Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 23. März 2017-RADIO TOP
23/03/2017Neustart für Restaurant Sternen in Sternenberg; Gewalt und Radikalisierung im Schulhaus Alpenblick; #MitfahrenLuzern Fahrgemeinschaften für Pendler
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 23. März 2017-RADIO TOP
23/03/2017Nach Feuer-Inferno: Gasthaus Sternen reloaded; Keine Radikalisierung in Schaffhauser Schulhaus Alpenblick; RADIO TOP findet Hilfe unter #mitfahrenluzern
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 22. März 2017-RADIO TOP
22/03/2017Gekippter Zug in Luzern; Umfrage der Thurgauer Kantonalbank zeigt Fachkräfte Mangel im Thurgau; Waldputztag der Schulen Zürich
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 22. März 2017-RADIO TOP
22/03/2017Wohnungssuche in Zürich ist einfacher geworden; St.Gallen erwirtschaftet einen kleinen Überschuss; Brüssel gedenkt der Opfer der Anschläge vor einem Jahr
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 21. März 2017-RADIO TOP
21/03/2017Erstes Gerichtsurteil wegen Diskriminierung von Menschen mit einer Behinderung; Verurteilung wegen eines Facebookposts gegen Beamte; Welttag vom Downsyndrom
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 21. März 2017-RADIO TOP
21/03/2017Zahmer Wahlkampf der Stadtratswahlen Winterthur; Ein Schwerverletzter nach Pferdetransporter-Crash an der Wülflingerstrasse in Winterthur; SBB fährt neuen Passagier-Rekord ein
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 20. März 2017-RADIO TOP
20/03/2017Zürcher Kantonsrat diskutiert über die Steuerabzüge fürs Auto; IT-Panne bei der Stadt Zürich; Fazit zum Rebjahr 2016
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 20. März 2017-RADIO TOP
20/03/2017Keine Strafanzeige gegen Schaffhauser Alt-Regierungsrätin; Dölf Biasotto von der FDP in den Ausserrhoder Regierungsrat gewählt; Theater St.Gallen soll für 47,6 Millionen saniert werden
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 17. März 2017-RADIO TOP
17/03/2017Entspannung bei Unterbringung von Asylsuchenden im Kanton Zürich; US-Präsident Trump empfängt Merkel im Weissen Haus - Erstes Treffen; ZSC Lions Playoff Out
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 17. März 2017-RADIO TOP
17/03/2017Kanton Zürich beginnt im Sommer 2018 mit dem Lehrplan 21; Gerissene Schafe im Kanton Thurgau und im Zürcher Weinland: Es war definitiv ein Wolf; Jubiläumsfeier 100 Jahre SVP Kanton Zürich
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 16. März 2017-RADIO TOP
16/03/2017Auch der Nationalrat sagt Ja zur Rentenreform; Zürich will die Spitäler Waid und Triemli zusammenführen; Schweizer essen viel zu viel Fleisch
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 16. März 2017-RADIO TOP
16/03/201770 Franken mehr AHV? Debatte im Nationalrat beginnt; Rutte in den Niederlanden nach Hochrechnung weit vorn; Rorschacher Christof Bischof am Cape Epic
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 15. März 2017-RADIO TOP
15/03/2017Thurgauer Firma AFP-Küchen entlässt 60 Mitarbeiter; Gute Ergebnisse für die Kantone Schaffhausen, Appenzell Innerrhoden und Zürich
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 15. März 2017-RADIO TOP
15/03/2017Stadtrat Lauber tritt nicht mehr zur Wahl an; Zürcher Delegation in Belgien; Schaffhausen erzielt Überschuss von 16,6 Millionen
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 14. März 2017-RADIO TOP
14/03/2017Immer mehr Unfälle mit E-Bikes; Bund soll für Biberschäden zahlen; FCZ plant eigenes Trainingszentrum
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 14. März 2017-RADIO TOP
14/03/2017Verkehrsunfallstatistik 2016 der Kantonspolizei Zürich und St.Gallen; Weniger Jobs für Studenten; Post testet im Tessin Lieferdrohnen
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 13. März 2017-RADIO TOP
13/03/2017ZVV baut ÖV-Angebot im TOP-Land aus; Ständerat und Nationalrat sind sich nicht eini; Carlos Bernegger kündigt pragmatischen Fussball an
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 13. März 2017-RADIO TOP
13/03/2017Streit zwischen Türkei und Holland; Winterthur soll eine Frauenquote erhalten; Zürcher Kantonsrat diskutiert über die Neugestaltung vom Grossprojekt Hochschulgebiet Zürich
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 10. März 2017-RADIO TOP
10/03/2017Das Nothilfegeld für 2017 ist schon jetzt fast aufgebraucht; Deutschkurs für Migranten im Schulhaus Schlatt in Widnau; GC braucht dringend Punkte um nicht im Abstiegskampf zu landen
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 10. März 2017-RADIO TOP
10/03/2017Der Kanton Zürich ist 390 Millionen im Plus; Musikfestwochen Winterthur ohne hölzerne VIP-Terrasse; Wahlen in Appenzell Ausserrhoden