Sinopsis
Im Podcast über Podcasten bekommen Sie Tipps und Anregungen rund ums Podcasten. Sie lernen erfolgreiche Podcasts und interessante Audioprojekte kennen und ihre Macher. Außerdem geht es darum, wie Sie einen Podcast erfolgreich als Marketinginstrument einsetzen können.
Episodios
-
Über Musik im Podcast
07/12/2017 Duración: 30minIn dieser Podcast-Folge spreche ich mit Claas Hanson über Musik im Podcast. Der Komponist, Musiker und Musikproduzent Claas Hanson erklärt, was Musik im Podcast kann und was sie möglichst nicht tun sollte. Außerdem stellt er das Angebot der FundMusic GmbH vor: music-marketplace.com Noch wird an der Seite gearbeitet, doch zum Jahresanfang 2018 wird sie stehen. Schauen Sie dann also gerne wieder vorbei. Und hier kommen Sie zu meinem Adventskalender 2017: https://www.audiobeitraege.de/adventskalender-2017/ Lassen Sie sich schon vor Weihnachten beschenken!
-
Noch mehr Tipps für ein gutes Interview im Podcast
16/11/2017 Duración: 20minWir machen weiter mit Tipps für die Vorbereitung Ihres Interviews. Und vorbereiten sollte sich auch der Interviewgast ;-) Dann nennt der Moderator, Trainer und Podcaster Markus Tirok noch weitere Punkte, die ihm auffallen beim Hören von Podcasts und die wir besser machen können. Markus Tirok hat sich vorbereitet und hat unser Gespräch nachbereitet. Sie können sich seine Top 7 fürs Interview auf meinem Blog herunterladen.
-
Dos and don'ts im Podcast-Interview
02/11/2017 Duración: 25minEin gutes Interview für den Podcast zu führen, ist gar nicht so einfach und auch nicht schnell gemacht. Über das Interview im Podcast habe ich mit Markus Tirok gesprochen. Markus Tirok ist Moderations- und Präsentationstrainer, er moderiert im Fernsehen und auf Veranstaltungen und ist ausgebildeter Journalist sowie Redakteur. Und sein Buch Moderieren ist 2014 im UVK-Verlag erschienen. Markus Tirok ist gerade mit seinem Podcast Professionell Präsentieren gestartet und ich bin mir sicher, hier finden Podcasterinnen und Podcaster ebenfalls tolle Tipps. Denn ganz häufig ist ein Podcast ja auch eine Präsentation. Abonnieren können Sie die Folgen direkt bei iTunes. Und auf meiner Website können Sie sich ein PDF mit seinen 7 Top Tipps für ein gutes Interview!
-
Storytelling im Podcast
19/10/2017 Duración: 19minIn dieser Folge geht es noch mal um Storytelling, doch diesmal konkreter um die Frage: "Wie kann ich Storytelling im Podcast nutzen?" Dazu hören Sie wieder den Storyteller und Heldenreisenbegleiter Stefan Dambach. Sie hören, wie Sie Ihre Story finden, welche Formen des Storytelling es gibt und was es mit dem Mentor in der Heldenreise auf sich hat.
-
Über Storytelling und die Heldenreise
05/10/2017 Duración: 27minStorytelling ist gleich in zweifacher Hinsicht interessant für Podcaster: Zum einen ist der Start eines eigenen Podcast ein Heldenreise, zum anderen sind Elemente des Storytellings interessant für die Gestaltung des Podcasts. In dieser Folge spreche ich mit Stefan Dambach, Storyteller und Heldenreisenbegleiter, über Storytelling: Was genau ist das? Warum sind Storys besser als Zahlen, Daten, Fakten? Und wie ist die Heldenreise aufgebaut? Buchempfehlungen: Storytelling für Unternehmen, Miriam Rupp Storytelling. Die Zukunft von PR und Marketing, Petra Sammer Und meinen Onlinekurs finden Sie unter Seminare auf www.audiobeitraege.de
-
Holen Sie den inneren Kritiker mit ins Boot beim Podcasten
21/09/2017 Duración: 17minAnkern ist ein Format aus dem NLP, welches Ihnen helfen kann, in einen guten State, einen guten Zustand beim Podcasten zu kommen. Darüber und über ein weiteres Format, den Six Step, habe ich mit Manuel M. Müller gesprochen. Der Coach Manuel M. Müller erzählt, wie er mit diesem Format aus der Teilearbeit seinen inneren Kritiker mit ins Boot holte beim Start seines Podcasts.
-
Mit dem Outcome Format ans Podcast-Ziel kommen und dranbleiben
07/09/2017 Duración: 23minDer Coach und Fast-Podcaster Manuel M. Müller spricht mit mir über NLP-Formate, die hilfreich beim Podcasten sind. Heute geht es um das Outcome Format. Wie es uns motiviert – für den Start und zum Dranbleiben.
-
Erfolgreich podcasten mit NLP
17/08/2017 Duración: 25minNLP bietet auch Podcasterinnen und Podcastern eine Menge Anregungen für erfolgreiches Podcasten. Für die Zielformulierung, die Motivation und auch um in einen guten "State" beim Podcasten zu kommen. Hören Sie in dieser Folge, im Gespräch mit Manuel M. Müller, wie Ihnen NLP beim Formulieren eines "wohlgeformten" Ziels helfen kann und welche ersten Schritte er bereits für seinen eigenen Podcaststart getan hat. Wie er sich z.B. an seine eigene Stimme gewöhnt hat....
-
Das Business Podcaster Barcamp
20/07/2017 Duración: 44minDas Business Podcaster Barcamp wendet sich an Podcasterinnen und Podcaster, die aus unternehmerischen Gründen podcasten. Also fürs Marketing, für die interne Kommunikation, um das Wissen im Unternehmen zu sichern oder oder oder. Organisiert wird das Barcamp von Olaf Kapinski und er erzählt in dieser Folge über das BPB. Mehr dazu hier: http://bit.ly/2vwM30E
-
Podcast als Kurs im Marketing Mix
22/06/2017 Duración: 33minMike Kaiser, Coach und Trainer, erzählt in dieser Episode von seinem Podcast-Kurs "7 Tage Smoothie Challenge" und wie sich der Podcast in seinen Marketing Mix einfügt. Zu seinem Podcast kommen Sie über seine Homepage superchargeyourlife.de Und diese Technik nutzt er: Saure SM 7B Studiomikrofon Steinberg UR22 MK2 GarageBand für Mac - Apple
-
Über Perfektionismus, Lampenfieber und Stoffmäuse beim Podcasten
16/05/2017 Duración: 36minPeter Mohr ist Präsentationstrainer und Podcaster. Ich spreche mit ihm über Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Formate. Er erzählt, wie er – trotz oder wegen seines Perfektionismus - zum effektiven und effizienten Podcasten gekommen ist, wie Bewegung gegen Lampenfieber hilft und Gedanken in Gang setzt.
-
Zeigen Sie Profil und bieten Sie Ihren Kunden eine Orientierung
19/04/2017 Duración: 13minProfilentwicklung, Glaubwürdigkeit und Erfolgsfaktoren für Berater, Trainer und Coachs sind Themen in dieser Folge. Ich spreche dazu mit der Profilberaterin Katrin Fehlau. Mehr über Katrin Fehlau finden Sie auf www.katrinfehlau.de
-
PüP_035 Bauer sucht Podcast
23/03/2017 Duración: 20minIn dieser Podcast-Folge lernen Sie Christian Völkner und seinen Podcast Kuhverstand kennen. Christian Völkner teilt Wissen in seinen Sendungen, das es sonst im Dialog mit Kollegen gibt und wendet sich an eine Zielgruppe, die eher nicht zu den Podcasthörern gehört: Milchviehhalter, Herdenmanager und Melker. Hören Sie, wie Christian Völkner zum Podcasten gekommen ist, wie er seinen Podcast gestartet hat und wie er seiner Zielgruppe nicht nur etwas zum Hören bietet, sondern auch ein Netzwerk aufbauen möchte, in dem er und seine Kolleginnen und Kollegen voneinander lernen. Linkliste: * Kuhverstand-Podcast * Für Kurzentschlossene: Podcast-Workshop bei GABAL Berlin/Brandenburg
-
PüP_034 Über authentisches, persönliches und stimmiges Sprechen im Podcast
22/02/2017 Duración: 22minDie Sprache, die Stimme ist das, mit dem wir als Podcaster unsere Inhalte transportieren. Daher hat es mich besonders gefreut, dass ich Steffi Schwarzack kennen gelernt habe. Steffi Schwarzack ist Sprechwissenschaftlerin, Sprechtrainerin und Podcasterin, und sie hat sich die Zeit für ein Skypegespräch mit mir genommen. Hören Sie also in dieser Episode, was für Steffi authentisch, persönlich und stimmig bedeutet. Und natürlich führe ich kein Gespräch mit einer Sprechtrainerin, ohne ein paar Tipps für Podcaster und Podcasterinnen abzustauben
-
PüP_033 Über mobiles Podcasten
25/01/2017 Duración: 28minPodcasts kann man nicht nur mobil hören, sondern auch mobil erstellen. Welches Equipment Sie dafür benötigen und welche Apps hilfreich sind, erzählt Heike Stiegler in dieser Folge. Heike Stiegler produziert den Podcast Heikes Stadtgeflüster und auf Heike Stiegler Communication finden Sie Tipps und Tricks rund um mobile Reporting – für Video und Audio. Liste des erwähnten und nicht erwähnten Equipments * Shure Motiv MV88 für iPhone und iPad * Rode SmartLav+ für iphone und iPad * iRig Mic Cast für IOS * Irig Mic für iPhone, iPod touch (mit Mikrofoneingang) und iPad * außerdem Bluetooth Kopfhörer, Powerbank und Scandisk Apps für mobile Reporting für das iPhone * Hindenburg * Auphonic Recorder Hier bekommen Sie „tiefere“ Einblicke in die legendäre gelbe Tasche von Heike Stiegler. Und die Musik in dieser Folge ist von IMAtunes. – Danke!
-
-
PüP_031 Der Einschlafen Podcast auf YouTube
25/11/2016 Duración: 35minToby Baier nutzt YouTube als zusätzlichen Kanal um seinen Podcast, den Einschlafen Podcast, zu verbreiten. Über das Wie, das Warum und über seine Erfahrungen mit YouTube erzählt er in dieser Episode. Außerdem spricht Toby Baier über sein Erklärvideo und seine Podcast App. Kurz: Großartige Anregungen für mehr Hörerinnnen und Hörer! Linkliste: * zum Einschlafen Podcast * zum Erklärvideo auf YouTube * zu Podseed (für schnellere und sichere Downloads) * zur Einschlafen-Podcast-App für Android * direkt zu Auphonic oder mehr Infos zu Auphonic Und nun viel Spaß beim Hören!
-
PüP_30 Über die Sprache im Podcast mit Marcus Schwarz
04/05/2016 Duración: 39minDie Sprache ist eines der wichtigsten Elemente im Podcast. Über die Sprache im Podcast habe ich mit Marcus Schwarz gesprochen. Marcus Schwarz ist Kommunikationstrainer. Er sagt, das kleine Veränderungen in der Sprache eine große Wirkung haben. Sowohl für den Sprecher als auch den Zuhörer. Wir sprechen in dieser Episode darüber, was wir Podcaster tun können, damit sich unsere Hörerinnen und Hörer besser fühlen? Wie können wir unsere Sprache verändern? Mehr zum Thema Sprache und Kommunikation gibt es auf dem Barcamp Kommunikation am 12. und 13. November in Essen. 01:06.093 Über Marcus Schwarz und wie IT und NLP-Training zusammen passen. 08:37.145 Sarkasmus und Zynismus weglassen oder besser markieren 10:58.000 „man“ ist unspezifisch und ungenau 12:08.275 „aber“ negiert das zuvor Gesagte 13:18.965 „aber“ im Feedback 15:04.788 Gendern im Podcast 16:59.295 „Bindestrich“ satt „minus“
-
PüP_029 Making-of des Hörbuchs „So fühlt sich Freiheit an“
23/03/2016 Duración: 35minJens Wenzel oder auch Jens Ohrenblicker hat das wunderbare Hörbuch So fühlt sich Freiheit an – Eine Reise durch Australien produziert. Bei Jens heißt das, er hat alles selbst gemacht: Das „Drehbuch“, die Aufnahme, die Musik, er hat gesprochen und gesungen und die Instrumente selbst gespielt. Im Gespräch mit mir erzählt Jens Wenzel, warum dieses Hörbuch entstanden ist – denn seine Australienreise liegt schon mehr als 10 Jahre zurück – und welche Erfahrungen er mit Crowdfunding zur Finanzierung seines Projektes gemacht hat. Er erzählt vom Vertrieb, von den guten und weniger guten Erfahrungen und Sie hören jede Menge Ohrenblicke aus Australien und von dem Hörbuch. Außerdem hat mir Jens eines seiner Hörbücher überlassen, um es zu verlosen! An der Verlosung nehmen Sie teil, wenn Sie diesen Beitrag auf dem Blog kommentieren, ihn auf Facebook teilen oder auf Twitter retweeten. Oder senden sie mir einfach eine E-Mail. „Einsendeschluss“ ist der 31. März 2016. So fühlt sich Freiheit an – Eine Reise durch Australien Au
-
PüP_028 Auphonic – spart Zeit beim Podcasten und sorgt für einen guten Sound
24/02/2016 Duración: 47minAuphonic ist ein Webservice, der das Podcasten nicht nur ungemein beschleunigt, sondern auch für eine gute technische Qualität der Beiträge sorgt. Ich habe mit Georg Holzmann, dem Gründer von Auphonic, gesprochen und er ist alle Punkte des Services mit mir durchgegangen und hat erklärt, was sich hinter welchem Begriff verbirgt. Da das Gespräch länger als gewöhnlich geworden ist, habe ich Kapitelmarken eingefügt (der Player hier kann die leider nicht darstellen) und sie als Text eingefügt. Sie können sich das Gespräch außerdem ansehen