Sinopsis
Trail Running Geschichten, Interviews und Podcasts live on Trail!
Episodios
-
Endurance Talk mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast
17/09/2020 Duración: 03h23minHeute wird es international; Thomas und Sascha treffen sich mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast aus dem Land der explodierenden Bäume und dem Bayer Waschtl zum grenzüberschreitenden Endurance Talk. Wir bekommen quasi exklusive und als Premiere den Rennbericht zum 100 Kilometer Wettkampf der beiden sympathischen Österreicher (koa schas!) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Wer die beiden Podcastkollegen kennt wird ahnen, dass wir auch das eine oder andere mal abschweifen und unter anderem beim Thema Superkompensation landen.
-
Endurance Talk mit Thomas vom Running Podcast
04/09/2020 Duración: 03h11minWir führen weiter, was wir in der 100. Episode mit Holger schon begonnen haben und gehen sogar einen Schritt weiter. Der Waschtl und ich haben einen neuen Mitstreiter in der Liveshow. Thomas von Running-Podcast stößt hinzu und ergänzt mit seiner in der Podcastwelt bekannten Stimme unserer Runde. So entsteht in dieser Episode des Trail Running Podcast der “Endurance Talk” in dem wir zwei alten Hasen Thomas und Sascha und dem jungen wilden Lauf-Waschtl gemütlich beim virtuellen Bier nach dem Training zusammen sitzen und philosophieren. Wir sprechen unter anderem darüber wie es ist mit Pferd zu laufen und Thomas gibt sein Bestes um mich davon zu überzeugen, es auch mal zu versuchen. Wusstest du, dass der berühmte Western States 100 Endurance Run eigentlich mal ein Endurance Ride mit Pferden war? In einer entspannten Runde reden wir außerdem über verrückte Laufevents vor und während Corona, der Satellite Big Dog’s Backyard World Championship, den #SKABU Spendenlauf gegen Kinderarmut, die Zukunft der Laufverans
-
Wir feiern 100 Episoden Trail Running Podcast!
20/08/2020 Duración: 03h35minIn der 100. Episode des Trail Running Podcast gibt es eine spontane Überraschung für mich, denn der Waschtl hat zahlreiche Geburtstagsgrüße aus der Hörerschaft mitgebracht und ihr habt es geschafft, dass ich so gar nicht recht weiß was ich sagen soll. Axel “Rennsandale“ schaut dann auch noch auf ein Bier vorbei. Vielen Dank an Jenny, Volker, Martin, Thomas und Thomas für die lieben Glückwünsche! Zur Feier des Tages sprechen wir mit Holger “Leo Läuferknie” vom Schneckentempo Podcast darüber wie wir zum podcasten gekommen sind, warum wir das so gerne machen. Achtung Spoiler; ihr als Hörer und euer Feedback ist ein großer Teil dessen warum wir das machen. Vielen Danke für eure Treue in 100. Episoden des Trail Running Podcast, ihr könnt euch sicher sein; Hier geht es auf jeden Fall weiter!
-
Geartalk: Nachhaltige Sportartikelhersteller
06/08/2020 Duración: 02h53minNachhaltigkeit und faire Produktion in der Sportartikelindustrie und Ransomware Nerdtalk.
-
Live Call-in Show #9 - Folterwerkzeuge, Backyard Ultra und Gewinnspielauflösung
23/07/2020 Duración: 02h37minSommerloch? Kennen wir nicht! In gewohnter Regelmäßigkeit sind der Lauf-Waschtl und ich live auf Sendung und freuen uns über Anrufer. Da wir beide aktuell etwas angeschlagen sind, sprechen wir über Rheumadecken, Physiotherapie, Voodoo und Alternativsport. Beim Waschtl läuft es aber aktuell wieder besser und er hat seine ersten Einheiten auf der Tartanbahn absolviert. Ich hingegen bin bei meinem letzten Versuch in Stadionnähe auf einer Schotterbahn zu laufen fürchterlich eingegangen und habe mich beim folgenden Lauf dann in meinen sicheren Hafen geflüchtet. Der Wald ist halt eher so meins. Mit dem Harlerunner konnten wir uns dann auch endlich mal wieder über GAS unterhalten und er berichtet von seinem Urlaub im Harz. Dort war er dann unter anderem mit der Phone-Flask-Vest von Orange Mud unterwegs und berichtet wie er damit zu Recht gekommen ist. Kleiner Spoiler, hat wohl gut gepasst das Teil. Thomas klingelte dann noch zu später Stunde durch und wir haben uns dem Thema Backyard Ultra gewidmet. Da er da mit
-
Vorbesprechung Salomon Pitz Alpine Glacier Trail 2020 mit Mario
15/07/2020 Duración: 37minSo ziemlich alle Laufveranstaltungen sind abgesagt und doch bekam Mario vor gut 2 Wochen die freudige Nachricht, dass sein Jahreshighlight der Salomon Pitz Alpine Glacier Trail nun doch stattfinden kann. Wie zu erwarten, traf ihn das natürlich ein klein wenig unvorbereitet. Den Startplatz, den uns dankenswerterweise Laufwerkstatt.at zur Verfügung gestellt hat lässt Mario aber selbstverständlich nicht verfallen und so freut er sich auf seinen Einsatz beim P105 über 106 Kilometer und 6100 Höhenmeter im traumhaften Pitztal. Der Salomon PAGT bietet mit Strecken zwischen 15 Kilometern und der Königsdisziplin über 106 Kilometer buchstäblich für jede Leistungsklasse etwas.
-
Live Call-in Show #8 - CleanYourTrails
09/07/2020 Duración: 02h54minDiese Episode steht ganz unter dem Motto “CleanYourTrails” und Umweltschutz. Das Thema nimmt ja im Grunde schon seit den ersten Tagen des Blogs seinen festen Platz ein und kommt auch immer mal wieder aufs Tableau. Seit kurzem bin ich Mitglied im Dreck weg e.V., einem gemeinnützigen Verein der sich, wie der Name schon vermuten lässt dafür einsetzt etwas gegen den allgegenwärtigen Müll in unserer Umgebung zu tun. Heute gibt es also einen längeren Talk über die Ziele des Vereins, Tipps zu meiner Aktion “CleanYourTrails”, generelle Müllvermeidung, einem Müllquiz, nachhaltige Outdoorfirmen und zu guter letzt auch ein Gewinnspiel, denn der liebe Thomas gibt dem Waschtl und mir die Gelegenheit zwei Bücher zu verlosen. Trainieren wie im Knast: https://books.google.de/books?id=rRB0CQAAQBAJ Das Geheimnis des Laufens: https://books.google.de/books?id=kLlgDgAAQBAJ Kurz gesagt; heute spielt da Laufen ausnahmsweise mal eine eher untergeordnete Rolle, aber das darf auch mal sein. Die Regeln für das Gewinnspiel sind ganz
-
#TrailTypen - 100 km Langstreckenwandern mit Jenny
02/07/2020 Duración: 02h02minn dieser Episode der TrailTypen spreche ich mit meinem Gast über eine andere und doch dem Laufen sehr ähnliche Art des Ausdauersports. Jenny dürfte euch aus den vergangenen Live Episoden schon bekannt sein, denn sie ist auch fleißige Anruferin und Hörerin. Ich mich mit ihr darüber wie sie 2019 zum Wandern und speziell dem Langstreckenwandern gekommen ist und wie sie das mit dem Laufen kombiniert. Wir ziehen im Gespräch immer mal wieder den Vergleich zwischen dem Langstreckenwandern und dem Ultralaufen und stellen fest, dass sich die Anforderungen und Herausforderungen gar nicht mal so sehr unterscheiden. Egal ob Motivationsloch, Marschverpflegung oder Material, wir sprechen über viele Themen rund ums Langstreckenwandern und kommen zu dem Schluß: 100 Kilometer sind eben 100 Kilometer, egal ob man sie wandert oder läuft. Freut euch auf kurzweilige 120 Minuten mit Jenny, die ideale Länge und Inspiration für eure nächste Wanderung.
-
Live Call-in Show #7 - 532 Radkilometer und Geartalk
25/06/2020 Duración: 02h38minDer Waschtl hatte Urlaub und das Wandern für sich entdeckt und auch mein Schwerpunkt lag die letzten zwei Wochen auf dem Radfahren und weniger beim Laufen. Die Kilometersammelaktion von Coffee & Chainrings Vereinskollege Tim ist erst ein paar Tage her und ich durfte ihn dabei begleiten, Tim führ dabei 558 Kilometer und ich dank einer Schlafpause 532 Kilometer. Unglaublich. Selbstverständlich gibt es da auch was zu erzählen, denn auch wenn die Strecke recht reizarm war, passiert in 24 Stunden auf dem Rad dann doch das Eine oder Andere. Wir hatten auch dieses Mal wieder Gäste im Podcast, mit Jenny und Thomas leisteten uns alte Bekannte Gesellschaft. Während Jenny von ihrer 100 Kilometer Solo Wanderung erzählt, nimmt uns Thomas mit auf seine Laufrunde…wann wenn nicht beim Laufen hört man einen Laufpodcast am Besten?
-
Der längste Tag - 24 Stunden Versuch auf dem Rennrad
17/06/2020 Duración: 23min#derlängstetag Ich habe großes vor! Naja Vereinskollege Tim hat Großes vor. Tim hat es sich zum Ziel gemacht 24 Stunden auf seinem Rennrad für den guten Zweck im Kreis zu fahren. Klingt bekloppt, ist es auch! Und ich werde ihn am Wochenende dabei begleitet. Wir starten am 20.06. bei diesem 24-Stunden-Rennen und ich werde mein Bestes geben, Tim möglichst lange auf der Strecke zu halten und ihm so viele Kilometer in die Beine zu drücken wie nur irgendwie geht. Immerhin hat sein Arbeitgeber Mera Petfood zugesagt, für jeden von Tim erradelten Kilometer 1 kg Hunde- und Katzenfutter an die Tierschutzorganisation Helden für Tiere zu spenden. Ehrgeizig wie Tim nun mal ist, will er zwischen 500 und 700 kg erradeln. Worauf habe ich mich da nur eingelassen? Jenny wandert 100 Kilometer Ebenfalls Großes hat Hörerin Jenny an dem Wochenende vor, sie startet Samstagnacht zu ihrer 100 Kilometer Wanderung, wobei ich ihr natürlich viel Spaß und gute Beine wünsche! #togetherWeAreStronger-Lauf Wer Lust hat sich am 11.10.2020 e
-
Live Call-in Show, die Sechste
11/06/2020 Duración: 02h42minZusammen mit dem Lauf-Waschtl starte ich in die 6. Live-Call in Show des Trail Running und Endurance Podcast. Du fragst dich vielleicht warum ich den Zusatz Endurance so betone? In dieser Episode nehmen auch andere Formen des Ausdauersports einen wichtige Rolle ein, denn der Lauf-Waschtl steigt als Alternative aufs Mountainbike um, ich erzähle von meinem ersten (nicht ganz so geplanten) 300er auf dem Rennrad, Ultra-Wanderin Jenny klingelt durch und erzählt von ihrer Vorbereitung auf ihrer 100 Km Wanderung die demnächst ansteht. Natürlich darf auch das Thema Laufen nicht fehlen, diesen Part übernehmen Thomas mit seinem geplanten privaten Spenden Backyard Ultra und Jennifer von Jennifer-rennt.de, mit der wir uns über ihr Engagement für das Frauenhaus in Gifhorn unterhalten. Hast du schon an der Hörerumfrage zum Trail Running Podcast teilgenommen? Es würde mich freuen, wenn du dir ein paar Minuten Zeit nehmen und mir deine Meinung mitteilen würdest. https://www.surveymonkey.de/r/VPWS73K Vielen Dank Alle Li
-
#TrailTypen - Jörg Scheiderbauer
03/06/2020 Duración: 01h15minMein heutiger Gast ist Ex MTB Profi, Iron Man, X Terra Athlete und spätestens seit seinem Projekt “Westweg unter 48 Stunden” nun auch Ultraläufer. Jörg Scheiderbauer startet am 21.05.2020 in Pforzheim auf seinen 280 Kilometer langen Spendenlauf für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg im Breisgau über den Westweg zur Schweizer Grenze. Wir unterhalten uns über sein Herzensprojekt Westweg, seine sportliche Vergangenheit und ich stelle ihm eure Fragen.
-
Live Call-in Show, die Fünfte
28/05/2020 Duración: 02h28minIn der 5. Live Call-in Show mit dem Lauf-Waschtl sprechen wir mit dem Harlerunner und Podcastkollegen Thomas über das neue Strava Abomodell, Laufgefühl vs. Laufen mit Technik, Spendenläufe, Laufverletzungen und Massagepistolen. In der Rubrik Kurzmeldungen heben wir die krasse Leistung auf dem 280 km langen Westweg von Jörg Scheiderbauer und den neuen Aufstiegsrekord beim Skyrace Teufelslay von Bodo hervor. Hast du 2 Minuten Zeit mir zu helfen? Mit dieser kleinen Umfrage zum Trail Running Podcast 🎧 hilfst du mir den Podcast besser und interessanter zu machen. https://www.surveymonkey.de/r/6QD5QNG Vielen Dank für deine Zeit 💚
-
Der fast tägliche Talk #10
23/05/2020 Duración: 07minWir leben weiter, mit Maske. Als wäre nichts gewesen und ich beende diese Serie mit der 10. Episode. Vielen Dank an die Spender der Audiokommentare. Ab nun werde ich meine Energie und Zeit wieder in die Live Episoden und TrailTypen stecken, mein Corona Tagebuch findet damit ein Ende. Ich mag das Thema selbst nicht mehr hören. Die nächste Live Episode nehmen wir übrigens am 27.05.2020 um 20:00 auf. Den Livestream findet ihr dann hier ->https://stream.studio-link.de/trail
-
Favorite Gear - GAS mit Thomas "Harlerunner"
19/05/2020 Duración: 03h06minZusammen mit Thomas “Harlerunner” verrate ich euch welche Teile zu unseren Lieblingsteilen gehören. Egal ob Laufschuhe, Laufjacken, Laufuhren und andere Gadget oder einfach nur Armlinge. Wir verraten euch alles. Außerdem plaudern wir mal wieder etwas aus dem Nähkästchen der Produkttesterei und sind nicht selten überrascht davon, wie zwei Läufer die selben Anforderungen ans Material stellen, aber zu komplett anderen Ergebnissen kommen. In dieser Episode bekommt ihr also jede Menge Tipps für eure nächste Shoppingtour beim Local Dealer euer Wahl. Als Disclaimer sei gesagt, dass es sich bei einigen Produkten ursprünglich um Produkte aus Kooperationen handelt. Diese Podcastepisode ist allerdings keine solche Kooperation mit den Herstellern der hier vorgestellten Produkte. In den Shownotes findet ihr selbstverständlich die Links zu den jeweiligen Produktvorstellungen bei Thomas im Blog oder hier auf TrailRunnersDog.de. So könnt ihr schnell und einfach die Details nachlesen und euch in Ruhe einen Eindruck verscha
-
Live Call-in Show, die Vierte
14/05/2020 Duración: 02h13sIn dieser Episode dreht sich alles um die Langdistanz. Der Lauf-Waschtl hatte dieses Jahr eigentlich geplant, einen Halbmarathon als Wettkampf zu laufen. Wir alle wissen, dass wird wohl dieses Jahr eher nichts mehr werden. Lange Läufe kann man ab eben auch ohne Publikum laufen und so bereitet er sich weiterhin darauf vor. Dazu hatte er ein paar Fragen und ich habe versucht sie ihm zu beantworten. Lange laufen kann ich ja. Passend dazu auch das Thema von Jenny, sie hat ebenfalls Erfahrung auf der Langdistanz und ist bereits 100 Kilometer am Stück gewandert. Dass sich die Herausforderungen beim Weit- und Ultrawandern gar nicht wirklich von denen beim Ultralaufen unterscheiden, ist eine der Erkenntnisse aus dieser Episode.
-
Der fast tägliche Talk #9
10/05/2020 Duración: 19minHabt ihr auch das Gefühl, dass sich niemand mehr um Corona schert? Abstände werden nicht eingehalten, der Mund-Nase Schutz hängt auf halt acht und es ist wieder “total ok” sich mit seinem gesamten Freundeskreis in der Öffentlichkeit zu tummeln. Was in den Wohnzimmer und Gärten dieser Republik so abgeht, will ich besser gar nicht wissen. Normalität tritt ein…und just in diesem Moment, ja da vermelden die Medien den Anstieg des ominösen R0 Wertes. Zufall? Da meine Beobachtungen ja durchaus eine Ausnahme sein könnten, habe ich in der letzten Episode um Audiofeedback gebeten und euch gefragt wie ihr das denn so mit der Maske haltet und was der Stand in eurer Hood ist. Christian von Lebenslauf Podcast hat mir daraufhin mal seine Beobachtungen und Befürchtungen mitgeteilt.
-
Der fast tägliche Talk #8
04/05/2020 Duración: 34minSeit einer Woche herrscht nun die Maskenpflicht hier in Rheinland Pfalz und da ich in der letzten Woche mein Home Office verlassen habe, hatte ich auch einigen Kontakt mit Maskenträgern. Es ist erstaunlich, dass jetzt wo es die Pflicht gibt plötzlich alle eine Maske tragen, noch am Samstag davor aber nur die allerwenigsten. Warum nicht gleich so? Die aktuellen Corona Zahlen hier in meinem Landkreis, sehen vorerst mal gut aus. Da haben wir allerdings wie bisher eben auch die 14 Tage Nachlauf…ich bin gespannt wie sich die Lockerungen auswirken werden. Vielleicht helfen die Masken im ÖPNV und beim Einkaufen ja, denn schaue ich aus meinem Fenster auf meine Trails, dann sehe ich dort zum größten Teil ein Verhalten wie vor Corona Zeiten. Es gibt neben dem Corona Thema noch ein paar Worte zu meinem Spotify Abschied, denn dort ist der Trail Running Podcast seit ein paar Tagen nicht mehr zu finden. Mehr erfahrt ihr hier im Podcast oder im Blog.
-
Live Call-in Show, die Dritte.
30/04/2020 Duración: 02h05minMit einer Woche Verspätung traf ich mich mit dem Lauf-Waschtl und einigen Live-Hörern zur 3. Live Call-in Show des Trail Running Podcast. Den Grund für unserer kleine Verspätung könnt ihr bei Thomas vom Running Podcast hören, er hatte nämlich in der Vorwoche Sportpsychologe Prof. Dr. Oliver Stoll in seiner Call-in Show. In dieser Liveshow, die wir das erste Mal auch komplett auf Twitch gestreamt haben geht es ums Höhenmetersammlen, Thomas Müller Marathonlauf auf dem Laufband, Waschtels ersten Barfußerfahrungen, Alternativabenteuer für ausgefallene Wettkämpfe, Schuhe, Schuhe, Schuhe und wir sinnieren zusammen mit dem “anderen” Thomas (für den der Waschtl keine Werbung mehr machen darf) darüber wie sich der Spirit der Laufveranstaltungen durch Corona verändern könnte. Wie bei den beiden letzten Episoden also wieder eine wilde Mischung und auch dank der Gäste wieder sehr abwechslungsreich. Alle Links und Verweise findet ihr wie immer in den Shownotes, die der Waschtl auf dieses Mal sehr fleißig gepflegt hat.
-
Der fast tägliche Talk #7
27/04/2020 Duración: 20minDie Zeit vergeht gefühlt um einiges schneller in Zeiten von Corona. Ruckzuck sind schon wieder über 3 Wochen rum, seit dem letzten fast täglichen Talk. Ich gebe es zu, ich habe mich wohl so langsam wirklich an diese Krise und die veränderten Lebensumstände gewöhnt. Seit heute, dem 27.04.2020 gibt es allerdings wieder eine große Änderung in unser aller Leben, die Maskenpflicht in ÖPNV (haben wir auf dem Land eh nicht) und beim Einkaufen. Siehe da, kaum ist es verpflichtend, trägt sie auch wirklich jeder...wäre das nicht auch vorher gegangen?