Sinopsis
Auf der "Blauen Couch" macht sich's die prominente Welt gerne bequem. Schauspieler, Sänger, Politiker, Wirtschaftsführer, Wissenschaftler, Schriftsteller, Spitzensportler. Sie haben viel zu erzählen: oft Privates und Nie-Gehörtes, immer Interessantes ... Was wir wollen: den Menschen hinter dem prominenten Namen kennenlernen. Viel Spaß dabei!
Episodios
-
Lukas Irmler, Slackliner, "Tu jeden Tag etwas, was dir Angst macht"
11/09/2024 Duración: 43minOb mit verbundenen Augen, im Handstand oder direkt über den Victoria Falls: Lukas Irmler schafft Unglaubliches auf einem 2,5 cm breitem "Gummiband" und das, obwohl er zunächst noch Höhenangst hatte. Wie er seine Leidenschaft fürs "Slacklinen" entdeckte und welche Träume er verfolgt, darüber spricht er auf der Blauen Couch.
-
Petra Reski, Autorin und Italienexpertin, "Ich fühle mich Italien verwandt - wie einer Familie, zu der man gehört"
10/09/2024 Duración: 43minDie Autorin Petra Reski lebt dort, wo andere zum Staunen hinkommen. In einer Wohnung mitten in Venedig, unter deren Balkon ständig singende Gondoliere vorbei rudern. Wie sie dorthin kam, was Italien in ihren Augen so besonders macht und welches Mantra ihr bis heute Kraft gibt, das hört ihr hier.
-
Martin Frank, Kabarettist, "Ich möchte so gerne mal polarisieren"
09/09/2024 Duración: 38minIm BR Fernsehen startet am Freitag, dem 13., seine eigene Show: "Frank am Freitag". Ob Kabarettist Martin Frank abergläubisch ist, warum er so gerne mal polarisieren würde und wie es ist, sogar am Strand in der Dominikanischen Republik erkannt zu werden, darüber spricht er mit Thorsten Otto auf der Blauen Couch. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.
-
Uwe Ochsenknecht, Schauspieler, "Ich fühle mich genauso blöd und bescheuert, wie mit 15 - das ist auch schön"
05/09/2024 Duración: 40minEr ist aus der deutschen Fernseh- und Kinolandschaft nicht wegzudenken: Uwe Ochsenknecht. Der Schauspieler pendelt zwischen Berlin und Mallorca und hat seine Leidenschaft für Paddeltennis entdeckt. Warum er sich heute noch wie ein 15-Jähriger fühlt und wann beim Schauspielen Momente der Magie entstehen, darüber spricht er mit Thorsten Otto auf der Blauen Couch. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.
-
Diana und Sabrina Burkel, Gastronomin und Sozialpädagogin, "So wie ich bin - so bin ich gut"
04/09/2024 Duración: 37minDiana und Sabrina Burkel leben ihren Traum. Auf einem Bauernhof im fränkischen Seenland haben die Gastronomin und die Sozialpädagogin mit ihren drei Kindern ihr Paradies gefunden. Wie sie zueinander fanden und welche Höhen und Tiefen sie schon meistern mussten, darüber sprechen sie auf der Blauen Couch.
-
Elena Lilik und Noah Hegge, Olympiahelden, "Aufgeben ist keine Option"
03/09/2024 Duración: 37minSie haben bei den Olympischen Spielen 2024 bravourös abgeliefert: die Kanuten Elena Lilik und Noah Hegge sind Olympiamedaillengewinner und Sieger der Herzen. Auf der Blauen Couch sprechen sie über diese besonderen Momente, wie sie Kinder für ihren Sport begeistern wollen und was ihre jahrelange Freundschaft so besonders macht.
-
Eisi Gulp, Schauspieler, "Ich bin nie mit einem Ziel durchs Leben gegangen"
02/09/2024 Duración: 39minEr ist der heimliche Star der "Eberhofer"-Krimis und regelmäßig in der Erfolgsserie "Dahoam is Dahoam" zu sehen: Eisi Gulp. Der Schauspieler lebte in New York, Paris, Berlin und München, seit 30 Jahren bevorzugt er das Landleben. Im Sommer im Chiemgau und im Winter in Kenia. Bei Dominique Knoll spricht er über seine Karriere und wie es ist, ohne Ziel durchs Leben zu gehen. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR Podcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.
-
Bert te Wildt, Psychiater, "Im Leben kommt es darauf an, dass man beweglich und sensibel bleibt"
26/07/2024 Duración: 44minEr ist Leiter und Chefarzt der Psychosomatischen Klinik im Kloster Dießen am Ammersee. Dort hilft Bert te Wildt nicht nur Menschen aus dem "Burn-out" heraus, er begleitet auch Online-Süchtige und hilft ihnen wieder ins reale Leben zurückzufinden. Auf der Blauen Couch spricht er über seine Karriere und was ihm hilft abzuschalten. ***Übrigens: Am 16. Oktober können Sie die Blaue Couch live auf dem BR POdcastfestival in Nürnberg erleben. Zu Gast bei Thorsten Otto ist dann im Z-Bau in Nürnberg Komiker und Kabarettist Harry G., der mit seinen bissig-witzigen Clips über "Isarpreißn", Schickeria und Pseudo-Trachtler berühmt geworden ist.
-
Anna Kraft & Wolff-Christoph Fuss, Sportjournalisten, "Plötzlich ist dein Körper nicht mehr so richtig dein Freund"
24/07/2024 Duración: 43min2015 bekam Sportmoderatorin Anna Kraft die Diagnose Multiple Sklerose und plötzlich war alles anders. Bei Thorsten Otto auf der Blauen Couch sprechen sie und ihr Partner, Fußballmoderator Wolff-Christoph Fuss, über die erste schwere Zeit nach der Diagnose und wie sie gemeinsam den Alltag und ihre beiden Karrieren mit Humor und Leidenschaft meistern.
-
Bernd Siggelkow, Arche-Gründer, "Mir fehlte die Liebe in meinem jungen Leben"
23/07/2024 Duración: 35minVor 30 Jahren gründete Bernd Siggelkow die Kinderstiftung "Die Arche". Eigentlich war sein größter Wunsch, dass es diese Einrichtung heute nicht mehr geben müsste, denn der Erfolg der Arche sei der Misserfolg der Gesellschaft. Auf der Blauen Couch spricht Bernd Siggelkow über seine Kindheit, die besonderen Momente mit den Kindern und warum aus seiner Sicht der Staat an vielen Ecken versagt.
-
Mathias Kellner, Musiker, "Sei freundlich. Sei so freundlich, wie du nur irgendwie sein kannst"
22/07/2024 Duración: 43minMathias Kellner nennt sich selbst einen niederbayerisch-oberpfälzischen Liedermacher. Warum er ohne seine Frau nicht da sein würde, wo er heute ist, was die Initialzündung für seine Karriere war und warum es so wichtig ist freundlich zu sein, darüber spricht er mit Thorsten Otto auf der Blauen Couch. Triggerwarnung: In dem Podcast mit Mathias Kellner geht es auch um Depressionen und Suizidgedanken. Sollten Sie selbst Suizidgedanken haben, finden Sie zum Beispiel bei der Telefonseelsorge Hilfe: 0800/111 0 111 und 0800/ 111 0 222 / http://www.telefonseelsorge.de.
-
Daniel Etter, Fotograf, "Es ist ein Privileg, dass man hinreisen und wieder abreisen kann"
18/07/2024 Duración: 33minDaniel Etter ist freier Fotograf und Autor. Er hat das Schlimme schon unzählige Male gesehen und festgehalten. Auf der Blauen Couch spricht er über seine Aufenthalte in Konfliktgebieten, seinen Bauernhof in Nordspanien und seinen Wunsch für die Zukunft.
-
Heike Melzer, Paar- und Sexualtherapeutin, "Lernen hört nie auf"
17/07/2024 Duración: 41minHeike Melzer ist Paar- und Sexualtherapeutin. Bei Dominique Knoll spricht sie darüber, wie sich die Sexualität durch das Internet und die damit verbundenen virtuellen Möglichkeiten verändert. Warum ihr Beruf bei eigenen Beziehungskrisen eher kontraproduktiv ist und was ihren Job so spannend macht, hören Sie hier
-
Tanja Marfo, Autorin, Bloggerin und Adipositas-Expertin, „Wenn wir Vielfalt mehr zulassen würden, würde sich viel ändern!“
16/07/2024 Duración: 44minTanja Marfo wurde in ihrem Leben immer wieder auf ihr Gewicht reduziert. Heute möchte sie mit ihren Büchern und auf Social Media eine Plattform schaffen, auf der sich Menschen gesehen und verstanden fühlen. Auf der Blauen Couch spricht sie über ihre Magen-Operation und wie sie anderen Menschen Mut machen will.
-
Simon Hegewald, Wander-Influencer, "Es ging mir durch meine Touren in der Natur sowohl seelisch als auch körperlich besser."
15/07/2024 Duración: 38minMit seinen Videos und Bildern auf Social Media lockt er die Menschen in die Natur. Simon Hegewald ist "Wander-Influencer" und zwar für Familien, Pärchen, Wandermuffel, Leute, die die Oma noch einpacken und einfach einen schönen Tag haben wollen. Wie er diese Leidenschaft entdeckte und was er an Bayern so besonders findet, das erzählt er auf der Blauen Couch.
-
Stefan Schneider, Kult-Stadionsprecher, "Ich sehe mich als Diener des Vereins, der Fans"
11/07/2024 Duración: 38minEr ist mit Sechzig München verheiratet. Eine Ehe, die es in sich hat. Doch Stefan Schneider ist nicht nur der Kult-Stadionsprecher vom TSV 1860, er ist auch großer Rod Stewart Fan, moderiert das Wiesn-Finale in der Bräurosl und ist leidenschaftlicher Koch. Was passiert, wenn man sich als Stadionsprecher verspricht und in welcher Situation er sprachlos war, das hört ihr hier.
-
Curtis Briggs, Musikmanager, "Schaue in die Sonne und lass deinen Schatten hinter dir"
10/07/2024 Duración: 44minEr ist Autor, Songwriter, Musikproduzent, Regisseur, Fotograf, Galerist und Musikmanager: Curtis Briggs spricht auf der Blauen Couch über seine vielfältige Karriere und warum es wichtig ist, anderen zu helfen und dankbar zu bleiben.
-
Léa Linster, Spitzenköchin, "Wer nichts macht, kann nicht besser werden"
09/07/2024 Duración: 48minSie bekochte unter anderem Snoop Dogg, Lady Di und Boris Jelzin. Bei Thorsten Otto blickt die ausgezeichnete Spitzenköchin auf ihre Karriere zurück. Heute backt Léa Linster noch immer feinste Madeleines und zeigt ihrem Enkel, wie man Mayonnaise kocht.
-
Sebastian Reich, Bauchredner, "Es sind zu 99,9 Prozent echt nette Begegnungen"
08/07/2024 Duración: 01h19minBauchredner Sebastian Reich war im Rahmen der "Blauen Couch on Tour" vor Live-Publikum in Hersbruck mit Nilpferddame "Amanda" bei Thorsten Otto zu Gast. Wie es ist, mittlerweile im Schwimmbad oder beim Metzger erkannt zu werden und was "Amanda" zum plötzlichen Ruhm zu sagen hat, das können Sie hier nachhören.
-
Maria Bergler, Executive Coach, "Mir ist in meinem Leben sehr viel Gutes widerfahren"
03/07/2024 Duración: 37minAufgewachsen im tiefsten Oberbayern, eine Ausbildung zur Sängerin und Musical-Darstellerin am Mozarteum in Salzburg, einen Doktortitel und jetzt ist sie selbstständig und sehr erfolgreich Executive Coach. Maria Bergler hat Freude daran, andere wachsen zu sehen und zu "empowern". Wie sie diese Leidenschaft entdeckt hat, hört ihr hier.