Sinopsis
Auf der "Blauen Couch" macht sich's die prominente Welt gerne bequem. Schauspieler, Sänger, Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler, Schriftsteller, Spitzensportler. Sie haben viel zu erzählen: oft Privates und Nie-Gehörtes, immer Interessantes ... Was wir wollen: den Menschen hinter dem prominenten Namen kennenlernen. Viel Spaß dabei!
Episodios
-
Jan-Philipp Sendker, Journalist, "Ich hatte ja noch nicht mal einen Verlag"
19/02/2025 Duración: 39minMit 40 Jahren hat er sich seinen Lebenstraum erfüllt. Drei Jahre lebten Sendker und seine Familie vom Ersparten, während er einen Roman schrieb. Auf der Blauen Couch erzählt er vom langsamen Weg zum Erfolg, von seiner Liebe für Myanmar und von kulturellen Unterschieden zwischen Japan und Deutschland.
-
Alexander Herrmann und Joshi Osswald, "Wir haben eine Quitte enzymatisch gereift"
18/02/2025 Duración: 01h25minDer Oberfränkische Zweisternekoch und sein Food-Scout geben spannende Einblicke in ihre "Hexenküche". Mit haltbar gemachtem einheimischem Gemüse mischen sie die Kochszene, auch in New York auf. Wie gut sie nicht nur in der Küche harmonieren bewiesen die beiden auf der Blauen Couch on Tour.
-
Nicole Schindelar, Schrottplatz-Chefin, "Das fanden die meisten ziemlich frech!"
17/02/2025 Duración: 34minNicole Schindelar ist Chefin einer Autoverwertungsfirma und als "Schrottplatz-Prinzessin" bekannt. Mit Mitte 20 hat sie nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters die Firma übernommen. Warum sie sich damals so entschieden hat und warum die Arbeit auf dem Schrottplatz und Mode gut zusammenpassen, erzählt die Firmenchefin bei Thorsten Otto.
-
Dr. Tanja Pfister, Trauerbegleiterin, "Freu dich aufs Leben! Freu dich auf alles, was kommt"
13/02/2025 Duración: 41minTanja Pfister war 43 Jahre alt, als ihr Mann nach einer langen Krankheit starb. Bewegung, vor allem Yoga und Tanzen, hat der zweifachen Mutter dabei geholfen, die Trauer zu bewältigen. Wie sie mit ihrer Trauer lebt und sie heute anderen Unterstützung anbietet, das erzählt sie bei Dominique Knoll.
-
Pegah Ferydoni, Schauspielerin, "Ich bin eine leidenschaftliche Leserin von Bedienungsanleitungen!"
12/02/2025 Duración: 34minPegah Ferydoni feierte mit der Kult-Serie "Türkisch für Anfänger" ihren Durchbruch. Seitdem war sie in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen, unter anderem im Tatort. Aktuell erzählt sie die Artus-Sage aus weiblicher Perspektive. Warum sie damit ein Vorbild sein will, welche Rollen sie am liebsten spielt und wie sie zu Hause am besten entspannen kann, erzählt sie bei Dominique Knoll.
-
Dominik Forster, Drogenprävention, "Acht Stunden ist alles geil"
11/02/2025 Duración: 37minAls Kind musste er die Flaschen seiner Eltern wegräumen, wenn er Fernsehen wollte. Später nahm er Drogen, weil er cool sein und dazugehören wollte. Dominik Forster hat seine schwere Abhängigkeit überwunden und hält heute Vorträge an Schulen. Seine Highs findet er heute im Sport und in der Liebe seiner Familie. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht es auch um Drogenmissbrauch und psychische Gewalt. Falls Sie auf diese Themen sensibel reagieren, hören Sie den Podcast vielleicht lieber mit einer vertrauten Person, um sich eventuell über das Gehörte unterhalten zu können.
-
Viktoria und Heinrich Lein, Musiker-Ehepaar, "Ich war an der Kasse, ich war im Baumarkt, um Geld ranzuschaffen"
10/02/2025 Duración: 41minViktoria und Heinrich Lein sind ein erfolgreiches Künstlerehepaar. Beide stammen aus Kasachstan, sind Nachfahren deutscher Einwanderer und kämpften sich zunächst in Russland in der Künstlerszene nach oben. Seit 1994 leben sie in Deutschland - wie sie ihren Traum verwirklicht haben, erzählen sie auf der Blauen Couch.
-
Klaus Augenthaler, Fußball-Legende, „Klar, Weltmeister wird man nicht jedes Jahr. Aber für mich war der FC Bayern mehr als die Nationalmannschaft.“
06/02/2025 Duración: 41minIm Gespräch mit Thorsten Otto verrät Klaus Augenthaler, warum seine WM Goldmedaille heute beim Wett-Kicken im Wohnzimmer im Einsatz ist und aus welchem Grund es in Rom so lange gedauert hat, bis er endlich mit seinen Mannschaftskollegen feiern konnte.
-
Prof. Sabina Schutter, Vorstandsvorsitzende, "Mein Ziel ist, dass alle Kinder in Deutschland die gleichen Chancen auf Teilhabe haben."
05/02/2025 Duración: 38minProf. Sabina Schutter ist Vorstandsvorsitzende des SOS Kinderdorf e.V. und Expertin für Kindheit, Jugend, Familie und Frauen in Deutschland. Ihr Anliegen: Kindern eine Stimme in der Gesellschaft zu geben. Sie selbst war früh Halbwaise und hat sich als Kind einer Mutter aus Russland oft fremd gefühlt. Über Missbrauchsvorwürfe und bessere Rechte für Kinder spricht sie auf der Blauen Couch.
-
Tommie Goerz, Schriftsteller, "Ich kann tun und lassen, was ich will, und diese Freiheit will ich mir bewahren!"
04/02/2025 Duración: 38minDer Erlanger Tommie Goerz hat sich mit Regionalkrimis einen Namen gemacht. Bei Thorsten Otto erzählt er, warum er jetzt lieber über die großen Fragen des Lebens schreibt, wie er nach vielen Jahren in der Werbung zum Schreiben gekommen ist und warum er als junger Mann niemals Heimweh hatte.
-
Jürgen Kirner, Kultmoderator, "Ich bin kein Mensch, der sich wichtig nimmt"
03/02/2025 Duración: 33minSeit über zehn Jahren ist er "der" Mann hinter den Brettl-Spitzen im BR Fernsehen. Jürgen Kirner hat sie als künstlerischer Leiter und Autor zu einem Publikumserfolg gemacht. Wie er sich selbst sieht und welchen Prominenten er gerne treffen würde, erzählt er auf der Blauen Couch.
-
Christof Wandratsch, Extremschwimmer, "Ich hasse das kalte Wasser"
30/01/2025 Duración: 38minDas sagt der Mann, der einen Rekord nach dem anderen im Eiswasserschwimmen aufstellt. Auf der Blauen Couch erzählt er vom Durchqueren des Ärmelkanals und von 20 Stunden schwimmen im Bodensee. Von seiner Sportlereinstellung profitieren auch seine Schülerinnen und Schüler.
-
Angela Schoellig, Robotik-Expertin, "Mathematik ist so wichtig für unser tägliches Leben!"
29/01/2025 Duración: 35minAngela Schoellig ist Professorin für Künstliche Intelligenz an der TU München und nimmt uns mit auf eine Reise in die Zukunft. Wie bald wir künstliche Putzhelfer haben werden, was Drohnen können und was Angela Schoellig in die Welt von Mathematik und KI-Forschung gezogen hat, erzählt sie auf der Blauen Couch.
-
Désirée Nosbusch, Schauspielerin, "Du bist eine schöne Hülle von nichts"
28/01/2025 Duración: 41minAuf der Blauen Couch erzählt Désirée Nosbusch von den schweren Momenten ihrer Teenager-Karriere. Sie musste unter anderem im Bikini posieren und heulte in der Garderobe. Dennoch blickt sie mit Dankbarkeit und Freude zurück und erzählt vom großen Glück des Neuanfangs nach ihrer Familienpause.
-
Sophie Pacini, Pianistin, "Wir sind eher so die Panzer unter den Musikern"
27/01/2025 Duración: 38minSophie Pacini ist Pianistin aus purer Leidenschaft. Bereits mit sechs Jahren saß sie zum ersten Mal am Klavier und schon mit Acht gewann sie ihren ersten Wettbewerb. Warum man auch einen trainierten Po für den Job braucht und ob wirklich jeder Mensch Klavier lernen kann, darüber spricht sie auf der Blauen Couch.
-
Rosina Ostler, Zwei-Sterneköchin, "Das Leben beginnt da, wo deine Komfortzone endet"
23/01/2025 Duración: 41min2014 nahm sie bei "The Taste" teil. Im Team von Alexander Herrmann kochte sie sich bis ins Finale. Was danach folgte, ist eine fantastische Erfolgsstory: Rosina Ostler erkochte sich zwei Sterne und wurde vor kurzem vom Gault Millau zur Entdeckung des Jahres gekürt. Bei Thorsten Otto verrät sie nicht nur ihr Lebensmotto, sondern auch, wie es sich anfühlt, auf der kulinarischen Überholspur zu sein.
-
Michael Bordt, Philosophieprofessor, "Im Leben kommt es darauf an, dass wir immer umfassender zu lieben lernen"
22/01/2025 Duración: 35minEigentlich wollte er Komponist und Dirigent werden, doch dann entschied sich Michael Bordt für die Philosophie. Mit 28 Jahren wurde er Jesuit und ließ sich später zum katholischen Priester weihen. Er schrieb zwei sehr erfolgreiche Bücher und gibt Vorständen von Unternehmen Tipps zur Selbstreflexion. Worauf es im Leben ankommt, darüber spricht er auf der Blauen Couch.
-
Marcel Welte, Motorradabenteurer, "Man kann schon planen, aber es bringt halt nichts"
21/01/2025 Duración: 40minMarcel Welte ist Abenteurer. Schon mit 17 Jahren gings mit dem Moped nach Frankreich, nach dem Abitur nach Neuseeland und zuletzt zusammen mit seiner Freundin mit dem Motorrad von München in den Iran und wieder zurück. Was er auf diesen Reisen erlebt hat, erzählt der leidenschaftliche Motorradfahrer auf der Blauen Couch.
-
Sabine Kuegler, Dschungelkind, "Menschen sind für mich unvorhersehbar"
20/01/2025 Duración: 48minSie ist im Dschungel von West-Papua groß geworden und wurde mit ihrem Buch darüber berühmt. Bei Thorsten Otto spricht sie darüber, wie schwer es für sie war, sich im Westen einzugliedern, warum man im Urwald unsichtbar sein muss und welcher deutsche Prominente der erste war, den sie kannte und heute gerne mal treffen würde.
-
Stephan Schäfer, Medienmanager und Bestsellerautor, "Im Endeffekt bringen einen Zeit und Erlebnisse zusammen"
16/01/2025 Duración: 41minIn der Mitte des Lebens einen Neustart wagen. Medienmanager Stephan Schäfer hat genau das getan. Er war Chef der "Brigitte", von "Schöner Wohnen" und vielen anderen Zeitschriften. Zuletzt auch Geschäftsführer bei RTL. Das alles hat er aufgegeben und ist mit einem Roman ganz groß rausgekommen. Wie das alles kam und was jetzt für ihn wichtig ist, das hören Sie hier.