Sinopsis
Auf der "Blauen Couch" macht sich's die prominente Welt gerne bequem. Schauspieler, Sänger, Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler, Schriftsteller, Spitzensportler. Sie haben viel zu erzählen: oft Privates und Nie-Gehörtes, immer Interessantes ... Was wir wollen: den Menschen hinter dem prominenten Namen kennenlernen. Viel Spaß dabei!
Episodios
-
Alexander Strauß, Clown, "Ein Clown muss staunen können und die Welt jedes Mal aufs Neue entdecken"
26/11/2024 Duración: 39minAlexander Strauß war eigentlich ein sehr erfolgreicher Tänzer, doch dann entdeckte er, wie schön es ist, Kinder zum Lachen zu bringen. Heute arbeitet er unter anderem bei den Klinikclowns Bayern und leitet "Clowns ohne Grenzen" in Deutschland. Wie wichtig Humor für das Heilen ist und was ein Clown können muss, darüber spricht er auf der Blauen Couch.
-
Hape Kerkeling, Entertainer, Moderator und Autor, "Die Leute sollen ruhig wissen, dass ich es mitunter sehr schwer im Leben hatte"
25/11/2024 Duración: 42minEr ist Horst Schlämmer, war Königin Beatrix und sang "Hurz!". Hape Kerkeling wird dieses Jahr 60 und bereichert uns seit Jahrzehnten mit Pointen, tollen Charakteren und Einblicken in sein Leben. Auf der Blauen Couch spricht er über seine neu entdeckte adelige Herkunft und warum das Publikum auch von seinen schweren Zeiten wissen sollte.
-
Oliver Wnuk, Schauspieler, "Ich wohne seit einigen Jahren alleine, das musste ich auch erst mal lernen"
21/11/2024 Duración: 41minBekannt wurde er durch die Rolle des Ulf Steinke in der Comedy-Serie "Stromberg". Doch Oliver Wnuk kann mehr als die Schauspielerei. Er nennt sich einen kreativen Unternehmer und schreibt gerne Kinderbücher. Wie er dazu kam und warum er das "Alleine-leben" erst wieder lernen musste, darüber spricht er bei Thorsten Otto.
-
Maria Furtwängler, Schauspielerin, "Ich glaube, ich wirke ziemlich selbstbestimmt, aber ich bin oftmals ängstlich und zögerlich"
19/11/2024 Duración: 44minSeit 22 Jahren spielt sie die Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm. Maria Furtwängler ist promovierte Ärztin, setzt sich mit ihrer MaLisa-Stiftung für die Stärkung von Frauen- und Mädchenrechten ein, wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Auf der Blauen Couch spricht sie über ihre Karriere und wovor sie Angst hat.
-
Dennis Gastmann, Auslandskorrespondent, "Ich gehe nicht als Wissender durch die Welt, sondern stets als Fragender"
18/11/2024 Duración: 38minWenn Dennis Gastmann mit dem Erzählen beginnt, dann kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus. Er traf die letzten Nachfahren der Bounty, ist der letzte Kaiser von Ladonien und lauschte den Weisheiten einer indischen Halbgöttin. Welches davon sein größtes Abenteuer war und was der ultimative Karriereknick eines Abenteurers ist, darüber spricht er auf der Blauen Couch.
-
Eva und Jakob Zwingel, Erdnussbauern, "Man muss ein Stück weit ein Freigeist sein"
14/11/2024 Duración: 34minSie haben den Hof von Evas Opa übernommen und bauen Kartoffeln und seit kurzem auch noch Erdnüsse an. Wie intensiv die erste Phase ihres Erdnussanbaus war und wie die beiden es schaffen, immer noch Paar zu bleiben, darüber sprechen Eva und Jakob Zwingel bei Dominique Knoll auf der Blauen Couch.
-
Gianna Bacio, Sexualtherapeutin, "Sex ist einfach ein Teil des Lebens"
13/11/2024 Duración: 39minGianna Bacio plädiert nicht dafür, so abwertend oder verschämt mit Sex umzugehen - ist es doch ein Teil des Lebens. Egal ob in ihrem eigenen Podcast oder in ihren Büchern, die Sexualtherapeutin und Sexfluencerin sagt, dass Kommunikation, auch wenn das die Romantik schmälert, das Wichtigste beim Sex ist.
-
Reno Sommerhalder, Bärenexperte, "Ich glaube, wir waren beide im Schock"
12/11/2024 Duración: 42minSeine große Leidenschaft gilt den Bären: Reno Sommerhalder ist Koch und Bärenexperte. Er wünscht sich, dass wir unseren Lebensraum besser mit Bären und anderen Wildtieren teilen. Wie er dafür kämpft und warum seine erste Begegnung mit einem Bären so besonders war, darüber spricht er auf der Blauen Couch.
-
Martina Bogdahn, Autorin und Fotografin "Man weiß immer erst, was einem fehlt, wenn man es nicht mehr hat"
11/11/2024 Duración: 33minSie hat mit "Mühlensommer" auf Anhieb einen Bestseller geschrieben: Martina Bogdahn ist Autorin, Fotografin und eigentlich auch Bäckerin. Sie wuchs auf einem Einödhof auf. In der dortigen Mühle wird noch heute gemahlen und Brot gebacken. Wie anstrengend der Beruf der Bäcker ist, wie autobiografisch ihr Roman ist und warum sie sich auch immer wieder nach dem Leben auf dem Land sehnt, das hören Sie hier.
-
Frank Buschmann, Moderator, "Die Leute glauben, dass ich ihnen keinen Schmu erzähle"
07/11/2024 Duración: 01h16minFrank "Buschi" Buschmann war als Sportkommentator schon sehr erfolgreich. An diesen Erfolg knüpfte er nahtlos an. Erst bei Sportevents von Stefan Raab und jetzt bereits seit neun Jahren bei "Ninja Warrior". Warum er selbst seine Sportkarriere an den Nagel gehängt hat und wofür ihn die Zuschauer so schätzen, darüber spricht er bei Thorsten Otto.
-
Sondersendung zur US-Wahl, Prof. Stephan Bierling, USA-Experte, und Ariane Alter, Wahl-New Yorkerin auf der Blauen Couch
06/11/2024 Duración: 41minZum Ergebnis der US-Wahl mit Donald Trump als 47. Präsidenten der USA spricht Thorsten Otto mit Professor Stephan Bierling, Experte für transatlantische Beziehungen, und Ariane Alter, Wahl-New Yorkerin. Sie lebt seit kurzer Zeit mit ihrer Familie in New York.
-
Cordula Stratmann, Komikerin, "Ich rate zu ermunternden, verbalen Poklapsern"
05/11/2024 Duración: 51minCordula Stratmann ist nicht nur Komikerin und Schauspielerin, sie ist auch Bestsellerautorin und Familientherapeutin. Warum es so wichtig ist, mit sich selbst zu sprechen, wie sie sich selbst morgens in Stimmung bringt und warum sie schon als Kind gerne Menschen beobachtet hat, darüber spricht sie mit Thorsten Otto.
-
Miroslav Nemec, Schauspieler, "Udo sagt, ich dräng mich gern auch mal vor! "
04/11/2024 Duración: 58minMiroslav Nemec, den wir seit mehr als 30 Jahren als Tatort-Kommissar Ivo Batic kennen, erzählt auf der Blauen Couch von seiner zerrissenen Kindheit zwischen dem ehemaligen Jugoslawien und Bayern. Und dass er dem Tatort-Ende an der Seite von Udo Wachtveitl wehmütig entgegen blickt: "Die letzte Klappe wird ein sehr emotionaler, sentimentaler, mit Tränen verbundener Moment sein." Hier das ganze Gespräch anhören.
-
Paul Hien, Naturschützer, "Die Erde muss einst wunderschön gewesen sein"
30/10/2024 Duración: 32minEr lebt seinen Kindheitstraum: Paul Hien wollte schon immer Tierschützer werden. Heute erforscht er sein Lieblingstier, die Kreuzotter und hat sich einen Namen als Experte für Reptilien und Amphibien gemacht. Warum er gerne in der Zeit zurückreisen würde, man sich von Sumatra-Nashörnern fernhalten sollte und er eine Leberkas-Semmel in der Natur immer einem Sechs-Gänge-Menü vorziehen würde, hören Sie hier.
-
Arthur Landwehr, USA-Experte, "Man lebt sein Leben vorwärts und versteht es im Rückblick"
29/10/2024 Duración: 50minEr kennt die USA wie kein anderer: Arthur Landwehr war jahrelang Korrespondent in den Staaten und ist ein viel gefragter Gast, wenn es um die politische Zukunft des Landes geht. Warum ein Zitat des dänischen Philosphen Søren Kierkegaard sein Lebensmotto ist und wer seiner Meinung nach die Wahlen gewinnt, das hören Sie hier.
-
Dominik Bloh, Autor und Sozialunternehmer, "Ich bin zur Schule gegangen, weil das ein warmer Ort war"
28/10/2024 Duración: 41minDominik Bloh wurde von seiner Mutter mit 16 vor die Tür gesetzt. Zehn Jahre lang lebte er deswegen auf der Straße. Er ging dennoch zur Schule. Wie er in der Zeit überlebt hat, warum seine Großeltern so wichtig für ihn waren und was er sich für uns alle wünscht, darüber spricht er auf der Blauen Coach. TRIGGERWARNUNG: In dieser Episode geht es auch um Gewalt gegen Kinder. Falls Sie auf dieses Thema sensibel reagieren, hören Sie den Podcast vielleicht lieber mit einer vertrauten Person, um sich eventuell über das Gehörte unterhalten zu können.
-
Simon Verhoeven, Regisseur und Drehbuchautor, "Ich musste mich sehr hart beweisen"
24/10/2024 Duración: 39minSenta Berger und Michael Verhoeven sind seine Eltern. Dass Simon Verhoeven sich deswegen mehr als andere Regisseure beweisen musste, hat er schnell gemerkt. Auf der Blauen Couch spricht er über den Tod seines Vaters, wie seine Zeit als Fußballer bei 1860 war und warum ihn Hollywood nicht mehr reizt.
-
Nicola Winter, Kampfpilotin, "Freundlich sein hat nichts mit Schwäche zu tun"
23/10/2024 Duración: 46minWenn man den Lebenslauf von Nicola Winter liest, dann kann einem schwindelig werden. Die Kampfpilotin durfte Eurofighter und Tornados fliegen, sie war Unternehmensberaterin, ist Hubschrauberpilotin, Rettungssanitäterin und hat zweimal das Astronautenauswahlverfahren bestanden. Ob sie noch ins All fliegen wird und wie sie fast all ihre Ziele im Leben erreicht hat, erzählt sie auf der Blauen Couch.
-
Timon Krause, Mentalist, "Du musst ein Gefühl für Menschen haben"
22/10/2024 Duración: 55minTimon Krause spricht auf der Blauen Couch über die Erwartungen, die Menschen an ihn haben. Wie der Mentalist damit umgeht, warum wir ab und zu auf einen Bleistift beißen sollten und ob er wirklich die Farbe von Thorsten Ottos Unterhose errät, das hören Sie hier.
-
Harry G, Comedian, "Mir ist das Publikum unglaublich wichtig"
21/10/2024 Duración: 01h01minEr tritt nie nach unten, eher zur Seite und leicht nach oben. Harry G sprach im Rahmen der Blauen Couch on Tour in Nürnberg über seinen Humor. Warum er hin und wieder Wildschweinen begegnet, er auch schon mal im Beistellbett geschlafen hat und was ihm bei seiner Arbeit so wichtig ist, das hört ihr hier.