Auf Eine Tasse Kaffee Mit Jan Schmiedel - Alltagstaugliche Tipps Rund Um Das Thema Persönlichkeitsentwicklung.

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 261:30:35
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Ich möchte Dich bei Deiner Selbstfindung mit dem Podcast begleiten.Dabei werde ich Dir alltagstaugliche Impulse geben, die Du ganz einfach bei einer Tasse Kaffee umsetzen kannst.Wenn Du mit mir in Kontakt treten willst, findest Du mich unter folgenden Adressen:Xing - https://www.xing.com/profile/Jan_Schmiedel?sc_o=mxb_pFacebook - https://www.facebook.com/jan.schmiedel.7Facebook-Fanpage - https://www.facebook.com/CoachMitHut/Internet - https://www.coachmithut.deE-Mail - ich@tuesjetzt.netOder Du rufst mich einfach an:0171-3806123

Episodios

  • Folge 726 Es gibt keinen Seelenplan

    28/05/2025 Duración: 20min

    Du willst ein Konzept für Deine Seele? Dann lass Dir eins sagen: Deine Seele interessiert sich nicht für Deine Tabellen, To-do-Listen oder Seelenpläne. Sie braucht keine Methode. Keine Strategie. Sie will nur eins: Dass Du endlich zuhörst. Diese Folge baut auf „Projektmanagement Leben“ auf – und geht tiefer. Viel tiefer. Ich spreche über die geistige Verwirrung, in der wir Begriffe wie Seele, Geist, Bewusstsein und Unterbewusstsein durcheinanderwerfen, als wären sie austauschbar. Kein Wunder, dass viele Heilungswege im Kreis verlaufen – wer seine innere Landkarte nicht kennt, irrt. In einer Welt, in der mentale Gesundheit oft mit Funktionieren verwechselt wird, glauben viele: Wer heilt, hat ein Konzept gefunden. Wer leidet, sucht nur noch nicht konsequent genug. Bullshit. Transformation folgt keinem Bauplan. Und Selbstermächtigung heißt nicht, jedes Problem zu kontrollieren – sondern endlich aufhören zu wollen, alles zu verstehen. Die Systemlogik will, dass Du Dich optimierst. Ich sage Dir: Du hast das Recht

  • Folge 725 Projektmanagement Leben

    21/05/2025 Duración: 20min

    Das Leben ist kein Projekt. Und wer versucht, es so zu behandeln, wird früher oder später an sich selbst scheitern. Diese Folge beginnt mit einer Lektion, die mir das Leben selbst beim Einsprechen dieser Episode erteilt hat – denn das Leben folgt keinem Gantt-Diagramm und lässt sich nicht in Phasen pressen. Ich spreche über ein System, das Selbstermächtigung predigt, aber Unterordnung meint. Ein System, das Deine mentale Gesundheit mit Effizienz verwechselt. In dem Du lernen sollst, Deine eigenen Krisen als „Fehler im System“ zu begreifen – und Dich dann auch noch selbst zu optimieren. Willkommen im Wahnsinn der permanenten Selbstüberwachung. Was passiert, wenn Du Dich selbst wie ein Projekt behandelst? Du verlierst den Kontakt zu Dir. Du vereinzelst Dich. Du tauschst Deine Menschlichkeit gegen Meilensteine. Und irgendwann glaubst Du, Du seist kaputt, weil etwas nicht läuft. Dabei läuft nur das System gegen Dich. Ich spreche über die zerstörerische Wirkung von Vergleichsdenken, über den Irrtum, Fehler als Ide

  • Folge 724 Sprachmagier

    14/05/2025 Duración: 18min

    Du hast gefeiert – aber das Falsche. So wie ich. Und wie Millionen andere, die sich einreden lassen, dass sie dumm, falsch oder schwach seien. Weil irgendein selbsternannter Leuchtturm des Bewusstseins ihnen den Stecker gezogen hat. In dieser Folge geht’s um Sprache – nicht als Werkzeug, sondern als Waffe. Als Fluch. Als Spiegel Deiner Selbstverachtung oder Deines Mutes. Ich rede über die „guten Menschen“, die bei Erfolg anderer anfangen zu sägen. Die Deine Energie abziehen, Dir einreden, Du wärst falsch – nur weil Du wagst, Dich zu zeigen. Und ich rede über die, die Sprache als Selbsthypnose nutzen, weil sie den eigenen Schatten nicht ertragen. Dauergequatsche statt Erkenntnis. Lautstärke statt Tiefe. Du erfährst, warum jedes Wort, das Du sprichst, zuerst Dich trifft – und wie mentale Intelligenz beginnt: bei der Entscheidung, keine verbalen Selbstverstümmelungen mehr zuzulassen. Warum mentale Gesundheit auch bedeutet, Deine Worte zu prüfen, bevor sie zu Messern werden – gegen Dich oder andere. Und weshalb S

  • Folge 723 Über Askholes

    07/05/2025 Duración: 18min

    Es gibt Tage, die sind Geschenke. Tage, die nicht aus Glück entstehen, sondern aus dem Überleben der Dunkelheit. Wer durch Schmerz und Angst geht und trotzdem aufrecht bleibt, weiß: Jeder Atemzug ist ein Geschenk, das Verantwortung fordert. In dieser Folge spreche ich mit Dir über diese Verantwortung. Über mentale Intelligenz, die nicht darin besteht, kluge Sprüche zu klopfen, sondern die Fähigkeit zu entwickeln, sich selbst zu durchdringen. Über mentale Gesundheit, die nicht im Funktionieren liegt, sondern im bewussten Erleben und im mutigen Handeln. Wir leben in einem System, das Dich kleinhalten will – und viele halten sich selbst darin gefangen. Fragen nach Sinn werden ersetzt durch Pflicht, Berufung erstickt unter dem Gewicht der Anpassung. Wer wagt heute noch, einen echten Perspektivwechsel? Ich erzähle Dir von den Askholes – jenen, die nach Rat fragen, zuhören, nicken – und dann genau da bleiben, wo sie schon immer standen. Die Deine Zeit stehlen und Deine Energie aussaugen, weil sie Transformation als

  • Folge 722 Über Aufgeber und Dranbleiber

    30/04/2025 Duración: 20min

    Kontrolle ist die heilige Kuh unserer Zeit. Entweder Menschen klammern sich daran, koste es, was es wolle – oder sie werfen sich scheinbar „dem Fluss des Lebens“ hin, um die Verantwortung abzugeben. Zwei Seiten derselben Münze: Angst, dem eigenen Leben wirklich zu begegnen. In dieser Folge gehe ich dorthin, wo es unbequem wird: Zu den Momenten, in denen die mentale Intelligenz gefordert ist. Zu den Punkten, an denen mentale Gesundheit nicht bedeutet, perfekt zu funktionieren, sondern wahrhaftig zu werden. Zu den Schwellen, an denen sich entscheidet, ob Du aufgibst – oder wächst. Selbstermächtigung beginnt da, wo Du die Illusion verlierst, dass Verbindung zu Dir selbst ein hübsches Ritual oder eine Meditation zum Abhaken ist. Sich wirklich zu verbinden heißt, sich selbst zu begegnen. Den eigenen Schatten. Den eigenen Zweifeln. Der eigenen Ohnmacht. Und trotzdem zu stehen. Ich spreche über den feinen Unterschied zwischen echtem Transformationsprozess und spiritueller Flucht. Über die Macht der inneren Klarheit

  • Folge 721 Tischgespräch mit Yvonne - SEIN heißt sich erinnern

    26/04/2025 Duración: 34min

    Manche reden über mentale Gesundheit, als ginge es um ein Hobby. Andere werfen mit spirituellen Buzzwords um sich, bis der Blick auf das Eigentliche komplett verschwimmt. In diesem Tischgespräch geht es nicht um Fassade, nicht um Methodenkisten oder Selbsthilfetricks. Es geht um das, was bleibt, wenn die Rollen fallen. Um das, was trägt, wenn Worte still werden. Und um das, was spürbar wird, wenn man aufhört, sich zu definieren – und anfängt, sich zu erinnern. Yvonne und Jan sprechen über die Kunst, sich selbst zu begegnen, ohne Umweg, ohne Maske. Über die schmerzhafte Schönheit echter Selbstermächtigung – nicht als Konzept, sondern als gelebte Entscheidung. Sie beleuchten, wie tief die mentale Intelligenz reicht, wenn man sich traut, den eigenen Rucksack zu öffnen, statt ihn zu analysieren. Es geht um Identität jenseits von Beruf und Meinung. Um die Zerrissenheit zwischen Beziehung und Selbstfürsorge, die oft nicht auflösbar ist, sondern nur getragen werden kann. Um die Stille, in der sich das eigene Wesen m

  • Folge 720 Meine neue Depressionsdiagnose

    23/04/2025 Duración: 20min

    ⚠️ Triggerwarnung: Diese Folge könnte Denkfehler in Dir aufdecken. Wenn Du meinen Podcast kennst, weißt Du seit Folge 200, dass ich mit einer Depression lebe. Mein Outing damals hat mich Kunden gekostet – viele. Weil in diesem Land niemand von einem Menschen begleitet werden will, der nicht „besser“ ist. Willkommen im Denken der Zertifikate und im Wahnsinn der „German Angst“. Denn: Wer soll Dir mit so einer Diagnose bitteschön helfen?
Ganz einfach – jemand, der jeden Tag tausend lebensbejahende Entscheidungen trifft, WEIL er mit Depression lebt. Das ist keine Schwäche. Das ist mentale Intelligenz in Reinform. Aber Menschen wollen keine Realität. Sie wollen Heldenstories. Glattgebügelt, göttlich inspiriert, mit Happy End. Am besten direkt danach: „Kauf mein Buch.“
Und Du… wirst es kaufen. Weil Dir echte Tiefe zu still ist. Meine Botschaft damals: „Lass Dich von denen begleiten, die selbst kämpfen.“ – blieb ungehört. Zu unbequem. Zu real. Zu wenig Glitzer.
Stattdessen klatscht Ihr für Influencer mit Sonntagsläc

  • Folge 719 Warum wir obrigkeitshörig sind und das uns krank macht

    16/04/2025 Duración: 27min

    Was haben Christianisierung, Inquisition, Reformwahn und deutsche Obrigkeitshörigkeit gemeinsam? Ganz einfach: Sie haben Generationen systematisch entmündigt. Und ja – das wirkt bis heute in Dir. In dieser Folge spreche ich nicht über Studien, sondern über kollektive Prägung, über gebrochene Seelen, über geistige Dressur. Wenn Du denkst, dass das nichts mit Dir zu tun hat – dann hör besser zweimal hin. Wir starten mit einem Deal: Wenn etwas für Dich wahr klingt, dann hör auf, es ständig in Frage zu stellen. Nimm’s an. Leb danach. Denn wenn Du Deine Wahrheiten permanent zerdenkst, wird das nichts mit Selbstermächtigung. Ich spreche darüber: Wie die Christianisierung die Seele aus der Natur gerissen hat. Wie Menschen unter Todesstrafe gezwungen wurden, sich selbst zu verleugnen. Wie genau das in Deinem System weiterlebt – als Angst, ausgeschlossen zu werden, „falsch“ zu sein, anders zu denken. Wir schauen auf die Inquisition, auf „Meldestellen“ damals und heute, auf die perfide Angst vor Abweichung.

  • Folge 718 Stechschritt oder Bewusstsein

    09/04/2025 Duración: 21min

    Wenn Du nicht bewusst bist, bist Du bewusstlos. Und wer bewusstlos durchs Leben rennt, ist steuerbar – von außen, von innen, von allem, was lauter brüllt als die eigene Klarheit. In dieser Folge spreche ich nicht über Licht und Liebe. Ich spreche darüber, wie Du zum Fußsoldaten Deiner eigenen Programmierung wirst. Wie Du im Stechschritt durchs Leben marschierst, nur weil Du zu feige bist, anzuhalten und zu fragen: Was mache ich hier eigentlich? Mentale Intelligenz beginnt da, wo Du den Mut hast, Deine Komfortzone zu zerfetzen. Ich erzähle Dir die Geschichte von zwei Menschen – einer hatte Bewusstsein, der andere nicht. Und Du kannst Dir denken, wer am Ende aufrecht stand. Der Rest? Duckmäuser, Ja-Sager, „Höher-schwingen“-Sekte. Du willst Transformation? Dann hör auf, alles zu schlucken, was man Dir vorsetzt. Hör auf, jeden Bullshit zu glauben, nur weil er nett verpackt ist. Alter Wein in neuen Schläuchen bleibt Gift. Und ja – in dieser Folge bekommst Du Klartext, Reflexionsfeuer und echte Impulse zur Selbster

  • Folge 717 Nie wieder Opfer sein.

    02/04/2025 Duración: 18min

    Wenn Du morgens in den Spiegel schaust – siehst Du da einen freien Menschen? Oder jemanden, der sich selbst belügt, klein macht, anpasst, sich fügen will, damit andere sich wohler fühlen? In dieser Folge wird es unbequem. Ich erzähle Dir, wann ich meine Ketten gesprengt habe – mit einem echten Sprung in den Abgrund. Kein Netz.  Denn mentale Intelligenz beginnt dort, wo Du aufhörst, Ausreden zu lieben. Wo Du nicht mehr sagst: „Ich kann nichts ändern.“ Wo Du Dich nicht mehr als Opfer inszenierst, sondern als das, was Du wirklich bist – ein verdammter Gestalter Deines Lebens. Was hält Dich noch gefangen? – Deine Geschichte? – Deine Gedanken? – Deine Abhängigkeiten? Ich spreche über Selbstermächtigung, die weh tut. Über Perspektivwechsel, die keine Instagram-Zitate brauchen. Über den Moment, in dem Du endlich begreifst, dass niemand kommen wird, um Dich zu retten – außer Dir selbst. In dieser Folge lade ich Dich ein, den Vertrag mit Dir selbst neu zu schreiben. Nicht mit schönen Worten, sondern mit Wahrheit. Radi

  • Folge 716 Tischgespräch mit Yvonne - Innere Führung - Kraft der Sprache

    29/03/2025 Duración: 36min

    Es gibt diesen Punkt nach dem Coaching, den kaum jemand anspricht: Wenn der Kick vorbei ist, aber das Leben noch da. Wenn es eben nicht mehr darum geht, sich inspirieren zu lassen – sondern sich selbst zu führen. Innen. Echt. Unbequem. In dieser Folge reden Jan und Yvonne über genau das: Was passiert nach dem Aha-Moment? Wenn aus Einsicht Umsetzung werden soll. Wenn Du merkst, dass Erkenntnisse nichts nützen, wenn sie nicht durch Dich hindurchgehen. Es geht um Sprache – die nach innen wirkt. Um Werte – die Dich entweder befreien oder fesseln. Und um das leise Gift der Selbstoptimierung, das sich tarnt wie Wachstum, aber oft nichts anderes ist als innerer Druck im Coaching-Kostüm.

  • Folge 715 Jammern auf hohen Niveau

    26/03/2025 Duración: 20min

    Eigentlich müsste diese Folge mit den Worten starten: „Sag mal, bist Du eigentlich noch ganz dicht?“ Denn wenn Du Sätze sagst wie „Ist ja nur Jammern auf hohem Niveau“, dann beginnst Du gerade, Dich selbst zu entmündigen – ganz leise, ganz schleichend… aber verdammt effektiv. Worte haben Macht. Wenn Du das immer noch nicht begriffen hast, wird es Zeit für einen radikalen Perspektivwechsel. Wer über mentale Intelligenz und mentale Gesundheit sprechen will, sollte aufhören, sich selbst zu manipulieren – mit scheinbar harmlosen Sätzen, die in Wirklichkeit Deine Selbstermächtigung zerstören. Denn: So wie Du mit Dir selbst redest, behandelst Du auch andere. Und so, wie Du mit Dir umgehst, lässt Du auch andere mit Dir umgehen. In dieser Folge gehen wir tief. Ich zeige Dir, wie schnell sich Schönreden in Selbsttäuschung verwandelt. Und wie daraus ein Teufelskreis wird, der Deine Widerstandskraft untergräbt. Du funktionierst zwar noch – aber lebst Du wirklich? Wir reden über ein Tool zur ehrlichen Selbstreflexion

  • Folge 714 Das Schweigen der Angst

    19/03/2025 Duración: 21min

    Schweigen ist selten Gold. Schweigen ist Gift. Und wenn Du es lange genug runterschluckst, frisst es Dich von innen auf. Menschen, die immer schweigen, tragen den lautesten Lärm in sich. Ihr Kopf ist ein endloser Kreislauf aus Gedanken, Sorgen, Grübeln. Sie reden nicht – also redet ihre Angst für sie. Und diese Angst erschafft eine Realität, die immer enger wird. Ich spreche heute darüber, wie Schweigen mich krank gemacht hat. Wie ich meine Wut runtergeschluckt habe, bis sie mich beinahe zerstört hat. Wie ich mich selbst verloren habe, weil ich immer geglaubt habe, „es ist schon okay“ – obwohl nichts okay war. Denn weißt Du, was passiert, wenn Du schweigst? Deine Wut sammelt sich. Sie wächst in Dir, wird größer, wird unkontrollierbar. Und dann, irgendwann, platzt sie heraus – und Dein Umfeld ist verwundert. „Dich erkenne ich gar nicht wieder…“ „Der Jan von früher hätte das nie gesagt…“ Natürlich nicht! Weil sie sich daran gewöhnt haben, dass Du still bist. Weil sie Dich nie wirklich wahrgenommen haben. Weil s

  • Folge 713 Mauerbau mal anders

    12/03/2025 Duración: 20min

    Wir Deutschen wissen, was Mauern anrichten können. Sie trennen, grenzen aus, zerstören Chancen – und verhindern, dass gute Lösungen gefunden werden. Doch die schlimmsten Mauern sind nicht aus Beton – sie sind in unseren Köpfen. Wir alle bauen Mauern. Zum Schutz. Weil wir verletzt wurden. Weil wir glauben, uns abschirmen zu müssen. Klingt sinnvoll, oder? Bullshit! Diese Mauern schützen Dich nicht – sie halten Dich gefangen. Sie verhindern Wachstum, Begegnung, Liebe. Und vor allem: Sie nähren die größte Lüge, die Du Dir selbst erzählst. „Ich brauche niemanden.“ „Ich komme allein klar.“ „Ich brauche keine Veränderung.“ Klingt vertraut? Dann willkommen in Deiner selbstgebauten Festung. Doch hier ist der Haken: Diese Mauern halten nicht nur andere fern – sie trennen Dich auch von Dir selbst. Du verbaust Dir den Zugang zu Deiner eigenen inneren Stärke, zu Deiner mentalen Gesundheit, zu echter Selbstermächtigung. In dieser Folge reiße ich Deine Mauern ein. Ich zeige Dir, wie mentale Intelligenz und ein echter Pe

  • Folge 712 Besselt SEIN

    05/03/2025 Duración: 20min

    Warum musste ich erst 50 werden, um wieder die kindliche Freude in mir zu entdecken? Diese Frage stelle ich mir heute – und vielleicht solltest Du Dir diese Frage auch mal stellen. Wir leben in einer Welt, in der Begeisterung mit Naivität gleichgesetzt wird. Wer „erwachsen“ ist, soll bitte seriös, analytisch und sachlich sein. Bloß nicht kindisch wirken! Und dann wundern wir uns, warum so viele Menschen innerlich tot sind? Mentale Intelligenz heißt nicht nur, kluge Entscheidungen zu treffen, sondern auch zu erkennen, wo Du Dich selbst kastrierst. Lass uns ehrlich sein: Wie viele Menschen suchen nach dem Sinn ihres Lebens, ignorieren dabei aber ihre eigene Seele? Sie hetzen von einem Ziel zum nächsten, stopfen ihre Leere mit sinnlosen Ablenkungen – und merken nicht, dass sie sich immer weiter von sich selbst entfernen. Transformation beginnt nicht mit To-Do-Listen – sie beginnt mit Begeisterung. Aber Begeisterung ist unbequem. Sie reißt Mauern ein. Und wer sich an seine Mauern klammert, verliert. Aussc

  • Folge 711 Tischgepsräch mit Yvonne - Coaching bringt nichts – wenn Du nur konsumierst!

    01/03/2025 Duración: 37min

    Coaching boomt. Überall gibt’s Kurse, Programme und Selbsthilfe-Gurus, die Dir versprechen, Dein Leben zu transformieren. Aber mal ehrlich: Wie viele Menschen konsumieren nur Wissen – und tun dann genau NICHTS damit?

  • Folge 710 Toxisch hier - toxisch da

    26/02/2025 Duración: 21min

    Achtung, heute wird’s ungemütlich – denn wir reden über das Lieblingsthema vieler Menschen: toxische Beziehungen. Diese bösen, bösen Männer, die Frauen zerstören. Diese furchtbaren, manipulativen Frauen, die Männer zu willenlosen Quietscheenten machen. Ja klar… und das Märchen vom bösen Wolf und dem armen Schaf gibt’s gratis dazu. Die Wahrheit? Wenn immer wieder die gleichen Probleme in Deinem Leben auftauchen, könnte es sein, dass DU die Konstante bist. Wenn Du toxische Menschen magisch anziehst, könnte es an Deinem eigenen Bewusstsein liegen – oder besser gesagt: an dessen Abwesenheit. Willkommen im Realitätskoma. In jeder Beziehung gibt es einen, der macht – und einen, der machen lässt. Die Frage ist: Wie viel Verantwortung übernimmst Du für Dich selbst? Mentale Intelligenz beginnt genau da, wo Du aufhörst, Dich selbst zu belügen. Es ist einfach, andere als „toxisch“ abzustempeln, doch was, wenn das eigentliche Problem Deine eigene fehlende Bewusstheit ist? Liebe ist nicht sicher. Freundschaft ist nicht si

  • Folge 709 Bürgerrat im Kopf

    19/02/2025 Duración: 20min

    ⚠️ WARNUNG: Diese Folge ist polarisierend, unbequem und direkt. Wenn Du Angst vor klaren Worten hast, dann hör sie Dir lieber nicht an. Ich habe lange überlegt, ob ich diese Folge wirklich vor der Wahl rausbringen soll. Denn wir leben in einer Zeit der Extreme. Das Land ist gespalten. Menschen schreien sich gegenseitig nieder, ohne einander zuzuhören. Doch das eigentliche Problem sitzt viel tiefer: Wir alle haben eine Regierung im Kopf – und die meisten von uns hinterfragen sie nicht. Eliten bestimmen nicht nur die Politik – sie bestimmen Dein Denken. Ob in der Gesellschaft oder in Deinem eigenen Kopf: Wer die Macht hat, bestimmt die Realität. Eliten nehmen sich mehr heraus, leben in ihrer eigenen Blase und glauben, dass ihre Sicht der Dinge die einzige Wahrheit ist. „Wenn sie kein Brot mehr haben, sollen sie doch Kuchen essen.“ Marie Antoinette hat das ernst gemeint, weil in ihrer Welt kein Platz für Hunger war. Und jetzt frage ich Dich: Welche „Eliten“ bestimmen Dein Denken? Welche Überzeugungen halten

  • Folge 708 Geschichte der Angst

    12/02/2025 Duración: 18min

    Danke an Anja Kuhn und ihren Podcast Lebensgeschichten – eine echte Inspiration. Denn Geschichten sind nicht nur Worte. Sie sind der Schlüssel zu Deiner mentalen Intelligenz, zu Deiner inneren Weisheit, zu dem, was Dich wirklich ausmacht. Doch die meisten Menschen laufen vor ihrer eigenen Geschichte davon. Warum? Weil sie Angst haben. Angst vor dem, was sie entdecken könnten. Angst vor dem, was sie sich selbst nicht eingestehen wollen. Angst vor der Wahrheit. In dieser Folge spreche ich über meine eigene Geschichte – mein Leben mit Angst und Mobbing. Nicht, um mich in Szene zu setzen, sondern um Dir klarzumachen: Deine Geschichte bestimmt Dein Leben – ob Du willst oder nicht. Und wenn Du nicht hinschaust, erzählst Du Dir Lügen. Was passiert, wenn Du Dich endlich Deiner Vergangenheit stellst? Plötzlich erkennst Du Muster, die Dein Leben geprägt haben. Nebensätze aus Deiner Kindheit, kleine Erlebnisse, die sich tief in Dein Unterbewusstsein gebrannt haben. Und dann wird es spannend: Was, wenn das, was Du im

  • Folge 707 Wer glaubst Du, wer Du bist?

    05/02/2025 Duración: 20min

    Anfang Februar beginnt das Leben neu – überall. Die Natur erwacht, die ersten Schneeglöckchen blühen. Doch die Frage ist: Siehst Du das überhaupt? Oder bist Du so in Deinem Alltag gefangen, dass Du blind für die Zeichen des Lebens bist? Mentale Intelligenz beginnt mit Wahrnehmung – doch was passiert, wenn Dein Blick nur noch nach innen oder in die falsche Richtung geht? Und genau hier beginnt Dein Problem. Denn wenn Du nicht mal erkennst, was vor Deiner Nase liegt – wie willst Du dann erkennen, wer Du wirklich bist? Selbstermächtigung bedeutet nicht nur, Entscheidungen zu treffen, sondern auch, sich bewusst zu sein, welche unsichtbaren Grenzen Dein Denken bestimmen. Die meisten Menschen wissen nicht, wer sie sind. Sie glauben, es zu wissen, aber in Wahrheit sind sie nur das Produkt von Vergleichen, alten Glaubenssätzen und einer Gesellschaft, die ihnen sagt, wo ihr Platz ist. Transformationsprozesse scheitern oft genau hier – weil Menschen sich an anderen messen, schlecht abschneiden und sich dann wundern

página 2 de 38