“ gestartet hat. Eva podcastet mit dem iPad und arbeitet mit der App Ferrite, in dieser Folge erzählt sie die Geschichte hinter ihrem Po-dcast-Projekt. Sie berichtet, wie der Name ihres Podcasts entstand und welche Vorteile und Hürden das Podcasten mit dem iPad mit sich bringt. Lesen Sie ergänzend auch den Blogartikel: Unterwegs podcasten mit der App Auphonic.
-
SEO beginnt bei der Frage: Was suchen meine Kunden?
04/04/2019 Duración: 30min„Was suchen meine Kunden?“ – Das sollte ich herausfinden, bevor ich mich der Suchmaschinenoptimierung meiner Website oder meines Blogs widme. Darauf wies mich Dirk Röttges von Hess und Röttges nach unserem letzten Gespräch hin, dem PüP_062 Trennung von Information und Werbung im Podcast. Wie ich heraus bekomme, was meine Kunden suchen, das ist das Thema dieser Podcastfolge. Vieles erläutert Dirk anhand meiner Website, das Gehörte kann dabei gut verallgemeinert und auf andere Inhalte übertragen werden. Er nennt Tools, die bei der Frage danach unterstützen, was die Kunden suchen, und erläutert, wie Sie die Inhalte nach Kaufphasen der Interessierten ausrichten können und das richtige Keyword finden. Dirk Röttges ist nicht nur im Online-Marketing für Ärzte aktiv, sondern betreibt als Online-Publisher auch verschiedene Websites. Schauen Sie sich auch sein Beratungskonzept für strategisches Online-Marketing an: dirkroettges.de Linkliste: Wagen Sie einen Blick in die Zukunft und schauen Sie auf den amerikanische
-
Sprechen vom Blatt
07/03/2019 Duración: 30minJens Wenzel ist professioneller Sprecher und mit spreche ich in dieser Podcastepisode. Er berichtet über seine Arbeit als Sprecher. Wir beziehen uns in unserem Gespräch häufig auf das Hörbuch "Der Tanz des Mörders". Ich wollte u.a. wissen, wie Jens die Aufnahme und das Sprechen vorbereitet und er gibt Tipps, die auch für uns Podcaster hilfreich sind. Jens Wenzel ist außerdem selbst Podcaster (Ohrenblicke), als Künstler präsentiert er jeden ersten Donnerstag im Monat GERÜHRT UND GESCHÜTTELT, ein Cocktail aus Musik, Improtheater, Kabarett und mehr mit Gästen in Berlin. Wenn Sie eine Audiodienstleister oder Sprecher benötigen, dann schauen Sie auf Jens Wenzels Sprecherseite. Über sein Hörbuch So fühlt sich Freiheit an haben wir in Making-of des Hörbuchs „So fühlt sich Freiheit an“ geplaudert und über Live-Hörspiele im fünften Podcast übers Podcasten, Wie macht man ein Live-Hörspiel?
-
Über das Duzen und Siezen
07/02/2019 Duración: 23min„You can say you to me“ soll Helmut Kohl zu Ronald Reagan gesagt haben. Was Business Communication Coach Corinne Wilhelm zum Du und Sie in der deutschen und englischen Sprache sagt, hören Sie in dieser Podcastfolge. Ich spreche mit Corinne Wilhelm über interkulturelle Hürden im (englischsprachigen) Geschäftsumfeld – und wie man denen vorbeugen kann. Corinne erzählt, dass die Engländer weniger spießig sind, als oft angenommen, und warum für sie das Siezen in Deutschland mit Antipathie verbunden war und nicht mit höflichem Respekt.
-
Rückblick auf das Jahr 2018 im Podcast übers Podcasten
03/01/2019 Duración: 24minHören Sie noch einmal, für was die App Anchor geliebt wird und wie der Personaltrainer für neues Zeitmanagement Ivan Blatter effizient und produktiv podcastet. Lassen Sie sich von Tobias Eickelpasch (RockYourEmail) zum strategischen Podcasten anregen und von Irene Kurka (neue musik leben) zur Pressearbeit für Ihren Podcast. Von Saskia Lund erfahren Sie, was die Suchmaschine Google braucht, um Ihren Podcast zu finden und Dirk Röttges gibt ebenfalls Tipps für mehr Reichweite für Ihre Inhalte. Zu allen Folgen kommen Sie hier: https://www.audiobeitraege.de/category/podcast/
-
Trennung von Information und Werbung im Podcast
06/12/2018 Duración: 22minEin Podcast eignet sich bekanntlich gut, um Werbung für die eigene Person und Dienstleistung zu machen, in dem man informiert. Doch lässt sich die Grenze zwischen Werbung und Information immer klar ziehen? Und müssen Angehörige der Heilberufe aufpassen, was sie im Podcast sagen? Darüber spreche ich mit Dirk Röttges von Hess & Röttges. Hess & Röttges ist eine Marketingagentur für Ärzte und unterstützt diese beim Online- und Offlinemarketing. Dirk Röttges erzählt, welche Rolle das Heilmittelwerbegesetz bei seiner Arbeit mit Ärzten spielt und er empfiehlt Angehörigen der Heilberufe – weder im Podcast noch auf YouTube – Heilversprechen abzugeben oder Superlative zu nutzen. Außerdem gibt er Anregungen wie Google My Business oder Answer the Public für eine gute Sichtbarkeit im Netz sorgen. Und diese Tipps gelten nicht nur für Ärzte und Angehörige der Heilberufe.
-
Mehr Reichweite für Ihren Podcast
01/11/2018 Duración: 35minSie möchten mehr Reichweite für Ihren Podcast? – Wie die Sopranistin und Podcasterin Irene Kurka mehr Hörer und Hörerinnen für Ihren Podcast "neue Musikleben" gewinnt, erzählt sie in dieser Folge. Sie plaudert außerdem darüber, wie sie zum Podcasten gekommen ist, über ihr erstes geführtes Interview und andere Herausforderungen, die sie beim Podcasten gemeistert hat. In ihrem Podcast "neue musik leben" teilt die Sopranistin ihr Wissen als Künstlerin, hier teilt sie mit Ihnen ihr Wissen übers Podcasten.
-
Wie Sie mit Personas Ihre Hörer besser erreichen
04/10/2018 Duración: 30minPersonas sind ein Muss für Podcaster, wenn wir unsere Hörerinnen und Hörer persönlich ansprechen möchten. Das ist die Erkenntnis, die ich aus dem Gespräch mit Tobias Eickelpasch gewonnen habe. Tobias ist Experte für E-Mail-Marketing, Automation und Lead Management. Personas geben Ihrer Zielgruppe ein Gesicht. Wie Sie Personas entwickeln verrät Tobias in diesem Podcast. Er sagt, dass es leider nicht reicht eine halbe Seite Fakten über Alter, Geschlecht, Beruf etc. zusammenzustellen. 5 bis 6 Seiten hingegen seien eine gute Grundlage, und auf der finden sich Beschreibungen über die Typen Ihrer Personas. Tobias empfiehlt außerdem, sich dieses Gesicht auch während der Aufnahme Ihrer Podcastfolgen vor- oder sogar aufzustellen. Dadurch entwickeln Sie mehr Empathie für Ihre Zuhörer und können diese sehr viel besser ansprechen. Personas sind also eine sehr gute Idee für Podcaster! Und bei der Entwicklung der verschiedenen Typen helfen die Sinus-Milieus.
-
Suchmaschinenoptimierung für Podcaster
06/09/2018 Duración: 44minSuchmaschinenoptimierung ist ein besonderes Thema für Podcaster, da wir nur oft nur kurze Texte neben unserer Episode veröffentlichen. Die Shownotes. Über diese besondere Herausforderung habe ich mit Saskia Lund gesprochen. Saskia Lund ist Front-End Web Entwicklerin und hat sich auf das CMS WordPress spezialisiert. In dieser Podcastfolge erklärt sie, was genau Google braucht – neben guten Content –, um diesen Inhalt überhaupt zu finden. Es geht also um gute SEO-Texte, Yoast, Cornerstoneinhalte, das Alt-Attribut bei Bildern und um Google und sehbehinderte Menschen. Folgendes wird im Podcast erwähnt: -Saskia Lund -Yoast SEO Plugin optimal einstelle: so geht's! -Google Podcasts -Zack Reneau-Wedeen auf Twitter -schema.org/RadioEpisode -Hinweis darüber, wie man seine Inhalte so umsetzt, dass sie für die Google Search App auf Android Geräten funktionieren: https://developers.google.com/search/docs/data-types/podcast -Textanalyse-Tool
-
Podcast einfach starten mit Anchor
02/08/2018 Duración: 25min"Der einfachste Weg einen Podcast zu starten" so bewirbt Anchor seine Leistung und Christine Müller stimmt dem bei. Nicht weil Anchor kostenlos ist, nach dem Motto Geiz ist geil, sondern weil es ein Grüner Weg des Sparens ist. Das ist nämlich das Anliegen von Christine Müller und Ihrem Podcast Spartante Christine. Sparen macht Spaß! Grüne Wege des Sparens sind nachhaltige Wege und kosten in der Regel kein Geld. Um mit Anchor zu podcasten, braucht es lediglich ein Smartphone. Die App für das Smartphone ist leicht und intuitiv zu bedienen und Christine ist glücklich, dass Sie mit Ihrem Herzensthema bereits auf 9 Kanälen zu finden ist. Auch auf iTunes und Spotify.
-
Mit einem Podcast zum Onlinekurs
05/07/2018 Duración: 39minMarcus Klug arbeitet als Onlineredakteur und Formatentwickler für ein Demenzforschungsinstitut und ist außerdem selbstständig unterwegs. Gemeinsam mit Michael Lindner hatte er 2017 ein Buchprojekt erfolgreich abgeschlossen (Morgen weiß ich mehr: Intelligenter lernen und arbeiten nach der digitalen Revolution) und jetzt sollte etwas Neues kommen, "etwas Knackigeres". Ein Podcast – und zwar der Podcast Das Abenteuer digitale Zukunft. In verschiedenen Interviews beleuchtete Marcus Klug in dieser Podcaststaffel die gesellschaftlichen Folgen des digitalen Wandels und das Buch hat gute Werbung für den Podcast gemacht. Doch dann ging das Abenteuer erst richtig los. Marcus Klug stellte sich die Frage: Wie kann ich einen Onlinekurs oder andere größere Produkte mit Hilfe von Podcasts kombinieren und mit einem Newsletter noch in die Tiefe gehen. Die zweite Staffel des Podcasts startete und ein Lernabenteuer entstand. Hören Sie hier, welche Hürden Marcus umschiffen durfte und wie genau sein Training aussieht, in welche
-
Teamarbeit im Podcast Y Politik
07/06/2018 Duración: 26minDen Podcast Y Politk kennen Sie bereits aus meiner Rubrik Podcaster packen aus, in der Tanja Hille und Vincent Venus über das Ziel, den Inhalt und die Technik ihres Podcasts berichten. In dieser Podcastfolge hören Sie die beiden Podcaster. Sie erzählen, wie sie zum Podcasten gekommen sind, welche Vorteile das Podcasten zu zweit hat und wie Tanja Hille und Vincent Venus mit Videoteasern neue Hörerinnen und Hörer gewinnen. Und über das Debattieren erfahren Sie auch noch was!
-
Über Produktion und Professionalität im Audio- und Videopodcast
03/05/2018 Duración: 37minFür diese Folge hat mir Isabel Garcia Ihre Zeit geschenkt. Ich spreche mit der Rednerin, Sprecherin, Autorin, Trainerin und Podcasterin über Ihre Podcasts. Über den Videopodcast "Ich rede" und über den Audiopodcast "Gut reden kann jeder". Über die Unterschiede bei der Produktion, den Kontakt mit Hörern und/oder Zuschauern, über Mehrfachwertung und Professionalität.
-
Podcast versus Newsletter
05/04/2018 Duración: 29minUm E-Mail-Marketing, also den guten alten Newsletter, und den Podcast als Marketinginstrument geht es im Gespräch mit Tobias Eickelpasch. Mit mir hat Tobias, der über langjährige Erfahrungen in diesem Bereich verfügt, über den Newsletter und den Podcast gesprochen. Welches sind die Stärken oder Schwächen der Instrumente und lassen sich die beiden vielleicht sogar sinnvoll verbinden?
-
Über strategisches Podcasten, Personas und Call-to-Action
02/03/2018 Duración: 27min"Rock Your Email" heißt der Podcast von Tobias Eickelpasch und genau das will er damit unterstützen: Dass Sie Ihre E-Mails, um genau zu sein, Ihren Newsletter "rocken". Seit 2008 beschäftigt sich Tobias Eickelpasch mit E-Mail Marketing, Automation und Lead Management. Und zwar in ganz unterschiedlichen Funktionen und mit unterschiedlichen Kunden vom Solopreneur bis zum weltweit agierenden Konzern. Jetzt, als Projekt Manager bei SC-Networks©, teilt er seine Expertise und seine Erfahrungen in dem Podcast Rock Your Email. Hören Sie hier, wie Tobias Eickelpasch strategisch beim Podcasten vorgeht und welche Rolle sein Arbeitgeber dabei spielt.
-
Über produktives und effizientes Podcasten
15/02/2018 Duración: 21minWie ein gutes Zeit- und Selbstmanagement für produktives Podcasten aussehen kann, habe ich den Personaltrainer für neues Zeitmanagement Ivan Blatter gefragt. Ivan Blatter ist selbst erfolgreicher Podcaster und erzählt, wie er in seinem Podcast "EINFACH PRODUKTIV - Zeitmanagement leicht gemacht!" vorgeht und nennt weitere Tipps für produktives und effizientes podcasten. Außerdem stellt er uns seinen neuen Podcast, den Team Performance Podcast vor.
-
Pros und Contras der App Anchor
01/02/2018 Duración: 28minHeike Stiegler ist Coach für Mobile Reporting und ich spreche mit ihr über die App Anchor. Heike ist von Anchor begeistert, doch eignet sie sich auch zum Podcasten? Über die Pros und Contras der App Anchor spreche ich mit ihr in dieser Podcastfolge. Mehr über Heikes mobiles Equipment erfahren Sie im PüP 33 "Über mobiles Podcasten" mit Heike Stiegler und diskutieren Sie über die App Anchor in der Facebookgruppe "Anchor - für den mobilen Podcast". Den Mobilepodcast finden Sie auf iTunes.
-
Zahlen, Daten, Fakten über Podcasts
18/01/2018 Duración: 17minDer Boom der Podcasts bringt nicht nur viele neue Podcast-Angebote mit sich, sondern auch neue Studien zum Hörerverhalten. In dieser Folge möchte ich ein paar Zahlen präsentieren, Ergebnisse aus der ARD/ZDF-Onlinestudie von 2017 und aus einer Studie, die die ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH im vergangenen Sommer durchgeführt hat. SPOT ON PODCAST. Ich habe mich gefragt, was diese Zahlen für das Podcasten bedeuten und meine Gedanken möchte ich mit Ihnen teilen
-
Das Jahr 2017 im Podcast übers Podcasten
04/01/2018 Duración: 25minIn dieser Folge lade ich Sie ein, einen Blick auf das Jahr 2017 des Podcasts übers Podcasten zu werfen. Ich habe einige O-Töne aus der ersten Hälfte des Jahres zusammengestellt, die gute Anregungen für den eigenen Podcast – oder für den Start des eigenen Podcasts – geben. Die kompletten von mir erwähnten Folgen sind: Über mobiles Podcasten mit Heike Stiegler (Equipment für 38,- €: Lavaliermikrofone von PChero und Adapter ) Über authentisches, persönliches und stimmiges Sprechen im Podcast mit Steffi Schwarzack Über Perfektionismus, Lampenfieber und Stoffmäuse beim Podcasten mit Peter Mohr Über den Podcast-Kurs „7 Tage Smoothie Challenge“ im Marketing Mix mit Mike Kaiser Holen Sie den inneren Kritiker mit ins Boot beim Podcasten mit Manuel m. Müller Zeigen Sie Profil und bieten Sie Ihren Kunden eine Orientierung mit Katrin Fehlau Hier finden Sie alle Episoden des Podcast übers Podcasten: https://www.audiobeitraege.de/category/podcast/ Und hier geht's zum aktuellen begleiteten Online-Kurs: https://www.