Sinopsis
Aktuell, informativ und verständlich: In der Hintergrundsendung «TOP informiert» werden die wichtigsten Themen des Tages beleuchtet und eingeordnet. Von Montag bis Freitag um 11:45 und 17:45 Uhr auf RADIO TOP.
Episodios
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 1. Oktober 2021
01/10/2021Wie das neue Wimmelbuch von Illnau-Effrektion aussieht; Wie der Bundesrat die Impfquote verbessern will.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 1. Oktober 2021
01/10/2021Erfolgreichste Schweizer Kunstturnerin: Was sind die Gründe für den Rücktritt der Gossauerin Giulia Steingruber; 20. Jahrestag: Wie haben die Mitarbeiter das Grounding der Swissair miterlebt?
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 30. September 2021
01/10/2021Projekt «Attraktives Stadtzentrum Uster»: Was die Bevölkerung dazu sagt; Apfelzeit: Wie die Apfelernte im Thurgau nach dem regnerischen Sommer ausgefallen ist.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 30. September 2021
30/09/2021In der Stadt Winterthur ist der Frauenanteil im oberen Kader gestiegen. Was zeigt das Personalcontrolling 2020 noch auf?; Wanderer in der Stadt #Zürich finden nur schlecht ans Ziel. Warum muss der Stadtrat nun über neue Wegweiser entscheiden?
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 29. September 2021
29/09/2021Was der neue Kommandant der Zürcher Stadtpolizei zu seinem neuen Posten sagt; Was sich die Experten des Bundes vom neuen Covid-Impfstoff erhoffen.
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 29. September 2021
29/09/2021Wie ein roter Strassenbelag den Velofahrern in Winterthur in Zukunft den Weg weisen soll; Wie eine Internetseite den Stadtzürcherinnen und -zürchern helfen soll, Blindschleichen besser zu erkennen.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 28. September 2021
28/09/2021Ein Rundgang durch den beinahe fertigen Neubau des Kantonsspitals Winterthur; Ein Überblick über die Krankenkassenprämien vom nächsten Jahr.
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 28. September 2021
28/09/2021Am Montagabend hat ein Brand in der Zürcher Langstrasse für ein Grossaufgebot der Einsatzkräfte gesorgt. Anwohner konnten nicht in ihre Wohnungen, Restaurants und Läden mussten geschlossen werden. Wir haben mit Schutz + Rettung Zürich über den anspruchsvollen Einsatz gesprochen; Die Ski-Saison steht an und mit ihr auch die Olympischen Winterspiele in Peking. Am Dienstag haben sich die Schweizer Athletinnen und Athleten in Dübendorf mit Kleidung eingedeckt. Wir konnten mit ihnen über ihre sportlichen Ziele sprechen.
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 27. September 2021
27/09/2021Wie sich die Hochzeits-Profis in der Region auf die «Ehe für alle» einstellen; Wie der damalige Bundespräsident den Amoklauf in Zug vor 20 Jahren erlebt hat.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 27. September 2021
27/09/2021Wie sich die Schaffhauser Kantonsräte um Transparenz in der Politik streiten; Wie junge Leute aus der Region die Berufs-Europameisterschaften «Euro Skills» erlebt haben.
-
TOP informiert am Abend vom Freitag, 24. September 2021
24/09/2021Warum die Zürcher Regierung die Covid-Zertifikatspflicht für Besucher in Heimen einführt; Wer ab dem 11. Oktober seinen Corona-Test neu selber bezahlen muss.
-
TOP informiert am Mittag vom Freitag, 24. September 2021
24/09/2021Wie gut die Schwinger aus dem Sendegebiet auf das Kilchberg Schwinget vorbereitet sind; Wie gross das Interesse der Zürcher und Winterthurer an dem Abstimmungen vom Sonntag ist.
-
TOP informiert am Abend vom Donnerstag, 23. September 2021
23/09/2021Nach einer Corona-Zwangspause wird die Olma in der Stadt St.Gallen jetzt durchgeführt. Schaffhausen ist der diesjährige Gastkanton. Am Donnerstag hat er sein Olma-Programm vorgestellt; Der Kanton St.Gallen sammelt spannende Fakten über den Kanton und stellt sie der Bevölkerung in einem Büchlein zur Verfügung. Neu, erstmals nur in digitaler Form.
-
TOP informiert am Mittag vom Donnerstag, 23. September 2021
23/09/2021Sicherheitsfirmen fehlt es an Personal. Der Grund dafür ist das Covid-Zertifikat; Die Kürbisbeleuchtung in Rudolfingen ZH ist zu aufwendig. Der Event wird deshalb begraben.
-
TOP informiert am Abend vom Mittwoch, 22. September 2021
23/09/2021Ein Gartenzaun in der Region Winterthur versorgt ein ganzes Einfamilienhaus mit Strom. Wie funktioniert die Anlage?; Das 17. Zürich Film Festival startet morgen. Wie schaut das Kino Kosmos dem Anlass entgegen?; Aktuell werden in der Ostschweiz fünf Personen zu Militärpiloten ausgebildet. Wie sieht die Ausbildung aus?
-
TOP informiert am Mittag vom Mittwoch, 22. September 2021
22/09/2021Zurück in Schaffhausen: Das Stars in Town kehrt 2022 zurück in die Altstadt. Was sich alles ändert; Weg aus der Turnhalle: Beim Zürcher Turnverband wurde eine Turntrainerin wegen möglichen ethischen Verstösse suspendiert. Wie der Verband damit umgeht.
-
TOP informiert am Abend vom Dienstag, 21. September 2021
21/09/2021«Wie könnte die Schule der Zukunft aussehen?» Diese Frage hat der Zürcher Stadtrat Filippo Leutenegger an Schüler gestellt; Das Stimmvolk der Stadt Schaffhausen entscheidet über den Planungskredit zum Duraduct. Wie argumentieren die Befürworter und Gegner?
-
TOP informiert am Mittag vom Dienstag, 21. September 2021
21/09/2021Das Impfzentrum der Stadt St.Gallen zieht um. Warum hat es einen neuen Standort gebraucht?; Die Integrationsfachstelle des Kantons Thurgau präsentiert eine neue Broschüre in 15 Sprachen. Wie wichtig war die Neuauflage?
-
TOP informiert am Abend vom Montag, 20. September 2021
20/09/2021In der Region sind heute viele Universitäten und Hochschulen ins neue Semester gestartet. Wegen der Zertifikatspflicht war der Start jedoch teils chaotisch.;Auf der Strasse passieren immer mehr Unfälle wegen dem Smartphone. RoadCross Schweiz appelliert nun mit einer eindringlichen Kampagne.
-
TOP informiert am Mittag vom Montag, 20. September 2021
20/09/2021Die Quartiere in der Zürcher Innenstadt sammeln Lärmbeschwerden auf einer Plattform. Wie sieht die Bilanz nach dem Sommer aus?; Die Stadt Zürich stimmt am kommenden Sonntag über die Besonnungs-Initiative ab. Was sind die Pro- und Kontra-Argumente?