Sinopsis
Auf der "Blauen Couch" macht sich's die prominente Welt gerne bequem. Schauspieler, Sänger, Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler, Schriftsteller, Spitzensportler. Sie haben viel zu erzählen: oft Privates und Nie-Gehörtes, immer Interessantes ... Was wir wollen: den Menschen hinter dem prominenten Namen kennenlernen. Viel Spaß dabei!
Episodios
-
Thomas Heinze, Schauspieler, "Ich stehe nicht so gerne im Mittelpunkt"
15/04/2024 Duración: 40minDer Schauspieler Thomas Heinze spricht mit Dominique Knoll darüber, warum er nie nach Hollywood wollte. Was er an seiner Rolle in der Erfolgsserie "Der Alte" so schätzt und warum er im Privaten eigentlich gar nicht so gerne im Mittelpunkt steht, das hören Sie hier.
-
Toni Lauerer, Humorist und Standesbeamter, "Ich bin ein Glückskind"
11/04/2024 Duración: 38minToni Lauerer beschreibt sich selbst als "Duselbauer", weil es ihn immer wieder verwundert, dass er so viel Glück hat. Bei Thorsten Otto spricht er darüber, wie er sich fit hält, was sein Spitzname in der Schule war und dass sogar eine New Yorker Zeitung über ihn geschrieben hat.
-
Sandra Gebhart, Branddirektorin, "Aus jeder Situation kann man das Beste machen"
10/04/2024 Duración: 38minSandra Gebhart war die erste Frau bei der Berufsfeuerwehr München. Heute ist sie dort die erste Branddirektorin. Wie bei ihr überhaupt dieser Berufswunsch aufkam und was in ihrem Leben gerade das Wichtigste ist, das erzählt sie bei Thorsten Otto.
-
Willy Astor, Musiker und Komödiant, "Ich schreibe jetzt momentan wieder um mein Leben"
09/04/2024 Duración: 39minWarum er so gern albern ist, wie er seit bald 40 Jahren immer wieder neue Ideen findet, warum er nun ein Kochbuch geschrieben hat und welchen Traum er sich erfüllen will, erzählt er im Gespräch mit Thorsten Otto.
-
Judith Hoersch, Schauspielerin, "Es gibt viele die denken, ich bin Hebamme"
08/04/2024 Duración: 43minSchauspielerin Judith Hoersch spricht mit Thorsten Otto über ihre Rolle der "Lena Lorenz" in der gleichnamigen ZDF-Erfolgsserie. Warum es wichtig ist, dass Hebammen besser verdienen und welche Parallele es zwischen Schauspielerei und dem Beruf der Hebamme gibt, das hören Sie hier.
-
Andreas Martin Hofmeir, Tubist, "Ich bin ein großer Fan von Beleidigungen"
28/03/2024 Duración: 46minEr spielt die Tuba seit der Kindheit, doch den Erfolg musste er sich hart erarbeiten. Andreas Martin Hofmeir spricht mit Dominique Knoll über die große bayerische Kunst der Beleidigungen, wie es dazu kam, dass er fast nur noch barfuß auf der Bühne steht und warum Tuben immer Frauennamen haben. Und: Fanny, seine Tuba, darf auch mitreden bzw. mittönen.
-
Johanna Geils, Abenteuerin, "Warum bist du dumme Nuss denn nicht einfach zu Hause geblieben?!"
27/03/2024 Duración: 33minSie stürzte beim Klettern auf Zypern ab, musste 18 Stunden wegen starkem Regen in der Hängematte ausharren und kam durch einen Temperatursturz in der Türkei an den Rand der Erschöpfung. Bei Dominique Knoll erklärt die Abenteurerin Johanna Geils, warum sie trotzdem immer wieder quer durch Europa wandern würde.
-
Volker Busch, Arzt, "Zuversicht hilft Menschen in Krisen mehr als die Hoffnung"
26/03/2024 Duración: 41minDer Neurologe und Buchautor Volker Busch, erklärt auf der Blauen Couch, warum wir unser Gehirn vor der ständigen Nachrichten-Berieselung schützen müssen. Wie das gelingt und was genau der Unterschied zwischen Hoffnung und Zuversicht ist, darüber spricht er mit Dominique Knoll.
-
Heidi Sattes-Müller, Schäferin, "Jetzt bin ich ein glücklicher Mensch"
25/03/2024 Duración: 37minWie es sich anfühlt, ein kleines Lamm im Arm zu halten das schildert Schäferin Heidi Sattes-Müller auf der Blauen Couch bei Dominique Knoll. Sie spricht auch über ihre Borreliose-Erkrankung und die Schmerzen, die sie bis heute deswegen aushalten muss.
-
Jürgen Schmieder, Journalist, "Ich konnte nie die Klappe halten und habe immer Geschichten erzählt"
21/03/2024 Duración: 41minDer Journalist Jürgen Schmieder spricht mit Thorsten Otto über den Moment, als er wegen eines diabetischen Schocks sein Leben komplett ändern musste. Und: Wie es wirklich war, 40 Tage lang immer die Wahrheit zu sagen, das hören Sie hier.
-
Sarna Röser, Unternehmerin, "Im Tatort ist der Mörder am häufigsten der Unternehmer"
20/03/2024 Duración: 49minSarna Röser weiß, was sie will. Ihr Lebensmotto ist: Machen ist wie Wollen, nur krasser. Die Unternehmerin spricht bei Thorsten Otto auf der Blauen Couch über ihre behütete Kindheit und wie sie junge Leute motivieren will. Welche Hürden sie nehmen musste, um so erfolgreich zu werden und warum ein faires Miteinander für sie so wichtig ist, das hören Sie hier.
-
Caro Matzko, Moderatorin, "Da krieg ich so eine Wut, dass ich selber echt Schiss hab vor mir"
19/03/2024 Duración: 56minDie Moderatorin sprach auf der "Blauen Couch on Tour" vor Live-Publikum in Ansbach mit Thorsten Otto darüber, warum sie ganz froh ist, kein Superstar zu sein. Was das mit getragenen Unterhosen zu tun hat und was Caro Matzko so richtig wütend macht, das hört ihr hier.
-
Karl-Theodor zu Guttenberg, "Das wäre jenseits meiner Fähigkeiten gewesen"
18/03/2024 Duración: 50minDer ehemalige Politiker erklärt auf der Blauen Couch nicht nur, warum er das Amt des Bundeskanzlers abgelehnt hätte. Er erzählt Thorsten Otto auch, wie er am liebsten genannt wird und wie schmerzhaft, aber auch heilend sein politischer Fall war.
-
Isabel Schayani, Journalistin, über Punk-Bands, fürsorgliche Omas und Menschlichkeit
14/03/2024 Duración: 40minEigentlich wollte Isabel Schayani Tropenmedizinerin werden. Wie ausgerechnet ein Konzert der Punk-Band "Die Ärzte" ihre Karriere maßgeblich verändert hat, das erzählt sie bei Dominique Knoll. Warum sie findet, dass Ehrenamtliche, die geflohenen Menschen helfen, viel mehr Beachtung verdienen und wohin die Grimme-Preisträgerin und Buchautorin unbedingt noch einmal reisen möchte, das hört ihr hier.
-
Sanni Beucke, Hochseeseglerin, "Tue was du liebst"
13/03/2024 Duración: 42minIhre absolute Leidenschaft ist das Meer. Sanni Beucke spricht mit Dominique Knoll über das Leben und Überleben auf dem Ozean und wie es ist, wenn man auf einem Boot mit fünf Menschen an Board minimal bis gar keine Privatsphäre hat. Warum sie immer wieder die Extreme sucht und wie sie ihren nächsten großen Traum verwirklichen möchte, das hört ihr hier.
-
Michaela Schaffrath, Schauspielerin, "Ich freue mich über jedes Jahr, das man älter wird"
12/03/2024 Duración: 39minMichaela Schaffrath spielt auch gerne mal 11 Rollen gleichzeitig auf der Bühne. Die Schauspielerin spricht mit Dominique Knoll über ihre Theaterkarriere, das Älterwerden und warum sie ihre Fältchen völlig in Ordnung findet. Wie ihre Zeit im Dschungelcamp war und warum sie lieber telefoniert, als Nachrichten schreibt, hört ihr hier.
-
Petra Müller, Floristin, "Wenn du kein Wort mehr hast, lässt du Blumen sprechen"
11/03/2024 Duración: 35minPetra Müller war schon immer fasziniert von Blumen, Blumengeschäften und Floristinnen. Auf der Blauen Couch erzählt sie von ihrer Kindheit an der Schwanthalerhöhe in München, wie sehr der frühe Tod ihrer Mutter sie heute noch berührt und wie sie zu ihrem Spitznamen "Flamingo" kam. Warum weder New York noch Kanada sie für immer halten konnten und welche Blume ihr manchmal das Leben schwer macht, hört ihr hier.
-
Max Kronawitter, Dokumentarfilmer, "Die Weise, wie wir mit dem Tod umgehen, ist nicht sehr förderlich"
07/03/2024 Duración: 34minMax Kronawitter bekam die niederschmetternde Diagnose eines Hirntumors. Bei Thorsten Otto spricht der Dokumentarfilmer über sein Leben seitdem, wie mühsam es ist, nach der Entfernung des Tumors, wieder lesen zu lernen und was ihn optimistisch in die Zukunft blicken lässt. Warum er am Tag der Diagnose sich direkt vor seine Kamera gesetzt hat, hört ihr hier.
-
Robin Hertscheck, Supermarktbetreiber, "Nichts erfüllt mich mehr, als etwas Gutes zu tun"
06/03/2024 Duración: 31minEr gibt nicht auf, scheut die Gefahr nicht und Geld ist ihm nicht wichtig. Robin Hertscheck spricht mit Dominique Knoll über seinen ganz besonderen Supermarkt, warum er fast nur barfuß unterwegs ist und seinen Drang Gutes zu tun. Bei seinen Hilfsgüterfahrten in die Ukraine ist er nicht nur einmal knapp dem Tod entronnen und in Kenia baut er gerade ein Selbstversorgerdorf auf.
-
Anita Eichhorn, Schauspielerin, "Weniger granteln, mehr Liebe"
05/03/2024 Duración: 31minDie "Dahoam is Dahoam"-Darstellerin Anita Eichhorn spricht mit Thorsten Otto über ihre gemeinsame Heimat Weiden in der Oberpfalz, ihre Oma und deren Redewendungen, die Anita Eichhorn gerne auch mal in ihre Rollen einbindet. Ihr großer Traum ist es, einmal bei "Let's Dance" mitzumachen.