Trailrunning Podcast (mp3 Feed)

  • Autor: Vários
  • Narrador: Vários
  • Editor: Podcast
  • Duración: 208:56:33
  • Mas informaciones

Informações:

Sinopsis

Trail Running Geschichten, Interviews und Podcasts live on Trail!

Episodios

  • #Physiotalk - Mythos Dehnen

    30/12/2021 Duración: 01h35min

    Was kann das Dehnen und was nicht? Hier erfährst du, was die Wissenschaft dazu sagt.

  • Jubiläums Episode 5 Jahre Trail Running Podcast

    27/12/2021 Duración: 02h14min

    Jubiläums Episode 5 Jahre Trail Running Podcast

  • #TrailTypen Mathias Eichler, Singletrack Podcast

    16/12/2021 Duración: 01h44min

    #TrailTypen Mathias Eichler, Singletrack Podcast

  • Crossover - Über das Laufen - Gebabbel

    04/12/2021 Duración: 01h38min

    Crossover - Über das Laufen - Gebabbel

  • Franzi und Muggi haben ein großes Ziel!

    02/12/2021 Duración: 01h13min

    Franzi und Muggi haben ein großes Ziel

  • #TrailTypen - Marie-Luise Mühlhuber

    25/11/2021 Duración: 01h14min

    #TrailTypen - Marie-Luise Mühlhuber

  • #Physiotalk - Läuferverletzungen

    18/11/2021 Duración: 02h04min

    Die typischen Läuferverletzungen

  • #TrailTypen - Benedikt Hoffmann

    11/11/2021 Duración: 01h07min

    In dieser Episode spreche ich mit Benedikt Hoffmann über seinen Weg auf die Trails, was es bedeutet den Job als Laufprofi, seinen Job als Lehrer und den als Familienvater unter einen Hut zu bringen. Wir sprechen außerdem über die Professionalisierung des Trailrunning und wie man den Sport vielleicht auch für Zuschauer und ambitionierte Läufer noch attraktiver machen könnte.

  • Buchreview - Der ultimative Trail-Running-Guide

    28/10/2021 Duración: 18min

    Buchreview - Der ultimative Trail-Running-Guide

  • Vltava Run und Berlin Marathon

    14/10/2021 Duración: 01h01min

    Nach ihrem Finish beim Berlin 100 Mauerweglauf war Franzi ganz und gar nicht untätig und darüber wollen wir in dieser Episode sprechen. Schon vor dem Start beim Mauerweglauf hatte Franzi eine gewisse Abgeschlagenheit während den Läufen festgestellt. Durch ihren hohen Trainingsumfang schob sie es eher aufs Übertraining als auf den ihr schon bekannten Eisenmangel. Bei einer Routineuntersuchung wurde bei Franzi dann allerdings eine Anämie diagnostiziert, wohl die Ursache für ihren Leistungsverlust im Training. Schon am 11.09.2021, also gute 4 Wochen nach dem Mauerweglauf, lief Franzi in einem 12-köpfigen Team der Asics Frontrunner in Tschechien beim Vltava Run (natürlich hatte Franzi recht was die Schreibweise anging). Dieser Lauf folgt u.a. dem Fluss Vltava von Zadov nach Prag über insgesamt 360 Kilometer. Und ja… die Vltava ist die Moldau. So kann ich es dann auch fehlerfrei schreiben. Sachen gibts.

  • #TrailTypen - The Speed Project DIY

    30/09/2021 Duración: 01h15min

    Laufend von Berlin nach Kalifornien

  • #TrailTypen - Anita Eckerstorfer

    16/09/2021 Duración: 01h05min

    #TrailTypen - Anita Eckerstorfer

  • Der Mauerweglauf ist geschafft!

    20/08/2021 Duración: 01h22min

    Der Mauerweglauf ist geschafft!

  • #TrailTypen - Kimi Schreiber

    11/08/2021 Duración: 01h05min

    #TrailTypen - Kimi Schreiber

  • Mauerweglauf - jetzt wird es ernst!

    06/08/2021 Duración: 01h01min

    Noch eine gute Woche, dann ist es für Franzi endlich so weit, dann gilt es die 160 km auf dem Mauerweg zu laufen. Wir sprechen in dieser Episode darüber wie ihre letzten langen Läufe gelaufen sind und natürlich über die organisatorischen Dinge die vor so einer großen Aufgabe noch anstehen. Welche Ausrüstung hat zuletzt gut funktioniert? Wie sieht es mit der Verpflegung aus? Klappt die Navigation und was soll Franzi denn bitteschön alles in die drei möglichen Dropbags packen?

  • #TrailTypen - Susi Reichert

    04/08/2021 Duración: 01h16min

    Mein heutiger Gast ist in den Bergen groß geworden, denn die regelmäßigen Ausflüge mit der Familie an den Wochenenden zum Wandern oder auch Skifahren gehörten zu ihrer Kindheit einfach dazu. Susi hat damals viel in den Bergen getan, nur gelaufen ist sie nicht. Das Laufen kam dann erst recht spät dazu, als sie während ihrem Referendariat ins Allgäu kam und es dort einfach zu viele Berge gab um diese “nur” wandernd zu erkunden. Von da an ging es dann recht schnell und Susi war im Trail Running angekommen. Wir sprechen in dieser Episode über ihren Weg zum Trail Running, wie sie und ihr Mann Flo die gemeinsame Leidenschaft zum Laufen mit dem noch jungen Nachwuchs unter eine Decke bringt und auch über Sport in der Schwangerschaft bzw. danach. Zum Schluss gibt es dann wieder die bekannten Abschlussfragen und Susi gibt uns eine schöne Definition davon, was erfolgreich beim Laufen sein eigentlich bedeutet.

  • Spendenlauf - "Laufen für die Flutopfer"

    18/07/2021 Duración: 05min

    Die Bilder nach den heftigen Unwettern mit katastrophalen Überflutungen in den nicht weit von mir entfernten Landkreisen Bad Neuenahr-Ahrweiler, Trier, der Eifel, dem Erftkreis sind heftig. Mir fehlt es da echt an den passenden Worten. Mit Stand heute haben alleine im Kreis Ahrweiler mindestens 110 Menschen ihr Leben verloren, viele sind verletzt oder werden noch vermisst. Die Zahl der Menschen, die ihre Existenz verloren haben… ich weiß es nicht und mag es mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen. Die Spendenbereitschaft in der Bevölkerung ist gigantisch, was ich aus der Entfernung so mitbekomme ist enorm. In der Region und darüber hinaus wurden Sachspenden gesammelt, Unternehmen bieten den jetzt Obdachlosen Menschen ihre Büroflächen und Hallen als Notunterkunft an und richten Sammellager für die Spenden ein. Neben Sachspenden wird natürlich auch jede Menge Geld für den Wiederaufbau benötigt. Die betroffenen Bundesländer haben dazu Spendenkonten eröffnet. Spendenlauf – “Laufen für die Flutopfer” Der Sch

  • #TrailTypen - Hannes Namberger

    15/07/2021 Duración: 01h08min

    Hannes Namberger ist aktuell wohl der beste Trailläufer im deutschsprachigen Raum. Dabei läuft er eigentlich erst verhältnismäßig kurz wirklich kompetitiv über die Trails. Der ehemalige Slalom und Riesenslalom Fahrer musste 2011 seine erste Profikarriere an den Nagel hängen und fand nach einer dreijährigen Pause vom Leistungs- und Wettkampfsport durch seine Liebe zu den Bergen zum Trailrunning. Selbstverständlich sprechen wir auch über seinen zum Zeitpunkt der Aufnahme gerade mal ein paar Tage alten Streckenrekord beim Lavaredo Ultra Trail über 120 Kilometer. Hannes nutze am Ende des Rennens seine Chance dem Zweitplatzierten Andreu Simon Aymerich davonzulaufen und sicherte sich so den verdienten Sieg und lief in Rekordzeit von 12:02:12 über die Ziellinie. Wir sprechen in dieser Episode der TrailTypen darüber, wie sich der ehemalige und sehr Kraft betonte Skifahrer zum schnellen, technisch versierten Spitzentrailläufer entwickelte und wo Hannes noch hin möchte. Viel Spaß bei dieser Episode mit dem sympathis

  • Countdown to Mauerweglauf

    07/07/2021 Duración: 58min

    Am 14.08. um 06:00 ist es soweit, Franzi wird bei ihrem Jahreshighlight an der Startlinie stehen und die 160 Kilometer auf dem Berliner Mauerweg angehen. Für diese Distanz haben die Teilnehmer 30 Stunden Zeitlimit, Franzi plant allerdings einige Stunden schneller zu sein. Franzi verrät uns wie sie die letzten drei bis vier Trainingswochen angehen will, wie sie sich auf die Nacht auf dem Mauerweg und eventuell drohende sommerliche Temperaturen vorbereitet. Die nächste Episode wird dann wenige Tage vor dem Start erscheinen. Habt ihr Fragen zu Franzis 100 Meilen Vorbereitung? Dann kommentiert gerne unter dieser Episode, schreibt eine Mail info@trailrunnersdog.de oder schreibt Franzi oder mich auf Facebook, Twitter oder Instagram an.

  • Laufen mit Hundedame Muggi - Teil 2

    07/06/2021 Duración: 01h13min

    Franzis Hundedame Muggi hat einige Fortschritte gemach und hat weiterhin einen gesunden Bewegungsdrang. Dementsprechend darf sie nun auch bei längeren Läufen oder Wanderungen dabei sein. Mittlerweile sind Franzi und Muggi schon bis 21 Kilometer laufend und einige Stunden wandernd unterwegs gewesen. Wir sprechen heute darüber, worauf man unterwegs in unseren Augen achten sollte. Verpflegung, Wasserversorgung, Hundebekleidung, Erste Hilfe, Pausen und auch über unappetitliches am Wegesrand. Wie immer gilt, wir sprechen beide über unsere Erfahrungen aus dem Alltag und erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Unfehlbarkeit. Wie auch schon zur letzten Episode in der wir über Verletzungen gesprochen haben, freuen wir uns deshalb über eure Kommentare, Kritik, Ergänzungen und Anregungen zu weiteren Themen.

página 4 de 11